|
|
#4 [Kommentar ausblenden] |  |
 das game wird so böse
ich freu mich wie ein kleines kind
(und die musikwahl für den trailer ist ja wohl mal der hammer  )
/edit: das sind die chem brothers?! gut zu wissen! Kommentar zuletzt editiert von toryu am 16.09.10 um 21:10 Uhr. |
|
16.9.2010, 20:49 |
|
#14 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von matthias00000
GT5 wird Forza auffressen und nen kleinen dampfenden Haufen draus machen |
Mal langsam. Beide Serien sind ziemlich gut und haben ihre Stärken.
Es gibt da ein paar Punkte wo Forza weiterhin vorne liegt:
- Framerate
- Liveryeditor + Storefront
- 500 hochwertige Fahrzeugmodelle
- Sound (?)
- Rückspulfunktion
|
|
16.9.2010, 21:29 |
|
#21 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
Mal langsam. Beide Serien sind ziemlich gut und haben ihre Stärken.
Es gibt da ein paar Punkte wo Forza weiterhin vorne liegt:
- Framerate
- Liveryeditor + Storefront
- 500 hochwertige Fahrzeugmodelle
- Sound (?)
- Rückspulfunktion
|
500 hochwertige Fahrzeugmodelle - ernsthaft ich habe Forza selbst und mag es sehr, aber die Qualität der Fahrzeugmodelle liegt eher unter den Standard-Modellen in GT5. Teilweise sind da auch offensichtliche unverzeiliche Fehler dabei, bei Autos und Rennstrecken.
Rewindfunktion gibt es wohl auch in GT5, was ich persönlich nicht gut finde. Wurde zumindest so bei InsideSimracing glaub bestätigt. Framerate ist bei GT5 genauso wie bei Forza mit 60fps festgelegt. BEIDE Spiele haben (oder vielmehr werden haben) aber manchmal weniger. Selbst 40 echte Frames / Sekunde sind völlig flüssig. Problem bei Spielen mit niedriger Fps Anzahl ist doch, dass dort dann Einbrüche zu Rucklern führen.
Forza liegt aus meiner Sicht in keinem Punkt vorne, auch wenn es einen Liveryeditor hat. GT5 ist ein anderes Spiel, eine Homage an die Autoindustrie. Kein Mensch würde seinen Ferrari, Jaguar oder Oldtimer mit einer Spraydose bearbeiten wollen. GT5 steht für Perfektion und authentischer Detailliebe. Forza spielt auf einer ganz anderen Ebene und kann mit GT5 nicht verglichen werden, auch wenn die Serie zu Recht auch ihre Fans hat.
GT5 ist aber Unantastbar in diesem Vergleich. Ob es wegen dem das "bessere" Game ist, mag jeder für sich beantworten. GT5 wird aber sowieso kein Spiel, es ist mehr ein Denkmal und eine estethische Liebeserklärung an die Automobilindustrie und den Motorsport allgemein. |
|
16.9.2010, 22:58 |
|
#26 [Kommentar ausblenden] |  |
@crysmopompas
Ja, die sind schlechter, weil gewisse kleine Details verpfuscht wurden und die Proportionen manchmal leicht verschoben sind. Viele Details ja, akkurakt eher weniger. Und In-Game sind dann auch die Details bei den Forza Autos weg. In-Game sind die GT5 Standardmodelle daher auf Augenhöhe mit den Forza Fahrzeugen. Schlimmer als die Autos sind aber eher die Fehler bei den Rennstrecken. Aber nochmal, Forza ist ein sehr gutes Spiel mit sehr guter Grafik.
Deine Vergleichsbilder sind nicht fair, weil die GT5 Standardautos deutlich gegenüber den GT4 Modellen aufgewertet sind. Zahlreiche Bilder zeigen das. Vielleicht werden die finalen Standardmodelle sogar noch besser aussehen als das was man bisher gesehen hat, noch ist GT5 nicht veröffentlicht. Ich will hier keinen Philosophie-Streit aufleben lassen.
GT4
GT5 (work in progress)
Forza 3 In-Game 1
Selbst gegen Shift sieht Forza 3 teilweise schlecht aus
Forza 3 Ferrari der wie ein chinesischer Eigenbau ausschaut
Natürlich kann man auch bessere Forza 3 In-Game Shots finden, wenn man will. Nachdem du aber mit einem über 5 Jahre alten GT4 PS2 Bild vergleichst, denke ich ist mein Vergleich mehr als nur legitim. Solange GT5 nicht veröffentlicht ist, kann man zu den Standardmodellen noch gar nichts sagen. Alleine die Belichtung hat nochmal einen fetten Sprung gemacht mit dem TGS Build. |
|
17.9.2010, 10:00 |
|
#27 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
Mal langsam. Beide Serien sind ziemlich gut und haben ihre Stärken.
Es gibt da ein paar Punkte wo Forza weiterhin vorne liegt:
- Framerate
- Liveryeditor + Storefront
- 500 hochwertige Fahrzeugmodelle
- Sound (?)
- Rückspulfunktion
|
Rückspulfunktion, wenn ich das schon höre. Bei einem "Real Driving Simulator" hat eine Rückspulfunktion gar nichts verloren. Wenn du einen Fehler im Rennen machst musst du damit leben und das Beste raus machen.
Was die hochwertigen Fahrzeugmodelle angeht, viele der Cockpits sehen überhaupt nicht nach dem Original aus. Zumindest so weit ich das gesehen habe. Meistens sind das nur so Standard Armaturen. |
|
17.9.2010, 15:32 |
|
#28 [Kommentar ausblenden] |  |
Ich sehe bisher keine Unterschiede zwischen GT4 und GT5 Standardautos - das zeigen (zumindest mir) auch die Bilder, die du freundlicherweise nochmal rausgesucht hast. Polygonmodell und Texturen sind nach allem was wir bisher gesehen haben unverändert. Daher wirken die Modelle vor allem in HD Auflösungen schon etwas "eckig".
Zitat: | weil gewisse kleine Details verpfuscht wurden und die Proportionen |
Jetzt ist mir klar, was du eigentlich meintest.
@Bohne_13
Der Gesamteindruck der Cockpits ist in GT5(P) besser, vor allem weil die Oberflächen realistischer rüberkommen. "Standard Armaturen" sind's aber defintiv nicht.
Rückspulen ist gefährlich und führt zu schneller Abhängigkeit  . Online ist's sowieso nicht relevant... Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 17.09.10 um 22:38 Uhr. |
|
17.9.2010, 22:33 |
|
#30 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
@theDrug
Ich will hier keinen langen Vergleich anfangen, aber du willst mir nicht ernsthaft sagen, die Forza 3 Fahrzeuge seien schlechter als die Standardmodelle(=GT4) von GT5?
http://www.forzamotorsport3.fr/screenshots/x0/forza-motorsport-3-2005-bmw-m3-e46-coupe-37668.jpg (Diese LOD Stufe gibt's zugegeben nur im Menü und Photomodus...)
http://img107.imageshack.us/img107/2199/bmw8ax.jpg |
Da Du den Vergleich provoziertst: Beim Forza Modell ist
1. das Heck zu kurz
2. die Gläser in den Frontscheinwerfern haben normalerweise keine Muster
3. das Emblem unter dem Lüftungsschlitz ist falsch positioniert
4. die Zierleisten-Enden sind normalerweise gerundet und nicht eckig
5. Die Form der Seitenspiegel ist falsch oder zumindest zu kurz
...usw.
das war ein ganz schlechtes Bashing gegen GT5. Allein schon das PS3 Bild ist mickriges VGA und das XBox Bild ist in HD.
Was Detailtreue angeht, ist Forza definitiv nur Zweiter. Die Standardmodelle von GT4 geben da schon mehr her.
Zum Vergleich ein original Foto des BMW M3 E46:
Klick |
|
18.9.2010, 18:32 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|