 |  | Sony unterstützt ab Firmware 3.50 nur noch lizenzierte Controller | Autor: .ram | 23. September 2010, 08:08 |
|
In einem neuen "Consumer Alert" von versteckt Sony eine unschöne Botschaft: "Moreover, SCEA does not support continued functionality of counterfeit or unlicensed controllers in system software updates and these devices may cease to function in the future because of system software updates." Nicht-lizenzierte Controller können somit jederzeit ihrer Funktion an der PS3 beraubt werden. Diese Aktion ist wohl eine weitere Antwort auf den bekannten Jailbreak, bei den man sogar mit einem gehackten Handy die PS3 modifizieren konnte.
Und so wie es aussieht, gibt es auch schon erste Probleme mit diversen Dritthersteller Controllern (zB. von Madcatz). Schade, denn bislang wurden quasi alle Controller unterstützt, die dem USB HID Standard entsprachen. Wir danken unserem Leser crysmopompas für die Einsendung dieser News.
| |
|
|
#14 [Kommentar ausblenden] |  |
Ich finde es auch richtig von Sony alles zu tun um den Jailbreak nicht zu zu lassen.Das sie die billigen controller unterstüzen war ja schon sehr kulant immerhin verdinen sie ja nicht dran.wenn man den controller von der ps3 nicht mag hat man sich meiner meinung das falsche system aus gesucht weil sich der controller seit PS1 zeiten kaum verändert hat und man das schon voher wissen müsste. Kommentar zuletzt editiert von McLovinMarek am 23.09.10 um 09:21 Uhr. |
|
23.9.2010, 09:18 |
|
#16 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Flek
scheiß egal imo - sony will halt eine gewisse qualität für den zocker bewaren. Am ende heißt es "ja öh sonys neues little big planet spielt sich voll scheiße, voll ungenau" in irgendwelchen foren. Nur wiel die leute mit ihren 1,50 Euro Controller ausm lidl nicht klar kommen. Es fällt halt negativ auf sony zurück wenn jemand mit nem scheiß controller auch ne scheiß spielerfahrung hat.
|
Diese Einstellung kann Sony haben - Microsoft erlaubt z.B. nur Kontroller mit einem speziellem "Sicherheitschip".
Es kann aber nicht sein, daß Sony ein solches Feature nachträglich ausbaut. Der Kunde wird beim Update nicht mal darauf aufmerksam gemacht, ohne Firmwareupdate ist er von neuen Inhalten ausgeschlossen.
Einen Zusammenhang mit dem "Jailbreak" sehe ich nicht - Sony muß nur den USB Stack fixen. Den Servicemode per USB haben sie mit 3.42 abgeschaltet. |
|
23.9.2010, 09:30 |
|
#23 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crack-king
Naja, aber es lief nunmal seit 95 und da ist es scheiße, wenn die Dinger nicht mehr laufen. Die Leute haben Geld bezahlt und ich persönlich würd mich tierisch drüber aufregen. Es ist einfach scheiße, wenn Funktionen gestrichen werden. Letztlich leidet darunter ein Teil der Kunden. Das war beim OtherOS Feature so und jetzt hier auch. Es geht hier ums Prinzip |
Da bin ich vollkommen deiner Meinung.
Demnächst bekommen wir bestimmt dann noch ne IP sperre sodass wir nichtmehr in den US store kommen und andere Funktionen werden uns auch noch genommen oder eingegrenzt. :O
Irgendwas kommt da auf jeden Fall noch... Kommentar zuletzt editiert von Killerphil51 am 23.09.10 um 09:53 Uhr. |
|
23.9.2010, 09:52 |
mama
Gebannte Benutzer
 |
|
|
23.9.2010, 10:15 |
|
#32 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von snowblind
Doof ist eigentlich nur, dass auch solche Hersteller wie MadCatz davon betroffen sind, wobei sie nachweislich Lizenzen erworben haben. Kann man nur froh sein, wenn man nicht gerade einen ArcadeStick von nem Hersteller mit Lizenz gekauft hat. |
In der News ist nur die Rede von unlizensierten Controller, also sollten die Controller von MadCats ja trotzdem noch gehen, das ganze dreht sich ja um 3rd-Party Hersteller von unlizensiertem Scheiß, also vermutlich so Controller die man nur unter Zwielichten Bedingungen bekommt. oO
Ähnlich dem Jailbreak würde ich meinen |
|
23.9.2010, 11:00 |
|
#34 [Kommentar ausblenden] |  |
@mojo
Und morgen findet Sony es sollten nur noch zertifizierte HDDs benutzt werden können. Nach deiner Logik ist das auch ok.
Wie ich schon gesagt habe, soll sich der Hersteller vor dem Release einer Konsole überlegen, wie offen das System sein soll, und nicht hinterher alles ändern. Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 23.09.10 um 11:24 Uhr. |
|
23.9.2010, 11:22 |
|
#35 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von pepe
Zitat: | Original von snowblind
Doof ist eigentlich nur, dass auch solche Hersteller wie MadCatz davon betroffen sind, wobei sie nachweislich Lizenzen erworben haben. Kann man nur froh sein, wenn man nicht gerade einen ArcadeStick von nem Hersteller mit Lizenz gekauft hat. |
In der News ist nur die Rede von unlizensierten Controller, also sollten die Controller von MadCats ja trotzdem noch gehen, das ganze dreht sich ja um 3rd-Party Hersteller von unlizensiertem Scheiß, also vermutlich so Controller die man nur unter Zwielichten Bedingungen bekommt. oO
Ähnlich dem Jailbreak würde ich meinen |
Sic est.
Wenn Controller lizensiert sind (und das sollten sie sein, denn Dritthersteller wollen ja mit der PS3 Kohle machen), dann muß sony im Anschluß dafür Sorgen, daß sie funktionieren, sofern der Hersteller anständig produziert hat - was MadCatz angeht: das wird wohl eine Frage der Zeit sein,l bis sie wieder funktionieren; oder sie haben tatsächlich keine Lizenz gezahlt.
Daß der Ramschmüll und anderer Mist mehr funktioniert und man dem Jailbreak (Scheißwort) entgegentritt, ist nur verständlich. |
|
23.9.2010, 11:43 |
|
#38 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
@mojo
Und morgen findet Sony es sollten nur noch zertifizierte HDDs benutzt werden können. Nach deiner Logik ist das auch ok.
Wie ich schon gesagt habe, soll sich der Hersteller vor dem Release einer Konsole überlegen, wie offen das System sein soll, und nicht hinterher alles ändern. |
moment.
so wie ich das verstehe gibt es 2 arten von drittanbieter controllern: Lizensierte und unlizensierte. Lizensierte Produkte entsprechen dann dem standard den Sony setzt, sonst würden sie sie ncihgt lizensieren. unlizensioerte tun das nicht, sind also unzulänglich. Nur gut dass duie ausgesperrt sind. Sony hat doch nie gesagt, dass alles mögliche geht.
Bei HDDs ist das anders. 2.5" HDDs die SATA unterstützen sind für Sony offenbar gut genug, also kann man diese nehmen. Es funktionieren ja auch keine IDE platten. anderer Standard. oder selbstgezimmerte Platten (kein Standard, unlizensiert wie die selbstgeszimmerten unlizenzierten Schrottkontroller) |
|
23.9.2010, 12:29 |
|
#39 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von D-Fens
Gut gemeinter Tipp: Lest euch die komplette Meldung einmal genau durch, fragt euren Englischlehrer notfalls um Rat. |
Was habe ich deiner Meinung falsch verstanden?
@mojo
Der Standard für USB Gamecontroller heißt HID. Jetzt werden Kontroller ausgesperrt, die diesem Standard entsprechen.
Auch der DS3 spricht HID (gibt Eingaben aber erst nach einer speziellen Initialisierung aus).
Bisher hat die PS3 alle HID Kontroller unterstützt. Das war ja das schöne, daß jeder "PC Controller" funktionierte, genauso wie Maus und Tastatur.
Mit Firmware 3.0 wurden DS3 Fälschungen ausgesperrt - das kann sogar ich nachvollziehen, aber für die jetzige Ankündigung fehlt mir jedes Verständnis.
Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 23.09.10 um 12:36 Uhr. |
|
23.9.2010, 12:30 |
|
#47 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von mojo
"Mit Firmware 3.0 wurden DS3 Fälschungen ausgesperrt"
Der Pressetext suggeriert mir das eben das jetzt gemacht wurde ?!
|
Ja, das auch, aber Text geht noch weiter:
"SCEA does not support continued functionality of counterfeit or unlicensed controllers in system software updates and these devices may cease to function in the future" Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 23.09.10 um 13:38 Uhr. |
|
23.9.2010, 13:38 |
|
#49 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
Zitat: | Original von D-Fens
Gut gemeinter Tipp: Lest euch die komplette Meldung einmal genau durch, fragt euren Englischlehrer notfalls um Rat. |
Was habe ich deiner Meinung falsch verstanden?
|
Der Text oben ist von dir? Ich meinte eigentlich hauptsächlich die Reaktionen in den comments... Armutszeugnis und so  wie immer halt Zeugnis von wenig Nachdenken... Naja, wie auch immer... Wenn ich mir eben den Text durchlese, also diesen hier:
Counterfeit PlayStation®3 Wireless Controllers, which are practically identical in appearance to genuine PlayStation®3 Wireless Controllers, have been discovered in the market. SCEA advises consumers to be cautious when buying PlayStation®3 Wireless Controllers from uncertain sources as the quality, reliability and safety of counterfeit products is uncertain, and in some cases, may be dangerous. It is possible that some counterfeit product may ignite or explode, resulting in injury or damage to the user, your PlayStation®3 computer entertainment system, or other property. Moreover, SCEA does not support continued functionality of counterfeit or unlicensed controllers in system software updates and these devices may cease to function in the future because of system software updates.
SCE and its affiliated companies disclaim all liability for any loss or damage suffered by you or any third party through the use of counterfeit or unlicensed products.
We appreciate your understanding and continued support.
Sony Computer Entertainment America LLC Customer Service
Dann lese ich nix davon, dass third party Controller nicht mehr unterstützt werden sollen... Vielmehr wird vor Kopien (Plagiaten) und deren evtl. Gefahren gewarnt... Ich sehe da nix verwerfliches.
Mein zugegebenermaßen überspitzter Kommentar war mehr Ausdruck des Ärgers über das Niveau der "News" und der dadurch provozierten Reaktionen. Da ich hier aber absolute Absicht unterstelle, da es sich ja auch nicht unbedingt einer gewissen Komik entbehrt, mussich aucheherschmunzeln und selbst einen dämlichen Kommentar raushauen
Wie in der Diskussion zur Seriosität der News hier ja schon geschrieben wurde, Infos bekommt man woanders schneller und meist auch seriöser, dafür stimmt hier eben der Unterhaltungsfaktor... Mitlesen ist hier einfach köstlich, aber manchmal muss ich einfachauch mal was schreiben... |
|
23.9.2010, 13:41 |
|
#52 [Kommentar ausblenden] |  |
@D-Fens
Der Text ist teilweise von mir, wurde aber in einigen Teilen geändert, z.B. der Bezug zum Jailbreak.
Bezüglich "Englischlehrer" verweise ich auf Kommentar #47. Dort ist ganz klar die Rede davon, daß unlizenzierte Kontroller ausgesperrt werden können, auch wenn sie keine Fälschung sind.
Sony hat das ganze schön verkleidet mit dem Schreckensszenario von explodierenden Akkus.
Ironischerweise war Sony selbst als Hersteller von Notebookakkus von Rückrufaktionen wegen gefährlicher Akkus betroffen.  |
|
23.9.2010, 13:53 |
|
#53 [Kommentar ausblenden] |  |
Oo
Was ist nun mit mein offizieles Lenkrad von GT wird das nun funktionieren oder nicht?
Wie sieht es mit den bluetooth headssets aus hab da eins von Sony Ericsson? Kommentar zuletzt editiert von Jin4life am 23.09.10 um 14:13 Uhr. |
|
23.9.2010, 14:10 |
|
#54 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Jin4life
Oo
Was ist nun mit mein offizieles Lenkrad von GT wird das nun funktionieren oder nicht?
Wie sieht es mit den bluetooth headssets aus hab da eins von Sony Ericsson? |
wie du schon schreibst offizieles Lenkrad von GT warum sollte das nicht gehen ^^
und headsset von Sony Ericsson hmm das sollte die frage wohl beantwortet haben .
|
|
23.9.2010, 14:38 |
|
#57 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von labecula
Sony bestärkt mich immermehr bei dem Gedanken meine PS3 zukünftig nicht mehr für die wenigen exklsuiven Spieletitel zu verwenden, sondern das Ding zu jailbreaken und zu kopieren was auch nur kommt. Erst musste mein Linux gehen, dann sind Controller von Dritten dran. Was kommt da noch?
Die PS3 hat für mich im letzten Jahr erheblich an Attraktivität verloren. Eher früher als später wird sie bei mir aus Frust nur noch als ISO-Fresser funktioerne, dann schei... ich auch auf das kostenlose PSN. |
Ja klar, ruhig Sony die Schuld für alles geben damit DU deine Schwarzkopien verteidigen kannst !
Vor allem wette ich, dass du nicht mal einen Controller hast, dessen Unterstützung entzogen wird, aber ihr Schwarzkopierer nehmt ja jeden GRund her um euch zu rechtfertigen ... |
|
23.9.2010, 15:08 |
|
#66 [Kommentar ausblenden] |  |
Hab ich schon gemerkt ver*** pisse mein PS2 Adapter an PS3 funzt dadurch nimmer
Dabei nutz ich einen lizensierten PS2 Controller von Sony, nur halt der Adapter von Snakebyte nich.
Kommentar zuletzt editiert von Byakuya am 23.09.10 um 16:54 Uhr. |
|
23.9.2010, 16:51 |
|
#67 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von D-Fens
Der Text oben ist von dir? Ich meinte eigentlich hauptsächlich die Reaktionen in den comments... Armutszeugnis und so wie immer halt Zeugnis von wenig Nachdenken... Naja, wie auch immer... Wenn ich mir eben den Text durchlese, also diesen hier:
Counterfeit PlayStation®3 Wireless Controllers, which are practically identical in appearance to genuine PlayStation®3 Wireless Controllers, have been discovered in the market. SCEA advises consumers to be cautious when buying PlayStation®3 Wireless Controllers from uncertain sources as the quality, reliability and safety of counterfeit products is uncertain, and in some cases, may be dangerous. It is possible that some counterfeit product may ignite or explode, resulting in injury or damage to the user, your PlayStation®3 computer entertainment system, or other property. Moreover, SCEA does not support continued functionality of counterfeit or unlicensed controllers in system software updates and these devices may cease to function in the future because of system software updates.
SCE and its affiliated companies disclaim all liability for any loss or damage suffered by you or any third party through the use of counterfeit or unlicensed products.
We appreciate your understanding and continued support.
Sony Computer Entertainment America LLC Customer Service
Dann lese ich nix davon, dass third party Controller nicht mehr unterstützt werden sollen... Vielmehr wird vor Kopien (Plagiaten) und deren evtl. Gefahren gewarnt... Ich sehe da nix verwerfliches.
Mein zugegebenermaßen überspitzter Kommentar war mehr Ausdruck des Ärgers über das Niveau der "News" und der dadurch provozierten Reaktionen. Da ich hier aber absolute Absicht unterstelle, da es sich ja auch nicht unbedingt einer gewissen Komik entbehrt, mussich aucheherschmunzeln und selbst einen dämlichen Kommentar raushauen 
Wie in der Diskussion zur Seriosität der News hier ja schon geschrieben wurde, Infos bekommt man woanders schneller und meist auch seriöser, dafür stimmt hier eben der Unterhaltungsfaktor... Mitlesen ist hier einfach köstlich, aber manchmal muss ich einfachauch mal was schreiben... |
Danke für die Richtigstellung. Eigentlich ist das Aufgabe von onpsx,net, bzw. dem der die News freischaltet. |
|
23.9.2010, 17:00 |
|
#70 [Kommentar ausblenden] |  |
Lächerlich!
ich becher mich weg, Barkeeper hau raus was in deinen Fässern steckt. Ich saufs aus weil es mich vergessen lässt, meine Gedanken sind besessen von Sex.
das musste jetzt mal raus.  Kommentar zuletzt editiert von legomann2 am 23.09.10 um 17:58 Uhr. |
|
23.9.2010, 17:58 |
|
#72 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von DosKanonos

Sony Ericson und Sony PlayStation sind ja auch beides die selben Firmen. |
Nicht das gleiche, aber ich glaube nicht das Sony Dinge von Sony Ericsson sperren wird, ist schließlich beides mehr oder weniger Sony.
Wenns ne komplett andere Firma wäre, gäbs zu den Sony Ericsson Handys auch keine Sony Speicherkarten etc.
Zitat: | Original von Mortaro
Zitat: | Original von labecula
Sony bestärkt mich immermehr bei dem Gedanken meine PS3 zukünftig nicht mehr für die wenigen exklsuiven Spieletitel zu verwenden, sondern das Ding zu jailbreaken und zu kopieren was auch nur kommt. Erst musste mein Linux gehen, dann sind Controller von Dritten dran. Was kommt da noch?
Die PS3 hat für mich im letzten Jahr erheblich an Attraktivität verloren. Eher früher als später wird sie bei mir aus Frust nur noch als ISO-Fresser funktioerne, dann schei... ich auch auf das kostenlose PSN. |
Ja klar, ruhig Sony die Schuld für alles geben damit DU deine Schwarzkopien verteidigen kannst !
Vor allem wette ich, dass du nicht mal einen Controller hast, dessen Unterstützung entzogen wird, aber ihr Schwarzkopierer nehmt ja jeden GRund her um euch zu rechtfertigen ... |
Seh ich genauso
Zitat: | Original von pepe
Bin ich der einzige, den das eigentlich relativ wayned?
Ich hab zwei originale PS3 Controller und die halten schon seit bestimmt 2 Jahren gehen immernoch wie am ersten Tag.
Ja, als PS3 Besitzer hab ich sogar genug Geld um Original Sony Ware zu kaufen, unfassbar oder? :X |
Zitat: | Original von meisterkato
Zitat: | Original von pepe
Bin ich der einzige, den das eigentlich relativ wayned?
Ich hab zwei originale PS3 Controller und die halten schon seit bestimmt 2 Jahren gehen immernoch wie am ersten Tag.
Ja, als PS3 Besitzer hab ich sogar genug Geld um Original Sony Ware zu kaufen, unfassbar oder? :X |
richtig.du verstehst mich.wenn man nen porsche fährt,baut man auch keinen opel auspuff oder twingo motor rein.man holt original teile.aber ist mir auch egal was die anderen denken,sollen sie big ben controller verwenden.gruss ps:meine sony controller sind 3 jahre alt,brauch jezt ein paar neue.mein billig controller war nach 6 monaten im arsch. |
Seh ich genauso, ne 300 euro konsole daheim stehen haben und Controller für nen 10er verwenden finde ich schon iwie eigenartig. Man weiß ja bevor man sich die Konsole kauft, das original Zubehör entsprechend kostet, dafür aber auch sicherlich 100%ig funktioniert.
Mein Sixaxis hält auch schon seit 3 Jahren und funktioniert noch ohne iwelche Probleme, obwohl er mir schon sehr oft runtergefallen ist und ich damit sehr viel zocke.
Ich kauf mir nen neuen wenn meiner kaputt geht oder wenn ich mal das starke Bedürfnis bekomme nen DS3 zu besitzen, wobei ich bis jetzt noch nicht das Bedürfnis verspüre ^^ |
|
23.9.2010, 18:53 |
|
#77 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von LE0NSKA
andererseits: wer in gottes namen kauft sich über controller von dritteherstellern?!?!? |
Es stehen doch schon einige Anwendungsfälle da:
PS2-Adapter
Arcadesticks |
|
23.9.2010, 23:20 |
|
#79 [Kommentar ausblenden] |  |
Hm fu... Sony ich glaube nicht wirklich dran das es was mit dem Hack zu tun hat das jetzt Big Ben und Co nicht mehr funktionieren sollen, Sony hat auf der PS2 schon dafür gesorgt das zB. der Logitech Controller nicht so wirklich gut funktionierte.
Ich denke die machen das einfach nur damit man schön die Original Controller kaufen soll, und zur Not kann man immer noch sagen da war indireckt der Hack dran schuld, das es soweit kommen musste.
Ich sag nur Sony ähnelt mitlerweile eher einer schlechten Pommesbude als einem Unterhaltungselektronick Konzern, jeden Tag nen neues Gericht aber schmecken tut das alles nicht  |
|
24.9.2010, 06:40 |
|
#83 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Tigers Claw
@Qu4K3: Dann freut sich Sony eben über eine zusätzliche verkaufte Konsole.
@all
Ich kann es nicht nachvollziehen. Wer sich eine teure Konsole kauft und weiß, dass Spiele und Zubehör auch teuer sind, der sollte es lassen, wenn er nicht genügend Geld für den laufenden Unterhalt hat. Eine Playstation ist kein Grundrecht und Sony ist nicht die Wohlfahrt. Der Schritt ist für mich absolut nachvollziehbar. Diese pubertäre Sonybashing zeugt nicht gerade von großer Intelligenz. Im Rahmen der Qualitätssicherung beim Spielerlebnis und auch für die Gewinnmaximierung absolut nachvollziehbar. Wem es nicht paßt, der soll sich ein anderes Hobby suchen. |
Das schon, aber dafür werden die kein Geld mehr mit spielen an mir verdienen... Und mir ist sehr wohl bewußt gewesen, das Zubehör und Spiele viel Geld kosten, das soll auch nicht das Problem sein. Das Problem ist, das wir alle nix daran hätten ändern können, das die PS3 geknackt wird, aber wir trotzdem alle darunter leiden müssen. Das was Sony da abgezogen hat z.B. mit dem Other OS nennt sich schlicht und einfach "Vertragsbruch". Und wenn die einfach funktionen abschalten, weil denen nix besseres einfällt, nehme ich mir einfach das recht, Geld für die Spiele zu sparen. Rechtlich kommst du gegen Sony ja nicht an, also muss man sich eben was anderes einfallen lassen. Man wird hier in Deutschland schon genug abgezockt und verarscht, da muss ich mir das nicht auch noch von diesem Elektronik-Konzern gefallen lassen.
Wie die anderen darüber denken iss mir relativ latte, denn ich hab definitiv die Schnauze voll, mir immer alles gefallen zu lassen. |
|
24.9.2010, 22:24 |
|
#84 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von QU4K3
Zitat: | Original von Tigers Claw
@Qu4K3: Dann freut sich Sony eben über eine zusätzliche verkaufte Konsole.
@all
Ich kann es nicht nachvollziehen. Wer sich eine teure Konsole kauft und weiß, dass Spiele und Zubehör auch teuer sind, der sollte es lassen, wenn er nicht genügend Geld für den laufenden Unterhalt hat. Eine Playstation ist kein Grundrecht und Sony ist nicht die Wohlfahrt. Der Schritt ist für mich absolut nachvollziehbar. Diese pubertäre Sonybashing zeugt nicht gerade von großer Intelligenz. Im Rahmen der Qualitätssicherung beim Spielerlebnis und auch für die Gewinnmaximierung absolut nachvollziehbar. Wem es nicht paßt, der soll sich ein anderes Hobby suchen. |
Das schon, aber dafür werden die kein Geld mehr mit spielen an mir verdienen... Und mir ist sehr wohl bewußt gewesen, das Zubehör und Spiele viel Geld kosten, das soll auch nicht das Problem sein. Das Problem ist, das wir alle nix daran hätten ändern können, das die PS3 geknackt wird, aber wir trotzdem alle darunter leiden müssen. Das was Sony da abgezogen hat z.B. mit dem Other OS nennt sich schlicht und einfach "Vertragsbruch". Und wenn die einfach funktionen abschalten, weil denen nix besseres einfällt, nehme ich mir einfach das recht, Geld für die Spiele zu sparen. Rechtlich kommst du gegen Sony ja nicht an, also muss man sich eben was anderes einfallen lassen. Man wird hier in Deutschland schon genug abgezockt und verarscht, da muss ich mir das nicht auch noch von diesem Elektronik-Konzern gefallen lassen.
Wie die anderen darüber denken iss mir relativ latte, denn ich hab definitiv die Schnauze voll, mir immer alles gefallen zu lassen. |
selten so viel unsinn gelesen |
|
25.9.2010, 07:21 |
|
#87 [Kommentar ausblenden] |  |
Ich hab so nen Billigcontroller. Was noch ging, ich konnte die PS3 starten und er hat auch noch funktioniert, wenn man ihn per Kabel angeschlossen hatte. Drahtlos wurde er nicht mehr eingeloggt.
Andererseits kann man mit diesem Billigcontroller nicht zocken, wegen extremen Eingabeverzögerungen oder dass manches Tastendrücken nicht bemerkt wurde. (vielleicht war ich deshalb so gut in Street Fighter gegen die Kumpels)
Naja Sony hat schon recht, wenn sie diesen Rotz nicht mit ihrem System haben wollen. |
|
26.9.2010, 14:47 |
|
#88 [Kommentar ausblenden] |  |
Um mal noch etwas Feuer ins Öl zu gießen:
Erstmal, lernt ihr alle richtig Deutsch zu schreiben, dann seid ihr schon ein Stückchen weiter.
Dann zu $ony und Co.:
Also, angenommen ich hätte jetzt so einen Jailbreak-Stick für 18$ und zum Selber-Basteln.
Wäre ich doch schön Blöd, wenn ich nicht damit alle derzeitigen Spiele, die noch mit Firmware 3.41 laufen, durchspielen würde, ehe das nächste Update eingespielt wird.
Ich könnte die ganzen Spiele ausprobieren, die ich sonst nicht kaufen würde weil sie den Preis einfach nicht wert sind, aber dennoch einige Stunden Unterhaltung versprechen. Wenn nicht, dann wäre das auch nicht schlimm, die Investition hielt sich ja in Grenzen.
Ich erinnere euch gerne daran, dass sogar der Spiele-Gebraucht-Markt, zumindest in den Köpfen der Publisher, kurz vor der Kriminalisierung steht.
Immer hört man, die Entwickler verdienen zu wenig, wo doch die Spiele immense Entwicklungskosten verschlingen.
Das ist doch beim Film nicht anders, dennoch kostet eine Film Blu-Ray kaum mehr als 20 EUR.
Auf das PSN könnte ich dann getrost verzichten, ist doch auch bloss nur der Versuch, seitens $ony, die Kunden zu überzeugen ein hervorragendes Gesamtpaket gekauft zu haben, oder halt eben auch beim Online-Spiel sich dazwischen zu hängen.
$ony und viele andere Marken streben die Marken-Exklusivität an die Apple vormacht, aber das wird wohl so schnell nichts werden befürchte ich.
Denn wieso, oh nein! Ich bin doch etwas besonderes, ich habe ja eine PS3, die ganz tolle Spielkonsole, die mir ein ganz neues Lebensgefühl vermittelt.
Ja! Ich gehöre einer ganz großen Gemeinde an, einer Spieler-Gemeinde, die ich in meiner Freundesliste sehen kann.
Ich fühle mich toll, integriert, angenommen und verstanden. Ja, ich bin nicht mehr allein, PSN ist mein Zuhause.
Ach, ich schweife ab... back to topic.
Denn ohne Anmeldung am PSN geht ja kein Online-Spielen, wäre es nicht toll wenn die Spiele-Hersteller dafür die Kontrolle hätten und nicht das PSN?
Aber ich glaube, die Bindung des PS3 Spielers an das PSN ist nun zu groß (Trophäen-Jäger, DLCs und Co.) als dass es jemals anders wird.
Im Grunde wollte ich nur sagen:
Sony kann mich mal und alle anderen Aktien Gesellschaften auch.
Ihr braucht mit denen keinen Mitleid habe, den haben die auch nicht mit euch.
Soldiarität ist nicht eine der Grundfesten einer Aktien Gesellschaft, merkt euch das mal.
Saluti
|
|
26.9.2010, 20:57 |
|
#92 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von HabeHandy
Ich könnte mir vorstellen das die Hersteller von lizenzierten Controller Sony gedrängt haben die unlizenzierten Controller auszusperren. |
Die Hersteller von lizensierten Controllern sind denk ich zu einem riesigen Prozentsatz Sony selbst ^^
Ich denke nicht die Stimmen von Logitech und Co bei wichtigen Entscheidungen stark gewichtet werden.
Zitat: | Original von yoraco
....Erstmal, lernt ihr alle richtig Deutsch zu schreiben, ....
Dann zu $ony und Co.: ... |
köstlich Kommentar zuletzt editiert von 21st_century am 03.11.10 um 22:46 Uhr. |
|
3.11.2010, 22:46 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|