 |  | Erste Infos zur Firmware 1.80 (inkl. Upscaling) 'UPDATE' | Autor: | 23. Mai 2007, 16:26 |
|
Das Update wird folgende Features beinhalten:
- PS1, PS2 Spiele sowie DVDs können absofort bis 1080p hochgerechnet werden. Das Hochskalieren von DVD-Roms geht jedoch nur mit einem HDMI-Kabel.
- Neue Remote Features für die PSP: Man kann via PSP von überall auf der Welt auf die Inhalte seiner PS3 zugreifen. Um die Funktion jedoch nutzen zu können benötigt man die PSP Firmware 3.50. Diese erscheint Ende des Monats.
- Mit dem Update kann man Videos und Bilder von DLNA3 kompatiblen Geräten (z.B. einen PC) auf die PS3 streamen.
- Bilder von der PS3 Festplatte oder an die PS3 angeschlossene Speicher (SD, USB etc.) können über einige Epson USB Drucker direkt gedruckt werden.
Die neue Firmware 1.80 erscheint morgen (24.5.2007).
Offizielle PR:
Mediale Neuerungen für PLAYSTATION®3
Neustes Update der PLAYSTATION®3-Firmware bringt PlayStation®-, PlayStation®2- und DVD-Upscaling
Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) gab heute bekannt, dass die neuste Version der PLAYSTATION®3 (PS3™)-Firmware zur Verfügung steht. Die Version 1.80 bringt eine Hochskalierung, das so genannte Upscaling, der PlayStation®-, PlayStation®2- und DVD-Spiele und -Filme auf echte HD-Auflösung mit bis zu 1080P in Verbindung mit einem kompatiblen HD-Fernseher. Die Funktion, DVDs auf HD-Qualität hochzuskalieren, ist normalerweise nur DVD-Playern der Oberklasse vorbehalten, durch die Integration in das aktuellste Firmware-Upgrade können nun aber auch PS3-Besitzer mit einer DVD-Sammlung ihren Filmgenuss erheblich steigern¹, wenn sie ihre DVDs auf einem kompatiblen HD-Fernseher ansehen. Nicht nur DVD-Filme werden auf echte HD-Qualität mit 1080P hochskaliert, sondern auch PlayStation 2- und PlayStation-Spiele, sodass diese bedeutend mehr Spielespass bringen.
Dank eines umfangreichen Updates der ohnehin schon beeindruckenden PS3-Fähigkeiten, ermöglicht es die Version 1.80 Benutzern auch, PS3 Remote Play via Internet auf ihrer PSP zu nutzen und von überall auf der Welt, wo es einen Breitband-Internet-Anschluss gibt2, auf die PS3 zuzugreifen. Zudem können Benutzer mit der Version 1.80 in einem Heimnetzwerk nahtlos die verschiedenen Medieninhalte wie Bilder, Musik und Videos, die auf ihren DLNA3–fähigen Geräten wie PC und Laptop gespeichert sind, auf ihrer PS3 anzeigen und wiedergeben. Dies unterstreicht die Qualitäten der PS3 als heimisches Unterhaltungszentrum, das einen Ehrenplatz im Wohnzimmer verdient.
Zu den zahlreichen anderen Verbesserungen gehört auch die Fähigkeit Fotos, die auf der PS3-Festplatte oder der Speicherkarte enthalten sind, mit einer Reihe von Epson-Druckern via USB-Verbindung auszudrucken.
PS3-Besitzer werden ihre PS3 ab dem 24. Mai 2007 mit der aktuellsten Firmware Version 1.80 aktualisieren zu können.
Hinweise
1. DVD-ROM (mit DVD-Video Inhalten) können nur mit einem HDMI kompatiblen TV-Gerät hochskaliert werden
2. Die uneingeschränkte Nutzung von Remote Play erfordert eine aktualisierte PS3 und die neuste PSP-Firmware.
3. DLNA – Digital Living Network Alliance. Weitere Informationen zu DLNA gibt es unter http://www.dlna.org/en/consumer/home
Quelle: http://www.threespeech.com/ PR | |
Weitere News zum Thema...
| |
|
|
#16 [Kommentar ausblenden] |  |
coole sache...aber das mit den DLNA3 kompatiblen geräten versteh ich nicht ganz! was ist DLNA3? und wie könnte das dann von statten gehen? weiß das jemand?
wenn nicht is auch nicht schlimm, morgen kann mans ja probieren Kommentar zuletzt editiert von sycrash am 23.05.07 um 17:06 Uhr. |
|
23.5.2007, 17:06 |
|
#21 [Kommentar ausblenden] |  |
 Warum nur mit HDMI Kabel? Mein BenQ - 30€ Komponentenkabel liefert ein klasse HDTV Bild...
[Edit:] Kann es sein, dass das nur bei Film DVD's gillt und nicht bei PS Spielen?
Mfg,
WWGamer
[Edit:]
PS:
Zitat: | Original von Red
By the end of this week the new new firmware will be up for download. This firmware makes it possible to put up your own wallpapers, music to listen while playing games and DVD’s and PS2-games will be upscaled. |
Hmm, hab mir den OrginalArtikel durch gelesen, klingt intressant... bin ich mal gespannt, glaube aber nicht dran.... Kommentar zuletzt editiert von WWGamer am 23.05.07 um 18:19 Uhr. |
|
23.5.2007, 17:30 |
|
#31 [Kommentar ausblenden] |  |
die dlna seite geht bei mir nicht! Kommentar zuletzt editiert von hostes am 23.05.07 um 20:27 Uhr. |
|
23.5.2007, 20:26 |
|
#32 [Kommentar ausblenden] |  |
Kein Wunder - das kennt so gut wie niemand und hunderttausende PS3-Besitzer und -interessierte gucken sich diese Seite jetzt gerade an - das schafft den stärksten Webserver...
Kurz gesagt: das ist eine Betriebssystem- und Hardwareunabhängige Streaming-Standard. Microsoft bindet das an seine Betriebssysteme, Sony bisher an ihre Hardware (Location Free). DLNA ist ein Zusammenschluss von vielen Firmen und somit nicht so sehr festgelegt auf das eine oder andere Produkt - auch MS könnte es in die X360 einbinden, sind ja mit im Boot.
Du kaufst dir also z.B. eine Software für den PC, der dann als DLNA-Server dient, und die PS3 kann dann dessen Mediendateien übers Netzwerk nutzen. Es könnte auch ein Network-Storage-Geräte geben, die als DLNA-Server dienen, dann muss der PC nicht mal eingeschaltet sein. Kommentar zuletzt editiert von Planet am 23.05.07 um 21:05 Uhr. |
|
23.5.2007, 20:58 |
|
#37 [Kommentar ausblenden] |  |
Wenn ich es richtig verstehe (die Infos die man findet sind etwas dürftig), dann lässt sich durch DLNA die PS3 genauso mit nem Windows-PC verbinden wie eine Xbox 360. Leider widerspricht sich MS mit seinen Angaben selbst, auf der Website von MS steht nämlich in einer Spalte das XP mit Media Connect (also jedes XP mit Media Player 11), XP Media Center Edition und jedes Vista (ab Premium) mit DLNA-Hardware kommunizieren kann.
Theoretisch können also ab morgen alle PCs mit XP oder Vista ihre Musik, Video und Bild-Daten an die PS3 senden! Wie es in der Praxis funktioniert sehen wir in ein paar Stunden!
Ne Netzwerkfähige Festplatte mit DLNA wäre natürlich auch was Feines, damit nicht immer der ganze PC laufen muss!
Ob die PS3 dann auch WMVs abspielen kann!? Das wäre langsam echt nötig, da es im WWW mit am meisten verwendet wird. Es nervt jeden Trailer umwandeln zu müssen bevor er auf der PS3 läuft! Hab inzwischen schon 3 schöne PS3-720p-Gametrailer auf meiner Platte die sich nicht wandeln lassen und deshalb über die 360 abgespielt werden müssen!
Gruß,
Max |
|
23.5.2007, 22:05 |
|
#41 [Kommentar ausblenden] |  |
Eben hier im Forum gelesen:
Zitat: | mit 1.80 funktioniert mgs3 wieder.
Und man kann spiele jetzt in 1080i oder höher spielen und man kan sie jetzt unter einstellungen glätten lassen.und ne neue fotoalbum funktion gibts. |
Gruß,
Max |
|
24.5.2007, 07:49 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|