 |  | Die Apokalypse naht! Bleszinski sieht in keinem DRM den Untergang | Autor: crack-king | 20. Juni 2013, 07:55 |
|
Gestern ist im Grunde das Undenkbare passiert. Nachdem Sony mit ihrer Ankündigung auf der E3 versichert haben, dass von ihnen keinerlei DRM-Maßnahmen bei Spielen ergriffen werden, waren die Jubelstürme auf die PS4 in den Medien und den Usern nicht aufzuhalten. Dagegen musste sich Microsoft täglich mit neuen Vorwürfen herumschlagen und es kam mehr negative Publicity, als man sich bei Microsoft erhofft hatte.
All dies und wohl der Druck der Aktionäre hat Microsoft wohl dazu bewegt ihre Maßnahmen zu revidieren und so gibt es nun mehr oder weniger die selben "Beschränkungen", wie auf der PS4. An sich also ein Gewinn für den Spieler, doch man Entwickler sehen darin den Untergang.
Der nicht unbekannte Cliff Bleszinski (Gears of War) hat nun per twitter beispielsweise seinen Unmut über diese Änderung kund getan. Demnach würden nun viele Entwickler und Publisher ihre Tore schließen und auf PC und Mobile setzen, um weiterhin Gewinne machen zu können. Er hätte nämlich die Zahlen von angemeldeten Accounts, gegenüber den Verkaufszahlen gesehen und diese seien nicht schön.
“I have seen the number of unique gamer tags vs actual sales numbers and it ain’t pretty”
Zudem möchte er, dass Entwickler für jedes einzelne Spiel Geld erhalten, dass verkauft wird bei Gamestop. Immerhin hätten die Entwickler hart dafür gearbeitet.
“I want developers who worked their asses off to see money on every copy of their game that is sold instead of Gamestop. Fuck me, right?”
Als Ergebnis des ganzen würden wir also nun viel mehr Multiplayer, DLC und Microtransactions bekommen.
“Brace yourselves. More tacked on multiplayer and DLC are coming, You’re also about to see available microtransactions skyrocket. HATS FOR EVERYONE."
“You’re going to see digital versions of your favorite games with added “features” and content to lure you to digital over disc based. ‘Do whatever it takes to keep that disc in that tray’ is the mantra of developers in a disc based world.”
Man muss jedoch dazu sagen, dass Cliff bereits im Vorfeld zu den eisernen Verfechtern der DRM-Maßnahmen gehörte, weil laut ihm AAA-Games und ein Gebrauchtspielemarkt nicht nebeneinander existieren können. Was sagt ihr dazu?
| |
|
|
#3 [Kommentar ausblenden] |  |
Dieser Hampelmann soll doch einfach mal sein Maul halten! Immer diese lächerliche Schwarzmalerei! Warum sollte in ComputerspieleEntwickler-Kreisen als einzigem Unterhaltunssegment anders bezahlt werden!?
Glückwunsch Microsoft zur 'Einsicht'! "Wir hören auf die Community!"  Kommentar zuletzt editiert von wingzz am 20.06.13 um 08:24 Uhr. |
|
20.6.2013, 08:24 |
|
#5 [Kommentar ausblenden] |  |
In allem, was mal hergestellt wurde, steckt Arbeit. Ein Autobauer baut auch keine Selbstzerstörung ein, die auslöst sobald jemand sein Auto weiter verkaufen will, damit der Andere nichts davon hat.
Außerdem wieviel DLCs wollen die denn noch rausbringen, es gibt doch jetzt schon zu jedem Spiel dutzende, hier eine Map 5,99€, da ein Kostüm 2,99€, da ein Kapitel 15,99€, usw.. Was früher gleich mit im Spiel integriert war, muss man heutzutage jedesmal extra kaufen.
Für die Arbeit sollen die auch ihr Geld bekommen, ist ja völlig korrekt aber den Gebrauchtspielemarkt wie Raubkopien zu verteufeln ist nicht in Ordnung.
|
|
20.6.2013, 08:37 |
|
#6 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Stratos84
In allem, was mal hergestellt wurde, steckt Arbeit. Ein Autobauer baut auch keine Selbstzerstörung ein, die auslöst sobald jemand sein Auto weiter verkaufen will, damit der Andere nichts davon hat.
Außerdem wieviel DLCs wollen die denn noch rausbringen, es gibt doch jetzt schon zu jedem Spiel dutzende, hier eine Map 5,99€, da ein Kostüm 2,99€, da ein Kapitel 15,99€, usw.. Was früher gleich mit im Spiel integriert war, muss man heutzutage jedesmal extra kaufen.
Für die Arbeit sollen die auch ihr Geld bekommen, ist ja völlig korrekt aber den Gebrauchtspielemarkt wie Raubkopien zu verteufeln ist nicht in Ordnung. |
LOL Selbstzerstörung im Auto wäre noch eine Idee, sag das nicht zu laut 
Und ja, die meisten DLCs sind ihr Geld kein bisschen Wert. Das ist im Vergleich zum gesamten Spiel wirklich übertrieben und lächerlich. Wie kann man es rechtfertigen für 4 oder 5 Maps 15-17 Euro zu verlangen, so wie bei CoD? Wenn man noch bedenkt wie viele Menschen dafür Geld ausgeben, da haben die mit einer blöden Map richtig viel Asche gemacht.
Ich finde es auch ein wenig dreist das die Entwickler meinen sie wären in allen belangen was besseres. Man kann seine Filme weiterverkaufen, seine Musik, seine Bücher, einfach alles kann man weiterverkaufen wenn man es nicht mehr gebrauchen kann. Nur bei Spielen soll das anders sein, oder was? Das ist einfach nicht zu rechtfertigen. Wenn digital und physikal nebeneinander existiert, ist das in Ordnung. Da kann man sich halt selbst aussuchen was man lieber möchte. Ich kaufe mir auch oft Musik digital, aber von Künstlern wie Daft Punk oder Rammstein, da kommt mir lieber die CD ins Regal. |
|
20.6.2013, 09:06 |
|
#12 [Kommentar ausblenden] |  |
Der Typ gehört in einen Sack und danach Stundenlang durch geprügelt.
Denn früher als ich noch bei Mama und Papa gewohnt habe konnte ich mir viele Vollpreistitel kaufen. Doch seit einige Zeit ist es anders, da Miete gezahlt werden muss. Das Auto, Strom, Gas und paar Versicherungen. Die Lebensmittel müssen mich auch noch am Leben halten.
Da bleibt mir nicht all zu viel Geld für Spiele.
Und wenn die Hersteller damit durchkämen, würde ich dumm da stehen. Deswegen sind Gebraucht Titel eine gute Alternative um etwas mehr Geld auf dem Konto zu haben.
Doch dank PS+ habe ich was zum Spielen, ohne dass mein Konto belastet wird
Ich bin nicht Arm, da ich gerne den vollen Preis für Titel wie Uncharted, The Last of Us oder die Titel von Quantic Dream ausgebe. Doch jedes Jahr 60€ für CoD, Fifa und Assassins Creed? Ich habe das mal mit mir machen lassen, doch irgendwann wird man erwachsen. Und wenn ich manche Titel durch habe und diese eh nie mehr Spielen werde, dann bin ich froh wenn ich diese verkaufen kann. Kommentar zuletzt editiert von ovanix am 20.06.13 um 16:02 Uhr. |
|
20.6.2013, 15:52 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|