Im Vorfeld der E3 wurde wie so oft viel spekuliert, was Sony wohl im Petto haben würde. Doch leider blieben die großen Überraschungen aus. Allen voran natürlich die mögliche Ankündigung eines neuen Cloud-Service, der in Zusammenarbeit mit der Firma Gakai entstehen sollte. Viel wurde gemunkelt: Zum Beispiel, dass der Service ein Teil des neuen PS+ Programm werden sollte. Aber auch dies entpuppte sich (vorläufig) als unwahr. Ebenso nicht vertreten war die Ankündigung eines neuen Playstation Store Designs. Gerüchte gab es ja schon seit Längerem. Da es jedoch nichts zu hören gab, wird es sie wohl auch in Zukunft noch weiterhin geben.
Und wo waren die Preissenkungen? Angeblicht sollten sowohl PS3, als auch Vita eine Preissenkung von bis zu 50€ erfahren. Auch diese wurden nicht erwähnt, was vor allem der Vita nach wie vor schwer zu schaffen macht. Und da hilft auch die Tatsache nicht unbedingt, dass Sony nur halbherzig auf den Handheld eingegangen ist. Hier und da gab es zwar einige interessante Enthüllungen, aber größenteils lag der Fokus nach wie vor auf der PS3. Umso verwunderlicher ist es beispielsweise, dass Call of Duty (wieder) nur in Form eines langweiligen Banners vorgestellt wurde. In Anbetracht der Tatsache, dass die Show live im US-TV ausgestrahlt wurde, hätte man mit ein wenig mehr Inhalt sicherlich einen größeren Hype entstehen lassen können...
Was bleibt schlussendlich noch zu sagen? Vielleicht wurden einige Ankündigungen einfach beiseite geschoben, um sie dann im kommenden August auf der GamesCom vorzustellen. Wir sind auf jeden Fall gespannt und halten euch, wie immer, auf dem Laufenden.
Was ist eure Meinung? Seid ihr zufrieden mit dem Gezeigten oder hättet ihr euch noch ein paar mehr Überraschungen gewünscht?