Sony hat zwei neue Firmware-Features angekündigt, die Bewegung in die ganze Sache bringen. Während das Koppel-Feature in der neuen Beta-Fassung bereits getestet werden kann, ist Feature Nr. 2 noch nicht nutzbar.
Koppeln eines DualSense Wireless-Controllers mit mehreren Geräten
Bis jetzt war es erforderlich, den Controller jedes Mal neu zu koppeln, wenn man ihn mit einem anderen Gerät wie PC oder Handy verbunden hat.
Mit der neuen Firmware kann man jetzt bis zu vier Geräte gleichzeitig registrieren und direkt vom Controller aus bequem zwischen ihnen wechseln. Zum Beispiel kann man den Controller, den man mit einer PS5 verwendet, nahtlos auf einen PC umstellen, um PC-Spiele zu spielen, oder ihn mit einem Smartphone verbinden, um Remote Play zu nutzen.

Power Saver für Spiele
Ein weiteres neues Feature wird die Option in dem Einstellungsmenü namens Power Saver dein. Während diese Funktion während der Beta-Phase noch nicht verfügbar sein wird, können unterstützte PS5-Spiele nach der offiziellen Einführung die Leistung reduzieren und somit den Stromverbrauch verringern. Wenn sie nicht aktiviert ist oder wenn Spiele die Funktion nicht unterstützen, bleibt die Leistung unverändert und der Stromverbrauch wird nicht reduziert.
Das könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Sony an einem richtigen Handheld werkelt, der PS5 Spiele (mit verringerter Leistung) abspielen kann