 |  | Deutschland: Die Erfolgsgeschichte von Gran Turismo geht weiter | Autor: .ram | 23. Februar 2011, 09:37 |
|
Die Erfolgsgeschichte von Gran Turismo geht weiter
Gran Turismo 5 – Bereits mehr als 500.000 verkaufte Exemplare in Deutschland seit dem Release!
Gran Turismo 5 ist ein voller Erfolg. Das zeigen auch die aktuellen Verkaufszahlen. Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) gibt bekannt, dass Gran Turismo 5, das exklusiv für PlayStation 3 (PS3) erhältlich ist, seit dem offiziellen Release am 24. November 2010 bereits innerhalb kürzester Zeit über eine halbe Million Mal in Deutschland verkauft wurde.
Uwe Bassendowski, Managing Director, Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) hierzu: "Gran Turismo ist eine zentrale und wichtige Franchise für Sony PlayStation. Die beeindruckenden Verkaufszahlen zeigen, dass die Fortsetzung der weltweit bereits millionenfach verkauften Rennsimulations-Reihe erneut Maßstäbe als die Nummer 1 unter den Rennspielen für PlayStation setzt."
Gran Turismo 5 – Das umfassendste Rennspiel aller Zeiten
GT5 bietet eine beeindruckende Auswahl aus mehr als 1.000 lizenzierten Fahrzeugen der weltweiten bekanntesten Automobilhersteller sowie über 20 verschiedene Strecken, die in mehr als 70 Variationen gefahren werden können. Zu den weiteren Features zählen die Unterstützung von stereoskopischem 3D, Echtzeit-Fahrzeugschäden, die dynamische Anpassung an Wetterbedingungen und eine umfassende Online- und Community-Funktion, mit der Spieler über das PlayStation®Network Online-Rennen mit bis zu 16 Spielern organisieren können. Mit den umfassenden Game-Play-Optionen bietet Gran Turismo 5 Benutzern einen Unterhaltungsgrad, der so nur auf PS3 möglich ist. Auch in Zukunft werden noch mehr Erweiterungen und Updates in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Gran Turismo Serie – Polyphony Digital – folgen, um die weltweite Fangemeinde von Gran Turismo nachhaltig zu unterstützen und zu fördern. Das aktuelle Update 1.06 ist vor wenigen Tagen erschienen und beinhaltet zahlreiche Neuerungen, darunter beispielweise die Möglichkeit, mehrere Monitore gleichzeitig zum Spielen zu nutzen, oder eine noch weiter verbesserte künstliche Intelligenz (KI) der Gegner.
Weitere Informationen auf www.gran-turismo.com.
Weitere News zum Thema...
| Infos zum Spiel | | Name | Gran Turismo 5 | System | PlayStation 3 | Publisher | Sony | Entwickler | Polyphony Digital | Genre | Rennspiel | USK | ohne Altersbeschränkung | PEGI | 3+ | Preis | 59,95 € | Platinum |  | Release |  | 24.11.2010 |  |  | 24.11.2010 |  |  | 25.11.2010 |
| Mehr... |
|
|
|
|
#1 [Kommentar ausblenden] |  |
Aha, nur weil es sich am meisten verkauft hat, ist es gleich der neue Maßstab im Rennspiel-Genre? Ich finde, dass es ein sehr gutes Spiel ist, aber in manchen Bereichen wie der K.I., dem Mittendrin-Gefühl und anderen Dingen liegt es der Konkurrenz zurück. Diese schläft auch nicht und hat sich in den Jahren meines Erachtens mittlerweile auf eine Stufe gestellt mit GT. Zocke zurzeit NfS Shift und da kommt echte Rennsport-Atmosphäre auf, ein besseres Mittendrin-Gefühl. Und der Sound ist da um Welten besser, die Autos in GT5 klingen echt langweilig dagegen. Ein 700 PS-Auto in GT5 reicht vom Sound des Motors nichtmal an ein Fahrzeug mit 200 PS aus NfS Shift ran.
Und diese Premium-Standard-Sache ist einfach nur nervig, zumal die Auswahl der Premiumfahrzeuge ja mal wieder zugunsten der Japaner fiel und ihre vielen Nissans und Toyotas.
Interessant ist, wie sich GT5 jetzt noch weiterentwickelt, durch Patches hat man wenigstens schon so manches geradebiegen und verbessern können.
|
|
23.2.2011, 09:45 |
|
#3 [Kommentar ausblenden] |  |
Fahrgefühl gewohnt Top! Kein anderes Rennspiel kann mit GT5 mihalten, doch die Optik (Strecken stellenweise auf PS2 - nur in HD - Niveau, die Stadtstrecken sehen schon mal klasse aus, es stören nur noch Tearing und leichtes Ruckeln in schnellen Kurven) lässt zu wünschen übrig.
GT5 ist für mich eher ein GT4.5 oder das "echte" GT5 Prologue, PD sollte darauf aufbauen, denn das Spiel- und Fahrgeühl stimmt, es sollte mehr neue Strecken geben, die wesentlich Umfangreicher sind (Umgebung), und bessere Optik was die Umgebungsgrafik angeht (schlimmes Beispiel diese Cape-Strecke, trotz bescheidener Umgebungsdetails ruckelt es in Kurven).
Hoffen wir das PD mit GT6 endlich die Rennspielreferenz GT auf Sony's HD-Konsole bringt und zwar wie zu PS2-Zeiten, Referenz in allen Bereichen!
Und PD sollte auch die europäischen Gamer (siehe Verkaufszahlen) mit mehr europ. Autos insbes. Tourenwagen und Tourenwagenklassikern (ich hätte gern eine DTM aus den 80ern/90ern) anbieten, denn die Vans, Kombis und andere Reisschüsseln machen nicht wirklich Spaß!
|
|
23.2.2011, 10:18 |
|
#7 [Kommentar ausblenden] |  |
Grafik nicht top?
Was n humbug.
Manche strecken wie trial mountain und deep forest sind grafisch zwar müll, aber dennoch allgemein liegt gt eine liga höher als alles andere.
Fahrt man in der abend/morgendämmerung. zB wie die bremslichter im rauch reflektieren oder allein das natürliche leuchten der bremslichter gibts so kein zweites mal. Wer mir jetzt erzählen will er kennt grafisch was besseres, solls mir sagen.
Ruckeln hab ich bisher nicht erlebt. Tearing schon.
Die schärfe zB such schon ihres gleichen, kann man gut auf Laguna seca sehen. Die details sind ebenfalls ein großes plus
Mehr reale strecken hätte ich gerne. Stadtstrecken wie Madrid find ich totaler müll.
GT5 ist referenz wegen der qualität und nicht wegen der verkauszahlen.
@Buzz
dann fährst du die falschen autos.
Es gibt autos mit gutem sound ohne ende.
Sei es ne Viper, SL55, Super GT boliden etc. etc.
Die sounds in shift find ich durchgehend zwar besser, aber bei GT5 gibts wirklich sehr viele autos mit brachialem sound.
Kommentar zuletzt editiert von B.K. am 23.02.11 um 12:34 Uhr. |
|
23.2.2011, 12:31 |
|
#12 [Kommentar ausblenden] |  |
@B.K.: Leg mal NfS Shift ein und fahr dort eine Viper oder einen Sl55. Klingt viel brachialer. Auch die Super GT-Wagen kommen meines Erachtens nicht über ein "befriedigend" hinaus.
Grafisch bleibt zu sagen, dass GT5 echt große Lichtmomente hat (Sonnenuntergänge, Premiumautos, Reifenqualm, Funken, Beleuchtung), aber auch Schattenseiten wie eben die pixeligen Schatten, PS1-Zuschauer, Standardautos nur auf dem Niveau von GT4 bzw. skaliert in HD, zu dunkle Cockpits oder detailarme Strecken wie Trial Mountain, Deep Forest oder Laguna Seca. Cape Ring finde ich da sogar ncihtmal so schlimm.
Und dann wirkt es einfach ein bisschen tot, da ist kaum Leben auf der Rennstrecke wie in Shift oder anderen Rennspielen. Ich merke nichtmal, dass Zuschauer auf der Rennstrecke sind, man hört sie nicht und man sieht auch nicht wirklich was von ihnen. Außer in der Spez.-veransatltung, wo man Rallys absolvieren muss, da nervt das monotone Jubeln am Start und dann sehen sie auch noch verpixelt aus wie zu PS1-Zeiten. Naja, bisschen besser, auf der PS1 waren die Zuschauer in GT noch Quadrate.
Und das Geschwindigkeitsgefühl ist im Vergleich zu Shift auch nicht so gut, 350 km/h kommen mir in GT5 so schnell vor wie in Shift 200 km/h.
Da gibt's noch einiges zu verbessern. GT5 ist aber trotzdem ein sehr gutes Rennspiel.
@Porlox: Der R8 sieht doch hammergeil aus. Musst mal die Scheinwerfer in einer Nahaufnahem fotografieren, schärfer als die Realität könnte man da denken. Das Auto ist echt super designt von außen. Innen sind aber die Anzeigen unscharf, der Kilometerstand bleibt immer gleich.
|
|
24.2.2011, 09:44 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|