Home Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
Kann der Gebrauchthandel den Online-Pass stoppen?
Autor: 11. Januar 2012, 13:44

Seit längerem schon, ist es bald schon Tagesordnung, dass Spiele mit einem sogenannten Online-Pass daherkommen. Der Online-Pass wurde von Publishern ins Leben gerufen, um den Gebrauchtmarkt entgegen zu wirken, da man auf Seiten der Publisher nicht sonderlich daran verdient. Aus diesem Grund führen bereits sehr viele Publisher, darunter EA, Ubisoft, THQ, den Online-Pass ein. Der nachtragende bei der ganzen Geschichte, ist auch der Gamer, der nicht sonderlich erfreut darüber ist, sich bei einem gebrauchten Spiel, noch zusätzlich einen Code mit kaufen zu müssen, um sich Online freischalten lassen zu können. Nun gibt es aber vielleicht Licht am Ende des Tunnels. 

Nun wollen sich Publisher mit Händlern und dem Gebrauchthandel zusammen setzen und versuchen eine annehmbare Lösung zu finden. Vorschläge unter anderem wären, dass der Umsatz, der Gebrauchtspiele auch zu einem Teil an die Publisher gehen könnte, wenn diese im Gegenzug bereit wären, anschließend auf den Online-Pass zu verzichten. 

Gordon Crawford von  Indie Gamespod: "Als Einzelhändler würden wir gerne einen Teil der Verkäufe aus Gebrauchtspielen teilen, falls wir davon auch was zurückbekommen. Vielleicht könnten Spiele dann zu einem besseren Preis angeboten werden, ohne Online-Pass."

Der britische Einzelhändler HMV sagte dazu: "Wir alle wissen doch, dass sich das Geschäft verändert hat. Wenn da wirklich was dran wäre an dieser Idee und sie einen Wert hätte, dann könnte man sich die Sache angucken."

Weitere Statements auf der Quelle. Wie es scheint kommt ein Stein ins Rollen und vielleicht werden wir in Zukunft wieder ohne Online-Pass auskommen. Sollten sich Publisher und Einzel- sowie Gebrauchthändler einigen können, werdet ihr es natürlich sofort erfahren. 

Quelle: MCV

Kommentare
Blackster84
Registered

#1         Kommentar zitieren
Ist natürlich dann um einiges einfacher, aber ich bezweifle stark, dass die Variante viel billiger ist als der aktuelle Online Pass. Da wird man höchstens bei einigen wenigen Spielen sparen, zudem wird man dann wahrscheinlich für Spiele ohne Pass bzw. wo man den Pass nicht gekauft hätte mehr bezahlen.

Kommentar zuletzt editiert von Blackster84 am 11.01.12 um 15:33 Uhr.
11.1.2012, 15:32
Werbung
  
 
schauaalex
Registered

#2         Kommentar zitieren
ich persönlich bin ein (zumindest auf der ps3) reiner singleplayer spieler... wenn dann die preise für gebrauchtspiele teurer werden würden, fänd ich das nicht unbedingt toll -.-'

11.1.2012, 15:36
el_equardo
Registered

#3         Kommentar zitieren
ich könnte auch mit einem onlinepass leben, aber eben nicht für 10 euro. 2 bis 5 euro wären angemessen.

grundsätzlich finde ich es besser, wenn publisher versuchen erstkäufer zu belohnen als gebrauchtkäufer zu bestrafen. zb durch gratis DLCs.

11.1.2012, 15:57
Thor
18+

#4         Kommentar zitieren
Dann werden die Gebrauchthändler einfach das zusätzliche Entgelt, das an die Publisher geht zu 100% an die Kunden weiterreichen.

11.1.2012, 16:13
totalbloody
18+

#5         Kommentar zitieren
jo da werden die gebrauchten spiele wieder teuerer! dann kannste gaymstop sowieso vergessen.... die haben ja jetzt schon utopische gebrauchtpreise....

rotes Gesicht



11.1.2012, 16:54
France
18+

#6         Kommentar zitieren
Einfach eine frechheit, als ob davon die Existenz eines Betriebes abhängen würde. Ford bekommt ja auch keine Kohle wenn ich mir nen alten Mustang zulege, wo ist da die Logik. Man verkauft ein Neues Produkt und will dann auch noch Geld verdienen, wenn der neue Besitzer der Eigentümer eines bereits zuvor verkauft und Gewinnerbringendes Produkt ist.

Als nächstes kommen Konsolen Games mit einer limitierten System Aktivierung

11.1.2012, 18:49
PRO_TOO
18+

#7         Kommentar zitieren
Ford hat ja auch keine Kosten dadurch, dass sie dir Straßen bauen müssen. Die Publisher aber stellen Server zu Verfügung.

11.1.2012, 19:01
Fenomen
Registered

#8         Kommentar zitieren
Geldgeile Konzerne, als ob denen schon so ein Verdienst von paar hundert Millionen nicht reicht (besonders EA)

11.1.2012, 19:02
PRO_TOO

#9         Kommentar zitieren
Was geht denn von den "paar hundert Millionen" noch als Kosten ab?! Ich weiß es nicht, aber denen bleiben dann "nur" noch "ein paar Millionen"! Hoffe du verstehst mich...

ps: aber ja, denen gehts schon gut!

11.1.2012, 19:33
France

#10         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von PRO_TOO
Ford hat ja auch keine Kosten dadurch, dass sie dir Straßen bauen müssen. Die Publisher aber stellen Server zu Verfügung.


Die Server kosten rechtfertigen das ganze nicht, das ist nunmal bestandteil ihrer Features, wenn es denen net passt , sollen se einfach nur SP Games entwickeln. Ich forder ja auch kein Geld zurück , nur weil ich nicht jeden Multiplayer nutze.

11.1.2012, 23:12
Der_Hutmacher
Forengott

#11         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von France
Zitat:
Original von PRO_TOO
Ford hat ja auch keine Kosten dadurch, dass sie dir Straßen bauen müssen. Die Publisher aber stellen Server zu Verfügung.


Die Server kosten rechtfertigen das ganze nicht, das ist nunmal bestandteil ihrer Features, wenn es denen net passt , sollen se einfach nur SP Games entwickeln. Ich forder ja auch kein Geld zurück , nur weil ich nicht jeden Multiplayer nutze.


Warum MP nicht generell separat anbieten. Wer MP will kann ihn dazukaufen. Natürlich muss der Preis auch dementsprechend runtergeschraubt werden. Aber ich weiß, dass ist ja nicht Sinn der Sache liebe Publisher Augen rollen

11.1.2012, 23:36


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4