SCE’s Jack Buser, seines Zeichen aktuell Director von PlayStation Home bei Sony Computer Entertainment America spricht nun die Lage an in der er Sony sieht. Allen voran geht er unter anderem auf die First-Party-Titel ein und äußert sich wie folgt:
"We have a 15 year heritage of investing very, very heavily in the PlayStation platform. We have actually invested more in our first-party studios than Nintendo and Microsoft combined.
We have a tremendous catalog of game titles that are second to none out there, and now with PlayStation Suite and PlayStation Network the ability to deliver those experiences across so many devices and even potentially across third-party devices is an incredible competitive advantage."
"The PlayStation philosophy has always been about our third-party partners and our ability as a games industry to raise all boats together as partners. We’re not like some other game platforms that say ‘Hey! Put your game out here on the App Store and maybe you’ll be one of these 10 featured apps if we feel like it right now, and then the rest of you guys can all go out of business."
"Or some other platform owners who are saying, ‘Look, we’re gonna make all the great games and if you guys can maybe make a great game on our platform, good luck but we’re not going to help you much.’ Or some other guys who say ‘Hey, we hand-picked you and we’re gonna shove a bunch of money in your pocket and the rest of you guys can all dial the 800 number and try to dial through to the front desk."
"We’re all about our partners, our publishing partners, we always have been. If you talk to any game publisher out there, and you mention the word PlayStation, they are going to be very, very loyal to our brand."
Er gibt also zu verstehen, dass er Sony weiterhin ganz weit vorne sieht. Dabei erwähnt er natürlich auch den Zyklus den die PlayStation bereits hinter sich hat, was immerhin schon mehr wie 16 Jahre sind. Auch redet er davon, dass man vielmehr investiert habe in First-Party-Games als die Konkurrenz zusammen, wie Mircrosoft und Nintendo. Zudem wird das PlayStation Network genannt, welches nach Busers Meinung einen ungeheuren Vorsprung gegenüber den anderen bietet, da man das PSN auf sehr vielen anderen Geräten nutzen und ausliefern kann, auch in Verbindung mit Third-Party-Diensten, oder die neue PlayStation Suite, denn mit der neuen PlayStation Suite von Sony Computer Entertainment hält die Welt von PlayStation Einzug auf tragbaren, Android-basierten Geräten. So betont er auch, dass man nicht wie andere Hersteller wäre, sondern man bemüht ist mit Third-Party Herstellern gut zusammen zu arbeiten was eigntlich auch die Philosophie Sony's wäre.
Sony's Engagement wird auch in den nächsten Jahren nicht nachlassen, man kann sich also darüber freuen, dass uns Sony beständig mit exklusiven Spielen und Inhalten versorgen wird.