 |  | Firmware Update 3.56 bannt Black Ops Cheater | Autor: | 28. Januar 2011, 05:59 |
|
Allen Anschein nacht scheint das neue Firmware Update für die PS3 unter anderem auch dafür zu sorgen, dass Cheater in Black Ops ab sofort nicht mehr online spielen können.

Weitere News zum Thema...
| |
|
|
#11 [Kommentar ausblenden] |  |
mich würds mal interessieren ob das wirklich mit 3.56 oder mit blackops patch zusammenhängt der grad rausgekommen ist
weil die jungs wurden ja nur von den blackops servern gebannt.
wenns mit der 3.56 zusammenhängen würde würden ja auch leute gebannt werden die nen pkg manager benutzen.. bzw hätte man davon dann auch schon gehört.
aber schön das mal ein spiel was gegen cheater macht. wenn sie schon nicht schlau genug sind es so zu programmieren das man nicht cheaten kann (wo ich eigentlich dachte das dies etwas "einfacher" ist auf konsolen) sollen sie die leute wenigstens aussperren! |
|
28.1.2011, 09:24 |
|
#12 [Kommentar ausblenden] |  |
Gab's spielespezifische Banns schon mal im PSN? Ich kenne das nur von XBL.
Vom Prinzip her finde ich Teil-Banns ganz in Ordnung, denn ein kompletter Bann ist schon eine sehr harte Maßnahme. Dann sind auch alle Einkäufe weg... Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 28.01.11 um 09:55 Uhr. |
|
28.1.2011, 09:54 |
|
#14 [Kommentar ausblenden] |  |
Update - Remote-Code
Wie Examiner berichtet, hat Sony mit dem Update einen Remote-Mechanismus eingebaut, der es ihnen ermöglicht über das PSN auf die Konsole zuzugreifen. So kann die PS3 nicht nur nach fremder Software (Homebrew und Custom Firmware) durchsucht und das Ergenbis an Sony geschickt werden, es soll Sony auch ermöglichen jegliche Software auf der PS3 auszuführen und gegebenenfalls auch die Firmware umzuschreiben oder ähnliches.
Sony is watching you!
Bleibt nur abzuwarten bis wann die Hacker den Spieß rumdrehen, und auf alle Konsolen zugreifen können  |
|
28.1.2011, 11:23 |
|
#17 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
Gab's spielespezifische Banns schon mal im PSN? Ich kenne das nur von XBL.
Vom Prinzip her finde ich Teil-Banns ganz in Ordnung, denn ein kompletter Bann ist schon eine sehr harte Maßnahme. Dann sind auch alle Einkäufe weg... |
naja, 5 jahre für nen überfall mit nichtmal einer echten waffe sind auch hart, aber wenn ich das risiko eingehe dann muss ich mir im klaren sein was mich erwartet.
Daher, nein, ich fände einen komplett bann absolut richtig. Selbst schuld wenn man cheatet, dann hat mans nicht anders verdient. Wäre ja noch schöner wenn man auf diese vollpfosten auch noch rücksicht nehmen muss. Kommentar zuletzt editiert von B.K. am 28.01.11 um 14:15 Uhr. |
|
28.1.2011, 14:14 |
|
#21 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Droux
aber schön das mal ein spiel was gegen cheater macht. wenn sie schon nicht schlau genug sind es so zu programmieren das man nicht cheaten kann (wo ich eigentlich dachte das dies etwas "einfacher" ist auf konsolen) sollen sie die leute wenigstens aussperren! |
Spiele ohne Cheaten?? Das is wie Baden ohne Wasser. ^^ Seit es irgendeine Art von digitalem Spiel gibt, gibt es Cheats. Selbst für Pong damals in den 70ern gab es Cheats.
Ein Anti-Cheating System das SICHER ist, so etwas gibt es nicht. Sieht man doch aufm PC schon seit Jahren, siehe Counterstrike, Battlefield und Co. es wird nur immer schwerer, das kann man schon so sagen, aber völlig unmöglich wird es niemals sein. |
|
28.1.2011, 16:24 |
|
#22 [Kommentar ausblenden] |  |
woher habt ihr wohl das bild......
*mysteriöse musik*
und wa shaben die iluminaten dmait zu tun? Kommentar zuletzt editiert von Denver am 28.01.11 um 16:26 Uhr. |
|
28.1.2011, 16:26 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|