Ich gebe zu, ich spiele keine Free 2 Play Spiele. Das man vorweg nix zahlt, um Spaß zu haben, erkauft man sich meistens durch einen unverhältnismäßig hohen Zeitaufwand (oder eben mit überteuerten Boostern, für die man dann doch harte Euros zahlen muss). Eines muss man den Spielen aber lassen, durch zahlreiche Inhaltsupdates wird immer wieder etwas Neues geboten. Nun entdecken immer mehr Entwickler das Potential solcher Games as a Service. So auch Sony, Polyphony Digital und Gran Turismo. Wie gut das klappt, oder eben wie gut das eben nicht klappt, soll dieser erneute Test zeigen. Hier wird vor allem darauf eingegangen, wie sich das Spiel weiterentwickelt hat - welche Baustellen immer noch vorhanden sind und was sich gar negativ auf die Langzeitmotivation auswirkt