Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP PS3 PS2  PS1 
EA vs Textron: Streit um Hubschrauberrechte
Autor: crysmopompas11. Januar 2012, 00:20

Textron, Inhaber der Markenrechte an den Bell Hubschraubern AH-1Z, UH-1Y und V-22, hatte Electronic Arts mit gerichtlichen Schritten gedroht falls diese Hubschrauber in Computerspielen verwendet würden. EA ignorierte die Drohung und baute diese Modelle u.a. in Battlefield 3 ein. Dabei beruft sich EA auf die Meinungsfreiheit der amerikanischen Verfassung ("Free Speech"). Um die Lage zu klären hat EA nun selbst vor einem kalifornischen Gericht Klage eingereicht.

In der Regel werden die Nachbildungen realer, kommerzieller Gegenstände in Spielen nicht ohne Lizenz verwendet. Je nach Ausgang des Verfahrens könnten sich hier also Änderungen abzeichnen.

Quelle: gamasutra

Kommentare
Postal Dude
Registered

#1         Kommentar zitieren
Wenn andere Hersteller Fahrzeuge usw benutzen wollen, stellt sich EA quer aber EA selbst ignoriert diese Lizensen anderer.

Sage nur dies dazu:
http://wearefuntastic.net/imageserver/_nhlfu0111/img/isnichwahr.de.easucks.jpg

Kommentar zuletzt editiert von Postal Dude am 11.01.12 um 12:18 Uhr.
11.1.2012, 01:05
Werbung
  
 
Filthy Sanchez
Forengott

#2         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Postal Dude
Wenn andere Hersteller Fahrzeuge usw benutzen wollen, stellt sich EA quer aber EA selbst ignoriert diese Lizensen anderer.


Siehe Porsche Lizenz

11.1.2012, 03:15
mimue1983
18+

#3         Kommentar zitieren
Ich weiss garnit was die haben. Oh nein, die benutzen den namen. Ist eigentlich sehr gute werbung, aber naja mir ist egal ob das ding ah z , viper oder sonst wie heisst, im tiefflug machen die dinger trotzdem spass

11.1.2012, 06:58
AngelvsMadman
Redakteure

#4         Kommentar zitieren
Da bin ich mal gespannt. Andere Entwickler zahlen für die Verwendung genug Kohle und EA beruft sich auf Meinungsfreiheit.
Ist ja nicht anders, als wenn ein Rennspiel-Entwickler Ferrari-Autos ohne Lizenz einbaun würde.

11.1.2012, 09:12
crysmopompas
Redakteure

#5         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von AngelvsMadman
Ist ja nicht anders, als wenn ein Rennspiel-Entwickler Ferrari-Autos ohne Lizenz einbaun würde.


Der Vergleich liegt nahe, aber nicht jede Situation ist gleich und hier geht's nur um die USA.

Ein interessanter Kommentar dazu:
Zitat:
Well, that's exactly it - racing game developers should have every right to use car brands/models without paying for them. The notion that you need a trademark owner's permission to depict the trademarked item is just plain ridiculuous.

Recently, when working on our WWII air combat game (Combat Wings: Great Battles of WWII), we were contacted by a company that had developed one of these planes. They wanted us to get permission from them - not just to pay them, but actually let them see the product, see how the plane behaves and then give us permission or not. Eventually, after our lawyers checked the situation very carefully, it turned out this particular trademark did not cover usage in video games, so we could ignore them - but we had to check every other plane in the game, and in one case we actually did have to seek the trademark owner's permission to use their plane. How does that make sense? You're depicting real-life events from history, and you need someone's permission to show something that took part in that event?

For the record - in film, trademark permissions work in the opposite direction. Product placement is a way of fundraising. That's why in Bond movies, you always see so prominently the brand of Bond's car, the brand of Bond's watch, his martini, and so on. This doesn't apply just to big productions like Bond - nearly all movie makers seek product placement funding, and trademark owners are almost always interested (unless they think the movie will suck). You never seem to see this in games development, though - it's the game developers that pay up, for some reason...


11.1.2012, 10:29
B.K.
Forengott

#6         Kommentar zitieren
Wenn die entwickler keine lizenzen mehr bräuchten für zB Autos, das würde einfach ALLES verändern.

Wie geil das wäre. Leider wirds dazu nie kommen.


Das problem am ende ist immernoch, dass man quasi mit dem deisgns und marken anderer geld macht. Da sind die vampire natürlich immer auf der lauer auch nen stück vom kuchen zu kriegen.

11.1.2012, 14:07
AngelvsMadman

#7         Kommentar zitieren
Okay nur warum muss dann Namco bei Ace Combat länge x breite für jeden Heli, Jet, usw. zahlen, während EA drauf scheißt?
Wenn das durchgeht, bin ich schon mal gespannt wie da die Entwickler drauf reagieren.

11.1.2012, 18:12


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4