Home Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
THQ nimmt Stellung zum Online Pass
Autor: .ram25. August 2010, 00:04

Wer hätte das gedacht, gestern haben wir noch darüber berichtet (OnPSX NEWS), das THQ auch für WWE Smackdown VS RAW 2011 den Onlinepass einführt und heute gibt es schon eine offizielle Stellungnahme dazu.


Offizielle Stellungnahme zum Premium Online Access von THQ

„Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln. Solche, die sich die Spieler unbedingt kaufen wollen. Wenn der gesamte Erlös an den Machern dieser Spiele vorbeigeht, ist es schwierig, sie zu fördern und finanziell zu unterstützen. Das ist an sich eine einfache Rechnung.

Aber wir möchten in keiner Weise die Käufer gebrauchter Spiele bestrafen. Daher werden wir unter anderem Folgendes für sie tun: Für die Tatsache, dass ihnen für unseren Premium Online Access Kosten entstehen, schenken wir ihnen neue Download-Inhalte. Das heißt beispielsweise, dass wenn man unser kommendes WWE-Spiel gebraucht erwirbt, erhält man für ca. 10 Dollar nicht nur den besagten Zugang zu sämtlichen Online-Elementen des Spiels, sondern auch das erste DLC-Paket dazu.

Auf diese Wiese liefern wir den Gebrauchtspiel-Käufern Inhalte, die ihr Geld tatsächlich umso mehr wert sind. Wir versuchen stets, das Thema positiv zu gestalten. Jedoch müssen wir ebenso darauf achten, dass die neue Ware unsere Premiumware ist und die gebrauchte Ware eben gebrauchte bleibt. Wir müssen unsere Software entsprechend so gestalten, dass sie dies auch beweist.

Wir nehmen dies alles sehr ernst, denn wir möchten unbedingt Spiele kreieren, die z.T. 30 Millionen Dollar oder mehr kosten und schlichtweg großartig sind. Nur wenn wir damit kein Geld verdienen, werden wir auf Dauer keine Unterhaltung von höchster Qualität mehr produzieren können.

Gleichzeitig möchten wir aber wir auch unsere eigenen Kunden nicht bestrafen. Daher arbeiten wir mit Hochdruck daran, jedem Spieler Inhalte zu liefern, die es sich zu holen lohnt. Wir möchten dabei jedem gerecht werden, so dass wir es schließlich nur mit zufriedenen Konsumenten zu tun haben – unabhängig davon, ob sie ein neues Spiel oder dessen gebrauchte Version kaufen.“

Danny Bilson

Executive Vice President, Core Games, THQ


Infos zum Spiel
NameWWE Smackdown vs. Raw 2011
SystemPlayStation 3
PublisherTHQ
EntwicklerYukes
GenreWrestling
USKab 16 Jahren
PEGI16+
Preis59,99 €
PlatinumNein
Release
 29.10.2010
Mehr...
Kommentare
deadlyFox
Forengott

#1         Kommentar zitieren
Der ganze Online Pass scheiß in verbindung mit dem DLC kack sind mit verantwortlich das ich kaum noch spiele.

25.8.2010, 00:48
Werbung
  
 
rICK dANGEROUS
Gebannte Benutzer

#2         Kommentar zitieren
"Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln. Solche, die sich die Spieler unbedingt kaufen wollen" EPIC FAIL! THQ? und Spiele die man haben MUSS? ----> NO WAY rotes Gesicht

25.8.2010, 01:16
Lancer
Registered

#3         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von rICK dANGEROUS
"Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln. Solche, die sich die Spieler unbedingt kaufen wollen" EPIC FAIL! THQ? und Spiele die man haben MUSS? ----> NO WAY rotes Gesicht


Schonmal was von unterschiedlichen Meinungen und Geschmäckern gehört?

25.8.2010, 01:40
Killerphil51
Registered

#4         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von rICK dANGEROUS
"Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln. Solche, die sich die Spieler unbedingt kaufen wollen" EPIC FAIL! THQ? und Spiele die man haben MUSS? ----> NO WAY rotes Gesicht


Käme das jetzt von EA hätte ich den lachflash meines Lebens bekommen! Ugly

25.8.2010, 03:22
Mettwurstplayer
Forengott

#5         Kommentar zitieren
Schöne Geschichte. Ehrlich, jetzt. Ich hab echt geweint und wäre auch fast darauf reingefallen. War ja wirklich herzzerreißend. Aber am Ende habe ich es doch durchschaut. Die sind alles blöde Ars...... . So werde ich kein Spiel mehr von denen kaufen. Naja, habe ich ja ehh noch nie.

25.8.2010, 05:03
McLovinMarek
Registered

#6         Kommentar zitieren
Sieht man ja jetzt schon was sie uns an höchster Qualität bieten. WWE Smackdown vs. Raw 2011 unglücklich

25.8.2010, 06:54
Porlox
Registered

#7         Kommentar zitieren
Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln.

Haaachh, herrlich. Ich hab mich fast bepinkelt. BTW: Also Freunde von THQ, wenn euch die Qualität so wichtig ist, wo ist sie geblieben?


25.8.2010, 10:21
spy
18+

#8         Kommentar zitieren
Entwicklungskosten haben eigentlich keinen Einfluss auf den Gewinn später. Hier müsste es nur darum gehen, noch mehr Gewinn zu machen. Alternativ könnte man sagen, mit dem Mehrgewinn, kann man riskantere Spiele entwickeln, aber das müsste sich zeigen.

25.8.2010, 10:29
FTK-Smoker
Registered

#9         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Porlox
Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln.

Haaachh, herrlich. Ich hab mich fast bepinkelt. BTW: Also Freunde von THQ, wenn euch die Qualität so wichtig ist, wo ist sie geblieben?


Ganz deiner meinung kann ja nicht angehen das die von qualli reden und sie denn nicht haben!

25.8.2010, 10:43
Buelkow
Registered

#10         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Mettwurstplayer
Schöne Geschichte. Ehrlich, jetzt. Ich hab echt geweint und wäre auch fast darauf reingefallen. War ja wirklich herzzerreißend. Aber am Ende habe ich es doch durchschaut. Die sind alles blöde Ars...... . So werde ich kein Spiel mehr von denen kaufen. Naja, habe ich ja ehh noch nie.


tja aber dann wirste dir in zukunft wohl keine spiele mehr holen können weil es so oder so daraus hinauslaufen wird das jedes spiel einen onlinepass bekommt! is zwar traurig aber was soll man machen!

25.8.2010, 11:32
rICK dANGEROUS

#11         Kommentar zitieren
scheiß doch auf Online, ich will schöne Storys zocken und kein Online quatsch.
Dann laden wir eben die Games runter wenn sie uns so kommen.
Der Dongle ist bestellt großes Grinsen

WIR ENTSCHEIDEN WAS mit den ENTWICKLERN passiert,also verärgert uns nicht.
Die Spieler haben es in der Hand, ein einzigsten Enwickler in den RUIN zu stürzen.


Kommentar zuletzt editiert von rICK dANGEROUS am 25.08.10 um 12:16 Uhr.
25.8.2010, 12:15
Tegatana
Gebannte Benutzer

#12         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von rICK dANGEROUS
scheiß doch auf Online, ich will schöne Storys zocken und kein Online quatsch.
Dann laden wir eben die Games runter wenn sie uns so kommen.
Der Dongle ist bestellt großes Grinsen

WIR ENTSCHEIDEN WAS mit den ENTWICKLERN passiert,also verärgert uns nicht.
Die Spieler haben es in der Hand, ein einzigsten Enwickler in den RUIN zu stürzen.


Finger abhacken.

25.8.2010, 14:20
Littlepunker
Registered

#13         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von rICK dANGEROUS
scheiß doch auf Online, ich will schöne Storys zocken und kein Online quatsch.
Dann laden wir eben die Games runter wenn sie uns so kommen.
Der Dongle ist bestellt großes Grinsen

WIR ENTSCHEIDEN WAS mit den ENTWICKLERN passiert,also verärgert uns nicht.
Die Spieler haben es in der Hand, ein einzigsten Enwickler in den RUIN zu stürzen.

Super Einstellung. Klar haben wir es in der Hand. Aber durch unsere Hand sind ja auch grade in den letzten Jahren ziemlich viele Entwicklerstudios pleite gegangen bzw. wurden von ihren Publishern vor die Tür gesetzt. Warum schmeißt ein Publisher ein ganzen Entwicklerteam z.B. kurz vor Weihnachten raus, wie bei dem Saboteur/Mercanaries-Team? Weil die nicht genug Gewinne machen? Falsch, weil die gar keinen Gewinn machen. Wäre super, wenn die Publisher die Teams weiterbeschäftigen, auch wenn es keine Gewinne gibt, aber das ist doch wohl sehr blauäugig. Die Frage ist, wie kann man die Vielfalt und auch die Innovationslust (investitionstechnisch ein Risiko) erhalten?
Klar wollen die Geld von den Gebrauchtverkäufen. So fucking what! Ich finde das Statement in der News vollkommen Ok und vernünftig.

25.8.2010, 21:44
Littlepunker

#14         Kommentar zitieren
PS: Die im Moment (von vielen hier empfundene) mangelnde Qualität als Argument dafür ins Feld zu führen, dass es nicht nötig ist mehr Geld zur Entwicklung zur Verfügung zu haben..... naja, als Selektionsargument vielleicht, aber dann müsste man sich konsequenterweise freuen, wenn andere Publisher, bei denen die Qualität als ausreichend empfunden wird dieselben Maßnahmen anwenden.
Alles in allem: so teuer sind Spiele nicht. Meistens zahlt man über amazon.co.uk zwischen 20 und 35 Euro. Dass man bei Gebrauchtkäufen einen geringen aufpreis zahlt um den online-modus nutzen zu können oder dass man Geld für eine Spielerweiterung bezahlen kann ist doch nun wirklich nicht das schlimmste der Welt. Es gibt wesentlich teurere Hobbies. Und viel wichtiger: es gibt auch billigere. Da müsst ihr euch dann auch nicht aufregen.
Und nicht anfangen über Diebstahl zu reden, als wäre dies das Kernmotiv des kategorischen Imperativs (siehe Dongle)

25.8.2010, 21:53
Kira
Registered

#15         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Killerphil51
Zitat:
Original von rICK dANGEROUS
"Das Wichtigste für uns ist, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln. Solche, die sich die Spieler unbedingt kaufen wollen" EPIC FAIL! THQ? und Spiele die man haben MUSS? ----> NO WAY rotes Gesicht


Käme das jetzt von EA hätte ich den lachflash meines Lebens bekommen! Ugly


Schon mal Dead Space gespielt? EA stellt wie jeder andere natürlich auch schlechtere Spiele her, aber auch viele gute und zum Teil auch sehr gute.

Dead Space, Mirrors Edge, Fifa Reihe... sinda lles Spiele, die ihre Fans haben.

26.8.2010, 00:23
Mr_Animan
Registered

#16         Kommentar zitieren
Sony unterstützt Onlinepass bei PS3-Gebrauchtspielen

26.8.2010, 00:27
Arsat
Registered

#17         Kommentar zitieren
Absoluter Quatsch, daß Hersteller nur wegen dem Gebrauchtmarkt pleite gehen. Sie gehen pleite, weil sie falsch kalkuliert haben, vom Publisher zu arg unter Druck gesetzt wurden, sie keinerlei Werbung betrieben haben oder weil die Qualität einfach nur schlecht war usw usw usw

Auf dem PC Markt sind immer an allem die Raubkopierer schuld und auf dem Konsolenmarkt sind es die Gebrauchtspiele-Ver/käufer.

Wenn man keinen Grund mehr findet warum an pleite geht erfindet man halt einen.

Wiederspielwert, guter Multiplayer usw das sind Gründe GEGEN den Verkauf von Spielen. Nur sowas bieten die wenigstens Konsolenspiele. 10 Std Spielspaß 50 Euro das wars. Klar will man da wieder etwas Geld reinholen und verkauft es.

NUR die Käufer sind schuld, wenn sich sowas wie Onlinepässe durchsetzt. Das ist nunmal die Realität. Wenn die Käufer boykottieren müssen die Hersteller umdenken. Solange die meisten zu dumm dazu sind, machen die Hersteller mit uns was sie wollen.

Kommentar zuletzt editiert von Arsat am 28.08.10 um 02:35 Uhr.
28.8.2010, 02:33


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4