Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP PS3 PS2  PS1 
PlayMemories Studio App soll diese Woche erscheinen
Autor: .ram26. März 2012, 16:06

Auf der CES Elektronikmesse zum Anfang des Jahres stellte Sony die Fotobearbeitungssoftware PlayMemories Studio vor (OnPSX News). Damit kann man auf der PS3 Bilder, Fotos und Videos anschauen und editieren. Zudem können die Daten auch auf der Vita / PSP angesehen oder bei Facebook hochgeladen werden.

Der eigentliche Clou stellt jedoch die Verknüpfung mit dem PlayMemories Online Service da. In den nächsten Monaten will Sony dieses Cloud-basierten Service starten. Dann wäre es möglich, auf diese Videodateien und Bilder auch über andere Sony Produkte wie Handys, Tablets, digitale Bilderrahmen und Computer zugreifen zu können. 5GB Datenvolumen sollen dann für jeden Nutzer zur Verfügung stehen.

Das PlayMemories Studio wird dafür aber auch nicht kostenfrei zu haben sein. Knapp 10€ muss man schon investieren. Release: 28.03.2012

Quelle: PCWorld.com

Kommentare
realtwinny
Registered

#1         Kommentar zitieren
Fragt sich nur wozu man so einen Cloud Mist braucht der auch noch 120 Euro pro Jahr kostet. Alles was man irgendwo hochlädt, gehört einem nach ein paar Änderungen der AGB sowieso nicht mehr. Das merkt sowieso niemand. Facebook läßt grüßen.

Sony sollte besser das Streaming von der PS3 auf andere Geräte weiter umsetzen und vor allem mehr Videoformate erlauben! So ein proprietärer Cloud-Dreck der nur mit Sony Geräten funktioniert kommt mir nicht ins Haus, so sehr ich auch die Sony-Technik schätze.

Kommentar zuletzt editiert von realtwinny am 26.03.12 um 18:08 Uhr.
26.3.2012, 18:07
Werbung
  
 
Veil
Forengott

#2         Kommentar zitieren
Ich glaube nicht, dass die 10€ ein Monatsbeitrag sind. Das ist wohl eher eine einmalige Zahlung für das Programm und 5GB Cloud Storage. Das Konzept an sich fand ich im Trailer nicht so schlecht.

26.3.2012, 18:46
TrueSlide
Registered

#3         Kommentar zitieren
Ähm ja ... schau ich mir die hier genannte Quelle an, so steht dort:

Zitat:
"In Japan the software will cost ¥1,500 ( US$18 ), with a free 30-day trial version available."


Es ist also nur von Japan die Rede. Wo kommt also die hier in der News getätigte Aussage mit den 10€ her?

Kommentar zuletzt editiert von TrueSlide am 27.03.12 um 05:05 Uhr.
27.3.2012, 05:04
.ram
Moderating

#4         Kommentar zitieren
http://www.onpsx.net/news.php?id=35839

Kommentar zuletzt editiert von .ram am 27.03.12 um 07:42 Uhr.
27.3.2012, 07:42


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4