Gute Nachrichten aus der Branche: Der amerikanische Entwickler Crystal Dynamics expandiert in den Nordwesten der USA - in der Kleinstadt Bellevue im US Bundesstaat Washington (nahe des Einzugsgebiets von Seattle) hat ein neues Sattelitenstudio mit Namen Crystal Northwest aufgemacht. Dort wird man Zuarbeit für das "The Avengers Project" leisten. Aber auch sonst hat das Hauptstudio in Redwood Shores neues Talent hinzu geholt. So arbeitet dort nun Vincent Napoli, Kampfdesigner im letzten God of War, Ben Wanat, Mitbegründer des Dead Space-Franchise und David Fifield, Game Director bei 343 Industries und Raven Software (Halo respektive Call of Duty).
Ebenfalls weiter expandiert hat das britische Indie-Studio Sumo Digital. Nachdem man bereits von CCP Games im März die Newcastle Filiale übernahm, schluckte die Gruppe nun auch die in Brighton ansässige kreative Werkstatt The Chinese Room. Deren letztes Projekt war die Walking Sim "Everybody's Gone to the Rapture" für die PS4. Mit der Akquisition will sich Sumo besser für die Zukunft aufstellen und The Chinese Room auf das nächste Level hieven. Was die beiden Gründer betrifft: Dan Pinchbeck bleibt als Creative Director dabei, während Jessica Curry als freischaffende Komponistin arbeitet.