PlayStation-Spieler kennen das Studio durch ihre Werke Everybody's Gone to the Rapture und den PS4-Ports von Dear Esther & Amnesia: A Machine for Pigs.
Ihr letztes Spiel So Let Us Melt für Google's Daydream VR-Brille scheint leider kein Erfolg zu sein und das obwohl einige Mitarbeiter durch den Stress ernst zu nehmende Gesundheitsprobleme bekamen.
Als Resultat wurden alle Mitarbeiter bis auf Creative Designer Dan Pinchbeck, Komponistin Jessica Curry und leitender Designer Andrew Crawshaw frei gestellt.
Die Drei werden aber weiterhin an den laufenden Projekten arbeiten (derzeit Zwei) und die bereits veröffentlichten Titel Dear Esther und Everybody's Gone To The Rapture werden weiterhin verkauft.
Das selbe treffe auch auf Merchandise, Soundtracks und die Dear Esther Konzert-Tour zu.
Obwohl man auch weiterhin mit Fans sprechen wolle, wird das Trio öfters nicht erreichbar sein um sich über den weiteren Werdegang von The Chinese Room Gedanken zu machen.
zum OnPSX-Test von Ear Esther: Landmark Edition
