Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP PS3 PS2  PS1 
Gerücht: Sony lauscht! Rootkit in neuer Firmware 3.56?
Autor: .ram29. Januar 2011, 11:25

Das PS3 Sicherheitssystem ist geknackt. Für Sony ist es schwierig, dieses grundlegende Leck zu stopfen. Bereits Stunden nach Veröffentlichung der neuesten Firmware 3.56, war diese gehackt. Jetzt aber mehren sich im Internet Informationen darüber, das die Firmware 3.56 nicht nur ein kleines Sicherheitsupdate beinhaltet, sondern vielmehr eine Art Rootkit auf jeder PS3 installiert. Damit wäre es Sony möglich, bei einer Anmeldung im PSN auf das System zuzugreifen, um beispielsweise zu prüfen, ob auf der Konsole eine Custom Firmware oder kopierte Spiele installiert sind. Dementsprechend könnten diese Systeme dann auch problemlos aus dem PSN gebannt oder sogar anderweitig außer Gefecht gesetzt werden. Das Problem ist nur, da die Firmware bereits auseinander genommen wurde, könnten auch andere Subjekte diese Funktion missbrauchen, um eben dem ehrlichen Zocker zu schaden.

Sony hat diese Funktion natürlich nicht bestätigt oder angekündigt, doch die neuen Bans von Cheatern bei Call of Duty sprechen praktisch dafür.


For those who are curious about the new PS3 security, it seems Sony has implemented something in 3.56 I mentioned here a few weeks ago that is the same as Microsoft uses to detect and ban 360's.

Mathieulh just posted about it on IRC.

Essentially Sony can now remotely execute code on the PS3 as soon as you connect. This can do whatever Sony wants it to do such as verifying system files or searching for homebrew. Sony can change the code and add new detection methods without any firmware updates and as the code executes remotely there is no reliable way to forge the replies.

Whilst it is possible to patch or remove this code from the firmware this will likely mean the end of playing CFW online (as PSN can just check before login that this is active) or at the very least mean it will be even easier for Sony to detect and ban users.

Judging from the fact that people can still connect using the proxy method it seems Sony hasn't activated any of this yet but the functions are there in the new firmware.


Jan 27 14:44:32 3.56 has nice new stuffs in there :P
Jan 27 14:44:43 like remote code execution upon login
Jan 27 14:44:45 They will just release patches so people who have hacked cant go online
Jan 27 14:44:46 yummy :P
Jan 27 14:44:50 WAT
Jan 27 14:45:00 RFE built-in the fw!?
Jan 27 14:45:25 3.56 pretty much has a built in psn rootkit
Jan 27 14:45:30 dude, that's the only stuff i'd be afraid of
Jan 27 14:45:31 don't tell me I haven't warned you
Jan 27 14:45:43 psn rootkit ?
Jan 27 14:46:05 but if we could rip-off the fw that shit would be erased
Jan 27 14:46:20 that was the only thing stopped sony to _auto_ update your fw
Jan 27 14:46:22 noone it's not that simple
Jan 27 14:46:29 the server awaits a proper reply
Jan 27 14:46:34 and that reply isn't in the firmware


Quelle: Internet / IRC

Kommentare
shoKuu
Forengott

#1         Kommentar zitieren
Na kommt schon ihr Kiddies! Heult endlich rum...wo sind die ersten Posts? :P

29.1.2011, 11:45
Werbung
  
 
Nullnummer
18+

#2         Kommentar zitieren
Ja, ich glaube auch, das durch dieses FW Update alles nur noch schlimmer wird! Denn wie schon hier vermutet wird, denke ich auch das der ehrliche Zocker unter umständen durch den Rootkit nicht nur der gunst von Sony sondern auch der der Script-Kiddies ausgeliefert ist.. die sich für ganz toll halten mit ner Anleitung aus dem Netz... wahllos Konsolen in irgendeiner Form abzuschalten....

Sony's gutes Recht sich zu wehren und zu schützen in allen Ehren! Aber das mit dem Rootkit betrachte ich als äußerst bedenklich wenn nicht sogar als noch größeren Fehler wie das entfernen der Other-OS Funktion. Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen welche Gefahren auch für Original FW3.56 User dadurch jetzt entstehen......

Für mich entsteht hier der Eindruck Sony versucht das Feuer mit nem Benzinkanister zu löschen!

Kommentar zuletzt editiert von Nullnummer am 29.01.11 um 11:46 Uhr.
29.1.2011, 11:46
Rachlust
Registered

#3         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von shoKuu
Na kommt schon ihr Kiddies! Heult endlich rum...wo sind die ersten Posts? :P


Diese Posts werden kommen wenn mit der PS4 das PSN für die PS3 dicht gemacht wird und die ersten Konsolen im Arsch sind und niemand mehr an seine DLC´s kommt Augenzwinkern

Jetzt werd ich noch WIE IMMER dumm angemacht nur scheiße das ich immer Recht hab bei so sachen und dann das Geheule kommt ^^

29.1.2011, 11:55
PRO_TOO
18+

#4         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Rachlust
Zitat:
Original von shoKuu
Na kommt schon ihr Kiddies! Heult endlich rum...wo sind die ersten Posts? :P


Diese Posts werden kommen wenn mit der PS4 das PSN für die PS3 dicht gemacht wird und die ersten Konsolen im Arsch sind und niemand mehr an seine DLC´s kommt Augenzwinkern

Jetzt werd ich noch WIE IMMER dumm angemacht nur scheiße das ich immer Recht hab bei so sachen und dann das Geheule kommt ^^


Du fuchs! Augenzwinkern ich sag dann mal, dass der online Support für 2010er sportspiele ab 2013 eingestellt wird! ...will auch mal recht haben! großes Grinsen Augenzwinkern

29.1.2011, 11:59
efstathios_12_
Registered

#5         Kommentar zitieren
Ich finds gut so, ich hab nichts zu verbergen auf der PS3. Sony soll alle hacker/ CFW user in die ecke treiben...

29.1.2011, 12:00
crysmopompas
Redakteure

#6         Kommentar zitieren
Eine "Virengefahr" wird es nicht geben wenn Sony keinen Fehler macht. Die neuen, privaten Keys sind sicher und jede neue Firmware wird nur Remotecode ausführen, der damit signiert ist.

Zitat:
Original von Rachlust
Diese Posts werden kommen wenn mit der PS4 das PSN für die PS3 dicht gemacht wird und die ersten Konsolen im Arsch sind und niemand mehr an seine DLC´s kommt Augenzwinkern

-> Xbox (1)

29.1.2011, 12:01
Nullnummer

#7         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Eine "Virengefahr" wird es nicht geben wenn Sony keinen Fehler macht. Die neuen, privaten Keys sind sicher und jede neue Firmware wird nur Remotecode ausführen, der damit signiert ist.


Naja, bei Sony kann man sich ja schon fast drauf verlassen, das eben das nicht passiert.....

29.1.2011, 12:09
Keele1986
Forengott

#8         Kommentar zitieren
Und wie immer ist der ehrliche kunde gearscht - sony spy kit #2

29.1.2011, 12:59
realtwinny
Registered

#9         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Keele1986
Und wie immer ist der ehrliche kunde gearscht - sony spy kit #2


Und wie immer heulen die am meisten, die am wenigsten Ahnung haben.
Sony braucht keinen PS3 Rootkit für Dinge, die sie sowieso mit jedem Login ins PSN erfahren können. Genauso wie XBox Live bekanntermaßen vor Microsoft Schnüffler-Funktionen fast platzt. Da geht echt die Post ab!

29.1.2011, 13:16
Zins
Registered

#10         Kommentar zitieren
richtig so.ein psn bann tut richtig weh smile

29.1.2011, 13:22
Deepground
Registered

#11         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Keele1986
Und wie immer ist der ehrliche kunde gearscht - sony spy kit #2


Wieso gearscht ? Die PS3 wird hauptsächlich zum zocken genutzt oder erledigtst du deine Bank geschäfte via PS3 web-browser?

29.1.2011, 13:23
PRO_TOO

#12         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Deepground
Zitat:
Original von Keele1986
Und wie immer ist der ehrliche kunde gearscht - sony spy kit #2


Wieso gearscht ? Die PS3 wird hauptsächlich zum zocken genutzt oder erledigtst du deine Bank geschäfte via PS3 web-browser?

großes Grinsen gibt bestimmt welche die das machen!

Kommentar zuletzt editiert von PRO_TOO am 29.01.11 um 13:32 Uhr.
29.1.2011, 13:28
Don_Ron
18+

#13         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Deepground
Zitat:
Original von Keele1986
Und wie immer ist der ehrliche kunde gearscht - sony spy kit #2


Wieso gearscht ? Die PS3 wird hauptsächlich zum zocken genutzt oder erledigtst du deine Bank geschäfte via PS3 web-browser?


lol diese diskussion hatte ich auch schon.da wollte man mirt ernsthaft erklären das man sich die ps3 nur geholt hat um linux aufzuspielen Ugly mir ist es egal ob sony rumschnüffelt oder nicht.ich als "ehrlicher" zocker hab nix zu verbegren.naja bis auf mein us und at account aber das scheint sony ja nicht zu interessieren.im gegenteil ich finds gut so.keine macht den hackern.die spieleindustrie gehört unterstützt damit wir weiter so perlen wie uncharted und co. kriegen Augenzwinkern

29.1.2011, 16:38
KilliK
Gebannte Benutzer

#14         Kommentar zitieren
Fuck meine ganzen Pornos Panik .........






großes Grinsen

29.1.2011, 17:13
m0uSe
18+

#15         Kommentar zitieren
Zum Glück gabs das ja schonmal... Man erinnere sich an gewisse Audio CDs von Sony... Da sind sie ebenso auf die Fresse gefallen

29.1.2011, 17:29
DeathAngel03
18+

#16         Kommentar zitieren
Zitat:
mir ist es egal ob sony rumschnüffelt oder nicht.ich als "ehrlicher" zocker hab nix zu verbegren


Mir ist "fast" jedes Mittel recht wie ich als "ehrlicher" Spieler geschützt werde -> das "fast" macht den Unterschied. Ich bin gegen Raubkopien von Spielen wie viele andere hier auch und ich bin auch der Meinung das Sony da mit "harter Hand" vorgehen sollte -> Ich habe aber nicht nur "Sony Sachen" auf meiner Konsole sondern auch private Bilder etc -> Es ist eine FRECHHEIT das sich ein Konzern das Recht nimmt einfach mal "nachzugucken" ob da alles in Ordnung ist .- das hat nix mit "nix zu verbergen" zu tun sondern mit unerlaubten Zugriff auf meine privaten Daten.

29.1.2011, 19:01
Seska1973
Registered

#17         Kommentar zitieren
Na hoffentlich kam dieser Update mit einer Änderung der AGB oder so. Besser absichern

Btw, ich wäre froh. Wenn Sony diese "Kontakt liste bei Onlinespielen" irgendwie löschen kann. Ich mag einfach ned, wenn ich Jahrelang weiss, mit wem ich gerade Online gespielt habe. Ich möchte eine "Purge" oder "delete" Funktion haben. Wenn wir schon beim Thema Datensicherheit sind.



Kommentar zuletzt editiert von Seska1973 am 29.01.11 um 19:57 Uhr.
29.1.2011, 19:56
Shrink
18+

#18         Kommentar zitieren
Totaler Quatsch. Wie sollte jemand aus der Ferne (über das PSN!) auf meine PS3 zugreifen können?
Außerdem ist eben nicht ALLES offengelegt was die Firmware angeht.

30.1.2011, 00:23
.ram
Moderating

#19         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Shrink
Totaler Quatsch. Wie sollte jemand aus der Ferne (über das PSN!) auf meine PS3 zugreifen können?
Außerdem ist eben nicht ALLES offengelegt was die Firmware angeht.


du hast anscheinend null ahnung was rootkits und co angeht.

30.1.2011, 11:15
Ulf
Registered

#20         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von .ram
Zitat:
Original von Shrink
Totaler Quatsch. Wie sollte jemand aus der Ferne (über das PSN!) auf meine PS3 zugreifen können?
Außerdem ist eben nicht ALLES offengelegt was die Firmware angeht.


du hast anscheinend null ahnung was rootkits und co angeht.


hm joar ich auch nich - aber.. ihn hier so runterzubuttern ohne aufzuklären ist jawohl schwach.. dann schiess doch ma los cool

1.2.2011, 09:52


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4