 |  | Mercedes-Benz SLS AMG in Gran Turismo 5 | Autor: crack-king | 21. September 2009, 15:06 |
|
Wie einige von euch sicherlich wissen werden, findet in Frankfurt momentan die IAA statt, auf der jede namhafte Autohersteller seine neusten Fahrzeuge und Technologien vorstellt. So auch Mercedes-Benz mit dem SLS AMG. Warum wir aber davon berichten, fragt ihr euch? Nunja, man gab gleichzeitig auch bekannt, dass der neue Supersportler, welcher dem legendären 300SL nachempfunden ist, auch in Gran Turismo 5 enthalten sein wird. Interessante Anekdote nebenbei: In der Pressemitteilung dazu, wurde auch gesagt, dass man den Wagen auch auf der Tokyo Games Show den Wagen bestaunen kann, wo dann aber auch die letzten Neuigkeiten zu Gran Turismo 5 veröffentlicht werden sollen. Ein weiteres Indiz für einen baldigen Release des Spiels? Man wird sehen...
Wir danken unserem Leser mnemo für die Einsendung dieser News.
Weitere News zum Thema...
| Infos zum Spiel | | Name | Gran Turismo 5 | System | PlayStation 3 | Publisher | Sony | Entwickler | Polyphony Digital | Genre | Rennspiel | USK | ohne Altersbeschränkung | PEGI | 3+ | Preis | 59,95 € | Platinum |  | Release |  | 24.11.2010 |  |  | 24.11.2010 |  |  | 25.11.2010 |
| Mehr... |
|
|
|
|
#9 [Kommentar ausblenden] |  |
Was hat denn der Veröffentlichungstermin des Spiels mit einem SLS AMG der auf der TGS gezeigt wird zu tun?  Dieser Citroen GT (o.ä ) wurde schon vor über 2 Jahren gezeigt und gesagt dass der in GT5 vorhanden sein wird! Dafür wurde aber kein VÖT genannt...
Es ist immer wieder erstaunlich was manche Redakteure sich aus der Nase ziehen oder irgendwo hinein interpretieren...  Vor allem bei onpsx.net ist das immer wieder faszinierend.  Kommentar zuletzt editiert von Mike88 am 21.09.09 um 17:29 Uhr. |
|
21.9.2009, 16:30 |
|
#15 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Bohne_13
Rofl wenn dir realistisches Fahren kein Spaß macht dann spiel halt Supercar Challange oder so.
GT5 hat die beste Fahrphysik und es heißt ja nicht umsonst, dass GT "The real driving simulator" ist.
|
Der Witz war gut!
Die beste Fahrpyhsik hat kein Spiel. Von den guten haben alle ihre Stärken und Schwächen. Und auch Supercar Challenge gehört zu den "guten". |
|
21.9.2009, 17:09 |
|
#18 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Raab
Pff, wer redet schon sein eigenes Spiel schlecht. Echtes Auto fahren ist nochmal ne ganz andere nummer wie GT... Das ist doch kein Stück realistisch Da geht es nur um den Spaßfaktor, wem das Handling gefällt der solls halt spielen, aber mir brauch keiner sagen dass es auch nur annähernd an echtes Autofahren rankommt |
Hallo Gott
Die halbe Welt irrt sich und nur du hast Recht.
Ich bete ab heute jeden Tag zu dir.
Dein Bewunderer
Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 21.09.09 um 17:17 Uhr. |
|
21.9.2009, 17:15 |
|
#20 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von dante1711
Die Fahrphysik in GT war schon immer ultrarealistisch und das erwarte ich auch von einem Rennspiel. Arcade ist mal ganz nett aber ersetzt nie im Leben eine echte Simulation. |
Die GT Physik hatte immer einen Schuß Arcade.
Wenn sie immer "ultrarealistisch" gewesen wäre, hätte es in GT5P keine "Pro" Physik geben müssen. |
|
21.9.2009, 17:38 |
|
#27 [Kommentar ausblenden] |  |
dat auto ist der hammer

jetzt ist mir klar warum das spiel fertig ist und nicht veröffentlich wurde
danke pd
 pd |
|
21.9.2009, 18:38 |
|
#29 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von bazer90
kommt jede wegen jedem auto ne news??  |
ich und meine kollegen haben nach langem beratschlagen festgestellt, dass du folgendes gemeint haben könntest:
"kommt jetzt wegen jedem auto eine news?"
bitte berichtige uns um unsere zweifel auszuräumen
Zitat: | Original von theDrug
Das Auto ist langweilig. Mercedes baut Autos für Golden-Ager. Die Autos haben mit sportlicher Fahrweise nicht viel zu tun. Abgesehen davon gefallen sie mir nicht, inklusive dem SLS. Ein Auto zum protzen, für die Vorfahrt in Monaco, wo das arme Ding ein paar Meter rollen darf. |
ah ja...
irgendwie habe ich(und meine kollegen  ) den eindruck, dass wir eine bestimmte stelle besonders hervorheben sollten um deine wirklichen gründe hervorzuheben  Kommentar zuletzt editiert von laughing lucifer am 21.09.09 um 18:57 Uhr. |
|
21.9.2009, 18:55 |
|
#32 [Kommentar ausblenden] |  |
@Lucifer
Klar sieht das Teil fett aus, ABER
Ich denke, dass auch dieser SL wieder viel zu schwer sein, um als "Supersportwagen" durchzugehen. Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 21.09.09 um 19:07 Uhr. |
|
21.9.2009, 19:06 |
|
#33 [Kommentar ausblenden] |  |
Warum wirkliche Gründe? Ich hab doch klar gesagt ich mag den Wagen nicht. Dazu stehe ich auch. Und die anderen Ausführungen von mir sind leider auch zutreffend. Der Wagen wird sicher nicht von Kunden gekauft um damit schnell zu fahren, sondern von ein paar elitären Leuten gehobenen Alters, um damit in einer Szene-Stadt im Standgas vorzufahren. Die Fahrdynamik der Mercedes Supersportwagen ist bekannt dafür, mehr auf Luxus und weniger auf Fahrdynamik wert zu legen. Diverse Magazine haben bspw. den SLR schlecht gemacht, trotz extremer Daten und natürlich exorbitanter Preispolitik.
Es ist sicher kein schlechtes Auto, aber es fährt sich eben nicht wie ein Supersportwagen sondern eher wie ein Luxuskreuzer - daher kann ich auf diesen Wagen auch gerne verzichten. Kommentar zuletzt editiert von theDrug am 21.09.09 um 19:12 Uhr. |
|
21.9.2009, 19:11 |
|
#35 [Kommentar ausblenden] |  |
He welche Uhrzeit bei uns ist eigentlich die Pressekonferenz von Sony bei der TGS?? Kommentar zuletzt editiert von Noidi am 22.09.09 um 07:40 Uhr. |
|
21.9.2009, 19:29 |
|
#36 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von theDrug
Warum wirkliche Gründe? Ich hab doch klar gesagt ich mag den Wagen nicht. Dazu stehe ich auch. Und die anderen Ausführungen von mir sind leider auch zutreffend. Der Wagen wird sicher nicht von Kunden gekauft um damit schnell zu fahren, sondern von ein paar elitären Leuten gehobenen Alters, um damit in einer Szene-Stadt im Standgas vorzufahren. Die Fahrdynamik der Mercedes Supersportwagen ist bekannt dafür, mehr auf Luxus und weniger auf Fahrdynamik wert zu legen. Diverse Magazine haben bspw. den SLR schlecht gemacht, trotz extremer Daten und natürlich exorbitanter Preispolitik.
Es ist sicher kein schlechtes Auto, aber es fährt sich eben nicht wie ein Supersportwagen sondern eher wie ein Luxuskreuzer - daher kann ich auf diesen Wagen auch gerne verzichten. |
bist du ihn schon gefahren?
ich denke nicht...schon mit dem SLR und zahlreichen AMG modellen hat mercedes bewiesen, dass sie auch sportliche autos bauen...
natürlich ist mercedes eine marke die sehr viel wert auf comfort legt, aber wie so ein auto gefahren wird, ist sache der kunden
es wäre falsch den SLS mit harten schalensitzen zu verkaufen...wäre wohl ne ecke zu hart...
und es würde nicht dem vorbild folgen...
der SLS lässt sich vom setup durchaus für die rennstrecke fit machen...aber bietet auch den nötigen comfort wenn er gewünscht wird
und die 1.6 tönnchen wird er wohl mit den ca. 570 ps bewegen können...
die motoren gewinnen nicht umsonst einen preis nach dem anderen
ich würde ihn nicht als supersportwagen bezeichnen... Kommentar zuletzt editiert von laughing lucifer am 21.09.09 um 19:40 Uhr. |
|
21.9.2009, 19:39 |
|
#39 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von theDrug
Warum wirkliche Gründe? Ich hab doch klar gesagt ich mag den Wagen nicht. Dazu stehe ich auch. Und die anderen Ausführungen von mir sind leider auch zutreffend. Der Wagen wird sicher nicht von Kunden gekauft um damit schnell zu fahren, sondern von ein paar elitären Leuten gehobenen Alters, um damit in einer Szene-Stadt im Standgas vorzufahren. Die Fahrdynamik der Mercedes Supersportwagen ist bekannt dafür, mehr auf Luxus und weniger auf Fahrdynamik wert zu legen. Diverse Magazine haben bspw. den SLR schlecht gemacht, trotz extremer Daten und natürlich exorbitanter Preispolitik.
Es ist sicher kein schlechtes Auto, aber es fährt sich eben nicht wie ein Supersportwagen sondern eher wie ein Luxuskreuzer - daher kann ich auf diesen Wagen auch gerne verzichten. |
Du kannst auf den Wagen verzichten?
Passt wohl nicht zu den ganzen Supersportwagen in deiner Garage ...
Wenn Dir das Auto nicht gefällt, okay, aber verzapf hier keinen Müll.
Woher willst du denn wissen wie sich das Auto fährt?
Woher willst du wissen wer das Auto kauft?
Und natürlich versucht Mercedes mit den AMG Modellen Sportlich zu werden, ohne beim Luxus Abstriche zu machen. Was auch ganz gut funktionieren kann --> C63 AMG.
Und wenn sie wollen können sie auch mal auf Luxus verzichten und nur Sportlich sein --> CLK DTM AMG Kommentar zuletzt editiert von deadlyFox am 21.09.09 um 20:14 Uhr. |
|
21.9.2009, 20:10 |
|
#41 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von theDrug
Das Auto ist langweilig. Mercedes baut Autos für Golden-Ager. Die Autos haben mit sportlicher Fahrweise nicht viel zu tun. Abgesehen davon gefallen sie mir nicht, inklusive dem SLS. Ein Auto zum protzen, für die Vorfahrt in Monaco, wo das arme Ding ein paar Meter rollen darf. |
Was für ein Schwachsinn du von dir gibst.
Das sind so typische Autobild-leser kommentare.
Der SLR ist eines der besten Supersportwagen die es gibt, trotz seines gewichts. Der Motor bringt sogar einen LP640 ins schwitzen, und das trotz des früheren entwicklungszeitraums und somit älterer technik. Erst informieren dann schreiben.
Der Mercedes Sl55 AMG zB wurde von Sport-Auto zu einem der besten Sportwagen allerzeiten gekürt, GERADE WEGEN seines hohen gewichts und des damit verbunden handlings. Man muss eben alles im verhältnis betrachten.
Nur weil euch noobs die Marketing Strategen von BMW Dynamik vorgaukeln, ist das noch lange nicht der fall. Dabei verschweigt BMW aber das zB beim E60 die fahrdynamik durch eine extrem geringe Zulandung erkauft wird. Und nein ich spreche nicht als hasser oder Fan, ich fahre selbst einen 5er E60 und einen Mercedes W215.
Der Mercedes 63er AMG Motor erhielt kürzlich erst den Engine of the Year award 2009. Über das geniale handling des neuen E63 AMg, der in vergleichstest oft extrem gut auf grund des ausgewogenen handlings abschneidet brauch ich hier nix mehr zu erwähnen.
Und für alle Unwissenden die so typisches internet-gelaber von möchtegern autokennern nachplappern und glauben sei gesagt, dass der SLR sowhol bei geradeausrennen als auch Streckentest stest im hunderstel breich hinter dem Murcielago LP640 landet. Und das trotz eines hohen gewichts(ok hat der Lambo auch, aber eben auch mehr pS). Und vom LP640 würde nie jemand behaupten es wäre kein Supersportwagen. Demnach ist der SLR also kein Supersportwagen nur weil er paar hundertstel langsamer ist? Erklär mir mal einer bitte die logik, ich bin gespannt.
Also nicht immer diese 1000jahre alten rentnerweisheiten glauben die mal vor 70 jahren einen Benz gefahren haben der schwammig war und dann heuto noch berichten "Ja ach die Mercedes sind alle soo schwammig und schwer!". Bullshit.
Es ist eigentlich ein offenes geheimnis, dass mercedes die besten Motoren baut.
Und wer wirklich alles versägen will in sachen handling, der kauft sich eben einen Mercedes CLK-GTR Street Version. Viel Spaß, voraussgesetzt man hat natürlich dafür platz in der garage.
Übrigens, falls du immernoch nicht überzeugt bist, dann lade ich dich gerne zu einer Probefahrt in meinem CL (Bj.2001) ein mit AMG-Sportfahrwerk und V8 Motor. Da merkst du sogar in den kurven nix von 1,8 tonnen.  Kommentar zuletzt editiert von B.K. am 21.09.09 um 20:55 Uhr. |
|
21.9.2009, 20:50 |
|
#44 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von B.K.
Zitat: | Original von theDrug
Das Auto ist langweilig. Mercedes baut Autos für Golden-Ager. Die Autos haben mit sportlicher Fahrweise nicht viel zu tun. Abgesehen davon gefallen sie mir nicht, inklusive dem SLS. Ein Auto zum protzen, für die Vorfahrt in Monaco, wo das arme Ding ein paar Meter rollen darf. |
Was für ein Schwachsinn du von dir gibst. 
Das sind so typische Autobild-leser kommentare.
|
Hhhhrrrrrrmmm, ich muss doch sehr bitten, ich bin stolzer Autobild Leser und ich geb nich son Schmarn von mir, also keine Vorurteile, ja?
So den SLS als lahme schnecke oder sonstwas zu bezeichnen, ist ein Fatalsfehler.
Denn der SLS ist ein hochpräzises Renngeschoss, das extrem handlich und stark ist. Das Auto lenkt wahnsinnig präzise ein und gibt auch Gas wie Sau. Über das Design kann man sich bekanntlich streiten, da kann keiner was gegen machen, aber wer sagt, der SLS is eine typische Edel Kutsche, der irrt einfach. |
|
21.9.2009, 21:18 |
|
#46 [Kommentar ausblenden] |  |
So toll ist das Teil?
Gut, dann sehen wir uns später in GT5 online damit. Mal sehen ob er dann immernoch hält, was ihr versprecht  Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 21.09.09 um 21:51 Uhr. |
|
21.9.2009, 21:47 |
|
#48 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von odin
den kannste bestimmt nur gewinnen bei einem speziellen rennen.denk ich mal |
laut iaa infos ab 180.000 Euros für jederman zu haben. natürlich 18 muss man sein und führschein
brauch man ebenfalls. is ja kene ps3 mit gt5. dat ist de volks-variante für kleines geld.
sony for ever
pd for ever
 |
|
21.9.2009, 21:56 |
|
#51 [Kommentar ausblenden] |  |
Seit gut 10 Jahren hat Mercedes die Mehrheit an AMG.
Anfang 2005 wurde AMG dann komplett von Mercedes übernommen.
Zitat: | Während der Entwicklung des neuen Flügeltürers vertrauten die AMG Entwickler auf das wertvolle Know-how der Spezialisten des Mercedes Technology Centers (MTC) in Sindelfingen. Ziel der vernetzten Entwicklung war es, den SLS AMG Flügeltürer zur perfekten Synthese der Stärken der Marken Mercedes-Benz und AMG zu machen. |
|
|
22.9.2009, 10:58 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|