 |  | Firmware Update 3.42 ist online | Autor: .ram | 7. September 2010, 07:34 |
|
Über Nacht hat Sony ein neues Firmware Update auf Version 3.42 online gestellt. Das Update muss gemacht werden, wenn man in Zukunft das PSN nutzen will und dient wahrscheinlich nur dazu, gegen den PS3 Hack vorzugehen.
Wir danken unserem Leser Bacardi83 für die Einsendung dieser News.
Seit dem 7. September 2010 ist eine Aktualisierung für die PS3-System-Software erhältlich. Die System-Software für das PS3-System liegt mit der neuesten Aktualisierung in der Version 3.42 vor und bietet die nachfolgend erwähnten Neuerungen. Der Download der PS3-System-Software-Version 3.42 erfordert mindestens 160 MB freien Speicherplatz auf dem PS3-Festplattenlaufwerk (System-Aktualisierung) oder auf einem Wechseldatenträger (PC-Aktualisierung).
Hauptfunktionen der System-Software-Aktualisierung 3.42
- Es wurde ein Patch zur Behebung von Sicherheitslücken in der Systemsoftware integriert.
Hinweis:
- Eventuell muss vor dem Spielen bestimmter Softwaretitel erst die PS3-System-Software aktualisiert werden.
- Für die Aktualisierung sollten ausschließlich die Aktualisierungsdaten verwendet werden, die von Sony Computer Entertainment über ein Netzwerk oder eine Disc bereitgestellt werden. Aktualisierungen dürfen nur gemäß den Anweisungen in der Produktdokumentation oder auf der Website vorgenommen werden. Wird eine Aktualisierung mit Daten aus einer anderen Quelle, über eine andere Vorgehensweise oder mit einem PS3-System durchgeführt, das in irgendeiner Weise modifiziert wurde, kann dies Funktionseinschränkungen des Systems zur Folge haben und die Installation der offiziellen Aktualisierungsdaten kann fehlschlagen. Durch Eingriffe dieser Art kann die Garantie des PS3-Systems nichtig werden und Garantieansprüche gegenüber Sony Computer Entertainment können nicht mehr geltend gemacht werden.
| |
|
|
#6 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von pepe
Yeah! Hoffentlich sind die Jailbreaks nun wieder nutzlos. |
Exakt die Funktionieren nicht mehr.
Hatte aus testzwecken den TI dran bei 3.41 funktioniert er noch anstandslos, bei 3.42 gar nicht.
Gut so |
|
7.9.2010, 08:49 |
|
#7 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von shoKuu
Zitat: | Original von pepe
Yeah! Hoffentlich sind die Jailbreaks nun wieder nutzlos. |
Einfach kein Update ausführen ...wieso sollte man noch PSN nutzen wenn man eh die Games für lau bekommt? ^^ |
zwecks onlinespielen?! Ò_o
ohne update = kein online daddeln (ausser man umgeht das ganze mit dem gewissen tool)
Zitat: | Original von Byakuya
Exakt die Funktionieren nicht mehr.
Hatte aus testzwecken den TI dran bei 3.41 funktioniert er noch anstandslos, bei 3.42 gar nicht.
Gut so |
naja GUT gegen Raubkopieen, SCHLECHT gegen Homebrew.
ist leider irgendwie immer zusammenhängend ... stört mich ... vorallem weil man jetzt an einem PS2-Emulator arbeitet und der meiner Ansicht nach sehr hilfreich ist. |
|
7.9.2010, 08:55 |
|
#11 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von sunspirit
jetzt versucht sony noch was zuretten. Den Kampf werden se verlieren.
ich habe das glück das ich 2 konsolen besitze. da wird eine einfach nicht geupdatet. ist doch wie bei der blöden rotzbox. |
Den Kampf werden sie verlieren? Ich weiß ja nicht. Auf die Online-Features werd' ich nicht verzichten.
Ich glaube dass tausende User täglich verlieren, weil sie nicht checken, dass sie mit dem Hack nicht online gehen dürfen.
Ich find's schade dass es jetzt wieder 2 Lager gibt. Vorher war's besser. |
|
7.9.2010, 09:49 |
|
#13 [Kommentar ausblenden] |  |
Der alte Proxytrick soll wieder mal funktionieren um weiterhin mit 3.41 online zu gehen. Hält aber auch nur kurzfristig.
Edit: http://twitter.com/AerialX/status/23209584217 Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 07.09.10 um 10:08 Uhr. |
|
7.9.2010, 10:04 |
|
#14 [Kommentar ausblenden] |  |
Richtig so, vergrault die ganzen Kopier-Kiddies, sollen sie doch bei ihrer Box bleiben
Ich hoffe für Schade natürlich um die Homebrew, da gibts es ja immer sehr viele nützliche und interesannte dinge, wie einen Amiga Emulator 
Aber in anbetracht das garantiert mindestens 80% aller interessierten an diesem GefängnissausbruchPS3 wol eher an dem Backup feature
interessiert sind, ist es wohl das beste das Sony so aktiv dagegen angeht. |
|
7.9.2010, 10:06 |
|
#16 [Kommentar ausblenden] |  |
nieder mit den Hackern  verbrennt sie Kommentar zuletzt editiert von matthias00000 am 07.09.10 um 10:18 Uhr. |
|
7.9.2010, 10:17 |
|
#23 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von froschke
wieso "uns"? würde mich wundern wenn ein großteil der ps3user dieses feature vermisst ...
... was hat uns sony da geraubt? linux auf einer spielekonsole mit 256mb RAM (damit kaum brauchbar) und begrenztem zugriff auf die lowlevel systemkomponenten - ein OFFENE plattform sieht da anders aus ... |
der Ram selbst sagt nichts aus
es kommt auf den Typen von Ram an, die PS3 hat Xoder QRam wenn ich mich nicht irre und der hat eine Datenrate von bis zu 25GB/s, genau so wie der VRam der eine Datenrate von bis zu 22GB/s hat
also um einiges schneller als DDR2 RAM und ähnlich schnell wie der schnellste DDR3 RAM |
|
7.9.2010, 11:48 |
|
#24 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von shoKuu
Zitat: | Original von pepe
Yeah! Hoffentlich sind die Jailbreaks nun wieder nutzlos. |
Einfach kein Update ausführen ...wieso sollte man noch PSN nutzen wenn man eh die Games für lau bekommt? ^^ |
Mal sehen wie du das ohne CFW hinkriegen willst bei neueren Games. Ó.ó
Das es auch noch Leute gibt die sowas unterstützen...krass.
Man sollte denen mal ihre PS3 klauen, dann will ich aber nich deren geschrei hören.... |
|
7.9.2010, 11:55 |
|
#31 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von shoKuu
Auf der PS3 Online Daddeln?!....Es gibt bis jetzt nur ein Spiel was ich wirklich Online spielen würde und das ist LBP alles andere zock ich aufm PC, da Shooter einfach besser laufen/besser aussehen und sich besser spielen lassen!...Von daher mich juckt das gerad gar nicht ...Des Weiteren juckt mich Move auch kein Stück und deshalb brauch ich auch keine Updates ^^ |
Dir sollte man wirklich mal die PS3 klauen, mal sehen ob du dann immernoch so über Raubkopien denkst.
Krass, man sollte meinen wenn man Geld hat für ne PS3 hat, dass man es sich auch leisten kann die Spiele zu kaufen. Kommentar zuletzt editiert von pepe am 07.09.10 um 13:16 Uhr. |
|
7.9.2010, 13:15 |
|
#32 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von pepe
Zitat: | Original von shoKuu
Auf der PS3 Online Daddeln?!....Es gibt bis jetzt nur ein Spiel was ich wirklich Online spielen würde und das ist LBP alles andere zock ich aufm PC, da Shooter einfach besser laufen/besser aussehen und sich besser spielen lassen!...Von daher mich juckt das gerad gar nicht ...Des Weiteren juckt mich Move auch kein Stück und deshalb brauch ich auch keine Updates ^^ |
Dir sollte man wirklich mal die PS3 klauen, mal sehen ob du dann immernoch so über Raubkopien denkst.
Krass, man sollte meinen wenn man Geld hat für ne PS3 hat, dass man es sich auch leisten kann die Spiele zu kaufen. |
Das is genauso, als wenn jemand nen Ferrari kauft und dann später nich die Spritkosten bezahlen kann, wer sich nen Ferrari kauft, sollte sich auch entsprechend die Unterhaltskosten leisten.
Bei PS3 ist es in dem Fall Strom und Spiele und Zubehör natürlich auch, falls mal n Controller kaputt geht.^^ |
|
7.9.2010, 13:48 |
|
#35 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von froschke
Zitat: | Original von elomaniak
Zitat: | Original von froschke
wieso "uns"? würde mich wundern wenn ein großteil der ps3user dieses feature vermisst ...
... was hat uns sony da geraubt? linux auf einer spielekonsole mit 256mb RAM (damit kaum brauchbar) und begrenztem zugriff auf die lowlevel systemkomponenten - ein OFFENE plattform sieht da anders aus ... |
der Ram selbst sagt nichts aus
es kommt auf den Typen von Ram an, die PS3 hat Xoder QRam wenn ich mich nicht irre und der hat eine Datenrate von bis zu 25GB/s, genau so wie der VRam der eine Datenrate von bis zu 22GB/s hat
also um einiges schneller als DDR2 RAM und ähnlich schnell wie der schnellste DDR3 RAM |
Die Frage ist aber wieviele zyklen man die Daten zwingend im RAM braucht! da ist der Durschnitts-Windows-user leider sofort überfordert wenn er sich mal mit Unix derivaten und deren arbeitsweise vertraut machen soll.... für diese Genossen sind systeme unter 8GB RAM halt "unbrauchbar"
Die Hardware der PS3 ist unter Linux mehr als ausreichend um als HTPC zu dienen!
Wen man allerding Klicki-Bunti-Windows-Vista-Optik braucht stößt Sie unter linux an Ihre Grenzen.
Ich war mit allen 3 getesteten LinuxVersionen auf der PS3 sehr zufrieden! Browser und Mediaplayer liefen besser als auf der PS3 mit "Serienmäßigem Browser oder Mediaplayer" (onpsx.net ansurfen ist ja immer noch ein graus mit der PS3)
wenn ich operationen ausführe die viel speicher benötigen ist der speicher irgendwann voll, bei nur 256mb geht das recht fix, dann müssen daten auf die festplatte ausgelagert werden und die ist nunmal um ein vielfaches langsamer als RAM egal welcher sorte ----> schon bremst der flotte superram aufgrund zu geringer größe komplett aus |
|
|
7.9.2010, 14:16 |
|
#37 [Kommentar ausblenden] |  |
@labe
du sollst es nicht ablehnen - sondern dich nicht darüber beschweren, dass dir sony ein "feature" nimmt, dass es a) beim zeitpunkt des kaufs noch nicht gab und b) nur über umgehung der sicherheitsarchitektur des systems möglich ist.
wenn du einen offenes system für homebrew haben willst kauf dir nen pc oder einen GP32 bzw. dessen nachfolger
@nullnummer
immer dieses "windows ist scheiße und bunt und für nooobs!!1elf". ich erzittere vor deiner allmächtigen linuxknowledge. linux auf der ps3 ist spielerei. sobald ich da in firefox mal ein paar tabs offen hatte oder es in die richtung normales multitasking ging wurde die kiste schon sehr behäbig. das kann meine netboot (1gb ram) deutlich besser.
BTW: ich konnte bereits erfahrungen mit linux machen. komischerweise hatten die entsprechenden rechner und workstations alle auch 4gb ram. mit 256 mb speicher habe ich da keinen rechner gesehen
|
|
7.9.2010, 14:31 |
|
#38 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von labecula
Zitat: | Original von froschke
genau - ps3 und homebrew - PS3 war ja auch von anfang als offene plattform geplant für den heimentwickler ist genauso als wenn ich mir ein iphone kaufen würden weil das so eine schöne offene plattform ist  |
Nö, die PS3 habe ich zum Daddeln gekauft. Sobald sich aber die Möglichkeit für Homebrew eröffnet, warum sollte ich es dann ablehnen? Weil es nicht vorgesehen war? So ein Bullshit!!! Wenn es geht, dann mache ich es und will es auch nicht missen. Ergo: Dein Argument ist völlig sinnlos! |
es ist föllig egal ob es von anfang an dazu gedacht war oder nicht ...
egal was ich mir legal in einem laden kaufe, ich kann damit machen was ich will (wenns nicht gerade geleased ist  )
also darf ich daran auch rumprogrammieren und wumlöten und bauen soviel ich mag ... auch software aufspielen (wenn nicht copyrightgeschützt) oder verwenden.
also legal ist es allemal ... allerdings ist es nicht legal spiele zu vervielfältigen die man selbst nicht besitzt.egal ob aus dem netz, der videothek oder von nem kumpel ...
ich für meinen teil besitze 2 ps3's ... und für eine der beiden würde ich diesen sogenannten "hack" gerne verwenden!
und zwar nicht der piraterie wegen und auch nicht unbedingt wegen der homebrews ... allein wegen der scheiß rennerei über 2 stockwerke wenn ich abends noch etwas daddeln will (obere etage) und muss dann wieder runter rennen um die bd aus der anderen ps3 zu holen.
mit der backup-funktion könnte ich eine demodisc aus der psm3 oder dergleichen eingelegt lassen und könnte an beiden ps3s meine LEGAL ERWORBENEN games zocken ohne immer hin und her zu rennen.
meinetwegen kann sony das ruhig versuchen zu sperren, aber eine funktion die gekauften games zu installieren wäre heutzutage keine hexerei und auch vollkommen nötig.
1. laufwerk würde geschohnt
2. disc würden geschohnt
3. hdd war von anfang an dafür gemacht ausgetauscht zu werden (größere hdd einbauen)
4. weniger ladezeiten
der einzige nachteil an der sache wäre wieder ... raubkopien ... evtl sollte sony das machen wie beim pc mit den seriennummern der games.
allerdings dann accountgebunden. nach dem kauf registriert und nurnoch für diesen account gültig.
schließt allerdings die 2nd hand games aus. (oder aber man könnte das irgendwie über einen service umschreiben lassen)
naja ... schweift langsam aus hier ^^ ... muss mal wieder weiterarbeiten.
in diesem sinne |
|
7.9.2010, 14:35 |
|
#40 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von froschke
@nullnummer
immer dieses "windows ist scheiße und bunt und für nooobs!!1elf". ich erzittere vor deiner allmächtigen linuxknowledge. linux auf der ps3 ist spielerei. sobald ich da in firefox mal ein paar tabs offen hatte oder es in die richtung normales multitasking ging wurde die kiste schon sehr behäbig. das kann meine netboot (1gb ram) deutlich besser. |
Ich sprach von HTPC-Funktionalität! und nicht 5-tab-browsing!
Zitat: | Original von froschke
BTW: ich konnte bereits erfahrungen mit linux machen. komischerweise hatten die entsprechenden rechner und workstations alle auch 4gb ram. mit 256 mb speicher habe ich da keinen rechner gesehen 
|
Tja, wenn es dir an Erfahrung mit Linux fehlt, kann ich dir leider auch nicht helfen! linux läuft ohne grafische Oberfläche mit entsprechendem kernel im KByte Ram Bereich.. .mit grafischer Oberfläche gehts unter ner x86 Architektur ab 256MB Ram erträglich.....
kommt halt immer drauf an was man damit machen will... Aber ich sage ja ... den meisten fehlt dafür mindestens das Verständniss...... die kennen halt nur windows, grafische oberfläche und BUNT!
Edit:
und die von Sony versprochenen Fähigkeiten Browser und Mediaplayer lassen noch immer zu wünsch übrig und ich kenne das elend schon FW1.5! udn heute gut 3 Jahre nach dem Kauf haben wir FW3.42 und das einzige woran fleissig entwickelt wird, sind DRM, und Zwangsmechnanismen die es 2006/7 nicht gab! Wohl aber Versprechungen das der Browser und Multimediafähigkeiten ausgebaut werden... Kommentar zuletzt editiert von Nullnummer am 07.09.10 um 15:13 Uhr. |
|
7.9.2010, 15:08 |
|
#41 [Kommentar ausblenden] |  |
dir scheint es aber auch an erfahrung mit linux zu mangeln - was will ich ohne grafische oberfläche und mit 256 ram anfangen (außer einen router betreiben)? der einzige anwendungsfall den ich da aus erfahrung kenne, ist wenn ich per remotezugriff auf einem der server unterwegs bin - leider haben die entsprechenden server deutlich mehr als 256 mb ram
mein android handy hat 256 mb und eine grafische oberfläche  nachdem ich das gerootet habe, ist die entspechende plattform auch offen wie ein scheunentor
ist aber auch schon speziell wenn du browsen mit 5 tabs als besonders ansiehst - momentan habe ich knapp 10 tabs offen, das kriegt die ps3 nicht gebacken  und wenn ich privat unterwegs bin siehts es da von der tabanzahl ähnlich aus ... |
|
7.9.2010, 15:22 |
|
#42 [Kommentar ausblenden] |  |
der post kam irgendwie doppelt... sorry Kommentar zuletzt editiert von Nullnummer am 07.09.10 um 15:35 Uhr. |
|
7.9.2010, 15:32 |
|
#43 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von froschke
dir scheint es aber auch an erfahrung mit linux zu mangeln - was will ich ohne grafische oberfläche und mit 256 ram anfangen (außer einen router betreiben)? der einzige anwendungsfall den ich da aus erfahrung kenne, ist wenn ich per remotezugriff auf einem der server unterwegs bin - leider haben die entsprechenden server deutlich mehr als 256 mb ram 
mein android handy hat 256 mb und eine grafische oberfläche nachdem ich das gerootet habe, ist die entspechende plattform auch offen wie ein scheunentor 
ist aber auch schon speziell wenn du browsen mit 5 tabs als besonders ansiehst - momentan habe ich knapp 10 tabs offen, das kriegt die ps3 nicht gebacken und wenn ich privat unterwegs bin siehts es da von der tabanzahl ähnlich aus ... |
ich weiss gar nicht wie ich die 386er ära überlebt habe mit 2MB Ram!!! und weniger... und trotzdem grafischer oberfläche...
Sorry, ist zwecklos es zu versuchen dir näher zu bringen! Ausserdem auch zu sehr offtopic.....
Also merk dir einfach:
- Je Windows desto besser
- Je Bunter desto besser
- Je mehr Tabs im Browser desto besser
Es ist beklagenswert wenn du einen Computer nur mit grafischer Oberfläche bedienen kannst... und das scheint ja so zu sein... sonst würdest du dich hier nicht outen.
und jetzt BtT:
hab grad das 3.42 gesaugt... waren die Lizenzbedingen vorher eigentlich auch schon so explizit in bezug auf "System Hacken, eindringen, reverse engineeren"? ist mir nie sooo aufgefallen.... oder haben sie das jetzt extra mit reingenommen....? Kommentar zuletzt editiert von Nullnummer am 07.09.10 um 15:42 Uhr. |
|
7.9.2010, 15:33 |
|
#44 [Kommentar ausblenden] |  |
ich finde das so lustig - aus meinen posts geht hervor, dass ich über ausreichend erfahrung im linux bereich verfüge (auch ohne grafische oberfläche, bash und so  ) und sitzt auf deinem hohen ross und stellst mich als aldi-komplett-pc-käufer-und-windows-fanatiker dar ...
... du programmierst websites bestimmt auch mit dem vi - na dann ... |
|
7.9.2010, 15:41 |
|
#45 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von froschke
ich finde das so lustig - aus meinen posts geht hervor, dass ich über ausreichend erfahrung im linux bereich verfüge (auch ohne grafische oberfläche, bash und so ) und sitzt auf deinem hohen ross und stellst mich als aldi-komplett-pc-käufer-und-windows-fanatiker dar ...
... du programmierst websites bestimmt auch mit dem vi - na dann ... |
naja, weil du es bist nochmal einen off-topic:
1. ich sitze nicht auf dem hohen ross! DU hast behauptet das ich mit allmächtigem linuxknowlegde daher komme - nicht ich!
2. Sage ich nicht das DU aldi-pc-käufer bist!
3. Programmiere ich keine Webseiten.... denn das machen andere.. und Web-Programmierung hat imho wenig mit Linux-kenntnissen zu tun, weil sich die Erkenntnisse nur Oberflächlich auf die Server Funktionalitäten beschränkt.
Aber:
Ausreichen Erfahrung im linux Bereich? das lese ICH nicht in deinen posts... sonst wüsstest du das Linux auf sehr gebrächlichen alten Eierkisten mit weniger als 256mb Ram erträglich läuft! UND das die PS3 mit Linux als HTPC ausreichend ausgerüstet war. Dem ist aber offensichtlich nicht so!
Wie gesagt, auf meinen Kisten habe ich seit dem 386er immer wieder mal mit Linux was gebastelt... auf reiner Hobby ebene.... und es lief auf allen kisten 386er 12Mhz (oder so) 2MB Ram ne Graka im KB-Ram bereich... 486er....Pi mit 60Mhz (incl. Fliesskommafehler  ) celeren 300 danach einige Athlons.... bis heuer zum PhenomX2....also erzähl mir nicht das es nicht geht.... es war immer stabiler als Win! und meist sogar schneller!
So und nochmal: Linux auf der PS3 war ein brauchbarer (nicht perfekter) HTPC vor allem im vergleich zum Browser und der Medienwiedergabe der PS3....
Aber wie ich bereits sagte.... zwecklos es dir erklären zu wollen...
Kommentar zuletzt editiert von Nullnummer am 07.09.10 um 15:55 Uhr. |
|
7.9.2010, 15:54 |
|
#47 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von SonyWanze™
och leutz ... ich glaub ihr habt beide genug skill um ohne grafische oberfläche irgendwas zu bedienen!
ich will mich da in euren "machtkampf" nur ungern einmischen, aber solangsam wirds dann doch echt zu offtopic!
ich will echt keinem zu nahe treten aber irgendwie fängts grad deftig an zu nerven.
sorry, aber ging leider nit anders. |
Ja hast ja recht.... nochmal sorry....
Zu meiner Frage von oben: ist die Lizenzbedingung V1.4 auch neu? oder gabs die schon länger? |
|
7.9.2010, 16:11 |
|
#48 [Kommentar ausblenden] |  |
Bei den Bedingungen steht afair ein Datum dabei. Wenn das neuer als das letzte Update ist haben sie sich geändert.
Rückentwicklungsverbot steht sicher schon lange drin - ist aber rechtlich nichts wert. Was glaub ich mal hinzugefügt wurde sind selbstständige Updates. Das hat sich bisher aber keiner getraut. Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 07.09.10 um 16:29 Uhr. |
|
7.9.2010, 16:26 |
|
#49 [Kommentar ausblenden] |  |
Datum ist mir keins aufgefallen... werd nachher mal gucken ob ich eins finde
in der playsi finde ich keine lizenzbedingungen.... (wo sind die denn da?) im internet wird V1.3 vom September 2009 angezeigt.... beim update vorhin gabs aber v1.4
edit: ja ok... die v1.4 ist laut Datum vom Dezember 2009 Kommentar zuletzt editiert von Nullnummer am 07.09.10 um 16:50 Uhr. |
|
7.9.2010, 16:28 |
|
#52 [Kommentar ausblenden] |  |
UNNÖTIG
da es für die ps3 nen patchblocker gibt den man sich runter laden kann
und schwupdiewupp nix neuer patch
hab nix gegen hacker finde es teilweise richtig bei den meist halb fertigen games wo die verkaufen
würde es auch tun
(also los hasst mich  )
|
|
7.9.2010, 18:14 |
|
#55 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Deepground
Das Sony ein Monopol mit der PS3 hat wäre mir neu ! |
er meint mit Monopol: vollen Zugriff auf allen ebenen....
.....natürlich haben die Entwickler auch zugriff.... aber ob die wirklich 100% zugriff haben oder ob bei der architektur der PS3 nicht schon 95% Zugriff reichen weiss ich nicht...
was aber auch egal ist.... denn imho geht alles was von den publishern kommt erstnochmal durch Sonys Hände.... kann mich diesbezüglich aber auch irren |
|
7.9.2010, 18:41 |
|
#59 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von froschke
wieso "uns"? würde mich wundern wenn ein großteil der ps3user dieses feature vermisst ...
... was hat uns sony da geraubt? linux auf einer spielekonsole mit 256mb RAM (damit kaum brauchbar) und begrenztem zugriff auf die lowlevel systemkomponenten - ein OFFENE plattform sieht da anders aus ... |
Endlich mal jemand der die gleiche Meinung hat. Ich habe auch die 60GB, einmal am Anfang Linux installiert nur um zu schauen ob es funzt und
es dann gleich wieder runtergeschmissen.
Und Leute, dies Homebrew-Geschichte ist auch nicht so wirklich der Burner. Da entwickeln dann einige Leute dann den 1453sten Supermario-Klon
in C64 Grafik und das spielt man dann auf einer Nextgen-Konsole in HD. Ja ne is klar !
Pinb@ll |
|
8.9.2010, 18:35 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|