 |  | Die PlayStation 4 warnt den User vor Überhitzung | Autor: crack-king | 15. Oktober 2013, 13:17 |
|
Bei Konsolen oder allgemein bei elektrischen Geräten ist die Hitzeentwicklung ein wichtiges Thema. Im schlimmsten Fall kann eine zu hohe Temperatur für Schäden an der Hardware sorgen, die ein Gerät unbrauchbar machen. Der YLOD bei der PS3 war unter anderem eine Folge schlechter Hitzeabwicklung. Bei der PS4 soll es solche Probleme natürlich nicht geben, weswegen wohl auch ein spezieller Mechanismus implementiert wurde. Denn wenn die PlayStation 4 zu hohe Temperaturen im Inneren misst, färbt sich das blaue Licht an der Konsole rot und eine Meldung auf dem Bildschirm warnt vor der Hitze. Löst man dann das Problem färbt sich die LED wieder blau und alles ist gut. Tut man es jedoch nicht, schaltet sich die PlayStation 4 irgendwann aus Sicherheit selber ab.
Dies wurde nun nämlich auf einer Messe deutlich auf der die PlayStation 4 in einem Plastikkasten ohne Liftzirkulation eben dieses Verhalten zeigte.
| |
|
|
#10 [Kommentar ausblenden] |  |
können doch die release-käufer gleich testen...
verpackungsfolie rum, thermometer oder fühler wenn zur hand mit rein und abwarten
ich seh das als absoluten standard
ich bin da eher vorsichtig wenn es deutliche möglichkeiten einer Fehlerdarstellung gibt
Wenn man den Fehler nicht erwartet, muss man sich auch nicht so viele Gedanken darüber machen ihn anzuzeigen
|
|
15.10.2013, 15:02 |
|
#11 [Kommentar ausblenden] |  |
Schon crazy. Komme ja selber aus einer anderen Branche aber da geht's auch um Stückzahlen. Da wundert es mich schon dass man extra (mehrere?) rote LED für den Fehler (nicht defekt) Fall spendiert.
Wegen solchen Entscheidungen haben wir die Kamera in der bare-version nicht im Lieferumfang *jokin* Kommentar zuletzt editiert von Shrink am 15.10.13 um 15:23 Uhr. |
|
15.10.2013, 15:22 |
|
#16 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von krkchok
YLOD war doch eher eine Kombination aus Überhitzung und daraus schlechter werdender Lötstellen. |
die billige wärmeleitpaste auf den processing units war das problem. die wird recht schnell porös. und ich hab 3 ylod systeme angesehen. jedes mal war die paste trocken und bröckelte =( Kommentar zuletzt editiert von Romzen am 15.10.13 um 18:11 Uhr. |
|
15.10.2013, 17:51 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|