Die Neuauflage des Endzeit-Abenteuers um den Biker Deacon St. John wurde nicht nur grafisch verbessert und enthält mit „Hordenangriff“ einen neuen Modus, sondern bietet auch umfangreiche Features für Barrierefreiheit. Dazu zählen sowohl visuelle Hilfen, als auch Audio-Funktionen und Gameplay-Features.
Auf grafischer Seite können Spieler z.B. aus elf Untertitelfarben wählen und einen „Starker Kontrast“-Modus für bessere Navigation und Sichtbarkeit einstellen. Die Farben für Helden, verbündete nicht spielbare Charaktere, Gegner und Interaktionsmöglichkeiten können basierend auf den verfügbaren Untertitelfarben festgelegt werden.

Zu den Audio-Funktionen von Days Gone: Remastered zählen ein vollständig überarbeiteter und verbesserter Audio-Mix sowie zwei neue akustische Barrierefreiheit-Optionen. BO-Sprachausgabe aktiviert Audiobeschreibungen für die Benutzeroberfläche, mit der sich Spieler wichtige Informationen vorlesen lassen können. Die Sammelobjekt-Audiohinweise helfen hingegen mit einem markanten Sound bei der Suche nach schwer zu findenden Gegenständen. Zudem wird das haptische Feedback des DualSense Wireless-Controllers verstärkt, wenn man sich einem Sammelobjekt nähert.
Auch neue Gameplay-Funktionen, die beim Fahren mit dem Bike und dem Bekämpfen der aggressiven Freaker-Horden helfen, sind im Spiel enthalten. Die Steuerung mit dem DualSense Wireless-Controller kann komplett frei angepasst werden. Dieses Feature ist auch mit dem voll unterstützten PlayStation Access-Controller verfügbar. Zu den weiteren Funktionen zählen die Zentrierung der Kamera bei Angriffen, die Regulierung der Intensität der haptischen Vibrationen und des Sichtfeldes sowie der automatische Abschluss von Quick Time Events.