 |  | Gran Turismo 5 mit Go-Karts, Wetter und Streckeneditor? | Autor: .ram | 22. Juni 2010, 00:01 |
|
Auf der britischen PlayStation Website ist ein Interview mit Shuhei Yoshida, dem Chef der Worldwide Studios von Sony Computer Entertainment, aufgetaucht. Auf Gran Turismo 5 angesprochen - bestätigt er ein paar bislang nur vermutete Sachen.
Demnach soll das Spiel neben Wettereffekten auch noch Go-Karts, Stunt-Arenen und einen Streckeneditor beinhalten. Letztere dürfen dabei sogar mit anderen Zockern getauscht werden.
Das klingt fast schon alles zu gut, um wahr zu sein...
Wir danken unserem Leser crysmopompas für die Einsendung dieser News. Hier das Zitet von www.playstation.com
What can we look forward to when Gran Turismo 5 releases on PlayStation 3?
Gran Turismo 5 will offer gamers an experience more rich, more in-depth and more exciting than they might expect – even from a series as closely identified with innovation and invention as Gran Turismo. Not only will Gran Turismo 5 deliver an even more comprehensive set of cars and courses than gamers saw with previous iterations, it will also feature new game-enhacing graphical effects such as damage, night racing and weather.
These innovations are twinned with the option to join millions of like-minded individuals globally within the Gran Turismo community and to find a driving experience to suit, whether that is taking on the Top Gear test track, chucking cars around stunt arenas, go-karting, creating and sharing your own track or intense head-to-head races. Who, where and what to drive is completely down to the individual.
This time around Gran Turismo is likely not just to be the definitive driving experience but a definitive gaming experience full stop.
Weitere News zum Thema...
| Infos zum Spiel | | Name | Gran Turismo 5 | System | PlayStation 3 | Publisher | Sony | Entwickler | Polyphony Digital | Genre | Rennspiel | USK | ohne Altersbeschränkung | PEGI | 3+ | Preis | 59,95 € | Platinum |  | Release |  | 24.11.2010 |  |  | 24.11.2010 |  |  | 25.11.2010 |
| Mehr... |
|
|
|
|
#2 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Colfari
Wäre natürlich eine schöne Sache, gerade mit dem Streckeneditor, kann ich aber nicht glauben, die Bombe hätten die doch auf der E3 platzen lassen. Ich lasse mich aber gerne überraschen, Hammer wäre es auf jeden Fall, erklärt vielleicht auch die lange Entwicklungszeit? Oder kleine Entschädigung? |
was ihr immer mit entschädigung wollt! entschädigung für was!? für ein spiel dass noch monate vor dem release steht!?
ich verwette meinen arsch (oder meinen account bei onpsx), dass GT5 nicht enttäuschen wird! nagelt ,mich gern darauf fest. gemeckert werden kann immer noch wenn das (vorraussichtlich mit 90% plus) bewertete spiel endlich raus ist.
zur news: ich nehm alles! ALLES was dabei ist!!!  |
|
22.6.2010, 00:23 |
|
#3 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von PRO_TOO
Zitat: | Original von Colfari
Wäre natürlich eine schöne Sache, gerade mit dem Streckeneditor, kann ich aber nicht glauben, die Bombe hätten die doch auf der E3 platzen lassen. Ich lasse mich aber gerne überraschen, Hammer wäre es auf jeden Fall, erklärt vielleicht auch die lange Entwicklungszeit? Oder kleine Entschädigung? |
was ihr immer mit entschädigung wollt! entschädigung für was!? für ein spiel dass noch monate vor dem release steht!?
ich verwette meinen arsch (oder meinen account bei onpsx), dass GT5 nicht enttäuschen wird! nagelt ,mich gern darauf fest. gemeckert werden kann immer noch wenn das (vorraussichtlich mit 90% plus) bewertete spiel endlich raus ist.
zur news: ich nehm alles! ALLES was dabei ist!!!  |
Bingo.
Total peinlich die leute immer, mit ihren ständigen kommentaren: "Und wo bleibt die entschädigung?"
Hallo? Es ist nicht so, als wenn die Entwickler das Spiel zu 70% fertig auf den Markt geschmissen haben und 2 wochen später gesagt haben: "Schickt uns eurer Exemplar zurück und wir geben euch in ein paar monaten das fertige Spiel" |
|
22.6.2010, 00:36 |
|
#4 [Kommentar ausblenden] |  |
Das mit den "entschädigungs"ansprüchen, da muss ich auch noch in 1000 jahren drüber lachen.
@news
Wäre so genial wenn man GoKarts einbauen würde mit GoKart strecken. Leider fehlt bis heute ne vernünftige go kart sim, dabei bietet genau soeine physik einen heiden spaß. |
|
22.6.2010, 00:37 |
|
#7 [Kommentar ausblenden] |  |
weil ihn alle fertig machen mach ich´s auch
was entschädigung, bist du dumm? denkst du da schaut einer auf dich kleinen hans im dorf ?? wenn du es net kaufst, kauft es peter und der sieht das game als heiligen gral der rennsimulation...
du kartoffel willst noch ne entschädigung....
ey.... da platzen mit die adern wenn ich weiter drüber aufrege....
kraaaaaaaaaaaaaaaaaschloch
humor.on Kommentar zuletzt editiert von SoulClaw am 22.06.10 um 00:58 Uhr. |
|
22.6.2010, 00:58 |
|
#13 [Kommentar ausblenden] |  |
Brauch ich nicht, hab ja ModNation 
Ne im Ernst. Hätt' ich auch drauf verzichten können wenn's dafür eher kommt. Aber was soll's.
Jetzt ist's eh schon egal. |
|
22.6.2010, 07:43 |
|
#14 [Kommentar ausblenden] |  |
Also für mich sind die Wettereffekte mehr von Bedeutung als der Streckeneditor und die Go-Karts. Kann es mir gut vorstellen wenn auf der Nordschleife plötzlicher Regen einsetzt beim 24h Rennen. Hoffe auch auf ein paar Ovalrennen für die Nascars damit schöne Windschattenschlachten zustande kommen. Kommentar zuletzt editiert von Kenny am 22.06.10 um 08:37 Uhr. |
|
22.6.2010, 08:37 |
|
#15 [Kommentar ausblenden] |  |
Streckeneditor NUR für Go-Karts könnt ich mir vorstellen..
aber z.b. Streckeneditor für Rallystrecken würde vieleicht auch die triste Umgebung auf der gezeigten Rally Strecke erklären.. hmm *spekulier*
Karts wär aber schon ma ne lustige Sache..
und Wettereffekte würd ich auch gern mitnehmen, aber muss nicht.. hauptsache spannende Rennen  |
|
22.6.2010, 08:47 |
|
#18 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Zitat: | Wäre so genial wenn man GoKarts einbauen würde mit GoKart strecken. Leider fehlt bis heute ne vernünftige go kart sim, dabei bietet genau soeine physik einen heiden spaß. |
wäre nur super, wenn die könige der car physic (PD) auch noch karts integrieren!!! in diesem sinne integriere ich mich mal mit meinem bett... later jungs... |
das letzte kart-game das als simulation durchgeht war das von Michael Schumacher
ich fand es ziemlich gut weil ich auf einigen strecken die im spiel enthalten sind schon gefahren bin
aber karts bei GT5 
wär ja sowas von geil...
wenn es kommt is der streckeneditor nur für die karts...für die autos und vor allem bei der rallye wär es einfach zu aufwendig
oder vielleicht doch: benötigter speicherplatz: 104GB
wobei das nicht das problem wäre
oder wenn man sich die karts selber basteln kann 
entscheidet man zwischen verschiedenen motoren...yamaha, rotax, honda...
da geht soviel
hab schon ein bild vor augen wo stig in nem kart hockt...wär so genial  |
|
22.6.2010, 09:40 |
|
#19 [Kommentar ausblenden] |  |
Mal abgesehen davon, dass GT5 überhaupt nicht auf meiner Most Wanted Liste steht:
Die sollten erstmal noch unfertige Features im Game vervollständigen anstatt ständig irgendeinen neuen Scheiss einzubauen. 900 Fahrzeuge oder wieviele das auch immer sein sollen sind ja noch nicht genug. Oh und dann noch ne zusätzliche Fahrzeugklasse und am besten noch 10 weitere Nürburgringvarianten die man dann natürlich auch spiegelverkehrt fahren kann. Und damit man dann noch zusätzliche ewig gleich aussehende Rundkurse ala Formel 1 basteln kann muss ein Streckeneditor her.
Ich will gar nicht wissen was dabei rauskommt wenn die tatsächlich Wetter einbauen.
Ich tippe auf die beiden Zustände Sonne und Regen, ohne fließenden Übergang und Auswirkungen auf die Fahrphysik.
Das Schadensmodell durfte man ja auf der E3 bereits "bewundern" und dafür das GT5 angeblich schon zu 90% fertig ist war das Gezeigte ja anscheinend mehr als dürftig. In so mancher Hinsicht hinkt das Game der Konkurrenz wohl doch um Jahre hinterher. Fast schon um ein Jahrzehnt würde ich behaupten. :P
Ich zitiere an dieser Stelle mal 4players (GT5 E3 Vorschau Fazit):
Zitat: |
Was haben die Leute bei Polyphony Digital in den letzten Jahren getrieben? Yamauchi verkündete einst vollmundig, dass man ein Schadensmodell nur dann machen würde, wenn es realistisch und hervorragend umgesetzt wird. Doch das, was wir bei unseren gezielten Unfällen bei der E3-Demo erlebt haben, ist eine Katastrophe: Selbst bei frontalen Einschlägen bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 Km/h lassen sich kaum Schäden an den aufwändig modellierten Boliden feststellen. Zwar hängt mal eine Stoßstange etwas schief oder die Motorhaube wackelt, aber die Teile scheinen allesamt mit Superkleber an der Karosserie befestigt worden zu sein. Außenspiegel bleiben genau so heil wie sämtliche Scheiben - von Reifen und Rädern ganz zu schweigen. Was bitte soll das? Geht Yamauchi vor den Autoherstellern in die Knie, die ihre Schätzchen nicht in demolierter Form auf dem Bildschirm sehen wollen? In dieser Form, wie sich das Schadensmodell auf der E3 präsentiert hat, könnte man wie bisher ganz auf das Feature verzichten. Zudem wurde lediglich die optische Variante gezeigt - Auswirkungen auf die Fahrphysik gab es folglich noch keine.
|
Wow, hört sich echt nach nem AAA-Titel an. Dabei machen es doch viele Titel in der Hinsicht soooo gut. Was die optischen Schäden angeht sollte man die Leute von PD mal anketten und nen Tag lang dazu zwingen Burnout Paradise zu zocken. Und dann noch ne Lehrstunde bzgl. der Auswirkungen der Schäden (und auch der optischen Effekte) bei Codemasters die IMHO bei DiRT und DiRT 2 ein wirklich tolles Schadensmodell abgeliefert haben.
Aber GT5 lebt ja vom Namen und wird auch nach dem sehr mageren Prologue (inkl. großmundiger Ankündigungen rund um Extra Content die nie erfüllt wurden) und der grafisch wirklich lausigen Time Trial Demo (hat sich hier noch jemand gefragt ob das tatsächlich ein PS3 Spiel ist?) immer noch in den Himmel gehyped.
Zitat: |
Mittlerweile wurde von Yamauchi bestätigt, worüber bereits im Vorfeld spekuliert wurde: Neben den etwa 800 Standard-Fahrzeugen wird es außerdem ca. 200 Premium-Modelle geben, die mit besonders viel Liebe zum Detail gestaltet werden. Nur bei diesen Boliden werden Unterboden und Innenraum originalgetreu ausgearbeitet. Außerdem sollen hier im Gegensatz zu den Standard-Karossen auch Teile bei Kollisionen abfallen. Bei den Probefahrten, bei denen laut Anzeige lediglich Premium-Fahrzeuge zur Auswahl standen, konnten wir diesen "Vorteil" aber noch nicht feststellen. Aber allein die Vorstellung dieser Zweiklassen-Autogesellschaft führt bei mir zu einem gewaltigen Kopfschütteln. Muss ich mir Rennen vorstellen, in denen einige Autos mehr und andere weniger kaputt gehen sowie mehr oder weniger gut aussehen? Was für eine bescheuerte Idee! Vielleicht wäre es besser gewesen, den Fuhrpark insgesamt etwas übersichtlicher zu halten und sich dafür ausschließlich auf detaillierte Premium-Modelle zu konzentrieren. |
Auch diese Tatsache finde ich ziemlich lausig. Um die 1000 Karren hat nun wirklich kein Spiel nötig. Aber so wies aussieht sind davon ja dann eh nur die 200 Premium Modelle brauchbar und der rest halbherziger Mist mit nem Schadensmodell light.
Zitat: | Grafisch scheint sich seit dem GT5-Prolog aus dem Jahr 2008 nicht mehr so viel verändert zu haben. Die Kulissen sehen zwar besonders bei den neuen Stadtkursen wie Rom oder Madrid schick aus, doch wirken sie gleichzeitig auch etwas steril. Das gilt auch besonders für reale Lizenzstrecken wie den Nürburgring, bei dem mittlerweile nicht nur die Nordschleife, sondern auch die Gran Prix-Strecke sowie der Kurs des 24h-Rennens (=Nordschleife plus Kurzanbindung GP) zur Verfügung steht. Ja, die Kulissen sehen immer noch gut aus, aber wirken mittlerweile z.T. veraltet. Ein kleines Highlight sind die Ausflüge in unwegsame Gefilde, denn dank der WRC-Lizenz geht es auch mit Rallye-Boliden auf die staubigen Pisten inklusive einem traumhaften Tag-/Nachtwechsel - allerdings nur gegen einen KI-Gegner. |
Und somit wäre bestätigt: Wenn sich an der Grafik bis zum Release nicht noch ein wenig tut ist das Game grafisch einfach nicht mehr zeitgemäß, da nunmal auf dem Stand von 2008. Da hat anscheinend was die Streckenoptik angeht z.B. ein Split/Second mehr zu bieten. Grafisch haben wir also schon bessere Rennspiele gesehen...
Zitat: | Generell scheint man das Starterfeld etwas bereinigt zu haben: Drehten im Prolog noch 16 Boliden ihre Runden, gingen auf der E3 maximal acht Piloten an den Start. Ist das vielleicht der Preis, den man für die detaillierten Premium-Modelle und das halbherzige Schadensmodell zahlen muss? Wäre schade... Leider haben es die KI-Fahrer anscheinend immer noch nicht gelernt, auf den Spieler zu reagieren - stattdessen halten sie unbeirrt ihre Linie: Selbst wenn mein Wagen nach einem Unfall quer auf der Straße steht, rasen auch die weiter entfernten Verfolger schön nacheinander in mich rein. |
Spätestens hier fragt man sich doch warum die Entwicklung so lange dauert. :}
Fait:
Zitat: | Nach den Eindrücken der E3 hat die Faszination von Gran Turismo 5 einige Beulen bekommen. Zwar ist das Fahrgefühl wie gehabt grandios und toppt sogar den Prolog, doch enttäuscht bei den bisherigen Unfällen das Schadensmodell noch auf ganzer Linie. Hier haben Yamauchi und sein Team noch eine ganze Menge Arbeit vor sich, wenn man den selbst verkündeten Ansprüchen gerecht werden will. Über die Aufteilung des Fuhrparks in Premium- und Standard-Modelle lässt sich streiten - ich finde diese Maßnahme selbst als Notlösung völlig absurd. Man kann nur die Daumen drücken, dass die Entwickler bis November noch die Kurve kriegen. Momentan wirkt Gran Turismo 5 gerade angesichts der langen Entwicklungszeit wie eine Enttäuschung auf hohem Niveau... |
Natürlich wird in dem Artikel auch positives erwähnt. Zumindest gibt es 2 Absätze in denen auch Features gelobt werden. Das dafür allerdings nicht zu knapp. Konkurrenzlos ist GT5 anscheinend tatsächlich wenns um Fahrphysik und... öh... ja also die Fahrphysik ist konkurrenzlos und das wars dann wohl auch.  In allen anderen Punkten bietet GT5 anscheinend nichts was nicht schon in besserer Form gesehen hätte. Naja doch, den mit 1000 Fahrzeugen gnadenlos überladenen Fuhrpark. Hoffentlich ist es dann nicht so wie bei GT für die PSP wo von den wirklich sauteuren Karren gerade mal eine von zehn brauchbar ist und der rest ist dann teurer Dreck mit miesen Fahreigenschaften.
Wie gesagt: Ich stehe absolut nicht auf Rennsimulationen und schon GT5 Prologue hat mir kein bisschen Spaß gemacht. Naja, zumindest ab der S-Klasse nicht mehr. Dennoch, auch wenn ich das Spiel objektiv betrachte lehne ich mich jetzt einfach mal gaaaanz weit aus dem Fenster und sage: Selten hat man so lange auf die Enttäuschung des Jahres warten müssen.  |
|
22.6.2010, 11:33 |
|
#21 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von ARTiLLERy
Mal abgesehen davon, dass GT5 überhaupt nicht auf meiner Most Wanted Liste steht...
Wie gesagt: Ich stehe absolut nicht auf Rennsimulationen und schon GT5 Prologue hat mir kein bisschen Spaß gemacht. |
allein wegen dieser aussagen ist dein kommentar völlig wertlos!
man geht doch nicht in ein kino und sagt dann: "ich mag keine kinos". supporte doch lieber deine fav games!
ps: nur zur erinnerung, DAS SPIEL KOMMT ERST IM NOVEMBER!!!  Kommentar zuletzt editiert von PRO_TOO am 22.06.10 um 11:47 Uhr. |
|
22.6.2010, 11:46 |
|
#22 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von ARTiLLERy
Mal abgesehen davon, dass GT5 überhaupt nicht auf meiner Most Wanted Liste steht:
Die sollten erstmal noch unfertige Features im Game vervollständigen anstatt ständig irgendeinen neuen Scheiss einzubauen. 900 Fahrzeuge oder wieviele das auch immer sein sollen sind ja noch nicht genug. Oh und dann noch ne zusätzliche Fahrzeugklasse und am besten noch 10 weitere Nürburgringvarianten die man dann natürlich auch spiegelverkehrt fahren kann. Und damit man dann noch zusätzliche ewig gleich aussehende Rundkurse ala Formel 1 basteln kann muss ein Streckeneditor her.
Ich will gar nicht wissen was dabei rauskommt wenn die tatsächlich Wetter einbauen.
Ich tippe auf die beiden Zustände Sonne und Regen, ohne fließenden Übergang und Auswirkungen auf die Fahrphysik. 
Das Schadensmodell durfte man ja auf der E3 bereits "bewundern" und dafür das GT5 angeblich schon zu 90% fertig ist war das Gezeigte ja anscheinend mehr als dürftig. In so mancher Hinsicht hinkt das Game der Konkurrenz wohl doch um Jahre hinterher. Fast schon um ein Jahrzehnt würde ich behaupten. :P
Ich zitiere an dieser Stelle mal 4players (GT5 E3 Vorschau Fazit):
Zitat: |
Was haben die Leute bei Polyphony Digital in den letzten Jahren getrieben? Yamauchi verkündete einst vollmundig, dass man ein Schadensmodell nur dann machen würde, wenn es realistisch und hervorragend umgesetzt wird. Doch das, was wir bei unseren gezielten Unfällen bei der E3-Demo erlebt haben, ist eine Katastrophe: Selbst bei frontalen Einschlägen bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 Km/h lassen sich kaum Schäden an den aufwändig modellierten Boliden feststellen. Zwar hängt mal eine Stoßstange etwas schief oder die Motorhaube wackelt, aber die Teile scheinen allesamt mit Superkleber an der Karosserie befestigt worden zu sein. Außenspiegel bleiben genau so heil wie sämtliche Scheiben - von Reifen und Rädern ganz zu schweigen. Was bitte soll das? Geht Yamauchi vor den Autoherstellern in die Knie, die ihre Schätzchen nicht in demolierter Form auf dem Bildschirm sehen wollen? In dieser Form, wie sich das Schadensmodell auf der E3 präsentiert hat, könnte man wie bisher ganz auf das Feature verzichten. Zudem wurde lediglich die optische Variante gezeigt - Auswirkungen auf die Fahrphysik gab es folglich noch keine.
|
Wow, hört sich echt nach nem AAA-Titel an. Dabei machen es doch viele Titel in der Hinsicht soooo gut. Was die optischen Schäden angeht sollte man die Leute von PD mal anketten und nen Tag lang dazu zwingen Burnout Paradise zu zocken. Und dann noch ne Lehrstunde bzgl. der Auswirkungen der Schäden (und auch der optischen Effekte) bei Codemasters die IMHO bei DiRT und DiRT 2 ein wirklich tolles Schadensmodell abgeliefert haben.
Aber GT5 lebt ja vom Namen und wird auch nach dem sehr mageren Prologue (inkl. großmundiger Ankündigungen rund um Extra Content die nie erfüllt wurden) und der grafisch wirklich lausigen Time Trial Demo (hat sich hier noch jemand gefragt ob das tatsächlich ein PS3 Spiel ist?) immer noch in den Himmel gehyped.
Zitat: |
Mittlerweile wurde von Yamauchi bestätigt, worüber bereits im Vorfeld spekuliert wurde: Neben den etwa 800 Standard-Fahrzeugen wird es außerdem ca. 200 Premium-Modelle geben, die mit besonders viel Liebe zum Detail gestaltet werden. Nur bei diesen Boliden werden Unterboden und Innenraum originalgetreu ausgearbeitet. Außerdem sollen hier im Gegensatz zu den Standard-Karossen auch Teile bei Kollisionen abfallen. Bei den Probefahrten, bei denen laut Anzeige lediglich Premium-Fahrzeuge zur Auswahl standen, konnten wir diesen "Vorteil" aber noch nicht feststellen. Aber allein die Vorstellung dieser Zweiklassen-Autogesellschaft führt bei mir zu einem gewaltigen Kopfschütteln. Muss ich mir Rennen vorstellen, in denen einige Autos mehr und andere weniger kaputt gehen sowie mehr oder weniger gut aussehen? Was für eine bescheuerte Idee! Vielleicht wäre es besser gewesen, den Fuhrpark insgesamt etwas übersichtlicher zu halten und sich dafür ausschließlich auf detaillierte Premium-Modelle zu konzentrieren. |
Auch diese Tatsache finde ich ziemlich lausig. Um die 1000 Karren hat nun wirklich kein Spiel nötig. Aber so wies aussieht sind davon ja dann eh nur die 200 Premium Modelle brauchbar und der rest halbherziger Mist mit nem Schadensmodell light. 
Zitat: | Grafisch scheint sich seit dem GT5-Prolog aus dem Jahr 2008 nicht mehr so viel verändert zu haben. Die Kulissen sehen zwar besonders bei den neuen Stadtkursen wie Rom oder Madrid schick aus, doch wirken sie gleichzeitig auch etwas steril. Das gilt auch besonders für reale Lizenzstrecken wie den Nürburgring, bei dem mittlerweile nicht nur die Nordschleife, sondern auch die Gran Prix-Strecke sowie der Kurs des 24h-Rennens (=Nordschleife plus Kurzanbindung GP) zur Verfügung steht. Ja, die Kulissen sehen immer noch gut aus, aber wirken mittlerweile z.T. veraltet. Ein kleines Highlight sind die Ausflüge in unwegsame Gefilde, denn dank der WRC-Lizenz geht es auch mit Rallye-Boliden auf die staubigen Pisten inklusive einem traumhaften Tag-/Nachtwechsel - allerdings nur gegen einen KI-Gegner. |
Und somit wäre bestätigt: Wenn sich an der Grafik bis zum Release nicht noch ein wenig tut ist das Game grafisch einfach nicht mehr zeitgemäß, da nunmal auf dem Stand von 2008. Da hat anscheinend was die Streckenoptik angeht z.B. ein Split/Second mehr zu bieten. Grafisch haben wir also schon bessere Rennspiele gesehen...
Zitat: | Generell scheint man das Starterfeld etwas bereinigt zu haben: Drehten im Prolog noch 16 Boliden ihre Runden, gingen auf der E3 maximal acht Piloten an den Start. Ist das vielleicht der Preis, den man für die detaillierten Premium-Modelle und das halbherzige Schadensmodell zahlen muss? Wäre schade... Leider haben es die KI-Fahrer anscheinend immer noch nicht gelernt, auf den Spieler zu reagieren - stattdessen halten sie unbeirrt ihre Linie: Selbst wenn mein Wagen nach einem Unfall quer auf der Straße steht, rasen auch die weiter entfernten Verfolger schön nacheinander in mich rein. |
Spätestens hier fragt man sich doch warum die Entwicklung so lange dauert. :}
Fait:
Zitat: | Nach den Eindrücken der E3 hat die Faszination von Gran Turismo 5 einige Beulen bekommen. Zwar ist das Fahrgefühl wie gehabt grandios und toppt sogar den Prolog, doch enttäuscht bei den bisherigen Unfällen das Schadensmodell noch auf ganzer Linie. Hier haben Yamauchi und sein Team noch eine ganze Menge Arbeit vor sich, wenn man den selbst verkündeten Ansprüchen gerecht werden will. Über die Aufteilung des Fuhrparks in Premium- und Standard-Modelle lässt sich streiten - ich finde diese Maßnahme selbst als Notlösung völlig absurd. Man kann nur die Daumen drücken, dass die Entwickler bis November noch die Kurve kriegen. Momentan wirkt Gran Turismo 5 gerade angesichts der langen Entwicklungszeit wie eine Enttäuschung auf hohem Niveau... |
Natürlich wird in dem Artikel auch positives erwähnt. Zumindest gibt es 2 Absätze in denen auch Features gelobt werden. Das dafür allerdings nicht zu knapp. Konkurrenzlos ist GT5 anscheinend tatsächlich wenns um Fahrphysik und... öh... ja also die Fahrphysik ist konkurrenzlos und das wars dann wohl auch. In allen anderen Punkten bietet GT5 anscheinend nichts was nicht schon in besserer Form gesehen hätte. Naja doch, den mit 1000 Fahrzeugen gnadenlos überladenen Fuhrpark. Hoffentlich ist es dann nicht so wie bei GT für die PSP wo von den wirklich sauteuren Karren gerade mal eine von zehn brauchbar ist und der rest ist dann teurer Dreck mit miesen Fahreigenschaften.
Wie gesagt: Ich stehe absolut nicht auf Rennsimulationen und schon GT5 Prologue hat mir kein bisschen Spaß gemacht. Naja, zumindest ab der S-Klasse nicht mehr. Dennoch, auch wenn ich das Spiel objektiv betrachte lehne ich mich jetzt einfach mal gaaaanz weit aus dem Fenster und sage: Selten hat man so lange auf die Enttäuschung des Jahres warten müssen.  |
kannst du deinen sinnfreien mist nicht irgendwo anders posten ? |
|
22.6.2010, 12:08 |
|
#23 [Kommentar ausblenden] |  |
@crysmopompas: Die Strecken sehen zum Großteil einfach steril, leblos und trist aus. Guck dir andere Rennspiele an. Dann siehste was man besser machen kann.
@PRO_TOO: Hach bist du lustig mit deiner Wikipedia-Verlinkung. Ist zwar sehr aufmerksam aber ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig. Du darfst an dieser Stelle nochmal auf wikipedia.de begeben und "witzlos" nachschlagen. Das trifft nämlich auf dich zu. Nur weil mir das Spiel keinen Spaß macht, bedeutet das doch noch lange nicht, dass mein Urteil bzgl. Grafik, irgendwelcher Features etc. wertlos ist?
Zum Großteil hab ich einfach nur Fakten aufgezählt:
- sterile Strecken
- total aufgeblähter Fuhrpark
- Unterteilung in Premium Cars und irgendwelchen zweitklassigen Karren mit denen man sich nicht halb soviel Mühe gegeben hat
- für heutige Verhältnisse lächerlich schlechtes Schadensmodell (damit hätte man im Jahre 2000 evtl punkten können..."
- keine wirklich sichtbaren Sprünge was die Technik angeht seit Prologue
Und ich könnte noch Einiges aufzählen. Und ist es nicht Fakt, dass Prologue was den Umfang betrifft für 30EUR ein schlechter Witz war? Fandest du die Time Trial Demo grafisch auch nur ansatzweise hübsch? Sorry, aber die Demo war technisch gesehen Dreck aus der Hölle.
Und ja genau, bis November haben die ja noch ach so viel Zeit. Überleg doch mal wie lange das Spiel schon in Entwicklung ist. Was hat sich in den letzten 12 Monaten getan? Und in 5 Monaten sollen die einem Spiel, dass grafisch auf dem Stand von 2008 ist eine voll und ganz zeitgemäße Optik verpassen?
Mal abgesehen davon, du bist nicht zufällig einer der zahlreichen GT-Fanboys, hm? 
An dieser Stelle eine Fanboy für dich. Na, gelesen? In der Beschreibung trifft mehr auf dich zu als du dachtest. Uha. Was ein Schock, nicht wahr?
Ich wusste ganz genau, das als erstes so ein Beitrag wie deiner kommt. Sobald man auch nur irgendwo Kritik an einem Game mit einem gewissen Grad an Fanboytum ausübt geht ihr lustigen Burschen auf die Barrikaden und versucht mit allen Mitteln solche Kommentare als wertlos etc. abzustempeln Um davon abzulenken wie wenig Substanz der eigene Post hat wird mehr oder weniger (eher weniger) geschickt mit Verlinkungen, hinzueditierten Ergänzungen, Smileys, Capslock usw. rumhantiert. Irgendwie dämlich, merkste selbst, nich wahr? =)
Gemein finde ich auch Taktiken ala "wie verwirre ich den Leser am besten durch fehlende Gross-/Kleinschreibung" oder sonstige grammatische Verstöße.
@Zins: Und schon kommt der nächste Fanboy aus seinem Loch gekrochen. Was ist daran bitte Mist? Vieles davon stammt einfach aus einem 4players Artikel und ich hab die Absätze dann halt kommentiert.. Kannst du solche dämlichen Einzeiler nicht weglassen? Aber egal, Individuen wie dir kann man irgendwie kaum böse sein.. *tätschel* Magst nen Lolli oder so haben?  Kommentar zuletzt editiert von ARTiLLERy am 22.06.10 um 12:22 Uhr. |
|
22.6.2010, 12:19 |
|
#24 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von ARTiLLERy
@crysmopompas: Die Strecken sehen zum Großteil einfach steril, leblos und trist aus. Guck dir andere Rennspiele an. Dann siehste was man besser machen kann.
@PRO_TOO: Hach bist du lustig mit deiner Wikipedia-Verlinkung. Ist zwar sehr aufmerksam aber ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig. Du darfst an dieser Stelle nochmal auf wikipedia.de begeben und "witzlos" nachschlagen. Das trifft nämlich auf dich zu. Nur weil mir das Spiel keinen Spaß macht, bedeutet das doch noch lange nicht, dass mein Urteil bzgl. Grafik, irgendwelcher Features etc. wertlos ist?
Zum Großteil hab ich einfach nur Fakten aufgezählt:
- sterile Strecken
- total aufgeblähter Fuhrpark
- Unterteilung in Premium Cars und irgendwelchen zweitklassigen Karren mit denen man sich nicht halb soviel Mühe gegeben hat
- für heutige Verhältnisse lächerlich schlechtes Schadensmodell (damit hätte man im Jahre 2000 evtl punkten können..."
- keine wirklich sichtbaren Sprünge was die Technik angeht seit Prologue
Und ich könnte noch Einiges aufzählen. Und ist es nicht Fakt, dass Prologue was den Umfang betrifft für 30EUR ein schlechter Witz war? Fandest du die Time Trial Demo grafisch auch nur ansatzweise hübsch? Sorry, aber die Demo war technisch gesehen Dreck aus der Hölle.
Und ja genau, bis November haben die ja noch ach so viel Zeit. Überleg doch mal wie lange das Spiel schon in Entwicklung ist. Was hat sich in den letzten 12 Monaten getan? Und in 5 Monaten sollen die einem Spiel, dass grafisch auf dem Stand von 2008 ist eine voll und ganz zeitgemäße Optik verpassen?
Mal abgesehen davon, du bist nicht zufällig einer der zahlreichen GT-Fanboys, hm? 
An dieser Stelle eine Fanboy für dich. Na, gelesen? In der Beschreibung trifft mehr auf dich zu als du dachtest. Uha. Was ein Schock, nicht wahr?
Ich wusste ganz genau, das als erstes so ein Beitrag wie deiner kommt. Sobald man auch nur irgendwo Kritik an einem Game mit einem gewissen Grad an Fanboytum ausübt geht ihr lustigen Burschen auf die Barrikaden und versucht mit allen Mitteln solche Kommentare als wertlos etc. abzustempeln Um davon abzulenken wie wenig Substanz der eigene Post hat wird mehr oder weniger (eher weniger) geschickt mit Verlinkungen, hinzueditierten Ergänzungen, Smileys, Capslock usw. rumhantiert. Irgendwie dämlich, merkste selbst, nich wahr? =)
Gemein finde ich auch Taktiken ala "wie verwirre ich den Leser am besten durch fehlende Gross-/Kleinschreibung" oder sonstige grammatische Verstöße. 
@Zins: Und schon kommt der nächste Fanboy aus seinem Loch gekrochen. Was ist daran bitte Mist? Vieles davon stammt einfach aus einem 4players Artikel und ich hab die Absätze dann halt kommentiert.. Kannst du solche dämlichen Einzeiler nicht weglassen? Aber egal, Individuen wie dir kann man irgendwie kaum böse sein.. *tätschel* Magst nen Lolli oder so haben?  |
deine stuß kann man bei 4players nachlesen-da gibts keinen geltungsbedürftigen forenschmierer wie dich sondern hochkompetente fachjungs
edit,wie ich sehe hast du noch schnell deine quelle verraten
Kommentar zuletzt editiert von Zins am 22.06.10 um 12:25 Uhr. |
|
22.6.2010, 12:24 |
|
#26 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von ARTiLLERy
@PRO_TOO: Hach bist du lustig mit deiner Wikipedia-Verlinkung. Ist zwar sehr aufmerksam aber ich bin der deutschen Sprache durchaus mächtig. Du darfst an dieser Stelle nochmal auf wikipedia.de begeben und "witzlos" nachschlagen. Das trifft nämlich auf dich zu. Nur weil mir das Spiel keinen Spaß macht, bedeutet das doch noch lange nicht, dass mein Urteil bzgl. Grafik, irgendwelcher Features etc. wertlos ist?
Zum Großteil hab ich einfach nur Fakten aufgezählt:
- sterile Strecken
- total aufgeblähter Fuhrpark
- Unterteilung in Premium Cars und irgendwelchen zweitklassigen Karren mit denen man sich nicht halb soviel Mühe gegeben hat
- für heutige Verhältnisse lächerlich schlechtes Schadensmodell (damit hätte man im Jahre 2000 evtl punkten können..."
- keine wirklich sichtbaren Sprünge was die Technik angeht seit Prologue
Und ich könnte noch Einiges aufzählen. Und ist es nicht Fakt, dass Prologue was den Umfang betrifft für 30EUR ein schlechter Witz war? Fandest du die Time Trial Demo grafisch auch nur ansatzweise hübsch? Sorry, aber die Demo war technisch gesehen Dreck aus der Hölle.
Und ja genau, bis November haben die ja noch ach so viel Zeit. Überleg doch mal wie lange das Spiel schon in Entwicklung ist. Was hat sich in den letzten 12 Monaten getan? Und in 5 Monaten sollen die einem Spiel, dass grafisch auf dem Stand von 2008 ist eine voll und ganz zeitgemäße Optik verpassen?
Mal abgesehen davon, du bist nicht zufällig einer der zahlreichen GT-Fanboys, hm? 
An dieser Stelle eine Fanboy für dich. Na, gelesen? In der Beschreibung trifft mehr auf dich zu als du dachtest. Uha. Was ein Schock, nicht wahr?
Ich wusste ganz genau, das als erstes so ein Beitrag wie deiner kommt. Sobald man auch nur irgendwo Kritik an einem Game mit einem gewissen Grad an Fanboytum ausübt geht ihr lustigen Burschen auf die Barrikaden und versucht mit allen Mitteln solche Kommentare als wertlos etc. abzustempeln Um davon abzulenken wie wenig Substanz der eigene Post hat wird mehr oder weniger (eher weniger) geschickt mit Verlinkungen, hinzueditierten Ergänzungen, Smileys, Capslock usw. rumhantiert. Irgendwie dämlich, merkste selbst, nich wahr? =)
Gemein finde ich auch Taktiken ala "wie verwirre ich den Leser am besten durch fehlende Gross-/Kleinschreibung" oder sonstige grammatische Verstöße. 
|
sooo viel zu lesen und alles für mich!
du hast gewonnen!  Kommentar zuletzt editiert von PRO_TOO am 22.06.10 um 13:10 Uhr. |
|
22.6.2010, 13:07 |
|
#27 [Kommentar ausblenden] |  |
@AngelvsMadman: Ich finde halt, dass bei GT5 auch die Stadtkurse im Vergleich zu vielen anderen Rennspielen einfach irgendwie steril aussehen. Das ein klassischer Rundkurs keine Grafikoffenbarung sein kann ist mir schon klar. Aber ich finde dann hätte man eben weniger dieser Strecken in den Pool packen sollen und mehr Stadtrennen.
@Zins: Sorry aber du bist einfach nur ein Idiot. Ich erwähnte bereits bei meinem ersten Post, dass die Quotes von 4players stammen. Ich hätte noch den Artikel verlinken können aber das hab ich mir einfach mal gespart da man den auf der Startseite von 4players bereits sieht.
Spar dir doch solche dummen Kommentare einfach und lern lesen. Von wegen "noch schnell deine Quelle verraten".  |
|
22.6.2010, 13:10 |
|
#30 [Kommentar ausblenden] |  |
@artillery
danke für deine ausführlichen post 
er spiegelt halt deine meinung wieder (100% OK, begreifen halt nicht alle) und bei einigen punkten hast du recht, bei anderen kommt es einfach auf den blickwinkel des betrachters an
du gehst zu viel auf die optik...
nehmen wir beispielsweise die aufmachung eine der neueren strecken wie etwa Rom...
es gibt wunderschöne gebäude und einen tollen kurs...darauf fahren wunder der ingenieurskunst wie der SLS...in fotoqualität...
(es gibt genug vergleichsbilder der premium-fahrzeuge...)
du selbst kannst mit dem spiel nichts anfangen, ich bin mal so frei und stelle vermutungen an
das fahrgefühl und die fahrzeuge/strecken alleine sind dir weniger wichtig wie der gesamteindruck und action
den meisten GT-Fans (zu denen du dich nicht zählst)
sind 3 dinge wichtig...1. Fahrzeug, 2. Fahrverhalten, 3. Strecke
wenn du erwartest das auf jedem balkon detailgetreue italienische schönheiten mit weingläsern anstoßen erwartest du zuviel
und es ist den meisten relativ egal...wenn sie mit über 200 sachen vorbeirauschen
ich muss immer wieder drüber lachen wie viele ihre teuren supersportwagen im spiel anhalten und an der begrenzung kleben damit sie uns allen zeigen können das die bäume flach sind oder irgendwas anderes scheisse aussieht...
es muss nur da sein, es muss während der fahrt gut sein...bei GT geht es um das fahren
vergleich es nicht mit split second...es ist ein weiterer arcaderacer dessen einziges feature das zerstören der umgebung + vernichtung der gegner den unterschied zu anderen macht...
an den abschnitt mit dem "schlechten fahrverhalten" von sportwagen
nimm einfach mal den 8C von alfa romeo...es wurde zu einem der schönsten supersportwagen gewählt
er fährt sich aber in kurven absolut schrecklich...
für wieder andere muss man sich einfach mit den kräften und dem verhalten von derartigen fahrzeugen beschäftigen
noch dazu kommt das GT zwar das realistischste simulations-rennspiel ist, jedoch immer noch weit von der realität entfernt ist...
ein Beispiel:
in GT fahrt ihr in eine, sagen wir 70 grad-kurve...in der kurve wechselt ihr schnell vom Gas zur Bremse steigt voll rein und gebt dann wieder ein bisschen Gas...versucht das mal...äh nein lieber nicht...
wenn das spiel näher an der realität wäre würde es keine sau mehr spielen...
allein wenn ihr mal alle fahrhilfen ausschaltet wird es schon viel besser...
ein weiteres Beispiel: ihr seit in GT mit etwas 230-240 sachen unterwegs...und fahrt mit 2 eurer reifen auf dem kiesbett...ganz gelassen...oder macht weite ausflüge über den Rasen...kein problem...
was unterschiedliche untergründe in sekundenbruchteilen aus einem auto machen können erinnert an aktionskunst
der umfang ist gewollt...bereits in GT4 haben sich viele gefreut dass sie ihren polo tunen und über rennstrecken jagen konnten...
nun erwartet man halt noch mehr
@Klassen-Autos:
so wie ich das sehe sind lediglich eine erlesene auswahl von supersportwagen sowie tourenwagen innen modelliert worden
man könnte sie nur bei bestimmten rennen verwenden...somit würde es keine mischung beider Fahrzeugarten geben
und das nun 800 karren keine cockpitansicht haben ist doch scheiss egal...man hat es bei GT4 auch überlebt...
und die meisten fahren eh entweder in der Stoßstangenansicht oder gucken von draußen über das auto
wobei ich das scheibenabdunkeln schwachsinnig finde
das Schadensmodell war ein versuch es den fans recht zu machen
man hat sich bei großen premiummarken den arsch aufgerissen damit man die autos schrotten darf....das erlaubt einem kaum einer
wenn PD etwas zerstört, soll es realistisch aussehen...
denkt mal drüber nach wie schwer, wie aufwendig es ist, die verformung des autos, der bauteile zu berechnen...hierbei den winkel das auftreffens zu beachten, und dann darüber zu entscheiden ob nun die aufhängung im arsch ist oder der kühler zerdrückt wurde usw. (was wiederum in schäden resultiert) oder veränderte aerodynamik bei verformungen oder Reibung von herunterhängenden Teilen
und jetzt denkt mal drüber nach wie viele sich beschweren wenn sie wo dagegen fahren und der eine verliert einen reifen und der andere nicht...
ich hätte es gleich weggelassen...ist die mühe nicht wert...
das schadensmodell von burnout paradise ist zwar gut...aber die auswirkungen sind nur in ein paar stufen eingeteilt...
die verformunge haben während dem fahrverhalten nur optische einflüsse...
und nicht jedes auto schiebt sich wie eine ziehharmonika zusammen
wobei ich persönlich ein großer fan von BP bin
ihr müss es einfach separieren
GT = simulation pur, fantastische fahrphysik, umgebung sekundär
Burnout = maximaler Spaß in cooler umgebung bei vielfältigen zerstörungsmöglichkeiten
Kommentar zuletzt editiert von laughing lucifer am 22.06.10 um 19:02 Uhr. |
|
22.6.2010, 14:13 |
|
#31 [Kommentar ausblenden] |  |
Es wurde doch mal gesagt das alle Autos eine Cockpitsicht und schadensmodell aufweisen, wäre schade wenn das nicht so wäre.
Erst wird es angepriesen und dann doch nur 200 Autos die eins haben.
Was mir wichtig ist, ist ein Realitisches Automodell mit Cockpit und Schadensmodell, gut bei 1000 Autos ist sowas schon fast zuviel verlangt aber sie verdienen ihr geld damit soetwas zu erstellen.
Ein Wetter ausgereiftes Wetter system finde ich ebenso wichtig, weil wärend eines rennes kann schonmal das Wetter umschlagen und es muss reagiert werden.
Zu den Go Karts und Stunt Arenen, das brauch wohl keiner.
Go Karts würde ich mir ja noch gefallen lassen aber Stund Arenen wo sind wir, wir sind bei GT und nicht Stundman.
Ein Streckeneditor ist toll, auch wenn ich es mir nicht wirklich vorstellen kann.
Lieber sollen sie sich auf die vervollstädigung und ausarbeitung der Spielinhalte konzentrieren.
Rally und Nascar ist ja auch dabei und wehe es ist schlecht umgesetzt.
Bei Nascar können sie zwar weniger fehler machen weil es sind ja nur Rundkurse, aber wenn das richtig einbauen und nicht halbherzig nur um sagen zu können wir haben es im Spiel.
Da ich ein Rally Fan bin freue ich mich, das GT die WRC lizenz besitzt, ich hoffe sie machen es bedeutend besser als im Vorgänger das war kein Rally das war ein witz.
Und darum ist mir ein Schadensmodell und Wetter auch so wichtig, Rally ohne diese dinge ist kein Rally.
Die Time Trail Demo war schlecht hoffe es wird besser in der Vollversion.
Zu den rum rumgezeter oben:
Ich finde das Artillery teilweise recht hat und das daduch die GT "Fanboys" sich angegriffen fühlen ist lächerlich
Er sagte doch damit nur aus das sich seit 2008 nicht wirklich was getan hat aber immer neue Features einbaut aber das Spiel immer noch nicht fertig ist.
Das viel im Spiel ist, finde ich löblich, man muss aber auch mal einen Abschluss finden.
Und das sie noch viel zutun haben zeigte ja die Time Trail Demo
Sie sollten sich mal auf das wesentliche konzentrieren und nicht immer wieder versuchen neues zeug einzubauen was dann nur halbherig implementiert ist.
Ich erwarte von GT viel weil, die Entwickler es zu den machen was es ist, ein gehyptes Spiel.
Man wird erst sehhen ob sie ihr wort gehalten haben und die Fans zufrieden sind wenn das Spiel drausen ist.
Da ich auch kein wirklicher GT Fan bin, ich habe nur Teil 4 mit einen Kumpel zusammen gezockt.
Aber die Spiele gemeinschaft fordert ein neues bestes Rennspiel.
Es bleibt nur zu hoffen das wirklich alles im Spiel ist was die entwickler aus wollten und angekündigt haben, nicht das es ein DLC feuerwerk werden wird.
Sowas würde ich mit freuden links liegen lassen.
Vorbei ist die zeit wo es ohne DLC und dauerndes nachgepatche ging.
Die entwickler sind in einen absoluten Zeitdruck.
Wird es der Heilige Gral den sich alle Spieler wünschen oder doch eher eine entäuschung die den zu hohen erwartungen nicht gerecht werden kann.
|
|
22.6.2010, 15:07 |
|
#34 [Kommentar ausblenden] |  |
ich denke ein streckeneditor würde mehr kaputt machen als er bringen würde. der durchschnittsmensch ist einfach kein gamedesigner. das internet hat bewiesen, das einfach nicht jeder gedanke und jede idee für die öffentlichkeit bestimmt ist.
gokartrs brauch ich nicht. und nur weil einige casualgamer/popper mit gewissen sachen nicht klarkommen, heißt es noch lange nicht das sie keine existenzberechtigung haben o.O (@fahrphysik)
wers nicht will kann sich ja immernoch an nfs (  ) oder an div. andere arcade racer halten... o.O Kommentar zuletzt editiert von toryu am 22.06.10 um 16:06 Uhr. |
|
22.6.2010, 16:06 |
|
#40 [Kommentar ausblenden] |  |
Diese Sätze à la "Kein Mennsch braucht 1000 Autos" sind absoluter Stuss. Gran Turismo war schon immer bekannt für die Vielfalt seines Fuhrparks. Zum Einen die Vielfalt an Herstellern und zum Anderen die Historische Vielfalt.
Es geht nicht darum, was IHR SELBER mal mit dem Spiel anfangen MÖCHTET, sondern darum, was man mit dem Spiel anfangen KANN.
Ich kann mich sogar erinnern irgendwo den Kommentar von jemandem gesehen zu haben, der meinte 30-40 Autos würden ihm reichen.
Wer so denkt spielt mit Gran Turismo das absolut falsche Spiel.
1000 Autos sind ein absoluter Knüller. Auch wenn jetzt vielleicht einige über die (geschätzt) 10 R34, die 10 MX-5, die 10 RX-7 (einer Modellgeneration!), die ganzen Oldies (Benz-Kutsche, Fiat 500 usw.) oder die ganzen alltäglichen Karren (Cappuccino, Fiat Panda etc.) usw. meckern werden (Ich beziehe mich auf die Fahrzeuge in GT4). Das ist alles Ansichtssache. Ich persönlch liebe diese Automobile Vielfalt, kein anderes Rennspiel bietet das in dieser Größendimension.
Vielleicht gibt es irgendwann (die Betonung liegt auf IRGENDWANN  ) mal ein Gran Turismo, das alle, ja wirklich ALLE Autos, die je auf diesem Planeten existiert haben, beinhalten wird. Damit würde für mich ein Traum in Erfüllung gehen
Das ist eben eine total andere, WEIT von NfS & Co. entfernte Sichtweise. Mir geht es nicht um die Faszination PS, sondern um die Faszination Automobil  Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 22.06.10 um 19:21 Uhr. |
|
22.6.2010, 19:09 |
|
#43 [Kommentar ausblenden] |  |
Cool.
Und hier der Kommentar von einem gewissen "zod18", der meine Meinung über das "Preview" am ehesten beschreibt.
http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?p=2448843&sid=db1cd54af2b0d073e8cca6a7a795f45b#2448843
@Lucifer: Oho, ein OP Fan. Wir verstehen uns  Kommentar zuletzt editiert von Lancer am 22.06.10 um 22:55 Uhr. |
|
22.6.2010, 22:51 |
|
#44 [Kommentar ausblenden] |  |
@Colfari Wofür zum geier sollten die dich entschädigen. Hast du irgendwas bezahlt bisher oder denen sonst irgendwas zugesteckt das die dir gegenüber in einer schuld stecken, es schnell zu releasen?
Nur weil du eine schlechte erziehung genossen hast und wien kleinkind alles direkt haben willst, springt nicht gleich jeder.
Gott, ich hoffe ja das du nicht irgendwann auf den trichter kommst nen Final Fantasy fan zu werden. FFXIII wurde 2006 angekündigt und ist erst anfang diesen Jahres erschienen. Was würdest da machen, amok-laufen? Spinner...
Ich selber bin zwar kein Rennspiel-fan, aber was Polyphony hier bietet ist doch wirklich erste sahne. Über 900 Autos, teils mit realistischem Schadensmodell, haufenweise strecken, strecken editor, besondere Fahrzeug-arten, Wettereffekte etc.
Sprich eine wirklich randvoll gefüllte Blu-Ray Disc wo du bei den meisten anderen games, zum selben Preis, grad mal eine bekommst, wo die Daten auch auf ne Diskette gepasst hätten... und trotzdem mosern noch welche... unfassbar.
|
|
22.6.2010, 23:10 |
|
#45 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Nr1Cobra
Hi
Hier ein interessantes Preview zu GT5
Link: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation3/9148/2020488/Gran_Turismo_5.html
Was meint ihr dazu ?
Gruss
|
4players mehr muss man nicht sagen
die bewerten eine E3 Demo das ist nicht das full game  null plan hat 4player
diese demo wurde für die E3 gemacht da haben sie vielleicht das schadensmodel aus gemacht oder ganz gering eingestellt
und wat weiß ich noch .
das selbe wie viele über die Time-Trial-Demo GT5 mecker wie scheiße die aussieht
die raffen das nicht das diese demo für die GT Academy 2010 gemacht wurde und damit jeder die laden kann ,haben sie die grafik runtergeschraubt ,damit die demo so wenig MB hat wie möglich .
nicht jeder hat DSL 50k
was hatte die demo ca 250 mb das ja nix und dann meckern die das die demo scheiße aussieht  |
|
22.6.2010, 23:17 |
|
#46 [Kommentar ausblenden] |  |
@Littlepunker, Lucifer und Postal Dude: Danke, immerhin haben hier einige verstanden worauf ich hinaus wollte.
Ich hatte nicht vor das Spiel einfach nur schlecht zu reden. Habe lediglich die Punkte die auf 4players negativ erwähnt wurden aufgegriffen und mich dazu dann auch noch geäussert. Der Artikel besteht fast nur aus Kritik.
Über die Vorzüge eines GT5 braucht man sich wohl kaum noch zu unterhalten. Die kennt mittlerweile jeder.
Ich habe hier halt gelesen, dass schon wieder neue Features geplant sind, finde aber, dass noch viel zu viel im Game unfertig wirkt und sich PD erstmal darum kümmern könnte/sollte. Warum sich immer direkt Leute die total vom Game gehyped sind angegriffen fühlen wenn man eben dieses kritisiert kann ich nicht nachvollziehen.
Sich z.B. die Time Trial Demo schön zu reden finde ich doch eher schwierig aber nun gut.
Nochmal zusammenfassend: Ich habe nie behauptet, dass GT5 ein schlechte Spiel ist. Wenn ich mir allerdings die Entwicklung seit 2008 ansehe bin ich der Meinung, dass in immer kürzeren Abständen immer mehr neue Features angekündigt werden aber irgendwie noch nichtmal halbfertig wirken und das obwohl das Game auch noch einige andere Baustellen hat. Wenn PD an einigen Stellen nicht bis zum Release nachbessert wird es nunmal IMHO von der Fachpresse nicht die hohen Wertungen der Vorgänger bekommen und eben die Leute die von PD anscheinend ein "perfektes" GT5 erwarten sind dann umso mehr enttäuscht. So ein Hype schlägt ganz schnell ins Gegenteil um wenn übertrieben hohe Erwartungen nicht erfüllt werden.
Im Bereich Fuhrpark geht GT5 nunmal ans Limit. Viel mehr geht da kaum noch. Man wird allerdings 200 Premium Cars zu sehen bekommen und einige werden sich fragen warum man sich bei den restlichen Autos nicht auch soviel Mühe gegeben hat. Die Gründe dafür sollten jedem klar sein aber dennoch wird es Gemecker geben. Jede Wette.
Und wenn ich (obwohl ich wirklich kein Fan des Games und seiner Vorgänger bin) das Wort Schadensmodell in Verbindung mit Gran Turismo höre denke ich nunmal an etwas, dass im Bereich Realismus einem Gran Turismo gerecht wird und das ist (bisher zumindest) anscheinend nicht der Fall.
Naja mal sehen, aber wenn ich lese, dass es bereits zu 90% fertiggestellt sein soll, dann werden meiner Meinung nach bei weitem nicht alle (z.B. im 4players Preview angesprochenen) Kritikpunkte ausgemerzt werden können. Da hätte ich persönlich dann lieber Qualität statt Quantität, sprich auf halbherzig umgesetzte Features können sicher so einige verzichten. Da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Edit: Habe leider jetzt erst den Beitrag von Finalcrash gelesen. Sollte das was er bzgl der Time Trial Demo sagt tatsächlich stimmen, sprich die Grafik wurde heruntergeschraubt um die Downloadgrösse zu minimieren dann hab ich dazu nichts gesagt. 
Lese dies zum ersten mal. Ich weiß nur, dass diverse Mags und Websites damals als die Demo erschien über die Grafik gemeckert haben und das da Absicht hinter stecken soll habe ich nirgends gelesen. Kommentar zuletzt editiert von ARTiLLERy am 23.06.10 um 02:28 Uhr. |
|
23.6.2010, 02:13 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|