Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
Instruments of Destruction angekündigt
Autor: .ram24. Juni 2025, 15:59

Instruments of Destruction ist ein explosiver Physikspielplatz des Ein-Mann-Entwicklers Radiangames und wird noch dieses Jahr über Secret Mode auf der PS5 erscheinen.

Ursprünglich im Mai 2024 für PC veröffentlicht, ist Instruments of Destruction in erster Linie das Werk von Luke Schneider, dem Gründer von Radiangames und ehemaligen Lead Technical Designer von Red Faction: Guerilla. In Instruments of Destruction schlüpfen die Spieler in die Rolle eines neuen Mitglieds von Sharpe Industries, einem Unternehmen, das sich auf eine Sache spezialisiert hat - den Bau riesiger Maschinen und deren Einsatz, um in einer spektakulären, physikbasierten und hochgradig zerstörbaren Welt Verwüstung anzurichten.

Stellt euch in der Hauptkampagne 50 mörderischen Herausforderungen, indem man mit vorgefertigten Maschinen eine Vielzahl von immer schwierigeren Aufgaben bewältigt, bevor man in 25 Build & Destroy-Missionen mit den eigenen, selbst gebauten Fahrzeugen die Grundlagen der Zerstörungsplanung erlernt. Anschließend kann man die gesamte Erfahrung in die Sandbox mitnehmen, wo man seine eigenen mechanischen Monster bauen und auf anpassbaren Inseln Chaos verursachen darf.

Quelle: Secret Mode

Infos zum Spiel
NameInstruments of Destruction
SystemPlayStation 5
PublisherSecret Mode
EntwicklerRadiangames
GenreAction
Release
 2025
Videos
Mehr...


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4