Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP PS3 PS2  PS1 
OtherOS Super-GAU: Firmware 3.21 entfernt das Feature!
Autor: 29. März 2010, 08:22

Sony gab heute bekannt, dass am 1. April das neue PS3 Firmware Update 3.21 erscheinen wird. Und was wird es bringen? Mit Hilfe des neuen Updates entfernt Sony die Möglichkeit andere Betriebssysteme (Linux) auf die Konsole zu installieren. Dies gilt insbesondere für alle FAT-PS3s, da die Slim-Konsolen ohnehin nicht mehr mit dieser Option ausgestattet wurden.

Kommentare
SonyWanze™

#1         Kommentar zitieren
Naja ... Ich habs nicht wirklich genutzt und obendrein meine alte FAT vor paar Tagen verkauft.
Mir reicht die Slim und das Feature war auch nicht so relevant für mich.
Aber ich kann verstehen das einige sich darüber nicht gerade freuen werden.

EDIT: aber ich verweise noch auf das Release-Datum des Updates 01. APRIL !! evtl. auch nur eine Finte?!

Kommentar zuletzt editiert von SonyWanze™ am 29.03.10 um 08:34 Uhr.
29.3.2010, 08:33
Werbung
  
 
Krushak

#2         Kommentar zitieren
^^

29.3.2010, 08:41
sycrash

#3         Kommentar zitieren
Das haben wir wohl GeoHot zu verdanken....

29.3.2010, 08:41
l_Raven_l

#4         Kommentar zitieren
cool vieleicht gibst dann weniger drecks cheater und dann sehen wir was das für flaschen sind.

29.3.2010, 08:47
shoKuu

#5         Kommentar zitieren
Cheater? Ich hab noch nie Cheater gesehen, nur solche Chinesen die alles pwnen ^^

29.3.2010, 08:51
tapout

#6         Kommentar zitieren
sonst nichts?

29.3.2010, 08:52
stefl0n

#7         Kommentar zitieren
d.h. man muss sich jetzt noch rechtzeitig vor dem Update Linux drauf machen, damit man es auch danach zur Verfügung hat? Oder sperrt die neue Firmware komplett den Zugriff auf das OtherOS ?

Ich dachte, SONY hätte dementiert, dass Sie es sperren wollen?!

Aber jetzt, wo die Hacker auf der Box sind, werden sie auch dafür einen Workaround finden!

29.3.2010, 08:55
chaotz

#8         Kommentar zitieren
oha .... onpsx kündigt schon vorläufig seinen Aprilscherz an....
Wenn am 1. April die News kommt werd ICH es auf jeden Fall nicht glauben :-P

29.3.2010, 08:56
pepe

#9         Kommentar zitieren
HaHa, Sony guter Witz! Ihr wollt gerade am 1. April ein Firmware Update rausbringen?

Das wird bestimmt ein Placebo Update. großes Grinsen

29.3.2010, 08:59
ColdFever

#10         Kommentar zitieren

Das Sperren von Linux wäre meines Erachtes eine Unverschämtheit. Ich habe extra für diesen Zweck eine PS3 gekauft, denn ich will im Wohnzimmer keinen Extra-PC stehen haben, um z.B. E-Mail abzurufen. Wurde die PS3 nicht auch mit dem expliziten Feature als Linux-Computer beworben? Wären andere Geschädigte auch bereit, Sony per Sammelklage zu verklagen?

29.3.2010, 09:02
AngelvsMadman

#11         Kommentar zitieren
@ColdFever
Lies dir vorher mal genau die AGB durch, bevor du unnötig Zeit & Geld verschwendest.
Glaube nicht, dass Sony eventl. Klagen nicht irgendwie bedacht hat.

29.3.2010, 09:17
Der_Hutmacher

#12         Kommentar zitieren
3. 2 1, Der Countdown läuft großes Grinsen

Das Update letztes Jahr am 1. April war auch der Hamma

Kommentar zuletzt editiert von Der_Hutmacher am 29.03.10 um 09:18 Uhr.
29.3.2010, 09:17
sycrash

#13         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von chaotz
oha .... onpsx kündigt schon vorläufig seinen Aprilscherz an....
Wenn am 1. April die News kommt werd ICH es auf jeden Fall nicht glauben :-P


Ja und die News ist auch nur auf ONPSX zu lesen.....google mal Firmware 3.21. Wenn es ein April Scherz sein sollte kommt der zumindest nicht von ONPSX.

29.3.2010, 09:19
SonyWanze™

#14         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von sycrash
Zitat:
Original von chaotz
oha .... onpsx kündigt schon vorläufig seinen Aprilscherz an....
Wenn am 1. April die News kommt werd ICH es auf jeden Fall nicht glauben :-P


Ja und die News ist auch nur auf ONPSX zu lesen.....google mal Firmware 3.21. Wenn es ein April Scherz sein sollte kommt der zumindest nicht von ONPSX.


naja hier stehts auch ;-)

LINK

29.3.2010, 09:25
bvbdavid

#15         Kommentar zitieren
april april?

29.3.2010, 09:29
LordDark91

#16         Kommentar zitieren
Für alle die es immernochnicht glauben Hier

Falls es ein scherz ist hat sony da was gut gemacht, wens auch allen seiten steht.

Kommentar zuletzt editiert von LordDark91 am 29.03.10 um 09:32 Uhr.
29.3.2010, 09:31
McLovin

#17         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever

Das Sperren von Linux wäre meines Erachtes eine Unverschämtheit. Ich habe extra für diesen Zweck eine PS3 gekauft, denn ich will im Wohnzimmer keinen Extra-PC stehen haben, um z.B. E-Mail abzurufen. Wurde die PS3 nicht auch mit dem expliziten Feature als Linux-Computer beworben? Wären andere Geschädigte auch bereit, Sony per Sammelklage zu verklagen?


Sony wäre aus der Klage fein raus, denn du kannst es weiterhin nutzen, wenn du deine PS3 nicht updatest...
Na ja, hoffen wir, dass es ein schlechter Witz ist

29.3.2010, 09:32
AngelvsMadman

#18         Kommentar zitieren
Hat Sony jemals wirklich einen Aprilscherz auf den off. Seiten laufen lassen (ist ja keine Erfindung von OPX oder VG247, steht ja auch im US PS Blog)?
Kann mich eigentlich nicht an so etwas erinnern.

Kommentar zuletzt editiert von AngelvsMadman am 29.03.10 um 09:33 Uhr.
29.3.2010, 09:33
ColdFever

#19         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von McLovin
Sony wäre aus der Klage fein raus, denn du kannst es weiterhin nutzen, wenn du deine PS3 nicht updatest...


Kann ich nicht, dann kann man auf der PS3 keinen Multiplayer mehr spielen und es gibt auch keine BluRay-Firmwareupdates mehr. Sobald die erste BluRay beim Abspielen streikt oder spätestens wenn man einen 3D-Fernseher kauft, kommt man um ein Firmwareupdate nicht herum. Eigentlich hatte ich für 2011 mit einem Sony 3D-Fernseher für die PS3 geliebäugelt, aber dafür auf Linux verzichten? Bisher mochte ich die Produkte von Sony sehr, aber wenn sie mir wirklich Linux sperren, IST SONY FÜR MICH GESTORBEN.

Hier die OFFIZIELLE SONY-QUELLE. Es ist leider KEIN APRILSCHERZ:
http://blog.us.playstation.com

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 09:37 Uhr.
29.3.2010, 09:36
serginho

#20         Kommentar zitieren
haha ganz klar ein Aprilscherz Ugly

Sony hat erst vor ein paar Wochen bestätigt, dass der Linux Support NICHT entfernt wird...
Quelle

Kommentar zuletzt editiert von serginho am 29.03.10 um 09:44 Uhr.
29.3.2010, 09:43
Der_Hutmacher

#21         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von AngelvsMadman
Hat Sony jemals wirklich einen Aprilscherz auf den off. Seiten laufen lassen (ist ja keine Erfindung von OPX oder VG247, steht ja auch im US PS Blog)?
Kann mich eigentlich nicht an so etwas erinnern.


Wenn das wirklich ein Scherz von Sony sein sollte, dann aber ein ganz schlechter Augen rollen

29.3.2010, 09:46
theDrug

#22         Kommentar zitieren
Diese Funktionalität wurde von Sony beworben. Ich denke eine Klage wird nun von einigen Nutzern ohnehin folgen und auch erfolgreich sein, da ohne Updates andere Eigenschaften der PS3 eingeschränkt werden, die zum Produkt als solches gezählt werden müssen.
Ich denke Sony hat dieses Szenario auch schon selbst durchgespielt und will es trotzdem machen. Was ist wichtiger? Eine Klage die recht belanglos verloren geht oder der Fakt, dass die PS3 geknackt werden könnte...

Österreich zahlt bspw. jedes Jahr mehrere Millionen Strafe an die EU, weil sie eine zusätzliche (rechtswidrige) Steuer (NOVA) bei Autos einheben. Das ist aber Österreich "wurscht", weil man ja mit der Steuer viel mehr Geld einnimmt. So funktioniert die Realität...leider.

29.3.2010, 09:47
bvbdavid

#23         Kommentar zitieren
naja angenommen kein scherz.. ich habs zu beginn vor 2 jahren mal benutzt und das auch nur ganz kurz. ich brauch kein linux auf der konsole, dafür habe ich mehr als genug rechner bei mir stehen großes Grinsen

29.3.2010, 09:47
crysmopompas

#24         Kommentar zitieren
@Onpsx

Das Entfernen des OtherOS Features ist eine bodenlose Frechheit. Warum verliert die Überschrift kein Wort darüber?


@l_Raven_l
Bisher ist nichts public, was Cheaten per OtherOS ermöglichen würde.




29.3.2010, 09:50
crack-king

#25         Kommentar zitieren
Ich hoffe das ist nur ein ganz schlechter Scherz von Sony. Wir mussten jetzt Jahrelang darauf warten, dass Features hinzugefügt werden und jetzt wird uns was WEGGENOMMEN? Ja haben die eigentlich den Arsch offen? Also was Service und Kundenfreundlichkeit angeht, ist Sony echt ein Drecksladen. Sry, aber das geht mal gar nicht. Und wenn die Hacker vielleicht das Problem sind, dann sollen sie es irgendwie überarbeiten.

29.3.2010, 09:52
seelenpfluecker

#26         Kommentar zitieren
brigt wahrscheinlich 3D, oder?

29.3.2010, 10:02
uLuKaI_CC

#27         Kommentar zitieren
Linux ist mir egal, ich habe allerdings meine Festplatte geteilt, also 10GB für Linux (das ich praktisch nie nutze), nun würde ich diese natürlich gerne wieder meinem PS3-Speicherplatz zuweisen, das geht meines Wissens aber nur durch komplette Formatierung wobei ich dabei allen Content auf der Platte verliere.

Ein Backup von 250GB dauert 1. ewig und 2. bin ich mir gar nicht sicher ob die kopiergeschützen Spielstände überhaupt gesichert werden???

Ich würde wenn dann wohl eh direkt ne 750er Platte einbauen, aber kann ich da die copy protected savegames etc. wieder vom Backup draufkopieren???

29.3.2010, 10:03
Enzyme

#28         Kommentar zitieren
Ein Aprilscherz kommt aber immer erst am 1.April ;-)

29.3.2010, 10:26
TDCroPower

#29         Kommentar zitieren
@Enzyme... nicht immer... es gab schon zu oft Aprilscherze die innerhalb der Woche davor als TOP News geoutet wurden und dann doch am 1. als Aprilscherz stehen gelassen!!

29.3.2010, 10:39
bsk

#30         Kommentar zitieren
Übler Zug Sony. böse
Zeigt einfach, dass man auf Versprechungen der Firma nichts geben kann, und das sollte man sich merken.
Vielleicht trifft es hier jetzt nur eine Minderheit, die dieses Feature nutzen. Trotzallem zeigt es, Sony macht, was es will.
Falls es wirklich so kommt, kann man nur in Zukunft seine Konsequenzen ziehen. Denn nicht upzudaten heisst schliesslich auch nicht mehr online sein zu koennen. Um so besser, dass ich dann nicht mal mehr das Geld auf meinem PSN Konto ausgeben koennte ;-) Sony hat es ja sowieso schon.


29.3.2010, 10:44
.........

#31         Kommentar zitieren
Im übrigen gibt es keinen Super-GAU... Ein Fehler der leider viel zu oft gemacht wird.

29.3.2010, 10:46
SonyWanze™

#32         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crack-king
Ich hoffe das ist nur ein ganz schlechter Scherz von Sony. Wir mussten jetzt Jahrelang darauf warten, dass Features hinzugefügt werden und jetzt wird uns was WEGGENOMMEN? Ja haben die eigentlich den Arsch offen? Also was Service und Kundenfreundlichkeit angeht, ist Sony echt ein Drecksladen. Sry, aber das geht mal gar nicht. Und wenn die Hacker vielleicht das Problem sind, dann sollen sie es irgendwie überarbeiten.


crack-king nur mal ruhig bleiben ... ich würde eher sagen wir gucken uns den werdegang erstmal bis zum 01.april an ... trotz des off. blog's bin ich immernoch der meinung das es sich um einen aprilscherz handelt ... wieso vorher aufregen wenns dann nachher evtl unnötig war :-)
aber falls es doch so eintreffen sollte, dann bin ich schon deiner meinung!

Zitat:
Original von uLuKaI_CC
...aber kann ich da die copy protected savegames etc. wieder vom Backup draufkopieren???


kurz und knapp ... ehm ... leider NEIN

29.3.2010, 10:49
Aldrax

#33         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von uLuKaI_CC
Linux ist mir egal, ich habe allerdings meine Festplatte geteilt, also 10GB für Linux (das ich praktisch nie nutze), nun würde ich diese natürlich gerne wieder meinem PS3-Speicherplatz zuweisen, das geht meines Wissens aber nur durch komplette Formatierung wobei ich dabei allen Content auf der Platte verliere.

Ein Backup von 250GB dauert 1. ewig und 2. bin ich mir gar nicht sicher ob die kopiergeschützen Spielstände überhaupt gesichert werden???

Ich würde wenn dann wohl eh direkt ne 750er Platte einbauen, aber kann ich da die copy protected savegames etc. wieder vom Backup draufkopieren???


Geschützte Savegames können nicht kopiert werden, das ganze funktioniert nur dann wenn du ein Backup direkt von einer PS3 auf eine andere machst dann kopiert sie alle geschützen Dateien (auch ausgeliehene Filme etc) auf die neue Konsole. Wenn du jetzt auf die Idee kommst dir ne PS3 von nem Kumpel zu holen da ne neue Platte einzubauen, das Backup zu machen und die Platte dann bei dir reinzumachen... Vergiss es. Die PS3 formatiert zu beginn immer alle neuen Platten die man ihr vorsetzt und prägt ihnen quasi ihre Gerätenummer ein.
Es gibt also nur einen Weg, neue Playsi kaufen, Backup machen, alte Playsi verkaufen ^^

29.3.2010, 11:02
ColdFever

#34         Kommentar zitieren
Das schreibt Sony in der Werbung:
"By installing the Linux operating system, you can use the PS3™ system not only as an entry-level personal computer with hundreds of familiar applications for home and office use."
Quelle: http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html

Und was schreibt Sony sonst noch auf der Verpackung meiner PS3:
"Um kopiergeschützte Blu-ray Discs weiterhin wiedergeben zu können, muss in einigen Fällen... das System aktualisiert werden."

Das heißt: Um ein beworbenes Feature (Abspielen von BluRay) nutzen zu können, muss ich das System aktualisieren, womit ein anderes beworbenes Feature verloren geht.
Mit so etwas würde Sony m.E. einen Rechtsbruch begehen.

29.3.2010, 11:03
bsk

#35         Kommentar zitieren
Es geht nicht nur um die Blurays.
Auch aktuelle SPIELE brauchen oft eine aktuelle Firmwareversion.
Sprich, warte noch zwei, drei Monate, da kommt dann ein Spiel welches du im Laden kaufst, und nicht mehr spielen kannst.


Kommentar zuletzt editiert von bsk am 29.03.10 um 11:09 Uhr.
29.3.2010, 11:09
Kommentar von cletus ist wegen negativer Einstufung ausgeblendet. [Kommentar einblenden]
Snoop

#37         Kommentar zitieren
APRIL APRIL

großes Grinsen finds lustig, dass manche das echt glauben. Ich mein würde da SEGA stehen statt Sony, dann wäre das was anderes

29.3.2010, 11:12
bsk

#38         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von cletus
Dann lies dir doch mal die PSN-Nutzungsbedinguen und die AGBs von Sony durch, dort wirst du Passagen finden, die Sony gegen lächerliche Klageversuche absichert Augenzwinkern Und vielleicht werdet ihr ja doch nur eine Woche lang verascht, am Donnerstag bzw. Freitag wisst ihr mehr...


Klar, man muss nicht von allen verlangen, dass sie hier der gleichen Meinung sind, aber Dir ist schon klar, dass Sony hier elementare Features streicht?
Dass es gerade diese Features waren, die dazu gefuehrt haben, dass die PS3 anfangs UEBERHAUPT verkauft wurde (z.B. PS2 Kompatibilitaet, Linux)? Und dass es diese von Dir bezeichneten Geeks sind, die eine Firma braucht, um ueber die Anfangsphase hinauszukommen? Keine verkaufte Konsolenbasis am Anfang --> kein Interesse von ThirdParty Entwicklern --> ...

Solche Dinge kommen dann teils eben erst bei der naechsten Konsolengeneration (z.B. PS4) zu Tage. Ob die potentiellen Erstkaeufer dann schon vergessen haben, oder sich von Sony abgewendet.

Und zu den Absicherungen in den AGBs. Solche Klauseln stehen natuerlich immer gerne in den AGBs. Im Falle des Falles wird trotzallem immer geprueft, ob die Klauseln ueberhaupt rechtskraeftig sind. Sprich, nur weil es in den AGBs steht, ist Sony bei einer Klage noch lange nicht auf der sicheren Seite.

29.3.2010, 11:24
Taake

#39         Kommentar zitieren
Zur News: Wayne? Augen rollen

29.3.2010, 11:36
cletus

#40         Kommentar zitieren
OtherOS war mit Sicherheit kein Argument für viele Leute sich die PS3 zuzulegen. Sonst hieße sie doch OtherOS-Station oder so ähnlich. Spiele und Filme, DAS ist es, was die PS3 ausmacht. Das OtherOS Feature war ein netter Gimmick, ich würde sagen von 1000 PS3 Besitzern nutzen das vielleicht 2-3 ... So ein Heckmeck deswegen zu machen finde ich albern...

Mach das Update nicht und verzochte eben auf etwas, oder mach das Update und verzichte auf anderes... Wenn sie mir die PS2 Abwärtskompatibilität wegnehmen würden, würde ich auch nicht heulen, auch wenn ich sie alle paar Monate mal nutze... Mehr als OtherOS auf jeden Fall, aber auch zuwenig um sie zu rechtfertigen...

Das mag bei anderen anders sein, das ist mir schon klar. Trotzdem wird die breite Masse Other OS nicht nutzen, auch da AK zu PS2 Spielen wird nicht unbedingt oft genutzt werden (Aber sicher öfter als OtherOS).

Ich hab lieber ein sicheres System, als solche Gimmicks. Punkt.

Zu dem Punkt AGBs. Wenn es wirklich so schrecklich ist, dass ihr eine Klage in Erwägung zieht, solltet ihr mal gegenrechnen, ob sich eine PS3 Slim mit 299€ im Gegensatz zu Anwalts- und Gerichtskosten nicht eher rechnet. Ihr habt keine chance mit einer Klage, außer die Chance ausgelacht zu werden - und das nicht nur von mir großes Grinsen

29.3.2010, 11:40
DarthVader007

#41         Kommentar zitieren
Ich find die Maßnahme auch krass und teils unfair, aber was will Sony machen? Gerade jetzt wo zum ersten Mal sowas wie ein Break even erreicht wurde mit der PS3 ist die Gefahr des isoLoaders aufgetaucht.

Ich hab auch schon das PS3 Linux benützt, aber seit doch mal ganz ehrlich richtig spaß macht das Linux mit so wenig Ram nicht. Das ist doch echt nur noch eine Lösung wenn gar nichts mehr geht und nen Webserver, der 180W verbraucht stellt sich doch auch niemand hin.

Nach Den Lvl1 und Lv2 Dumps besteht natürlich immer noch die Gefahr, dass durch Reverse Engineering sich noch ne Lücke auftut, aber Sony macht rein markttechnisch den richtigen Schritt.
Finds aber krass das am ersten April zu veröffentlichen. Ich glaub so wollen sie Leute, die denken es ist ein Aprilscherz zum updaten bringen.



29.3.2010, 11:41
Manuls

#42         Kommentar zitieren
Naja ich gehe auch mal davon aus dass, das ein aprilscherz ist. Denn ansonsten wuerde sich sony moeglicherweise ins eigene fleisch schneiden, da bis her die ganzen errungenschaften (auch auf andere konsolen bezogen) fremdsoftware auf selbigen zu verwenden von den menschen ausging, die ein anderes OS Darauf betreiben wollten. Naja man wird sehen.


29.3.2010, 11:57
crysmopompas

#43         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von cletus
Mir ist schon klar, dass es Leute gibt, die das nutzen, sie können es ja auch weiter nutzen, müssen dann halt auf PSN und andere Dinge verzichten... Es gibt mit Sicherheit auch kleinere Lösungen für das email-Abrufen im Wohnzimmer, als ne PS3 LOL

Kleinigkeiten wie die Möglichkeit zukünftige Spiele zu spielen.

Zitat:

Dann lies dir doch mal die PSN-Nutzungsbedinguen und die AGBs von Sony durch, dort wirst du Passagen finden, die Sony gegen lächerliche Klageversuche absichert Augenzwinkern Und vielleicht werdet ihr ja doch nur eine Woche lang verascht, am Donnerstag bzw. Freitag wisst ihr mehr...

Beim Kauf der Konsole und von Spielen schließe ich keinerlei AGB mit Sony ab.

Dumm nur, daß in Zukunft beides nicht mehr zusammenpaßt ohne meine Konsole in wesentlichen Eigenschaften zu verändern.

Zitat:
Original von cletus
Sonst hieße sie doch OtherOS-Station oder so ähnlich. Spiele und Filme, DAS ist es, was die PS3 ausmacht. Das OtherOS Feature war ein netter Gimmick, ich würde sagen von 1000 PS3 Besitzern nutzen das vielleicht 2-3 ... So ein Heckmeck deswegen zu machen finde ich albern...


Dann hat Sony sicher kein Problem den paar wenigen Usern eine neue PS3 zu schicken.

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 29.03.10 um 12:06 Uhr.
29.3.2010, 12:03
SonyWanze™

#44         Kommentar zitieren
wieso wusste ich nur das es ausarten wird?! Augen rollen

@ ALL

Leute ich hab das hier jetz schon zig-tausend-mal gesehen bei solchen "Ankündigungen" von Sony (oder nicht Sony).
Es war immer das selbe (vorallem wenns um den 01 APRIL geht) ...
zuerst wird groß rumgemotzt und gestänkert und dann isses nachher ganz anders gekommen bzw war es eine Verarsche.

Lasst die Sache doch erstmal soweit sein (bis 01.04) und dann sehen wir ob's denn nun ein Scherz war oder Ernst.
Dann kann man sich immernoch aufregen ... aber als kleinen Tip...

IHR WERDET ES NICHT ÄNDERN KÖNNEN FALLS ES SO SEIN WIRD.

EDIT: Vorallem würde mich mal interessieren was LINUX bzw SUSE dazu sagt, wenn das Feature einfach so gestrichen wird ....
soweit ich weiß hat Sony mit denen nämlich da auch irgendwie ein Vertrag oder schrftliches Abkommen ... meiner Meinung nach geht das nicht so ohne weiteres. Aber da kenn ich mich jetz nicht so gut aus, das ich das als so gewichtig einstufen würde.

Kommentar zuletzt editiert von SonyWanze™ am 29.03.10 um 12:11 Uhr.
29.3.2010, 12:09
Audi RS4

#45         Kommentar zitieren
man kannur eins sagen: es ist sehr sehr tragisch was sony hier macht

29.3.2010, 12:27
Elgreco

#46         Kommentar zitieren
Wer sich weigert, die neue Firmware zu installieren, hat mit folgenden Einschränkungen zu rechnen:
• Kein Login ins PlayStation®Network mehr möglich, um so die Online-Funktionen wie Chat (etc) der der PS3 zu nutzen
• Es ist nicht mehr möglich PS3 Software-Titel oder Blu-ray™ Filme abzuspielen, die Firmaware 3.21 benötigen
• Es wird nicht mehr möglich sein, kopiergeschütze Medien, die sich auf einem Media-Server befinden, abzuspielen

29.3.2010, 12:30
PS3Man

#47         Kommentar zitieren
Es ist ein Aprilscherz, Wetten?

Warum sollte Sony einen Sprung von 3.15 auf 3.21 machen? das wäre sehr komisch und das gab es bisher nie.

29.3.2010, 12:48
Drogenhunter

#48         Kommentar zitieren
Wayne...

29.3.2010, 13:01
KingKolja

#49         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von PS3Man
Es ist ein Aprilscherz, Wetten?

Warum sollte Sony einen Sprung von 3.15 auf 3.21 machen? das wäre sehr komisch und das gab es bisher nie.


Warum sollte Sony einen Aprilscherz 3 Tage davor machen? Augenzwinkern

29.3.2010, 13:20
ColdFever

#50         Kommentar zitieren
Jetzt auch Thema bei Heise: Link

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 13:23 Uhr.
29.3.2010, 13:22
SonyWanze™

#51         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von KingKolja
Zitat:
Original von PS3Man
Es ist ein Aprilscherz, Wetten?

Warum sollte Sony einen Sprung von 3.15 auf 3.21 machen? das wäre sehr komisch und das gab es bisher nie.


Warum sollte Sony einen Aprilscherz 3 Tage davor machen? Augenzwinkern


It's a Sony Zunge raus

29.3.2010, 13:22
l_Raven_l

#52         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
@Onpsx

Das Entfernen des OtherOS Features ist eine bodenlose Frechheit. Warum verliert die Überschrift kein Wort darüber?


@l_Raven_l
Bisher ist nichts public, was Cheaten per OtherOS ermöglichen würde.



mit linux ist alles möglich, linux wird gern von hackern benutz und die verschaffen sich online gerne vorteile, daher freu ich mich, wenn linux für ps3 gesperrt wird.
ich weiss das die auch über pc die games manipulieren, daher wird das wohl nie mit den drecks cheatern aufhören.

29.3.2010, 13:36
shoKuu

#53         Kommentar zitieren
Ohhhh, ich mach mir Sorgen um den Stromverbrauch,...OH GOTT...ich brauche eine PS3 damit ich Stromsparen kann, deswegen leg ich mir jetzt eine PS3 zu um E-Mails nach zuschauen oder sonstiges zu machen. WTF?! Ein neuer PC kostet nen Appel und ein Ei. Dazu kommt noch das der Verbrauch auch niedriger ist. Wenn man echt nichts machen will...zum surfen und E-Mails schreiben könnt ihr euch auch ein iPad oder iPhone kaufen! Erfüllt den selben Zweck ^^

29.3.2010, 13:52
crysmopompas

#54         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von l_Raven_l
mit linux ist alles möglich, linux wird gern von hackern benutz und die verschaffen sich online gerne vorteile, daher freu ich mich, wenn linux für ps3 gesperrt wird.


Ohne Kommentar.

29.3.2010, 13:53
pepe

#55         Kommentar zitieren
Zum Emails nachschauen, reicht auch ein Netbook, das kostet soviel wie ne PS3 und man kann sogar ordentlich Emails schreiben.^^

Innerhalb eines halben Tages, über 50 Kommentare, man bin ich gespannt das der April-Scherz endlich gelüftet wird.^^

29.3.2010, 13:54
ColdFever

#56         Kommentar zitieren
shoKuu: "Ein neuer PC kostet nen Appel und ein Ei."
Prima, kannst Du Millionär mir dann bitte mal nen "Appel und ein Ei" schenken? Ich habe nämlich keinen Platz und kein Geld für einen Extra-PC im Wohnzimmer, auch "iPad oder IPhone" kann ich mir nicht leisten. Bisher war ich mit der PS3 auch völlig zufrieden, um z.B. E-Mails unter PS-Ubuntu zu schreiben. Aber vielleicht mag mir Sony ja einen "Appel und ein Ei" finanzieren, sobald meine PS3 gesperrt wird und mein Schadensbericht bezüglich verlorener Funktionen bei Sony Deutschland eingeht.

29.3.2010, 13:59
SonyWanze™

#57         Kommentar zitieren
[pray]
Herr lass es 1.April werden, damit das Gejammer hier aufhört !!!
[/pray]

Aber ich glaube selbst dann wird das Gemecker und das Gejammer noch viel größer, FALLS es KEIN Aprilscherz sein sollte.

29.3.2010, 14:03
shoKuu

#58         Kommentar zitieren
Du willst mir erzählen du hast ne PS3, die du warscheinlöich für 499€? gekauft hast, aber hast kein Geld für einen PC im Wert von ungefähr 220€?!...Aber PS3 Spiele die ja ein Drittel kosten kannst du dir sicherlich leisten oder?! Also mehr Whine kann man gar nicht zum Käse haben.
Warte doch erstmal ab ob das nur ein Scherz ist, und wenn nicht, dann darfst du dich erst gerne aufregen ^^

29.3.2010, 14:07
bsk

#59         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
Ohhhh, ich mach mir Sorgen um den Stromverbrauch,...OH GOTT...ich brauche eine PS3 damit ich Stromsparen kann, deswegen leg ich mir jetzt eine PS3 zu um E-Mails nach zuschauen oder sonstiges zu machen. WTF?! Ein neuer PC kostet nen Appel und ein Ei. Dazu kommt noch das der Verbrauch auch niedriger ist. Wenn man echt nichts machen will...zum surfen und E-Mails schreiben könnt ihr euch auch ein iPad oder iPhone kaufen! Erfüllt den selben Zweck ^^

Den Stromverbauch hast Du hier eingebracht. Weiß nicht, was der hier zu suchen hat.
Unter dem Gesichtspunkt solltest Du auch keine Blurays mehr auf der PS3 gucken.

29.3.2010, 14:09
SonyWanze™

#60         Kommentar zitieren
*... bissel VALIUM in die Runde werf ... *

29.3.2010, 14:10
cletus

#61         Kommentar zitieren
Banana dance ich finds so geil großes Grinsen

29.3.2010, 14:19
DeathAngel03

#62         Kommentar zitieren
da es meine FAT eh gehimmelt hat & Linux eh zu langsam war um damit was zu machen = WAYNE !?

29.3.2010, 14:19
B.K.

#63         Kommentar zitieren
Keine ahnung ob das ein vorgezogener aprilscherz ist, aber mal ehrlich es geht mir völlig am arsch vorbei.


Ich scheiß auf linux und die sonstigen möglichkeiten. Hab ich noch nie genutzt und werde es auch nie. LOL


Für die paar leute ist das natürlich scheiße, aber mal ehrlich OtherOS ist kein elementares feature. Das nutzen paar leute und das wars. Klar ists dennoch blöd wenn man sich linux eingerichtet hat und nun alles verworfen wird, aber glaube kaum das linux auf de rps3 für manche überlebenswichtig ist.

Außerdem, ich weiß zwar nicht ob das jetzt wirklich ein schritt gegen hacker ist, aber falls ja, dann begrüße ich das absolut. Sollen sie sich ruhig weiterhin die zähne an der ps3 ausbeißen. Auch wenns früher oder später denke ich immer einen weg gibt, sony hat absolut recht darauf zu reagieren. Vorausgesetzt es hängt damit zusammen und ist doch kein aprilscherz. verwirrt




@Sony Wanze, genau so ieset man! großes Grinsen

Kommentar zuletzt editiert von B.K. am 29.03.10 um 14:33 Uhr.
29.3.2010, 14:31
ColdFever

#64         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
Du willst mir erzählen du hast ne PS3, die du warscheinlöich für 499€? gekauft hast, aber hast kein Geld für einen PC im Wert von ungefähr 220€?! Also mehr Whine kann man gar nicht zum Käse haben.

Ja, spucke ruhig auch noch auf uns Linux-Nutzer, die nun von Sony zum Schafott geführt werden.
Alternativ: Wie wäre es damit, mal das eingebildete Mundwerk zu halten, wenn man selbst *nicht betroffen* ist? Ekelhafte Klugscheißerei...

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 14:39 Uhr.
29.3.2010, 14:37
TaYLo_95

#65         Kommentar zitieren
Wen intessiert das... Augen rollen

29.3.2010, 14:44
jago

#66         Kommentar zitieren
VERKLAGEN. Also ich werde den Rechtsweg eingehen. Kann nicht sein dass ich für etas zahle und mir dies später weggenommen wird.

29.3.2010, 14:48
shoKuu

#67         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von shoKuu
Du willst mir erzählen du hast ne PS3, die du warscheinlöich für 499€? gekauft hast, aber hast kein Geld für einen PC im Wert von ungefähr 220€?! Also mehr Whine kann man gar nicht zum Käse haben.

Ja, spucke ruhig auch noch auf uns Linux-Nutzer, die nun von Sony zum Schafott geführt werden.
Alternativ: Wie wäre es damit, mal das eingebildete Mundwerk zu halten, wenn man selbst *nicht betroffen* ist? Ekelhafte Klugscheißerei...


Ich nutze YellowDog selber auf meiner PS3 Augenzwinkern....aber mir ist es völlig egal. Da ich noch mein Ubuntu aufm PC habe und auf meinem Notebook Gentoo betreibe. Aber die PS3 hat mehr als wenig Performance für reines normale arbeiten! Da nutze ich lieber einen PC der leiser, schneller und effizienter arbeitet.

29.3.2010, 14:50
ColdFever

#68         Kommentar zitieren
STRAFVERFAHREN GEGEN SONY?

Was ist eigentlich mit Kunden vony Sony, die die Linux-Löschankündigung im Internet nicht lesen und bei einem Firmwareupdate ihre gesamten persönlichen Linux-Daten verlieren? Würde Sony sich damit nicht sogar sogar strafbar machen?

Datenveränderung ist in Deutschland gemäß § 303a des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen. Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2 – Ausspähen von Daten) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenveränderung

29.3.2010, 14:56
SonyWanze™

#69         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von shoKuu
Du willst mir erzählen du hast ne PS3, die du warscheinlöich für 499€? gekauft hast, aber hast kein Geld für einen PC im Wert von ungefähr 220€?! Also mehr Whine kann man gar nicht zum Käse haben.

Ja, spucke ruhig auch noch auf uns Linux-Nutzer, die nun von Sony zum Schafott geführt werden.
Alternativ: Wie wäre es damit, mal das eingebildete Mundwerk zu halten, wenn man selbst *nicht betroffen* ist? Ekelhafte Klugscheißerei...


Es wäre aber auch durchaus sinnvoll einfach mal abzuwarten bis es denn soweit ist, bevor man hier 1. den Teufel an die Wand malt und 2. sich dermaßen aufregt das einem allein vom lesen schon der Puls steigt.
Also regt euch im Vorfeld nicht so auf.

Nachher isses doch nurn Aprilscherz und dann wird unter sich gepisst, wie Hunde die sich freuen wenns Herrchen die Tür reinkommt ...

Sorry für den vergleich.

Man kann seinen Unmut sicherlich äußern, aber man sollte nicht im Vorfeld was totreden bevor es überhaupt soweit ist.
*kopfschüttel*

Klar wäre es scheiße wenns so wäre (ich nutze es nicht, was aber auch nicht heißen soll, das mir das egal ist),
aber mir wäre es lieber wenn die PS3 weiterhin ein System bliebe, was nicht von Raubkopieen geflutet wird (im Netz) wie bei allen anderen Konsolen!
Der Service würde somit dahin tendieren das das PSN inkl online-zocken dann definitiv NICHTMEHR kostenlos wäre, die Games würden noch teurer werden weil die Kopieen den Markt unter Druck setzen würden (siehe Absatzzahlen) und dementsprechend würden nurnoch lieblose "gimmel-Games" in den Regalen stehen.

Das sind alles Fakten, wo ich der Meinung bin (falls das Update der Grund sein sollte, einen Weg gegen Hacker einzuschlagen),
das dieses Feature eindeutig entfernt werden sollte.
Dann kauf ich mir lieber nen Linux-PC (oder Notebook) und habe noch mehr Möglichkeiten (ohne irgendwelche Sperren) meine Dinge zu erledigen.
Und NEIN, diese PC's (Notebooks) sind nichtmehr so teuer das es nicht erschwinglich wäre.
Im Vergleich zur 300Euro teuren PS3 sehe ich die Kosten gleich.

Ich will hier keinem auf die Füße treten, aber wenn man sich diese News hier durchliest, dann weiß ich wieso gerade diese Überschrift gewählt wurde ( "SUPER-GAU" ) ... dies bezieht sich meiner Meinung nach nämlich NICHT auf die NEWS an sich, sondern eher weil Dimi wusste das hier die Newskommentare explodieren würden!

Kommentar zuletzt editiert von SonyWanze™ am 29.03.10 um 15:04 Uhr.
29.3.2010, 14:56
sette07

#70         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von stefl0n
d.h. man muss sich jetzt noch rechtzeitig vor dem Update Linux drauf machen, damit man es auch danach zur Verfügung hat? Oder sperrt die neue Firmware komplett den Zugriff auf das OtherOS ?

Ich dachte, SONY hätte dementiert, dass Sie es sperren wollen?!

Aber jetzt, wo die Hacker auf der Box sind, werden sie auch dafür einen Workaround finden!


Nee, Du solltest es schleunigst Deinstallieren da ansonsten der Platz belegt bleibt, Du aber nicht mehr darauf zugreifen kannst.

29.3.2010, 15:02
seelenpfluecker

#71         Kommentar zitieren
Wen juckt's?
Ich will mit der Konsole daddeln und Filme schauen...

Wer Linux will, kann sich nen Billigst-Rechner zulegen.

War sicher ein nettes Feature; aber die Konsolen rauchen doch eh irgendwann ab (YLOD). Und auf den Slim ist es eh nie drauf gewesen. Also: who cares?

29.3.2010, 15:03
crysmopompas

#72         Kommentar zitieren
http://www.konsolengrill.eu/news/1365-neue-firmware-3-21-blockt-linux-usw/?s=a059b3a2a25d2e4a6b7d760d2eed0636edca4e46#post37478

Hier versucht's jemand mit der Rechtsschutzversicherung.

29.3.2010, 15:18
.........

#73         Kommentar zitieren
Immer diese behinderten aussagen.... Wenn ich aber keine Lust habe noch nen PC in mein Wohnzimmer zustellen bin ich der gelackmeierte...

Das is mir doch so piss egal was du mit deiner Konsole anstellen willst, fakt ist ich brauche Linux und fände es ne riesen verarsche wenn Sony diesen Schritt geht.

29.3.2010, 15:19
Quator94

#74         Kommentar zitieren
APRILSCHERZ Augenzwinkern

29.3.2010, 15:20
SonyWanze™

#75         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
http://www.konsolengrill.eu/news/1365-neue-firmware-3-21-blockt-linux-usw/?s=a059b3a2a25d2e4a6b7d760d2eed0636edca4e46#post37478

Hier versucht's jemand mit der Rechtsschutzversicherung.


Würd ich mich stracklachen wenns wirklich nurn Aprilscherz is :-D

29.3.2010, 15:25
bvbdavid

#76         Kommentar zitieren
ok mittlerweile glaube ich nicht mehr an einen aprilscherz. das aber ziemlich mies. warum sollte es denn entfernt werden? was kann mit linux gemacht werden?

29.3.2010, 15:48
cletus

#77         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
STRAFVERFAHREN GEGEN SONY?

Was ist eigentlich mit Kunden vony Sony, die die Linux-Löschankündigung im Internet nicht lesen und bei einem Firmwareupdate ihre gesamten persönlichen Linux-Daten verlieren? Würde Sony sich damit nicht sogar sogar strafbar machen?

Datenveränderung ist in Deutschland gemäß § 303a des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen. Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2 – Ausspähen von Daten) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenveränderung


lies halt den text vor dem update durch ROFL da gibts was, was man akzeptieren muss. wenn man das tut (ohne es zu lesen) hat man halt pech gehabt...

oder einfach den lizensvertrag mal lesen... oder glaubt ihr ernsthaft die firmware gehört euch? smile
http://www.scei.co.jp/ps3-eula/ps3_eula_de.html




Kommentar zuletzt editiert von cletus am 29.03.10 um 16:26 Uhr.
29.3.2010, 16:12
MisterPlaysi

#78         Kommentar zitieren
Naja....
Mich betrifft es zwar nicht und ich würde es eig begrüßen, wenn damit Hacker geblockt werden, aber ich kann hier einige Leute schon verstehen!
Wenn es wirklich ein Aprilscherz ist, ist er wirklich schlecht und da brauch man sich dann auch garnicht über die Leute lustig machen die davon betroffen wären und ein großes Problem damit haben.
Auch wenn es mich nicht betrifft ist es schon sehr peinlich, wie manche sich hier daran aufgeilen mehr Geld zu haben als andere....
Nicht jeder hat mal eben noch Geld fürn PC über und da war die PS3 mit Spiele- und Linuxunterstützung für diejenigen wohl eine gute Alternative...

LG

29.3.2010, 16:13
ColdFever

#79         Kommentar zitieren
Bisher habe ich meine PS3 für ihre Funktionen geliebt und habe sie vielen Leuten empfohlen, vor allem das Fat-Modell für Linux als preiswerten und sicheren PC-Ersatz. Freunde von mir haben sie deswegen für ihre Familie gekauft und ich habe sie ihnen konfiguriert - und wir alle stehen jetzt vor einem massiven Funktions- und Datenverlust, und ich muss Warnanrufe in der Freundschaft starten. Ich verliere also jetzt mein PS3-Linux und stehe vor den Freunden wie eine Idiot da, weil ich Sony empfohlen habe. Danke Sony, so etwas passiert mir mit Euch sicher nicht noch einmal.

29.3.2010, 16:36
[Sony®Corporation]

#80         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
http://www.konsolengrill.eu/news/1365-neue-firmware-3-21-blockt-linux-usw/?s=a059b3a2a25d2e4a6b7d760d2eed0636edca4e46#post37478

Hier versucht's jemand mit der Rechtsschutzversicherung.

Dies wird denen auch nicht weiterhelfen irgendwelche Klagen gegen Sony anzutreten. Ich kanns mir jetzt schon ausmalen wie es ausgeht....

Kommentar zuletzt editiert von [Sony®Corporation] am 29.03.10 um 16:48 Uhr.
29.3.2010, 16:46
cletus

#81         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Bisher habe ich meine PS3 für ihre Funktionen geliebt und habe sie vielen Leuten empfohlen, vor allem das Fat-Modell für Linux als preiswerten und sicheren PC-Ersatz. Freunde von mir haben sie deswegen für ihre Familie gekauft und ich habe sie ihnen konfiguriert - und wir alle stehen jetzt vor einem massiven Funktions- und Datenverlust, und ich muss Warnanrufe in der Freundschaft starten. Ich verliere also jetzt mein PS3-Linux und stehe vor den Freunden wie eine Idiot da, weil ich Sony empfohlen habe. Danke Sony, so etwas passiert mir mit Euch sicher nicht noch einmal.


Wie oft bist du im PSN, wie oft spielst du online, wie oft nutzt du BD-live? Wenn du so auf Linux auf der PS3 schwörst, hört es sich fast so an, als nutzt du die eigentlichen Funktionen der PS3 kaum Ugly

Alles was bis jetzt funktioniert, wird auch weiterhin funktionieren (Außer onlinespielen/PSN), zukünftige Spiele können funktionieren, müssen aber nicht... Wenn du das in Kauf nimmst, verzichte auf das Update.

29.3.2010, 17:00
crysmopompas

#82         Kommentar zitieren
Es gibt Inhalte, die eine PSN Verbindung erfordern.
Mittelfristig werden alle Spiele eine neuere Firmware benötigen.

29.3.2010, 17:26
shoKuu

#83         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
...Linux als preiswerten und sicheren PC-Ersatz....


WTF?!...Ein PC war und ist wesentlich günstiger...nur mal als kleiner Satz am Rande. Und klar, du sagst deinen Kumpels die sollen sich lieber eine PS3 kaufen und da Linux drauf machen, damit sie "sicher" sind. ^^...Das klingt glaubwürdig...

PS: Ich finde dich unterhaltsam. großes Grinsen

29.3.2010, 17:39
crysmopompas

#84         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
WTF?!...Ein PC war und ist wesentlich günstiger...


Dann zeig uns mal einen PC, der alle Funktionen der PS3 bietet für 399 EUR, dem Preis der letzten linuxfähigen PS3.

29.3.2010, 17:45
ColdFever

#85         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
Ein PC war und ist wesentlich günstiger.... Und klar, du sagst deinen Kumpels die sollen sich lieber eine PS3 kaufen und da Linux drauf machen, damit sie "sicher" sind. ^^...Das klingt glaubwürdig...
PS: Ich finde dich unterhaltsam. großes Grinsen

Dann zeig mir mal einen PC inkl. BluRay-Player für 300 Euro.
Dann zeig mir mal ein Windows, dass frisch installiert so sicher zu nutzen wie Linux ist.

PS: Ich finde dich herablassend und unwissend, was eine ziemlich üble Kombination ist. Wahrscheinlich hast Du noch nicht einmal eine Vorstellung davon, wieviele Linux-Geräte Du jeden Tag unwissentlich (und wahrscheinlich auch jetzt gerade hier) nutzt.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 17:59 Uhr.
29.3.2010, 17:58
Denver

#86         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von SonyWanze™
Naja ... Ich habs nicht wirklich genutzt und obendrein meine alte FAT vor paar Tagen verkauft.
Mir reicht die Slim und das Feature war auch nicht so relevant für mich.
Aber ich kann verstehen das einige sich darüber nicht gerade freuen werden.

EDIT: aber ich verweise noch auf das Release-Datum des Updates 01. APRIL !! evtl. auch nur eine Finte?!


Zitat:
Original von PS3Man
Es ist ein Aprilscherz, Wetten?

Warum sollte Sony einen Sprung von 3.15 auf 3.21 machen? das wäre sehr komisch und das gab es bisher nie.


Zitat:
Original von Quator94
APRILSCHERZ Augenzwinkern


Ich glaube der Aprilscherz ist, das alle glauben das ist ein April scherz, und nachher ist es keiner XD

29.3.2010, 18:01
jago

#87         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von cletus
Zitat:
Original von ColdFever
STRAFVERFAHREN GEGEN SONY?

Was ist eigentlich mit Kunden vony Sony, die die Linux-Löschankündigung im Internet nicht lesen und bei einem Firmwareupdate ihre gesamten persönlichen Linux-Daten verlieren? Würde Sony sich damit nicht sogar sogar strafbar machen?

Datenveränderung ist in Deutschland gemäß § 303a des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen. Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2 – Ausspähen von Daten) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datenveränderung


lies halt den text vor dem update durch ROFL da gibts was, was man akzeptieren muss. wenn man das tut (ohne es zu lesen) hat man halt pech gehabt...

oder einfach den lizensvertrag mal lesen... oder glaubt ihr ernsthaft die firmware gehört euch? smile
http://www.scei.co.jp/ps3-eula/ps3_eula_de.html




Du solltest mal lieber etwas Jura studieren statt so ein Quatsch zu reden. Solche AGBS wären NICHTIG. Sony kann nicht alles in die AGB reinschreiben und sich so geschickt rausreden, wo wären wir sonst, ...

29.3.2010, 18:51
SonyWanze™

#88         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Denver
Zitat:
Original von SonyWanze™
Naja ... Ich habs nicht wirklich genutzt und obendrein meine alte FAT vor paar Tagen verkauft.
Mir reicht die Slim und das Feature war auch nicht so relevant für mich.
Aber ich kann verstehen das einige sich darüber nicht gerade freuen werden.

EDIT: aber ich verweise noch auf das Release-Datum des Updates 01. APRIL !! evtl. auch nur eine Finte?!


Zitat:
Original von PS3Man
Es ist ein Aprilscherz, Wetten?

Warum sollte Sony einen Sprung von 3.15 auf 3.21 machen? das wäre sehr komisch und das gab es bisher nie.


Zitat:
Original von Quator94
APRILSCHERZ Augenzwinkern


Ich glaube der Aprilscherz ist, das alle glauben das ist ein April scherz, und nachher ist es keiner XD



Das wäre jetz en Ding Ugly


29.3.2010, 18:52
seelenpfluecker

#89         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von .........
Immer diese behinderten aussagen.... Wenn ich aber keine Lust habe noch nen PC in mein Wohnzimmer zustellen bin ich der gelackmeierte...

Das is mir doch so piss egal was du mit deiner Konsole anstellen willst, fakt ist ich brauche Linux und fände es ne riesen verarsche wenn Sony diesen Schritt geht.

Immer diese behinderten Antworten.
Ganz schön phantasielos, Tussi. ^^

29.3.2010, 19:12
rICK dANGEROUS

#90         Kommentar zitieren
Der beste Schritt gegen Crackes.
Linux stinkt eh und ist was für noobs großes Grinsen

29.3.2010, 19:20
Sommes

#91         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von shoKuu
Ein PC war und ist wesentlich günstiger.... Und klar, du sagst deinen Kumpels die sollen sich lieber eine PS3 kaufen und da Linux drauf machen, damit sie "sicher" sind. ^^...Das klingt glaubwürdig...
PS: Ich finde dich unterhaltsam. großes Grinsen

Dann zeig mir mal einen PC inkl. BluRay-Player für 300 Euro.
Dann zeig mir mal ein Windows, dass frisch installiert so sicher zu nutzen wie Linux ist.

PS: Ich finde dich herablassend und unwissend, was eine ziemlich üble Kombination ist. Wahrscheinlich hast Du noch nicht einmal eine Vorstellung davon, wieviele Linux-Geräte Du jeden Tag unwissentlich (und wahrscheinlich auch jetzt gerade hier) nutzt.

... oh man, ich hab die News jetzt mal gezielt nur nach deinen Posts durchsucht und ja - das war extrem lustig ! Ugly

29.3.2010, 19:48
cletus

#92         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von jago
Du solltest mal lieber etwas Jura studieren statt so ein Quatsch zu reden. Solche AGBS wären NICHTIG. Sony kann nicht alles in die AGB reinschreiben und sich so geschickt rausreden, wo wären wir sonst, ...


Genau, wenn sich jeder seine gekauften Produkte so modifizieren kann, damit alle in den Genuß von nicht gekauften Spielen und Filmen kommen, wo wären wir denn da... tse...

sorry, meine Jurakenntnisse gehen dich einen fréuchten Kehricht an, ich bin wohl genug darin bewandert um hinter dem zu stehen was ich schreibe. Willst du dann auch klagen, wenn Sony in ein paar Jahren die MAG Server abstellt, oder die Warhawk Server? offline sind die Spiele ja gruslig langweilig... Aber hast du nur durch den Kauf etwa Anspruch auf lebenslangen Serversupport?

Oder ist es vielmehr so, dass du ein Produkt kaufst, dass der Strategie eines Unternehmens unterworfen wird, die du mit dem Kauf akzeptierst. Stellt das Unternehmen einen Teil des Supports ein, hast du das Nachsehen und mehrere Möglichkeiten in diesem Fall.

du kannst dich der Strategie unterwerfen oder duwehrst dich dagegen, indem du dir das Update nicht lädst. Wenn das OtherOS wichtiger ist, als die Kernfunktionalität der PS3, dann istes ja auch nicht schwer auf das PSN zu verzichten. Alte Spiele/Filme müssten weiterhin ohne Probleme laufen, du bleibst, was die Kernfunktionalität betrifft also im Ist-Zustand - verzichtest aber auf neue Funktionalitäten, sofern die irgendwann kommen mögen.

Oder du verzichtest auf den OtherOS Support, der in den Augen von Sony sowieso ein Auslaufmodell ist, sonst würde die PS3 FAT ja noch produziert werden (ist echt ein gefragtes Feature, der Aufschrei bei Ankündigung der Slim-Specs war echt heftig Augenzwinkern ) und nimmst die PS3 für das her, wofür sie in ihrem Wesen gedacht ist. PS3 Spiele.

So einfach ist meine kleine heile Welt, schön, oder?

PS: GeoHot hat ja schon bekanntgegeben, dass er eine Methode untersuchen wird, das FW Update zu umgehen bzw. eine CFW notfalls zu entwickeln. Ist das nicht eine tolle Aussicht? Dann bekommt ihr Linux-Fans alles was ihr braucht... OtherOS+PSN+BD+Homebrew+Raubkopien... GEIL!

PPS: Der comment könnte Spuren von Ironie und Polemik enthalten.

Kommentar zuletzt editiert von cletus am 29.03.10 um 20:42 Uhr.
29.3.2010, 20:40
shoKuu

#93         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von shoKuu
Ein PC war und ist wesentlich günstiger.... Und klar, du sagst deinen Kumpels die sollen sich lieber eine PS3 kaufen und da Linux drauf machen, damit sie "sicher" sind. ^^...Das klingt glaubwürdig...
PS: Ich finde dich unterhaltsam. großes Grinsen

Dann zeig mir mal einen PC inkl. BluRay-Player für 300 Euro.
Dann zeig mir mal ein Windows, dass frisch installiert so sicher zu nutzen wie Linux ist.

PS: Ich finde dich herablassend und unwissend, was eine ziemlich üble Kombination ist. Wahrscheinlich hast Du noch nicht einmal eine Vorstellung davon, wieviele Linux-Geräte Du jeden Tag unwissentlich (und wahrscheinlich auch jetzt gerade hier) nutzt.


Wie schon ein paar Post zuvor erwähnt habe ich auf meinen PCs und Co. Linux im Betrieb. Also erzähl mir mal nicht das ich keine Ahnung davon habe.

<<<<--- IT-Systemelektroniker Augenzwinkern...und dreh hier nicht alles um du Spinner, auf einen PC kannst du auch Linux installieren...und ich habe auch nie was davon gesagt das ich auf einen neuen "sicheren" PC Windows installieren würde Augenzwinkern...ach und du denkst sicherlich auch das du keine Viren einfangen kannst da du ja Linux besitzt?!...Und bei Apple gibt es keine Hacker...PFFF Traumvorstellugnen 4tw

*edit* Ja die PS3 (FAT) hat ja auch schon immer 300€ gekostet ...oder sagst du deinen Kollegen die sollen gebrauchte PS3s kaufen damit sie für 300€ einen noch sicheren PC bekommen?! XD

Kommentar zuletzt editiert von shoKuu am 29.03.10 um 20:58 Uhr.
29.3.2010, 20:52
ColdFever

#94         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
Ja die PS3 (FAT) hat ja auch schon immer 300€ gekostet ...oder sagst du deinen Kollegen die sollen gebrauchte PS3s kaufen damit sie für 300€ einen noch sicheren PC bekommen?! XD

Kannst Du oder willst Du andere Wahrheiten als die eigene nicht wahrnehmen? Als im letzten Jahr die Slim erschienen ist, habe ich allen Interessenten sogar noch explizit zur Fat geraten, um sich Linux zu erhalten. Da gab es stellenweise die Fat im Abverkauf sogar schon für 250 Eur. Aber all diese Leute werden jetzt sauer auf mich sein, denn ohne Linux hätten sie wegen des geringeren Stromverbrauchs eher zur Slim gegriffen.

Ach ja: Deine Beleidigung am mich -"Spinner"- ist genauso jämmerlich wie Deine unwissenden Posts.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 21:41 Uhr.
29.3.2010, 21:40
great_oberon

#95         Kommentar zitieren
Der 1. April ist Donnerstag, kann doch stimmen

29.3.2010, 21:45
Pascal250

#96         Kommentar zitieren
Als nächstes kommt das wir fürs PSN zahlen sollen ...
Gute Nacht Sony .....
Habe die 60 GB und ne 250 GB Slim !
Die 60er hat n Laufwerk schaden denn ich jetzt beheben werde und meine Slim is zum zocken ...
soll heissen ... ich lass meine 60 gb ps3 ungeupdatet
Wer weiss ob doch noch n hack kommt Ugly

29.3.2010, 21:53
ColdFever

#97         Kommentar zitieren
Es ist endgültig kein Aprilscherz, Sony bestätigt die Linux-Sperrung im PlayStation Knowledge Center:
http://us.playstation.com/support/answer/index.htm?a_id=469

"To protect the intellectual property of the content offered on the PS3 system as well as to provide a more secure system for those users who are enjoying games and other entertainment content on the PS3 system, we have decided to delete the feature to address security vulnerabilities of the system."

Im deutschen Sony-Forum suchen bereits erste Linux-Anwender die Beratung durch einen Anwalt.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 21:58 Uhr.
29.3.2010, 21:57
seelenpfluecker

#98         Kommentar zitieren
Also ICH hab Jura studiert großes Grinsen
ups... OT ^^

29.3.2010, 22:06
[Sony®Corporation]

#99         Kommentar zitieren
Warum sollte dies auch ein Aprilscherz gewesen sein, nur weil es fuer den 1ten geplannt ist? dann hätte man ja zuvor keine Meldung in März gegeben. Mag garnicht ausrechnen wieviele Linux-Anwender jetzt auf die Mauer steigen großes Grinsen und Sony verklagen wollen zudem noch alle mit Anwälte drohen. Ich finde es gut das sie es sperren somit ist eine Lücke weniger im System frei zugänglich & gebrauchen kann man es ja auch nicht wirklich.

29.3.2010, 22:10
[Sony®Corporation]

#100         Kommentar zitieren
....

Kommentar zuletzt editiert von [Sony®Corporation] am 29.03.10 um 22:13 Uhr.
29.3.2010, 22:11
ColdFever

#101         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von [Sony®Corporation]
Ich finde es gut das sie es sperren ... gebrauchen kann man es ja auch nicht wirklich.


Aha. Weil Du mit einem Feature nichts anfangen kannst, darf Sony es anderen ruhig wegnehmen?

Mal sehen, wie weit Sony mit diesem Betrug am ehrlichen Kunden durchkommt. Zugesicherte Eigenschaften sind zugesicherte Eigenschaften. Sony kann sich nicht damit herausreden, dass man ja nicht zu upgraden brauche, denn dann laufen demnächst die ersten Spiele oder BluRay nicht mehr.

Erst die Kunden für ein Feature bezahlen lassen, und es dann wegnehmen? So etwas würde ich Raubverkäufer nennen.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 29.03.10 um 22:24 Uhr.
29.3.2010, 22:20
Manuls

#102         Kommentar zitieren
indeed

29.3.2010, 22:35
Romzen

#103         Kommentar zitieren
ich hab jetzt schon die schnauze voll von den ganzen 1.april news. letztes jahr hab ich von onpsx derbe kotzen müssen...

29.3.2010, 22:46
seelenpfluecker

#104         Kommentar zitieren
Raubverkäufer?? großes Grinsen
Ein Widerspruch in sich ^^

29.3.2010, 22:47
[Sony®Corporation]

#105         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von [Sony®Corporation]
Ich finde es gut das sie es sperren ... gebrauchen kann man es ja auch nicht wirklich.


Aha. Weil Du mit einem Feature nichts anfangen kannst, darf Sony es anderen ruhig wegnehmen?

Mal sehen, wie weit Sony mit diesem Betrug am ehrlichen Kunden durchkommt. Zugesicherte Eigenschaften sind zugesicherte Eigenschaften. Sony kann sich nicht damit herausreden, dass man ja nicht zu upgraden brauche, denn dann laufen demnächst die ersten Spiele oder BluRay nicht mehr.

Erst die Kunden für ein Feature bezahlen lassen, und es dann wegnehmen? So etwas würde ich Raubverkäufer nennen.

Nun ersteinmal spreche ich nicht nur fuer mich, bin ja nicht der einzige der meine Meinung damit teilt. Um es zu vereinfachen "Ja" sie dürfem solche Features entfernen damit muss man sich dann auch zufrieden geben, den eine andere Wahl hat man als Otto-Normal-Verbraucher nicht o. man nimmt die andere Option doch die wird einen auf Dauer nicht weiterhelfen.

Sie entfernen es ja nicht einfach ohne Grund, sie machen es ja auch wegen der eigenen Sicherheit & fuer das System was ich mom. viel wichtiger finde als alles andere. Wenn du damit nicht zurecht kommst, dann lade es dir einfach nicht runter, dann haste das Problem nicht.

Kommentar zuletzt editiert von [Sony®Corporation] am 29.03.10 um 23:02 Uhr.
29.3.2010, 22:57
shoKuu

#106         Kommentar zitieren
Sinnbefreiter Stress belebt den Geist!... Und genau das ist der Grund warum Sony dieses Feature entfernt! großes Grinsen

*edit* Lieber auf 0.2 - 1.0% der User verzichten die Linux nutzen, als das irgend son Wicht die Konsole mit Hilfe von "Linux" knackt. Bla Bla Linux ist toll und kann alles ^^

Ein Bild was zu dieser Info passt!

Kommentar zuletzt editiert von shoKuu am 30.03.10 um 00:01 Uhr.
29.3.2010, 23:54
WsJoke

#107         Kommentar zitieren
OMFG!!!!!!!
SONY SPINNT!

30.3.2010, 00:11
KilliK

#108         Kommentar zitieren
Ich geb cletus recht

Braucht kein Mensch den Scheiss

30.3.2010, 00:41
ColdFever

#109         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von 4Players
Auf seinem Blog meldete sich nun auch George Hotz zu Wort, dessen Hack der Auslöser für Sonys Firmware-Aktionismus gewesen sein dürfte. Er wolle ein eigenes Update entwickeln, sobald v3.21 veröffentlicht wurde, mit dem die "Other OS"-Funktion weiterhin erhalten werden soll, ohne die Nutzer von den Neuerungen auszuschließen.

Quelle: 4Players

Jetzt werden wir als ehrliche Nutzer also künftig auf Hacker wie George Hotz angewiesen sein, damit wir unsere PS3 weiter vollständig und wie bezahlt nutzen können? Na vielen Dank, Sony!

Zitat:
Original von KilliK
Braucht kein Mensch den Scheiss

Aha, dann bist Du wohl "kein Mensch" - Leben ohne Hirn?

30.3.2010, 07:28
danger_aaron

#110         Kommentar zitieren
Ist echt zu geil wie sich manche hier aufregen... Augen rollen ihr tut ja so als ob die PS3 nach dem update nutzlos wäre.sicherlich ist es ärgerlich,aber die gründe warum Sony diesen schritt geht sind mehr als nachvollziehbar.wenn ihr euch bei einem bedanken könnt dann ist es unser "freund" GeoHot.

@ColdFever : Als wie ob deine bekannten alle sauer auf dich sein werden,nur weil du ihnen zur Fat PS3 geraten hast.woher solltest du das wissen das dieses feature irgendwann entfernt wird !?und du willst mir erzählen das alle von deinen bekannten kein pc sondern nur eine PS3 besitzen?also ich kenn mittlerweile fast keinen mehr der kein pc,notebook,netbook oder ähnliches hat.sogar mein opa hat mittlerweile ein pc mit internetanschluß...zum glück hab ich ihn damals nicht zum kauf einer PS3 geraten,sonst wär er mir jetzt bestimmt sauer großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

30.3.2010, 07:47
shoKuu

#111         Kommentar zitieren
@ ColdFever

ehrliche Nutzer?! was zum Teufel redest du da? Jeder der eine PS3 hat und diese nicht hackt ist ein ehrlicher Nutzer Augenzwinkern ...und reg dich weiter künstlich auf für deine Minderheitsgruppe von maximal 1% die dieses sinnbefreite Feature nutzt! Wenn du mir mindestens 5 gute Gründe nennen kannst warum man ein Linux auf der PS3 braucht, dann nehme ich dir das ab. Filme kann man auch auf dem original OS schauen,...Emails kann man auch abrufen, ICQ und MSN kann man auch auf der normalen OS nutzen,...Musik hören genau so. Dann fang mal an...

30.3.2010, 07:53
ColdFever

#112         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
Wenn du mir mindestens 5 gute Gründe nennen kannst warum man ein Linux auf der PS3 braucht, dann nehme ich dir das ab.


1. E-Mail (via Linux Thunderbird, PS3-Browser ist fehlerhaft und zeigt z.B. Konten unter web.de nur als leere Seite an)
2. WWW (via Linux Firefox , PS3-Browser ist fehlerhaft und zeigt z.B. Konten unter web.de nur als leere Seite an)
3. OpenOffice Writer, PS3 hat keine Textverarbeitung
4. OpenOffice Math, PS3 hat keine Tabellenkalkulation
5. OpenOffice Draw, PS3 hat kein Zeichenprogramm
6. OpenOffice Impress, PS3 hat kein Präsentationsprogramm

Reicht das? Wenn nicht gäbe noch einige Hundert kostenlose Linux-Softwarepakete als Gründe mehr, warum wir in unserer Familie Linux auf der PS3 nutzen. In der Regel begüngen wir uns jedoch mit den obigen 6 Anwendungen (die Kinder mögen auch noch einige Linux-Spiele gern).

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 30.03.10 um 08:28 Uhr.
30.3.2010, 08:28
bsk

#113         Kommentar zitieren
Es geht nicht darum, ob die PS3 nutzlos ist oder nicht. Sie hat nun einen Nutzen weniger. Es geht um eine Eigenschaft, die viele eben bei Kauf der Konsole berücksichtigt haben.
Dieses Gerede von Minderheitsgruppe geht mir übrigens mächtig auf den Senkel. Wir können ja mal Sony auswerten lassen, welche Feature nur die Minderheit benutzt und alle streichen lassen. Ich brauch zum Beispiel irgendwelche Chats und Trophys nicht, und auch die Möglichkeit Musik mit der PS3 abzuspielen würde ich nie vermissen. Und was ist das überhaupt für eine Einstellung, nur weil es eine Minderheit betrifft, legitimiert es die Aktion oder wie?! Es ist der Grund dafür, dass Sony es sich traut - das ist wahr.

Aber ist klar, als die ersten kamen und sagten, das Laufwerk ihrer PS3 ist verreckt, haben die Fanboys auch gleich ungläubig mit den Augen gerollt und sind beleidigend geworden. Verteidigt ihr nur weiter eine Firma für solche Aktionen, da Sony sich ohne Euch schließlich nicht verteidigen kann.



30.3.2010, 08:36
sycrash

#114         Kommentar zitieren
Wie GeoHot schon schreibt in seinem Blog, die PS3 ist die einzige Konsole die seit dem Release Features verloren hat, der Wegfall des OtherOS wäre nun die Krönung!! Und das ist wirklich mehr als lächerlich! Selbst die die hier auf der Seite von SONY sind und das Feature nicht brauchen können das wohl nich abstreiten.

Man stelle sich nur vor wie sich die IT-Branche entwickelt hätte wenn sämtliche Hersteller immer so vorgegangen wären....oh, das könnte jemand zu seinem Vorteil nutzen, nehmen wirs raus.....

Wirklich armseelig.

30.3.2010, 09:00
Arekhon

#115         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von sycrash
Wie GeoHot schon schreibt in seinem Blog, die PS3 ist die einzige Konsole die seit dem Release Features verloren hat, ...


Was schonmal glatt gelogen oder zumindest mit Tunnelblick dargestellt ist. Denn z.B. 3rd Party Storage Support wurde bei der XBox 360 entfernt. Aber das ist dann wohl kein Feature. Augen rollen

Kommentar zuletzt editiert von Arekhon am 30.03.10 um 09:04 Uhr.
30.3.2010, 09:03
shoKuu

#116         Kommentar zitieren
Super du hast 2 Dinge genannt die sinnbefreit sind! ... Klasse Grunde...die musst du dir gleich ein Rahmen ^^ Die meisten Programme laufen auf meinem Handy schneller als auf der PS3 ...ich rede von Sachen die produktiver und effizienter sind ... ^^

30.3.2010, 09:18
sycrash

#117         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Arekhon
Zitat:
Original von sycrash
Wie GeoHot schon schreibt in seinem Blog, die PS3 ist die einzige Konsole die seit dem Release Features verloren hat, ...


Was schonmal glatt gelogen oder zumindest mit Tunnelblick dargestellt ist. Denn z.B. 3rd Party Storage Support wurde bei der XBox 360 entfernt. Aber das ist dann wohl kein Feature. Augen rollen


Ob es bei der Box jemals volle Unterstützung für 3rd Party Storage gab weiß ich nicht (?), jedoch kommt am 6. April ein Update welches diese beinhaltet. Wie dem auch sei, du kannst dich an der Aussage noch so aufhängen, es bleibt trotzdem eine Frechheit.

30.3.2010, 09:28
danton

#118         Kommentar zitieren
Sensationsgeile Scheiße hier. Super GAU, alles klar. Ich kack ab.

30.3.2010, 10:59
ColdFever

#119         Kommentar zitieren
Im offiziellen Playstation-Forum wird angeregt, dass alle betroffenen Benutzer die Verbraucherzentralen auf den Fall aufmerksam machen. Bitte macht also mit, wenn Ihr betroffen seid, vielen Dank:

Hier der Link zum Formular der Verbraucherzentrale:
Link zur Verbraucherzentrale

Hier ein Mustertext zur Eingabe im Formular der Verbraucherzentrale:

Zitat:
An die Verbraucherzentrale
Sehr geehrte Verbraucherzentrale,

die Firma Sony beabsichtigt laut eigener Aussage, ab dem 1.April 2010 den Käufern des bis zum Jahr 2009 verkauften Systems "Playstation 3 (PS3)" bestimmte Funktionen des Systems zu sperren, Quelle:
http://blog.de.playstation.com/2010/03/29/am-1-april-erscheint-das-ps3 -systemupdate-3-21/

Hintergrund: Bisher können Käufer betroffener PS3-Modelle neben den PS3-Standardfunktionen auch Linux installieren, um beispielsweise E-Mail oder Officeprogramme auf ihrem PS3-System zu verwenden.

Sony will diese Möglichkeit nun "aus Sicherheitsgründen" sperren, womit die betroffenen Nutzer alle persönlichen Daten auf der Linuxpartition verlieren würden. Alternativ wird den betroffenen Nutzern von Sony vorgeschlagen, künftig auf alle Firmwareaktualisierugnen zu verzichten, jedoch gleichzeitig damit gedroht, dass dann folgende Funktionen der PS3 nicht mehr zur Verfügung stehen:

* Login zum PlayStation Network wird nicht mehr möglich sein.
* Wiedergabe von PS3 Spielen und Blu-Rays die FW Version 3.21 benötigen nicht mehr möglich.
* Wiedergabe von Medien mit Kopierschutz, die auf einem Media-Server liegen, nicht mehr möglich.
* Neue Funktionen und Features in zukünftigen System-Updates nicht mehr nutzbar.

Damit werden Nutzer betroffener PS3-Systeme faktisch vor die Zwangswahl gestellt, entweder künftig auf Linux zu verzichten oder auf die wichtigsten PS3-Standardfunktionen.

Bitte prüfen Sie als Verbraucherzentrale, ob Sony ab dem 1. April derart massive Einschränkungen von bisher beworbenen und einwandfrei funktionierenden Benutzerfunktionen für seine Geräte vornehmen darf.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.


30.3.2010, 11:26
Lordidude

#120         Kommentar zitieren
Leutz, das ist ein Aprilscherz

30.3.2010, 13:24
SonyWanze™

#121         Kommentar zitieren
" 2 Days left "

Kommentar zuletzt editiert von SonyWanze™ am 30.03.10 um 14:22 Uhr.
30.3.2010, 14:22
bilderrahmen

#122         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von shoKuu
Wenn du mir mindestens 5 gute Gründe nennen kannst warum man ein Linux auf der PS3 braucht, dann nehme ich dir das ab.


1. E-Mail (via Linux Thunderbird, PS3-Browser ist fehlerhaft und zeigt z.B. Konten unter web.de nur als leere Seite an)
2. WWW (via Linux Firefox , PS3-Browser ist fehlerhaft und zeigt z.B. Konten unter web.de nur als leere Seite an)
3. OpenOffice Writer, PS3 hat keine Textverarbeitung
4. OpenOffice Math, PS3 hat keine Tabellenkalkulation
5. OpenOffice Draw, PS3 hat kein Zeichenprogramm
6. OpenOffice Impress, PS3 hat kein Präsentationsprogramm

Reicht das? Wenn nicht gäbe noch einige Hundert kostenlose Linux-Softwarepakete als Gründe mehr, warum wir in unserer Familie Linux auf der PS3 nutzen. In der Regel begüngen wir uns jedoch mit den obigen 6 Anwendungen (die Kinder mögen auch noch einige Linux-Spiele gern).


Für sowas hat man doch eigentlich einen PC. Die Linux Funktion finde ich ebenfalls überflüssig, hab sie mal getestet und sie ist bei mit gnadenlos durchgefallen. Und um das mal von der Positiven Seite zu sehen, wenn Linux weg ist sind vielleicht neue Kapazitäten auf der konsole frei die für wesentlich bessere Sachen genutzt werden können.

30.3.2010, 14:25
HerrTux

#123         Kommentar zitieren
@ColdFear
wäre ein netbook nicht die bessere investition für dich gewesen?
ob openoffice jetzt der hauptgrund für eine ps3 ist sei mal dahin gestellt Augen rollen

meine meinung dazu:
natürlich ist das auf der einen seite unschön das sony diese funktion abschaltet
aber auf der anderen seite kann ich sony auch wieder verstehen das sie das damit versuchen raubkopien zu verhindern.

.

30.3.2010, 17:09
KilliK

#124         Kommentar zitieren
@ColdFever

Du gehst mir ganz schön aufn Sack mit deinem rumgewinsel hier.

Dass es aber auch immer in den FW News eine Heulsuse gibt die meint rumpissen zu müssen weil ihr irgendwas nicht passt.
Dein dummes rumgemache hier bringt sowieso nichts da kannst du noch soviel den dicken hier markieren und mit Klagen usw. drohen.
Du bist auch nur ein laues Lüftchen dass in einer Woche gezwungener Maßen seine Fresse hält weil es eh keine andere Wahl hat.

Gibt genug Alternativen wie du Platzsparend dein geliebtes Linux auf die Glotze bekommst.

Frag mich aus welchen Löchern diese Luschen immer gekrochen kommen....

30.3.2010, 17:15
ColdFever

#125         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von KilliK
@ColdFever
Du gehst mir ganz schön aufn Sack mit deinem rumgewinsel hier.
Frag mich aus welchen Löchern diese Luschen immer gekrochen kommen....


Meinungen und Argumente anderer Leute sollte man schon vertragen können.
Schon mal eine ernsthafte Diskussion auf die Reihe gekriegt?
Schon mal auf Deutsch einen richtigen Satz ohne Rechtschreibfehler formuliert?
Ach was, geh wieder spielen...

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 30.03.10 um 19:42 Uhr.
30.3.2010, 19:39
KilliK

#126         Kommentar zitieren
Wüsste nicht dass ich damit angefangen hab.
Du solltest zwischen Internetgeschreibsel und Rechtschreibung unterscheiden können bei den großen Tönen die du hier spuckst.
Niemand mag Klugscheisser.....


30.3.2010, 21:17
Lancer

#127         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Zitat:
Original von shoKuu
Wenn du mir mindestens 5 gute Gründe nennen kannst warum man ein Linux auf der PS3 braucht, dann nehme ich dir das ab.


1. E-Mail (via Linux Thunderbird, PS3-Browser ist fehlerhaft und zeigt z.B. Konten unter web.de nur als leere Seite an)
2. WWW (via Linux Firefox , PS3-Browser ist fehlerhaft und zeigt z.B. Konten unter web.de nur als leere Seite an)
3. OpenOffice Writer, PS3 hat keine Textverarbeitung
4. OpenOffice Math, PS3 hat keine Tabellenkalkulation
5. OpenOffice Draw, PS3 hat kein Zeichenprogramm
6. OpenOffice Impress, PS3 hat kein Präsentationsprogramm


OMFG SO SCHLIMM WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!

jetzt kann ich meine playse nicht mehr als pseudo-pc missbrauchen, ich gehe mich erhängen...

sich irgendwo nen kleinen linuxrechner aufzusetzen oder aber (bei dem ram heutzutage) ein gutes live-system zu nutzen, ist aus meiner sicht unproblematisch und auch besser.

Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 30.03.10 um 23:11 Uhr.
30.3.2010, 23:07
yoraco

#128         Kommentar zitieren
Nee, es ist nicht nur wegen dem OS (hab’ ich noch nicht mal drauf), sondern weil SONY eine echt arrogante Firma ist.
Die vertreten doch die Meinung meine PS3 wäre die Ihre, und sie könnten damit tun was sie wollen.
Seit FW 3.0 mutiere ich zum SONY hasser, aus dem einfachen Grund:
Wenn ich für etwas (und nicht nur dessen Nutzung) bezahle, dann hege ich den Anspruch auf Selbstbestimmung.
Und es gibt Typen da draussen, die SONY so etwas ermöglichen, denen nämlich alles egal ist was nicht unmittelbar betrifft, und gerne das Prinzip hinter dem Sachverhalt übersehen.
Es sind SONY PS3’s, wacht endlich auf und hört auf dumme PS Fanboys zu sein.

31.3.2010, 00:08
KilliK

#129         Kommentar zitieren
es geht hier nicht darum irgend ein dummer Fanboy zu sein, es geht einfach darum dass die Meisten mit ihrer PS3 (Gott bewahre) zocken und sich auf das konzentrieren für was die Konsole gemacht wurde = BluRay rein > Film oder Game an Okay

Desweiteren darf ich für umme online zocken und solange das Bestand hat solltet ihr mit eurem rumgeheule aufhören oder euch nen Dauerlutscher kaufen...

31.3.2010, 02:05
febLey

#130         Kommentar zitieren
Hat überhaupt schon wer gemerkt, dass es ein Aprilscherz ist -.-" ... was ihr euch alle für einen Kopf macht LOL ich brech ab ^^

31.3.2010, 05:03
ColdFever

#131         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von febLey
Hat überhaupt schon wer gemerkt, dass es ein Aprilscherz ist -.-" ... was ihr euch alle für einen Kopf macht LOL ich brech ab ^^

Es ist definitiv kein Aprilscherz. Sony hat die Linux-Sperrung bereits im PlayStation Knowledge Center bestätigt:
Playstation Knowledge Center

Zitat:
Original von KilliK
es geht hier nicht darum irgend ein dummer Fanboy zu sein, es geht einfach darum dass die Meisten mit ihrer PS3 (Gott bewahre) zocken und sich auf das konzentrieren für was die Konsole gemacht wurde = BluRay rein > Film oder Game an

Die Playstation wurde auch gemacht für Linux, und Sony hat dieses groß beworben:
Sony's Open Platform

Was würdest Du als BluRay-Nutzer sagen, wenn als Nächstes auch der BluRay-Support zur "höheren Sicherheit" gestrichen würde?

Zitat:
Original von KilliK
ihr solltet mit eurem rumgeheule aufhören oder euch nen Dauerlutscher kaufen...

Hier geht es um die massive Verletzung von Verbraucherrechten. Aber dieses Wort versteht man vielleicht nicht, wenn man noch nicht einmal die deutsche Groß- und Kleinschreibung beherrscht. Wenn ihr nicht betroffen seid, dann freut Euch doch einfach und geht wieder spielen, damit in diesem Thread die tatsächlich Geschädigten in Ruhe diskutieren können. Die Betroffenen sollten durch Sony jetzt 50% ihrer PS3-Funktionalitäten entschädigungslos verlieren. Dagegen muss man sich als bisheriger Playstation-Fan ja wohl wehren dürfen, ohne dass die Sony-Fanboys gleich "rumheulen" und nach ihrem "Dauerlutscher" brüllen.

Mit der Abschaltung von zuvor zugesicherten Funktionen handelt Sony eindeutig illegal. Wie würdet Ihr Euch als BluRay-Fans fühlen, wenn die PS3 "zur Sicherheit" demnächst auch keine BluRays mehr abspielt? Wenn wir als Verbraucher ein Produkt erwerben, müssen wir uns darauf verlassen können, dass dieses Produkt auch wie beschrieben funktioniert. Ist das nicht eigentlich ganz einfach zu verstehen?

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 31.03.10 um 09:15 Uhr.
31.3.2010, 08:04
SolidSnake19904

#132         Kommentar zitieren
Ey laber doch nicht son Scheiß,
was is daran Illegal? es steht in der Endbenutzer vereinbarung die du bei jedem update akzeptierst, das sony das RECHT dazu hat das system oder Softwarekomponenten ohne absprache zu ändern also was willst du eig? wenn neuerungen dazukommen kannste auch nich sagen uihhh mein design hat sich geändert ich klag mal SONY an wenn du keine ahnung hast dann sei doch einfach still. Soll die Ps3 etwa so scheiße gehackt werden wie die psp dann kannste Exclusivtitel vergesen weil sich das nicht mehr lohnt wenn sichs jeder eh ILLEGAL zieht und Brennt. aber dann kommt so einer wie du und MEckert wieder hey warum kommt das spiel nur für die wixxbox rauß Augen rollen

31.3.2010, 09:39
ColdFever

#133         Kommentar zitieren
Käufer werden bereits auf der PS3-Verpackung darauf hingewiesen, dass für die Abspielfähigkeit bestimmter BluRay eine Firmwareaktualiserung vorgenommen werden MUSS. Wenn diese Firmwareupdates jedoch den Zugriff auf persönliche Daten unter Linux sperren, kann Sony sich damit eventuell sogar strafbar machen: Datenveränderung ist in Deutschland gemäß §303a des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen. Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2 – Ausspähen von Daten) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft: de.wikipedia.or...er%C3%A4nderung

Als Kunden der klassischen PS3 haben wir für die Abspielfähigkeit von BluRay sowie die Installationsmöglichkeit von Linux bezahlt. Wenn wir als Verbraucher ein Produkt erwerben UND LAUT ANLEITUNG FIRMWARE-AKTUALSIERUNGEN VORNEHMEN, müssen wir uns darauf verlassen können, dass dieses Produkt auch danach noch wie in der Produktbeschreibung zugesichert funktioniert. Ist das nicht einfach zu verstehen?

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 31.03.10 um 10:59 Uhr.
31.3.2010, 10:59
Th4nd0r

#134         Kommentar zitieren
Ach wie Herlich, die PS3 ist echt ein Tolles System und mit jeder neuen Firmware/ Hardware Revision wird einfach viel mehr Entfernt.

Habe seit 2007 meine Xbox 360 und da hat sich von Funktion nix geändert, nichts wurde rausgenommen, alles blieb beim alten nur das es halt neue Upgrades kamen für die Software, neue Möglichkeiten.

Sie haben den Support für die HD DVD noch da gelassen als Funktion und jede menge Andere Sachen, da man sich davon nicht verabschieden wollte und sie Wissen das man für das gekaufte Produkt noch IHRE alte Sachen verwenden wollte, Klasse.
Auch wenn das Produkt ein Flop war, sie bliebt Weiterhin da bis zum Ende, bei Sony wäre das anders sie hätten die Kombatiltät entfernt da es unnötig an Speichern braucht.

Zur Sony, ich bin sehr Entäuscht aber wirklich Entäuscht.
Seit 2004 war ich echt ein Hardcore Sony Fanboy, da Sony einfach alles besser macht als andere Hersteller.

Aber der Kritikpunkt kam schon am Anfang, der Cell war nicht auf 4,6 GHZ getaktet sondern auf 3,2 GHZ.
Keine 2 HDMI Anschlüsse wie beim Prototypen und keine 3 LAN Anschlüsse.

Was kam dan noch?

In Japan und USA erschien sie endlich, die 20gb und 60gb Edition.
Der Unterschied war bei der 20gb musste man sich das Wlan seperat kaufen, naja so schlimm wars ja nicht.

Die Amerikanische, Japanische PS3 60gb Edition hatten als einzig tollste Funktion den EE+GS Chip der PS2 und ermöglichte Hardware Emulation und alle PS2 Spiele gingen, das war echt Klasse das man sich auf Abwärtskombatibel konzentrierte.

Was war danach? Wir Europär wiedermal ich betone es, WIEDERMAL eine abgespeckte Version.

Die 60gb Edition mit Software Emulation und ohne GS ( GPU Chipsatz ) was eine Software EMulation ermöglichte, super nicht vieles funktionierte und war voller Bugs.

Sony legte eins drauf und die tolle 40gb Edition war draußen, also da dachte ich nur noch ok, ich kauf mir doch keine Playstation 3 mehr, da Sony immer mehr Features rausmacht?

Was hatte die 40gb Edition zu den anderen Modellen?

- Kein SACD Abspieler
- Kein Flashkarten Leser integriert
- Weniger Speicherplatz
- PS2 Kombatilität vollständig entfernt
- Weniger USB Ports
- Keine Verchromung mehr

So blieb das weiter zu 80gb Edition, jedoch hatte Sony wenigstens eine kleine Möglichkeit gemacht das man USB Hub Geräte anschließen konnte und ein Kartenleser.

Sony kam nun mit der Slim, die ich mir gekauft hatte weil sie keinen Yellow Light of Death bekomm und keine Laufwerk Defekte, da der Chipsatz der CPU auf 45nm und GPU auf 45nm ausgelegt war, Linux war da für mich vollkommen Tabu.

Sony entfernte da noch einen wichtigen Feature, die PS3 Slim konnte kein Linux der Cell Chipsatz wurd da auch abgespeckt ohne Linux funktion, die PS3 Fat erhielt aber weiterhin die Funktion.

Vor 1 Woche dementiert Sony die Aussage, die PS3 Fat erhielt weiterhin die Funktion mit Linux.

Und Jetzt? Nein die Funktion kommt raus, statt den Exploit zu Fixxen nehmen sie das gleich Raus.

Geohot meint:

“Stellt euch vor, in Safari am iPhone wird ein Sicherheitsleck gefunden, aber anstatt es zu stopfen, entschließt sich Apple dazu den Browser gleich ganz zu entfernen. Juristisch gesehen ist es ihr Recht das zu tun, aber wir müssen ihnen zeigen, das das der falsche Weg für die Zukunft des Produkts und des Unternehmens ist”, so der Hacker. (br)

Er hat genau Recht, bin gespannt was sich Sony noch mehr einfallen lässt, also die PS3 ist echt das einzige Gerät von Sony das so viel weglässt, echt arm Sony, echt.

Man hat sich die Software für das Gerät erworben und es wird einfach so Weggenommen?

Bevor jetzt wilde PS3 Fanboys auf ihre Tastatur klopfen und anfangen zu schreiben " wääh RoD BoX " " PS3 ist das BESTE was es gibt "
Oder anfangen wollen mich zu Beleidigen ..
Lasst es sein, ich hab beide Systeme Augen rollen und habe echt nur die Fakten genannt die wirklich GEWORDEN sind, ich bin kein Fanboy aber hab das ganze mal Beobachtet und nachgeguckt was alles weggenommen wurd unglücklich

Augenzwinkern

31.3.2010, 11:06
ColdFever

#135         Kommentar zitieren
Hier noch ein wichtiger Punkt, um Sony für mögliche absichtliche Datenverluste persönlicher Daten unter Linux eventuell haftbar machen zu können. Sony schreibt WÖRTLICH in der Bedienungsanleitung meines Gerätes (Hervorhebung in Großschreibung durch mich):

PS3-System Aktualisierungen, S. 62: "Wenn Sie die PS3-Systemsoftware aktualisieren, werden FUNKTIONEN und/oder Sicherheits-Patches HINZUGEFÜGT. Aktualisieren Sie Ihr System REGELMÄSSIG, damit Sie jederzeit die neueste Version der Systmsoftware verwenden."

Analyse: Dies stellt eine eindeutige Handlungsaufforderung für den Benutzer von Sony zur korrekten Benutzung des Systems dar. Der Benutzer erwartet durch diese Handlungsaufforderung MEHR FUNKTIONEN und MEHR SICHERHEIT, aber keinesfalls WENIGER FUNKTIONEN oder gar einen VERLUST PERSÖNLICHER DATEN, noch dazu vorsätzlich herbeigeführt durch Sony.

31.3.2010, 11:59
Arekhon

#136         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Analyse: Dies stellt eine eindeutige Handlungsaufforderung für den Benutzer von Sony zur korrekten Benutzung des Systems dar. Der Benutzer erwartet durch diese Handlungsaufforderung MEHR FUNKTIONEN und MEHR SICHERHEIT, aber keinesfalls WENIGER FUNKTIONEN oder gar einen VERLUST PERSÖNLICHER DATEN, noch dazu vorsätzlich herbeigeführt durch Sony.


Weshalb Sony ja auch zum Update schreibt:
"For those PS3 users who are currently using the “Other OS” feature but choose to install the system software update, to avoid data loss they first need to back-up any data stored within the hard drive partition used by the “Other OS,” as they will not be able to access that data following the update."

Ich denke du kannst davon ausgehen dass sie sich damit nicht nur im Blog, sondern auch anderweitig absichern und darauf hinweisen werden.

31.3.2010, 12:18
danger_aaron

#137         Kommentar zitieren
manche machen sich hier einfach nur noch lächerlich...sich darüber zu beschweren,dass Sony die PS3 abspeckt um kosten zu sparen.jetzt mal die Linux funktionalität außen vorgelassen,glaubt ihr ernsthaft das Sony uns die PS3 für 299€ anbieten könnte wenn sie nicht einige features weglassen würden???vorher haben alle rumgeheult das die PS3 so teuer ist und jetzt wo Sony auf kosten einiger zweitrangiger funktionen es schafft die konsole billiger zu verkaufen wird wieder nur rumgeheult.nochmal zur erinnerung die Playstation 3 ist eine SPIELEKONSOLE die weiterhin Blurays,musik,videos,fotos,usw abspielt...also was wollt ihr eigentlich?!die mentalität der deutschen ist echt zum kotzen!!!wenn es euch nicht passt dann kauft euch halt eine Xbox360 wo ihr für jeden scheiß zahlen müsst.meiner meinung nach hat die PS3 gegenüber der Xbox360 immer noch so viele vorteile die den kauf der Sony konsole rechtfertigen.

PS:NUR MEINE MEINUG!!!

nicht das gleich wieder einige anfangen hier rum zu heulen...

31.3.2010, 12:51
KilliK

#138         Kommentar zitieren
@ColdFever

Es gibt echt nichts lächerlicheres als sich im Inet zu prädestinieren indem man die Rechtschreibung anderer anprangert.
Du solltest deine Zeit vielleicht in deine Kinder investieren und bissel mehr mit ihnen spielen anstatt hier den großen Verfechter von Recht und Ordnung zu markieren. Dein dummes und arrogantes aufgemucke hier ist vollkommen für den Arsch, du wirst einen SCHEISSDRECK erreichen mit deinen leeren Drohungen und deinen Paragraphenaufzählungen. Sony "gewinnt" sowieso selbst wenn du dich mit den ganzen Linuxheulsusen ausm Netz zusammenschließt und ne Sammelklage durchbringst wirst du in paar Wochen feststellen dass du umsonst so ne große Klappe hattest.

In der Zeit in der du hier Retter aller Pinguine spielst hättest dir schon längst ein Netbook mit Linux hinter die Glotze packen können.

31.3.2010, 13:26
ColdFever

#139         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Arekhon
Weshalb Sony ja auch zum Update [im Blog] schreibt... Ich denke du kannst davon ausgehen dass sie sich damit nicht nur im Blog, sondern auch anderweitig absichern und darauf hinweisen werden.

Ich glaube nicht, dass externe Blog-Verweise vor Gericht als Ausrede reichen, um bei Anwendern persönliche Daten zu löschen. Nur ein verschwindend geringer Teil von Leuten liest Blogs von Sony. Auch die bisherigen Systemupdate-Hinweise reichen sicher nicht aus, um *absichtlich* persönliche Benutzerdaten löschen zu dürfen, diese Hinweise dienen bisher nur all allgemeiner technischer Haftungsausschluss. Die Playstation ist als kindersicheres System entworfen, und alle Kindersicherungen sind bei uns entsprechend eingestellt. Wenn nun meine kleine Tochter demnächst bei einem Spiel die Meldung erhält, sie müsse zum Spielen ein Systemupdate durchführen, und dabei werden meine gesamten persönlichen Linux-Daten von Sony *absichtlich* unzugänglich gemacht, dann riskiert Sony damit m.E. ein Vergehen gemäß §303a des Strafgesetzbuches (StGB), das mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft werden kann.

Zitat:
Original von KilliK
@ColdFever: Dein dummes und arrogantes aufgemucke hier ist vollkommen für den Arsch, du wirst einen SCHEISSDRECK erreichen

Du bist doch laut eigener Aussage, gar nicht betroffen, also geh doch bitte endlich wieder spielen oder heul Dich bei Deiner Nanny aus. Bereits so eine Diskussion wie hier kann viel erreichen. Je mehr Leute von den fragwürdigen Methoden von Sony erfahren, desto besser. Und da die Linux-affinen IT-Fachleute meistens in ihrem Bekanntenkreis wie Multiplikatoren wirken (ich habe sehr vielen Leuten zu einer PS3 geraten, gerade auch wegen Linux), wird Sony schon auf dem einen oder anderen Wege die Rechnung bekommen.

Sony, März 2010: "It simply DOES everything"
Sony, April 2010: "It simply DID everything"

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 31.03.10 um 13:39 Uhr.
31.3.2010, 13:28
KilliK

#140         Kommentar zitieren
Willst du es nicht verstehen. Sony "MACHT" sich nicht strafbar. Ich Wette irgendwo steht in den AGBs dass Sony selbige ändern kann und du das beim Kauf akzeptierst also komm endlich mal runter....

Uhhhh du hast sehr vielen Leuten zu einer PS3 geraten Schock

Wir können ja mal ne Umfrage starten wer hier wieviel Leuten zu einer PS3 geraten hat!!!!
Und ich bin sicher der Großteil hat das getan um mit seinen Kollegen zocken zu können, verrückt oder Ugly

Ich bin proupdate darf also mitdiskutieren Augenzwinkern
tut mir ja leid dass du damit nicht klar kommst großes Grinsen

Kommentar zuletzt editiert von KilliK am 31.03.10 um 13:46 Uhr.
31.3.2010, 13:42
SonyWanze™

#141         Kommentar zitieren
" 1 Day left "

Kommentar zuletzt editiert von SonyWanze™ am 31.03.10 um 13:45 Uhr.
31.3.2010, 13:45
D-Fens

#142         Kommentar zitieren
Ich habe mich hier nun extra registriert, um auch mal meinen Senf abzugeben, auch wenn ich denke, dass man als "Niemand" hier scheinbar kein Gehör erfährt, geht ja ganz heiß zu hier. Nun denn.

Die Registrierung durchgezogen, habe ich hauptsächlich, weil ich a) schon sehr lange hier mitlese und b) ja dann doch mittlerweile neben der PSP eine PS3 habe, aber das nur nebenbei. Da gerade hier zu dem Artikel, bzw. in der Diskussion immer wieder Paragraphen genannt wurden, hab ich mich dazu entschlossen auch etwas dazu zu sagen.

Insbesondere §303a StGB:

"Wer rechtswidrig Daten (§ 202a Abs. 2 – Ausspähen von Daten) löscht, unterdrückt, unbrauchbar macht oder verändert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft"

Dass es sich bei einer Konsolen-Firmware um "Daten" i.S.v. §202a (2) StGB handelt ist denk ich unstrittig, das wichtigste Tatbestandsmerkmal aus §303a ist jedoch die Rechtswidrigkeit. Die Rechtswidrikeit würde vorliegen, wenn Sony ohne Vorwarnung und ohne Einverständnis des Besitzers die FW aktualisieren würde. Dies ist aber nicht der Fall. Auf meiner gekauften PS3 war eine scheinbar veraltete Software drauf, als ich mich versuchte im PSN zu registrieren, wurde ich auf diesen Umstand hingewiesen. Die anschließende Aktualisierung wurde erst gestartet, nachdem ich mir mehrere Hinweise durchlesen konnte, sowie mein Einverständnis zur Aktualisierung bzw. zum Lizenzvertrag der Firmware per Klick auf "Ich akzeptiere" gegeben hatte.

Mit dieser Aktion gab ich Sony das Einverständnis meine Konsole mit einer neuen Systemsoftware auszustatten, eine rechtswidrige Veränderung der Daten hat somit nicht stattgefunden, ergo ist der Tatbestand von §303a StGB nicht erfüllt.

Denn §303a StGB greift ja nicht nur, wenn eine Systemsoftware-Aktualisierung Funktionen entfernt, sondern ebenfalls, wenn solche hinzugefügt werden. Daten werden in jedem Fall verändert. Sollte also das o.g. Update 3.21 wirklich kommen, sollte man sich den Text VOR dem Beginn der Installation bzw. des Download-Vorgangs sehr gut durchlesen und nicht blind akzeptieren. Dies gilt natürlich nicht nur hier bei Sony und der PS3, das gilt auch bei anderen Dingen, wo man vor Beginn etwas "akzeptieren" muss. Sei es bei (Foren)Regeln hier auf dieser Website, oder AGBs auf der Website eines Versandhändlers.

Kommen wir also zum nächsten Punkt. Was ist, wenn der Nachwuchs vor der Konsole sitzt, ein Spiel einlegt und "aus Versehen" bzw. ohne besseres Wissen ein (ungewolltes) Update durchführt. Mit der Kindersicherung habe ich mich zugegebenermaßen noch nicht auseinander gesetzt, da mein Haushalt bisher kinderlos ist, gab es hierzu noch keine Veranlassung. Daher weiß ich nicht, ob ein Benutzerkonto mit einer bestimmten Kindersicherungsstufe überhaupt die Berechtigung zur Software-Aktualisierung hat. Dies wäre evtl. ein Punkt, den man gegenüber Sony ankreiden könnte, ich vermute die Kindersicherung wird sich aber in erster Linie auf die abgespielten Medien (Film, Spiel) beziehen.

Daher ist meine Einschätzung zu diesem Thema folgende. Als Erziehungsberechtigter hat man dafür Sorge zu tragen, dass der Sprössling keinen Mist baut. Sei es zum Nachteil Dritter, oder aber zum eigenen Nachteil. So wie man als Vater bzw. Mutter seinem 8-jährigen Kind erlauben kann bis 0 Uhr nachts aufzubleiben, oder Filme zu sehen die ab 12 oder höher eingestuft sind, so kann man natürlich auch seinem Kind, ohne entsprechende Anleitung/Begleitung, die PS3 oder einen PC vor die Nase setzen. Darauf hat ein Konzern wie Sony, Microsoft oder Nintendo keinen Einfluss. Kurz gesagt, sollte es zu diesem Fall kommen, ist es eigentlich unmöglich, dass Sony hierfür haftbar gemacht wird, beim Aktualisierungsvorgang ist es nunmal unerheblich wer vor dem Gerät sitzt, wichtig ist, dass eine Sicherheitsfrage kommt, bzw. dass man über die Folgen des Updates informiert wird.

Dass Sony schon vorab die Informationen bzgl. des Updates bekanntgegeben hat ist nur richtig, das wär ein wahrer GAU, wenn die Informationen über Auswirkungen des Updates erst beim eigentlichen Aktualisierungsvorgang zugänglich gemacht worden wären.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich wünschte mir, man würde hier nicht arglos mit Paragraphen schmeißen, sofern man nicht die entsprechenden Kenntnisse vorzuweisen hat, das würde die Diskussion vielleicht ein wenig angenehmer und weniger aufgeheizt werden lassen.Schlussendlich bin ich trotzdem gespannt und neugierig, ob es sich nicht doch um einen der größten Aprilscherze des 21. Jahrhunderts handelt, oder aber ob die diversen Bestrebungen (auf heise.de z.B.) hinsichtlich Anwaltskonsultation und Einschaltung des Verbraucherschutzes Früchte tragen werden, sofern es wirklich alles so stimmt. Meiner Einschätzung nach wird dies nicht der fall sein, aber Irren ist bekanntlich menschlich.

Apropos: Ein Wort noch zur weiter oben angesprochenen Aktualisierung des "Knowledge-Centers". Erstmal vielen Dank für den Link, den kannte ich noch, dann weiter die Frage in den Raum gestellt: Wenn Sony das ganze als den größten Aprilscherz geplant hat, wäre dann eine solche Aktualisierung der Seite nicht nur logisch? ODer aber ist die Wahrscheinlichkeit eines Scherzes zu gering, ob der Aktivitäten dieses Hackers?

31.3.2010, 14:15
Arekhon

#143         Kommentar zitieren
@D-Fens: Danke für die sachliche Ausführung, ich sehe das ähnlich.

Ich denke nicht dass es sich um einen April-Scherz handelt, die werden normalerweise nicht mit Ruf-schädigenden Themen belegt und auch nur selten so frühzeitig gemacht. Es ist halt Zufall dass der 1. April diesmal auf den typischen PS3-Update Tag fällt.
Gespannt bin ich eigentlich nur auf die genaueren Release-Notes zur Firmware, denn ich hoffe doch das da mehr kommen wird als nur das Entfernen der "Other OS" - Option.

31.3.2010, 14:43
ColdFever

#144         Kommentar zitieren
Danke für die Anmerkung, D-Fens. Ich bezweifle aber, dass man als Sony-Kunde deren Blogs lesen muss, um vor vorsätzlichen Datenverlust gewarnt zu sein. Auch bin ich mir auf Basis der bisher durchgeführten PS3-Firmware-Updates recht sicher, dass nirgendwo während des Updates auf einen vorsätzlich herbeigeführten Datenverlust beim Kunden hingewiesen wird, wie er nun stattfinden soll. Und ich glaube auch nicht, dass Sony so eine Warnung über die bestehende Firmware ausgeben kann.

Da ich aber gern zugebe, auf rechtlichem Gebiet Laie zu sein, habe ich jetzt einen befreundeten Anwalt kontaktiert. Ich habe ihm die Situation geschildert, und er wird sicher etwas dazu sagen. Ich vertraue ihm und bin gespannt, ob er realistische Chancen dafür sieht, wie wir als ehrliche Kunden bei dem drohenden Verlust von bezahlten Funktionen und persönlichen Daten zu unserem Recht kommen.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 31.03.10 um 15:12 Uhr.
31.3.2010, 15:03
bsk

#145         Kommentar zitieren
D-Fens, danke fuer die Darstellung, kann gut sein, dass es so kommt.

Was mich hier im Forum eigentlich viel mehr auf die Palme bringt, als die Aktion von Sony (schliesslich ein Konzern, der primaer darauf achten muss, finanziell gesichert dazustehen) sind die Leute, die eigentlich nicht betroffen sind, weil sie entweder eine SLIM haben oder aber das Feature einfach nicht benutzen wollen, und deshalb meinen, die anderen Leute sollten diese Aenderung einfach still hinnehmen.

Ich weiß nicht, was sich solche Poster hier sich davon versprechen. Vielleicht wollen die einen, die eine SLIM haben, dass die anderen keinen Vorteil von ihrer FAT PS3 haben. Oder aber sie sind so ignorant, dass sie wirklich meinen, weil sie das Feature nicht benoetigen, hat es keiner zu benoetigen. Oder sie verteidigen Sony da die Playstation ja die bessere Konsole gegenüber der XBox ist. Oder sie wollen einfach nur fuer Stunk sorgen.

Ein wirklich plausibler Grund faellt mir nicht ein, dass man sich in dieser Aktion von Sony als Kunde auf die Seite Sonys stellt.

Kommentar zuletzt editiert von bsk am 31.03.10 um 16:03 Uhr.
31.3.2010, 16:00
Arekhon

#146         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von bsk
Ein wirklich plausibler Grund faellt mir nicht ein, dass man sich in dieser Aktion von Sony als Kunde auf die Seite Sonys stellt.


Es gibt einen ganz simplen Grund. Jeder der das Feature nicht braucht und für nicht nötig hält darf davon ausgehen dass wenn Sony ehrlich ist, dies eine Maßnahme ist die gegen Hacker und Exploiter schützen soll. Damit wäre diese Maßnahme mal unabhängig von Geohots Bestrebungen ganz einfach nur dazu da um die Hauptanwendungsgebiete (Gaming, Online-Gaming, BD- und DVD-Konsum etc.) für ehrliche User und sehr wahrscheinlich auch der großen Mehrheit der User weiterhin sicher und rechtlich einwandfrei zu gestalten.
Das wäre im Sinne der breiten Mehrheit der PS3-User, und unter dem Aspekt wäre eine breite Unterstützung dieser Maßnahme seitens der User verständlich. Immer unter dem Gesichtspunkt Sony hat dies als effektivste Möglichkeit mit dem geringsten Einfluss auf die Mehrheit der Nutzer gesehen und nutzt dies nicht nur als Vorwand ein ungeliebtes Feature zu entfernen. Wer weiß, vielleicht wären andere Maßnahmen schlimmer gewesen - das können wir letztlich nicht beurteilen.
Ich gebe zu, das setzt eine gewisse Gutgläubigkeit voraus, aber das gestehen die Geohot-Fans ihm ja auch zu, also dass er primär gute Absichten hat (edit: oder fast wichtiger, glaube ich das auch von Hackern die Geohots Erkenntnisse und Arbeit ebenfalls asunutzen würden?), warum nicht auch umgekehrt Sony?

Die Frage ist letztlich also, glaube ich Sony, oder glaube ich Geohot und welche Nutzungsmöglichkeiten der PS3 sind mir am wichtigsten?

Kommentar zuletzt editiert von Arekhon am 31.03.10 um 16:27 Uhr.
31.3.2010, 16:17
ColdFever

#147         Kommentar zitieren
Arekhon, hast Du Dich mal bei Hotz eingelesen? Der so genannte "Hack" ist nämlich gar keiner, sondern eine Hardwaremod. Man muss Kabel in die PS3 einlöten und einen bestimmten Chip mit Elektroimpulsen traktieren, um damit hin und wieder den Hypervisor zu verwirren. Bis heute lässt sich keine unmodifizierte PS3 knacken. Deshalb ist es von Sony auch ein billiges Argument, die "Sicherheit" schützen zu wollen. Aber am Ende werden ehrliche Kunden wie ich am Ende gar auf zweifelhafte Leute wie Hotz ANGEWIESEN sein, um zugesicherte Funktionen weiterhin nutzen zu können? Tolle Sicherheit! Für mich ist Hotz bisher nur ein Elektrobastler, und es gibt bisher absolut keinen verwertbaren Hack auf unmodifizierten PS3. Aber Sony mutiert seit dem RootKit-Windowsangriff mit immer mehr Gewalteingriffen in Benutzersysteme, jetzt sogar schon in die eigenen unter Ignorierung von Verbraucherrechten, wohl langsam zu einer zweifelhaften Organisation, der nur die eigene Macht, aber nicht die Kunden wichtig sind.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 31.03.10 um 17:02 Uhr.
31.3.2010, 17:01
Arekhon

#148         Kommentar zitieren
@ColdFever: Wie Hotz bisher an den Hypervisor rangekommen ist, ist mir bekannt. Das ist ja auch nicht das Problem, denn das wird der Normal-User und auch die meisten Hobby-Hacker natürlich nicht machen, weil es ein unvertretbarer Aufwand ist und auch noch nicht viel Nutzen bringt. Das Problem ist was mit den daraus folgenden Erkenntnissen gemacht wird, denn wir wissen ja nicht was man mit genaueren Erkenntnissen der Funktionsweise des Hypervisors und den darin enthaltenen Sicherheitsmechanismen machen kann.
Hat man erst einmal Einblick und weitere Erkenntnisse werden öffentlich findet man vielleicht einen Weg der nur mit Software oder mit Software + Modchip funktioniert, das ist der Punkt, nicht das es jeder Möchtegern-Hacker einem George Hotz nachmacht.

Kommentar zuletzt editiert von Arekhon am 31.03.10 um 17:16 Uhr.
31.3.2010, 17:15
ColdFever

#149         Kommentar zitieren
@Arekhon: Welche "Erkenntnisse" könnte Sony denn Hotz jetzt noch per Flash verbieten? Hotz wird seine PS3 sicher jetzt nicht für Sony zuflashen. Sondern er wird wie angekündigt seine Linux-PS3 jetzt erst recht nach undichten Stellen untersuchen. Die Sperrung hilft gegen Hotz überhaupt nicht, im Gegenteil. Seit Januar war er auf der PS3 nicht mehr aktiv, aber jetzt nimmt er wie angekündigt den "Wettbewerb" auf. Die Sperrung hilft nur gegen Nutzer wie mich, selbst wenn diese überhaupt keinen Bedarf an Hardware-Hacks von Hotz haben.

Einmal im Klartext: Die Leute bei Sony sind nicht dumm. Sie haben abgewägt - und opfern jetzt wissentlich unserer Rechte als Käufer und nehmen dafür Klagen in Kauf, statt möglicherweise irgendwann einmal die Kontrolle über die PS3 zu verlieren. Bisher hat Hotz KEIN Unrecht begangen, er kann seine PS3 quälen so viel er mag. Aber Sony begeht Unrecht. Sony WILL zugesicherte Funktionen abzuschalten. Sony DROHT damit, persönliche Daten unter Linux zu sperren. Ist man nicht einverstanden, DROHT man damit, den PS3-Netzwerkzugang inkl. Multiplayer zu sperren sowie künftige Spiele und BluRay. Wer ist hier also gefährlich? Konkret werden wir von Sony bedroht, nicht von Hotz. Deshalb hätte ich hier eigentlich Solidarität unter Geschädigten erwartet. Schade.

Kommentar zuletzt editiert von ColdFever am 31.03.10 um 17:39 Uhr.
31.3.2010, 17:35
Arekhon

#150         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ColdFever
Wer ist hier also gefährlich? Konkret werden wir von Sony bedroht, nicht von Hotz. Deshalb hätte ich hier eigentlich Solidarität unter Geschädigten erwartet. Schade.


Alles was Hotz rausbekommt und verbreitet nutz evtl. anderen Hackern, die haben ohne Other-OS weniger Möglichkeiten das selbst weiter zu nutzen und sind auf Leute mit Fat und FW 3.15 angewiesen - zunächst einmal jedenfalls bis es mit weniger Aufwand geht. Sony reduziert damit einfach die Basis dafür.

Solidarität? Die kannst du nur erwarten von Leuten die das Other-OS Feature ernsthaft nutzen oder nutzen wollten. Viele hat es gar nicht interessiert, viele wissen gar nicht dass es das gibt, die wollen Spielen und BDs gucken. Warum sollten die nun Solidarität oder Verständnis zeigen für etwas was sie erstens nicht interessiert und was sie zweitens zu einem guten Teil auch gar nicht verstehen, von dem sie vielleicht glauben dass es sogar eine Gefahr für ihre PS3-Nutzung in Zukunft darstellen könnte?
Für die ist das ein Blinddarm der ohne merkbaren Effekt entfernt wird bevor er sich vielleicht doch noch mal entzündet.

Edit: Außerdem hätte Hotz mit der Änderung keine oder nur noch erschwerte Möglichkeiten sich Sicherheitsänderungen in der neuen Firmware anzusehen. Das kann er erst, wenn er die neue Firmware auch wieder unter und mit "Other OS" zum laufen bekommt.


Kommentar zuletzt editiert von Arekhon am 31.03.10 um 17:56 Uhr.
31.3.2010, 17:52
KilliK

#151         Kommentar zitieren
Sony droht mit gar nix. Sony sagt nur dass es so kommt wenn man updatet und das musst du schließlich nicht.

"opfern unser recht als Käufer" Ugly

Dreh mal bissel an dem Stock der in deinem boppes steckt du übertreibst langsam extrem. Deine Propaganda hier ist extrem nervig.

Kann mal jemand bitte schauen ob in den AGBs steht dass Sony selbige ändern kann damit der endlich Ruhe gibt!!!

31.3.2010, 18:35
danger_aaron

#152         Kommentar zitieren
und vorallem wird hier so getan als ob das Sony nur macht um die leute zu ärgern und ihn in deren rechten zu beschneiden.ist schon ne frechheit was die sich rausnehmen,da veruschen sie einfach ihre konsole vor möglichen hack angriffen zu schützen.das muss man sich mal vorstellen.... Schock

31.3.2010, 19:06
ColdFever

#153         Kommentar zitieren
Ich habe inzwischen die erste Rückmeldung vom Anwalt erhalten. In Deutschland können wohl nur die Verbraucherzentralen gegen wettbewerbsschädigendes Verhalten vorgehen. Dies dürfte hier vorliegen, denn die versprochene Linuxfähigkeit war ja ursprünglich ein zentrales Kaufargument FÜR die PS3 und GEGEN andere Konsolen wie die XBox. Wir als Endverbraucher können wohl nur gegen uns konkret betreffende Schäden klagen, wie beispielsweise beim Kauf zugesicherte und danach verweigerte Funktionen. In England haben die britischen PS3-Fans inzwischen die http://www.tradingstandards.gov.uk eingeschaltet, eine Organisation ähnlich unseren Verbraucherzentralen. In der Antwort sieht ein Vertreter der Organisation Handlungsbedarf, will aber den 1. April abwarten, um die konkreten Maßnahmen von Sony dann genau unter die Lupe zu nehmen. Sony *wird* auf Widerstand stoßen. Wir PS3-Fans haben seinerzeit viel Geld für BluRay, Spiele UND Linux bezahlt. Nicht für BluRay, Spiele ODER Linux.

31.3.2010, 22:14
Lancer

#154         Kommentar zitieren
Die können einschalten wen sie wollen. Ich bezweifle stark, dass Sony sich da irgendwie in seinen Entscheidungen beeinflussen lässt.

Und ich geben Arekhon in folgendem Punkt Recht, denn ich denke genauso:

Zitat:
Original von Arekhon
Warum sollten die nun Solidarität oder Verständnis zeigen für etwas was sie erstens nicht interessiert und was sie zweitens zu einem guten Teil auch gar nicht verstehen, von dem sie vielleicht glauben dass es sogar eine Gefahr für ihre PS3-Nutzung in Zukunft darstellen könnte?
Für die ist das ein Blinddarm der ohne merkbaren Effekt entfernt wird bevor er sich vielleicht doch noch mal entzündet.


Ich hab meine Playse zum Spielen gekauft. Für alles andere habe ich einen PC und ein Notebook. Punkt.

Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 01.04.10 um 12:29 Uhr.
1.4.2010, 12:29
Potzi

#155         Kommentar zitieren
Sony widmet sich den verärgerten Usern, die das Linux-Betriebssystem zurück fordern!

Gestern erschien die neue Firmware, welche dem Betriebssystem Linxus einen Riegel vor schob. Viele User beschwerten sich und äußerten ihre kritische Meinung in Foren. Andere wiederum waren darüber glücklich, einfach nur weiter spielen zu dürfen, da Diese das OS nicht benutzen. Doch nun äußerte sich Sony und wendet sich an die verärgerten Kunden, die mit dem älteren Modell nicht mehr auf das "Other OS" zugreifen können.

“Als Nutzer eines alternativen Betriebssystems seid ihr sicherlich von Sonys Entscheidung über die Abschaltung dieses Features enttäuscht. Sony Computer Entertainment Incorporated (SCEI) hat diese Entscheidung getroffen, um die Sicherheit der PlayStation 3 zu wahren. Und auch wenn wir uns der Vorbehalte einiger Nutzer bewusst waren, mussten wir diese Entscheidung aufgrund von Sicherheitsbedenken einfach treffen.”

“Wie ihr sicher bereits aufgrund bisheriger Erfahrungen festgestellt habt, konnte Sony in der Vergangenheit innerhalb kürzester Zeit die Systemfunktionalität und die damit verbundenen Features seit der Veröffentlichung der PlayStation 3 signifikant verbessern. Die Verpackung unserer Konsole besagt zudem klar und deutlich, dass sich die Design-Spezifikationen der Konsole ohne jeden Hinweis ändern können. Bedauerlicherweise, und das ist ein sehr seltener Vorgang, mussten wir mit dem letzten Firmware-Update die Funktionalität ein wenig beschränken, um die Systemsicherheit der PlayStation 3 weiterhin gewährleisten zu können. Diese Änderungen haben wir im Vorfeld auch angekündigt”

Wie ein Sony-Sprecher bereits betont: Die Änderungen wurden bereits im Vorfeld angekündigt!

2.4.2010, 12:09
HRV Tito

#156         Kommentar zitieren
lol

4.4.2010, 16:22


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4