Zum Jahresende, legten die Verkäufe der Marke PlayStation allesamt noch einmal zu. Unter anderem lag das auch am Weihnachtsgeschäft 2011. So konnte Sony von Mitte November bis einschliesslich 31. Dezember ganze 3.9 Millionen PlayStation 3 verkaufen. Eine wirklich beachtliche Zahl, wenn man von dem damaligen Release der PlayStation 3 ausgeht.
Doch neben der PlayStation 3 verkauften sich auch, die PlayStation 2, die PlayStation Portable und die PS Vita recht gut. Die PlayStation 2 konnte demnach noch 500.000 Käufer finden. Bei der PlayStation Portable waren es gar 1.6 Millionen. Damit hat die PSP auch die Vita hinter sich gelassen, welche sich aber durchaus respektabel verkauft hat, wenn man bedenkt, dass einzig und allein vorerst nur Japan in den Genuß der Vita kam. Ab Release, der in Japan am 17. Dezember 2011 stattfand wurden immerhin ca. 440.000 Einheiten von Sony's neuem Handheld verkauft.
Sony freute sich natürlich darüber und gab dazu auch ein Statement ab. Sony Computer Entertainment wird weiterhin nicht stillstehen, sondern sich fortbewegen und sich unterschiedlich einsetzen, um die Marke PlayStation und ihr Geschäft weiter auszubauen, zusammen mit der starken Unterstützung der User und das der Third-Party Entwickler und natürlich die der Publisher, will Sony auch künftig energisch versuchen, die Welt des Computer Entertainment System weiter zu verbessern und Dinge zu erschaffen, die es nur auf Plattformen der PlayStation geben wird und möglich sind.