Pünktlich zum Start des neuen Surround Sound Headsets im September veröffentlicht Sony ein neues Firmware Update auf Version 3.70. Neues gibt es zum Thema 3D Wiedergabe bei Blu-rays:
- 3D Support gibt es nun auch, wenn man die Java-basierten Specials auf Blu-ray nutzt
- DTS-HD MA, DTS-HD HR decoding/Bitstream Wiedergabe (oder verlustfreies Audio) werden unterstützt, während man Blu-ray 3D Flime abspielt.
- Digitale 3D Fotos im MPO Format können nun in 3D im XMB und in der Foto-Galerie App angeschaut werden
Und für PlayStation Plus Abonnenten. Hier gibt es eine Auto-Synchronisierungsfunktion für die Trophäen und eine Auto-Upload Funktion für die Cloud-Game Saves, wenn [Automatischer Download] eingestellt ist. Zudem wird zumindest in den USA ein neuer Kanal im XMB eingeführt, um die unzähligen Videoprgramme wie Netflix oder Vudu unterzubringen.
Ausserdem dürfte das Update auch für eine bessere Kompatibilität zu den PSP Remaster Spielen sorgen. Zumindest in Japan gibt es eine ganz neue Einstellungsoption dazu:
- Bildschirmmodus: Normal oder volles Bild
- 3D Wiedergabe: Ausschalten oder zwischen sieben Levels der 3D Tiefe wählen
- Ad-Hoc Kanäle: Automatisch oder die Kanäle 1, 6 oder 11 zum Verbinden mit anderen Systemen festlegen
- PSP Remaster Ad-Hoc Modus: Wenn man diese Option einschaltet, kann man den Ad-Hoc Modus zum Onlinespielen via Ad-Hoc Party nutzen
- Savegames lassen sich bei den Spielen zwischen PS3 und PSP kopieren und nutzen
Wir danken unserem Leser Scoreion für die Einsendung dieser News.
Die PS3-System-Software-Aktualisierung 3.70 wartet mit neuen Funktionen auf.
Seit dem 10. August 2011 ist eine Aktualisierung für die PS3-System-Software erhältlich. Die System-Software für das PS3-System liegt mit der neuesten Aktualisierung in der Version 3.70 vor und bietet folgende Neuerungen. Der Download der PS3-System-Software-Version 3.70 erfordert mindestens 190 MB freien Speicherplatz auf dem PS3-Festplattenlaufwerk (System-Aktualisierung) oder einem Wechseldatenträger (PC-Aktualisierung).
Hauptfunktionen der System-Software-Aktualisierung 3.70
Dem XMB (XrossMediaBar)-Menü wurde die Kategorie TV-/Video-Dienste hinzugefügt.
- Über die Kategorie TV-/Video-Dienste im XMB-Menü können nun Video-Streaming-Services genutzt werden. Manche Services erfordern den Download und die Installation einer Anwendung.
Hinweis:
Die angezeigten Icons können je nach Land, Region oder der Service-Verfügbarkeit variieren. Bei manchen Video-Streaming-Services erscheint das Service-Icon unter der Kategorie TV-/Video-Dienste anstatt unter der Kategorie Video. Werden keine Services der Kategorie TV-/Video-Dienste genutzt, erscheint sie nicht im XMB-Menü. Zum Aktualisieren von Informationen zu angezeigten Services muss das PS3-System mit dem Internet verbunden sein.
Automatisches Hochladen gespeicherter Daten
- Neue und kürzlich aktualisierte gespeicherte Daten für Software im PlayStation 3-Format können nun regelmäßig automatisch im Online-Speicher gespeichert werden. Diese Funktion steht exklusiv PlayStation Plus-Mitgliedern zur Verfügung.
Weitere neue oder überarbeitete Funktionen der Version 3.70
Foto
- MPO (Multi-Bild-Format)-Dateien für 3D- und Weitwinkelfotos können nun unter der Option [Foto] und in [Photo Gallery] angezeigt werden.
PlayStation Network
- Es wurde eine Funktion zum Weiterempfehlen von Produkten an Freunde im PlayStation Store hinzugefügt. Durch das Auswählen von [Zu empfehlen] auf der Detailseite eines Produkts ist es möglich, eine Nachricht mit einer Produktempfehlung an Freunde zu schicken.
Video
- Die 3D-Wiedergabe* von Blu-ray Java ("BD-J")-Inhalten wird nun unterstützt. Es ist jetzt möglich, BD-J-Inhalte auf Blu-ray 3D™ Discs anzusehen.
- Während der Wiedergabe von Blu-ray 3D-Inhalten wird nun die Audioausgabe in DTS-HD unterstützt.
Für die Wiedergabe von 3D-Inhalten sind ein 3D-kompatibler, den Stereoscopic 3D-Standards entsprechender Fernseher und ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel erforderlich. Manche Inhalte können eventuell nicht in 3D oder gar nicht wiedergegeben werden.
Einstellungen
- Trophäen-Informationen können nun regelmäßig automatisch mit dem Server synchronisiert werden. Diese Funktion steht exklusiv PlayStation Plus-Mitgliedern zur Verfügung.
Hinweis:
Eventuell muss vor dem Spielen bestimmter Softwaretitel erst die PS3-System-Software aktualisiert werden.
Für die Aktualisierung sollten ausschließlich die Aktualisierungsdaten verwendet werden, die von Sony Computer Entertainment über ein Netzwerk oder eine Disc bereitgestellt werden. Aktualisierungen dürfen nur gemäß den Anweisungen in der Produktdokumentation oder auf der Website vorgenommen werden. Wird eine Aktualisierung mit Daten aus einer anderen Quelle, über eine andere Vorgehensweise oder mit einem PS3-System durchgeführt, das in irgendeiner Weise modifiziert wurde, kann dies Funktionseinschränkungen des Systems zur Folge haben, und die Installation der offiziellen Aktualisierungsdaten kann fehlschlagen. Durch Eingriffe dieser Art kann die Garantie des PS3-Systems nichtig werden und Garantieansprüche gegenüber Sony Computer Entertainment können nicht mehr geltend gemacht werden.