Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
Die PlayStation 4 warnt den User vor Überhitzung
Autor: crack-king15. Oktober 2013, 13:17

Bei Konsolen oder allgemein bei elektrischen Geräten ist die Hitzeentwicklung ein wichtiges Thema. Im schlimmsten Fall kann eine zu hohe Temperatur für Schäden an der Hardware sorgen, die ein Gerät unbrauchbar machen. Der YLOD bei der PS3 war unter anderem eine Folge schlechter Hitzeabwicklung. Bei der PS4 soll es solche Probleme natürlich nicht geben, weswegen wohl auch ein spezieller Mechanismus implementiert wurde. Denn wenn die PlayStation 4 zu hohe Temperaturen im Inneren misst, färbt sich das blaue Licht an der Konsole rot und eine Meldung auf dem Bildschirm warnt vor der Hitze. Löst man dann das Problem färbt sich die LED wieder blau und alles ist gut. Tut man es jedoch nicht, schaltet sich die PlayStation 4 irgendwann aus Sicherheit selber ab.

Dies wurde nun nämlich auf einer Messe deutlich auf der die PlayStation 4 in einem Plastikkasten ohne Liftzirkulation eben dieses Verhalten zeigte.


Kommentare
wingzz
Registered

#1         Kommentar zitieren
Sehr gute Sache, soweit der Sensor störunanfällig genug ist!

15.10.2013, 13:27
Werbung
  
 
Cyberdog
Forengott

#2         Kommentar zitieren
EEK!

wow dat find ich richtig gut

15.10.2013, 13:39
Bohne_13
Forengott

#3         Kommentar zitieren
Man kann ja schon fast behaupten Sony hat echt mal an alles gedacht.
Über die Fehleranfälligkeit muss man sich normalerweise keine Gedanken machen. Wenn der Temperatur-Sensor von CPU, Motherboard und Co nicht funktioniert, ist das Teil eh im Eimer, da der Lüfter nicht geregelt werden kann.

15.10.2013, 13:48
krkchok
Registered

#4         Kommentar zitieren
YLOD war doch eher eine Kombination aus Überhitzung und daraus schlechter werdender Lötstellen.

15.10.2013, 13:53
Shrink
18+

#5         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Bohne_13
Man kann ja schon fast behaupten Sony hat echt mal an alles gedacht.
Über die Fehleranfälligkeit muss man sich normalerweise keine Gedanken machen. Wenn der Temperatur-Sensor von CPU, Motherboard und Co nicht funktioniert, ist das Teil eh im Eimer, da der Lüfter nicht geregelt werden kann.


Eben. Versteh ich gar nicht. Sowas sollte eigentlich Standard sein. Durch die PC-Architektur sind sowieso entsprechende Sensoren eingebaut...

15.10.2013, 14:07
JayKay1337
Registered

#6         Kommentar zitieren
Eigentlich eher Standard

15.10.2013, 14:17
Thor
18+

#7         Kommentar zitieren
Hat die PS3 sich bei Überhitzung nicht auch einfach abgeschaltet - nur eben ohne Warnung/Meldung?

15.10.2013, 14:45
Shrink

#8         Kommentar zitieren
Glaub auch. Außerdem gab es ja auch diesen cooling mode wenn man eject und in Button gedrückt gehalten hat kam man manuell rein. der half auch beim entstauben der Lüfter.
Also nix wesentlich neues in der ps4. Hoffentlich kann man den cooling mode auch wieder selber triggern.

15.10.2013, 14:53
PS3Man
18+

#9         Kommentar zitieren
Wollt gerade schreiben, die PS3 hat sich bei Überhitzung auch abgeschaltet, nur das sie den User vorher nicht davor gewarnt hat. Interessant wäre zu wissen bei welcher Temperatur die PS4 abschaltet.

15.10.2013, 14:57
laughing lucifer
Forengott

#10         Kommentar zitieren
können doch die release-käufer gleich testen...
verpackungsfolie rum, thermometer oder fühler wenn zur hand mit rein und abwartencool

ich seh das als absoluten standard
ich bin da eher vorsichtig wenn es deutliche möglichkeiten einer Fehlerdarstellung gibt

Wenn man den Fehler nicht erwartet, muss man sich auch nicht so viele Gedanken darüber machen ihn anzuzeigenPfeifen



15.10.2013, 15:02
Shrink

#11         Kommentar zitieren
Schon crazy. Komme ja selber aus einer anderen Branche aber da geht's auch um Stückzahlen. Da wundert es mich schon dass man extra (mehrere?) rote LED für den Fehler (nicht defekt) Fall spendiert.

Wegen solchen Entscheidungen haben wir die Kamera in der bare-version nicht im Lieferumfang *jokin*

Kommentar zuletzt editiert von Shrink am 15.10.13 um 15:23 Uhr.
15.10.2013, 15:22
el_equardo
Registered

#12         Kommentar zitieren
Naja, die Roten LEDs könnten ja auch für andere zwecke intergiert worden sein. Andere Fehlermeldungen, irgendwelche Debug Modes, Resets, o.ä.

Letztendlich wird Überhitzung bei einzelnen Spielesessions wohl nicht das Problem sein. Die Frage ist, wie sich die doch recht kompakte Kiste im Langzeittest schlägt.

15.10.2013, 15:29
el_equardo

#13         Kommentar zitieren
Wir brauchen schnell eine Catchphrase:

Line of Death
Roter Blitz des Todes
Thin Red Line
Rotlichtstrich der Toten
Red Light of Doom
...

15.10.2013, 15:44
Shrink

#14         Kommentar zitieren
"Red tide death" fänd ich genial. In Anspielung an die anstrengenden Zeiten die man auch mit Frauen haben kann Augenzwinkern

15.10.2013, 15:50
el_equardo

#15         Kommentar zitieren
hoffentlich bei der PS4 nicht in diesen regelmäßigen abständen Augenzwinkern

15.10.2013, 16:20
Romzen
Registered

#16         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von krkchok
YLOD war doch eher eine Kombination aus Überhitzung und daraus schlechter werdender Lötstellen.


die billige wärmeleitpaste auf den processing units war das problem. die wird recht schnell porös. und ich hab 3 ylod systeme angesehen. jedes mal war die paste trocken und bröckelte =(

Kommentar zuletzt editiert von Romzen am 15.10.13 um 18:11 Uhr.
15.10.2013, 17:51
matthias00000
18+

#17         Kommentar zitieren
kann sie auch kochen & wäsche waschen verwirrt

15.10.2013, 18:27
Pous
Forengott

#18         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Romzen
Zitat:
Original von krkchok
YLOD war doch eher eine Kombination aus Überhitzung und daraus schlechter werdender Lötstellen.


die billige wärmeleitpaste auf den processing units war das problem. die wird recht schnell porös. und ich hab 3 ylod systeme angesehen. jedes mal war die paste trocken und bröckelte =(


Jap, habe meine letztens auch auseinander genommen, durch gepustet und eine gute marken Leitpaste draufgeschmiert. Läuft wieder viel besser udn leiser..... hätte ich das nicht gemacht, dann währe das jetzt innerhalb der nächsten 3 Wochen Ihr Exitus gewesen!

15.10.2013, 18:32
x_19markus88_x
Registered

#19         Kommentar zitieren
also bei meiner ps3 kam die meldung das die konsole zu heiss ist, aber nur bei meiner 2ten 40gb version. die zuvor hatte sich einfach abgeschalten.

15.10.2013, 21:51


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4