Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2 PS1
Europa: Happy Birthday PlayStation 1 & 30 Jahre Jubiläum
Autor: Andy29. September 2025, 12:00

Heute vor 30 Jahren kam die PlayStation auf den europäischen Markt – über ein halbes Jahr später als in Japan. Eigentlich war die PlayStation als Add-on für das damalige Super Nintendo geplant. Sony sollte dann die Rechte bekommen, auf Basis der SNES-Hardware weitere Konsolen zu bauen. Aber Philips grätschte dazwischen, und es kam zu einem schnellen Ende. Doch man hielt am Gedanken fest und entwickelte seine eigene Konsole, die PlayStation oder auch PSX (Gerne dürft ihr raten, für was das X steht).

In Japan war die Konsole ein voller Erfolg, und auch in den anderen Ländern trat sie ihren Siegeszug an. Für 599 DM (entspricht heute etwa 255,65 Euro) kam sie am 29. September 1995 auf den deutschen Markt. Wer jetzt erwartet, dass gleich die großen Klassiker am Start waren, den müssen wir enttäuschen!

Start-Lineup in Deutschland:

  • 3D Lemmings (Psygnosis)
  • Air Combat (Namco)
  • Battle Arena Toshinden (Sony Computer Entertainment)
  • Jumping Flash! (Sony Computer Entertainment)
  • Kileak – The Blood (Sony Computer Entertainment)
  • Novastorm (Psygnosis)
  • Rapid Reload (Sony Computer Entertainment)
  • Ridge Racer (Namco)
  • Wipeout (Psygnosis) 

Über die Jahre hinweg entwickelte sich erst der Spielekatalog mit den wegweisenden Titeln! Crash Bandicoot betrat zusammen mit Lara Croft im Jahr 1996 die Bühne. 1997 folgten Final Fantasy VII und Gran Turismo. 1998 war es dann Zeit für den Auftritt von Solid Snake in Metal Gear Solid, und der kleine Drache Spyro begab sich auf seine erste Reise! 1999 durfte man das nebelige Städtchen Silent Hill besuchen, und Tony Hawk's Pro Skateboarding brachte diesen Sport in die breite Masse! Bis in das Jahr 2005 erschienen noch PlayStation 1-Spiele. In den USA verabschiedete man sich mit FIFA 2005, in Europa waren es Schnappi das kleine Krokodil – 3 Fun-Games und Moorhuhn X im Juli.

Sonys Konsole hatte einen Wahnsinnslauf, der nur später von dem Nachfolger übertroffen werden sollte! Über 102,49 Millionen Konsolen wurden verkauft, und über 900 Millionen Spiele. Mit diesem Erfolg war klar, dass die Zeiten, in denen Videospiele nur für Kinder sind, vorbei waren.

Technisch konnte die PlayStation mit ihrem 32-Bit-CPU überzeugen, und ihr CD-Laufwerk war eines der besten auf dem Markt. Einige schwören noch immer darauf, dass die PS1 die beste Möglichkeit war, Musik CDs zu genießen. Diesen technischen Vorsprung brauchte man auch, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Nintendo war kurz davor, mit dem N64 ebenfalls Geschichte zu schreiben und der SEGA Saturn konnte aufgrund des hohen Preises seinen Zeitvorteil nicht ausspielen. Amiga, Atari und auch Apple mit dem Pippin gab es noch als Konkurrenz. Jedoch bleiben diese Konsolen nur eine Fußnote im aufstrebenden Heimkonsolen-Markt. Einzig den Fluch der europäischen Fernsehnorm PAL konnte auch SONY nicht entfliehen. Dies bedeutete, dass viele internationale Spiele für den europäischen Markt angepasst werden mussten, da es Unterschiede in den Herz und Auflösung gab. Dies führte auch zum Umstand, dass Spiele wesentlich später erschienen. Erst mit der PS3 und den neuen HD Normen konnte man dieses Problem beheben. Dies ist auch der Grund, warum wir viele PS1 Klassiker im Store als die US Version bekommen.

Sony entwickelte in den Jahren die PlayStation immer weiter und brachte allerlei Zubehör auf den Markt, wie den DualShock Controller. (Ja, die ersten Controller hatten nur ein Steuerkreuz!) Auch die PlayStation bekam eine Frischzellenkur und kam als verkleinerte PSone auf den Markt. Etwas, was auch zukünftige Generationen beibehielten.

Die 5 Konsolen Generation begann am 4.10.1993 mit dem 3DO, bekam jedoch mit dem Auftritt von SONY eine ganz neue Dynamik. Der Elektronik Riese aus Japan war der Quereinsteiger und niemand war sich sicher, ob sich die PlayStation am Markt behaupten kann. Am Ende dieser Generation standen sie als der große Sieger dar und veränderten den Markt und das Ansehen von Heimkonsolen für immer!

An dieser Stelle seien noch drei Personen erwähnt:

Manabu Sakamoto: Der Designer des ersten PlayStation-Logos, welches man auch heute immer noch nutzt.

Teiyu Goto: Auf ihn gehen die nun ikonischen Symbole auf dem Controller zurück. Diese wurden entsprechend ihres Nutzens gewählt. Das Dreieck stellt die Ansichts-Option dar. Das Viereck ist zum Aufrufen von Menüs. X und O stehen für Nein und Ja, wobei dies für den Rest der Welt getauscht wurde.

Ken Kutaragi: Er war es, der nach dem gescheiterten Deal mit Nintendo die Sony Führung überzeugte, die Entwicklung einer Konsole voranzutreiben. Seine Hartnäckigkeit brachte uns die PlayStation und er wurde der erste CEO der neu gegründeten Sony Computer Entertainment (SCEI) Sparte. Unter seiner Führung wurden noch die PS2, PSP und PS3 entwickelt.

www.playstation.com

Quelle: SIED

Kommentare
playzy
Registered

#1         Kommentar zitieren
Ich habe die Playstation erst 1998 mit Tekken 3 und Metal Gear Solid entdeckt als ein Saturn in der Stadt aufgemacht hatte. Vorher habe ich noch nie was von der Playstaton gehört. Hatte dann Dezember 1997 einen N64 bekommen weil sie viel Werbung gemacht hatten. Kann ich mir überhaupt nicht erklären. Hatte die Konsole ein nichiges dasein die ersten Jahre?

29.9.2025, 13:16
Werbung
  
 
Andy
Moderating

#2         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von playzy
Ich habe die Playstation erst 1998 mit Tekken 3 und Metal Gear Solid entdeckt als ein Saturn in der Stadt aufgemacht hatte. Vorher habe ich noch nie was von der Playstaton gehört. Hatte dann Dezember 1997 einen N64 bekommen weil sie viel Werbung gemacht hatten. Kann ich mir überhaupt nicht erklären. Hatte die Konsole ein nichiges dasein die ersten Jahre?


Mit 10 Jahren hatte ich die PS1 auch nicht am Schirm XD
Glaube aber, dass ich einer der ersten im Freundeskrei war. Denn ich bekam von meinem Opa das Hercules PS1 Bundle. Das muss irgendwann Ende 1997 erschienen sein.
War auch meine erste Konsole, während alle anderen schon mit Nintendo und SEGA beschäftigt waren.


Kommentar zuletzt editiert von Andy am 29.09.25 um 15:29 Uhr.
29.9.2025, 15:28
crysmopompas
Redakteure

#3         Kommentar zitieren
30 Jahre Panik


Die europäischen Starttitel enthalten schon legendäre Reihen:

Ridge Racer
Wipeout
Air Combat

Alle prägten lange die Playstation. Leider bis auf letztere alle tot Cry.

Zitat:
Hatte die Konsole ein nichiges dasein die ersten Jahre?

Eigentlich nicht. Gab's in allen größeren Geschäften.
Auf dem Land war die Verfügbarkeit teilweise schon schlechter - das galt aber für alle Computerprodukte.
Mir war die Konsole spätestens seit dem Japan Launch bekannt.

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 30.09.25 um 00:36 Uhr.
30.9.2025, 00:27


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4