 |  | Gerücht zur technischen Basis der PlayStation 4 | Autor: crysmopompas | 5. April 2012, 00:20 |
|
In letzter Zeit machen vermehrt Gerüchte über die nächste Konsolengeneration die Runde. Zuletzt wurde berichtet der PS3-Nachfolger, Codename "Orbis", nutze sowohl für die CPU als auch für die Grafik Chips von AMD.
IGN hat nun genauere Angaben zur verwendeten Technik veröffentlicht: Grundlage des Grafikchips soll eine AMD Radeon HD 7670 bilden. Die CPU soll auf einem AMD A8-3850 (4 Kerne, 2.9GHz, integrierte GPU) basieren. Wie bei Konsolen üblich wird diese Hardware nicht 1:1 übernommen sondern entsprechend angepaßt werden.
Die Daten klingen plausibel für ein frühes Entwicklungskit, aber wie immer ist bei solchen Gerüchte eine gesunde Portion Vorsicht angebracht.
| |
|
|
#1 [Kommentar ausblenden] |  |
Nun ja, wie schon im PS4-Thread: ich bin hinsichtlich der modernen PC-Technik nicht mehr so fit wie noch vor 10 Jahren...
Diese 4 Kerne werden wahrscheinlich mehr rocken als vieles, was älter ist, aber vielleicht mehr Kerne für spezifizierte Arbeiten hat...
Wenn es so kommt ist klar: man will auf jeden Fall Kosten senken, die Konsole einigermaßen erschwinglich auf den Markt bringen und wohl auch etwas Wiedergutmachung bei den Entwicklern, indem man "Standardhardware" verbaut.
Ich bin gespannt, ob sich die Next-Gen-Kisten dann wirklich großartig unterscheiden werden... und ob dieses Mal endlich Flaschenhälse abgeschafft werden. Soll heißen: man meckerte immer, RAM könne man nie genug haben (keine Ahnung, ob das bei Konsolen auch so ist); aber lassen wir uns mal überraschen.
Wenn man, wie in den letzten Gerüchten, den Kunden aber dazu zwingt, Hardware nachzukaufen, weil man diese wegen des Einführungspreises spart (Stichwort: Festplatte), dann wäre das schon wieder Augenwischerei. Ohne HDD geht heute eben nix mehr.
Und meine PSN-Titel will ich übertragen können, aber das hat erstmal nix mit der Hardware zu tun; obwohl... müßte dann ja abwärtskompatibel sein und das ist wohl, wenn ich mich an die Freaks aus dem Thread erinnere, nicht so einfach...? Hmmm... bei der PS2 und PS3 hat es aber auch geklappt. Nun denn... abwarten.
Is eig auch lustig der Codename... so ähnlich hatte ich ihn vor ein oder zwei Monaten getippt...
Aber das Wichtigste wird (neben dem Preis) auch das Spieleangebot sein, daß zum Start verfügbar sein soll. Das wird ohne System-Seller nicht mehr gehen.
Eigentlich sollten Marken wie
- Gran Turismo
- Metal Gear Solid
- Wipeout
- Burnout
- Ridge Racer
- usw.
einfach zum am Start sein, wenn es losgeht... Kommentar zuletzt editiert von seelenpfluecker am 05.04.12 um 01:29 Uhr. |
|
5.4.2012, 01:27 |
|
#11 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crack-king
Zitat: | Original von Hoagie
Eine HD 7670 in der PS4 das ist ein Witz. 
|
Und wieso? |
Die ist langsamer als eine 6850 also untere Klasse Karte.
Ne Konsole soll ein paar Jahre halten.
Jetzt haben wir paar neue High End Modelle bekommen von AMD und Nvidia das man da keine verwendet ist für mich unverständlich.
Mit der 7670 wird man kaum Verbesserungen im grafischen Bereich hinkriegen.
Als PC Gamer kann man eigentlich nur hoffen das Sony und MS Casual Konsolen rausbringen ala WII,
dann dient wieder der PC als Core Modell.
Nur wird es Schade sein wegen den Exclusive Games von Sony die werden dann in nicht zeitgemäßer Grafik erscheinen.
Kommentar zuletzt editiert von Hoagie am 05.04.12 um 08:51 Uhr. |
|
5.4.2012, 08:39 |
|
#12 [Kommentar ausblenden] |  |
@Hoagie
In einem Rechner ist die Karte einen Witz, aber in der Konsole nicht! Das darf man einfach nicht vergleichen, egal wie ähnlich die Hardware ist!
@seelenpfluecker
Naja, das mit dem RAM ist so eine Sache. In der PS3 ist der RAM einfach zu wenig, aber man darf nicht vergessen das die Grafikkarte auch ihren eigenen Speicher hat. Wenn gerade Studios rum heulen das die PS3 zu wenig Speicher hat, dann liegt es nicht daran das es so ist, sondern das diese einfach zu FAUL sind um die Engine besser zu optimieren (ist natürlich alles eine Frage des Geldes). Wenn entsprechend mehr RAM für das System und Grafikkarte zur verfügung stehen würde, dann könnte man entsprechend schlampiger entwickeln. Gerade EA Spiele fallen da besonders ins Auge! Vergleicht man Skate 1 mit 3 dann liegen dort Welten zwischen...aber in dem Zeitraum wurde die PS3 ja nicht mit mehr RAM ausgebesser! Und wenn jetzt jemand kommt mit "Die müssen sich doch an diese komplezierte Konsole/Entwicklung gewöhnen" dann haben diese Leute leider einen falschen Job!  |
|
5.4.2012, 08:50 |
|
#13 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von shoKuu
@Hoagie
In einem Rechner ist die Karte einen Witz, aber in der Konsole nicht! Das darf man einfach nicht vergleichen, egal wie ähnlich die Hardware ist!
|
Grad bei der PS 3 sind Multi Spiele was Grafik angeht (fast) immer schlechter und das sie dann wieder (ein Gerücht) eine Low Budget Karte einbauen ist für mich net ganz klar.
Und was willst du mit der Karte programmieren das geschrei der Entwickler wird wieder groß sein und das Ende vom lied wird sein die PS 4 kriegt mal wieder eine billige Portierung. |
|
5.4.2012, 08:55 |
|
#16 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von seelenpfluecker
[...] die Arbeit ein Mac erledigt; bei mir is PC-freie Zone ^^
|
Ein Mac ist ein PC.
Zum Thema: Die technischen Daten sind eigentlich uninteressant. Jetzt wird natürlich erstmal kräftig mit PCs verglichen, dabei haben Konsolen schon immer bessere Leistung aus ihrer Hardware ziehen können, einfach aufgrund der gleichen Ausstattung aller Konsolen und damit einhergehender besserer Optimierung.
Gerüchte besagen, dass sowohl die neue Xbox als auch die Playstation eine permanente Internetverbindung benötigen. Sollte das stimmen, wird keine von beiden gekauft. |
|
5.4.2012, 09:28 |
|
#17 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von seelenpfluecker
[...]
Gerüchte besagen, dass sowohl die neue Xbox als auch die Playstation eine permanente Internetverbindung benötigen. Sollte das stimmen, wird keine von beiden gekauft. |
Wieso ? Ich bin sowieso schon permanent online sobald meine Playstation angeht, du nicht? Mich würde das nicht stören... Kommentar zuletzt editiert von alpha15 am 05.04.12 um 09:34 Uhr. |
|
5.4.2012, 09:33 |
|
#21 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crack-king
Und wenn dein Internet ausfällt und du nicht mehr zocken kannst? Ist dir das dann auch noch egal? |
Sic est. So habe ich das damals auch verstanden, daß msn online sein muß, um überhaupt zocken zu dürfen.
Das ist eine Frechheit!! |
|
5.4.2012, 09:45 |
|
#23 [Kommentar ausblenden] |  |
Wichtiger sind wirklich die Spiele.
Warscheinlich kommt wieder eine große Flut von NAchfolgertiteln auf uns zu. *GÄHN
PS : nicht zu vergessen die Regionen in denen es garkein DSL gibt, oder Menschen die garkeinen INET Anschluss haben bzw benötigen/wollen.
Konsole zum puren offline Zocken, ist doch eigentlich der URGEDANKE eines solchen Teils.
Man kann online zocken, muss aber nicht.
Das fällt damit wohl flach.
DAS ist ein Fail. Kommentar zuletzt editiert von Lucasfilm Games am 05.04.12 um 09:59 Uhr. |
|
5.4.2012, 09:56 |
|
#31 [Kommentar ausblenden] |  |
Und ich als Konsolero wünsche es mir anders herum 
Windows-PC's sind einfach unwirtschaftlich. Wenn man auch hier (wie bspw. bei Apple) mit festen Komponenten arbeiten würde, die aufeinander abgestimmt sind, wäre auch die Entwicklung der Spiele leichter und auch günstiger.
@ GreatC
Das mit dem RAM ist Kokolores. Dann kannst Du Dir gleich nen PC kaufen. Die Spieleentwicklung für Konsolen lebt davon zu wissen, welche Komponente in welcher Größe verbaut ist und in welcher Geschwindigkeit diese minimal arbeitet.
Die HDD optional zu gestalten ist schon eher machbar; aber dann müßten sich die Entwickler schon drauf einlassen, daß auch eine Installation optional ist und die Spiele notgedrungen wieder ausschließlich nur von der Disc runter laufen. |
|
5.4.2012, 13:42 |
|
#36 [Kommentar ausblenden] |  |
AMD pur? und kein Custom Chipset mehr? ... es wird echt alles immer ärmer inkl. der Entwicklergeist, bin enttäuscht von Sony - wenn das stimmt. Dann haben die faulen 0815 Programmierschmieden ja gewonnen ... argh. ...und nur 4 Kerne in 2013/14 dann ... zu wenig! Kommentar zuletzt editiert von Bunker am 05.04.12 um 15:36 Uhr. |
|
5.4.2012, 15:34 |
|
#37 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Der_Hutmacher
Hoffentlich nicht. Grundsätzlich gönne ich jeder Plattform ihre Games. Ich werde erst dann etwas sauer, wenn auf eine Plattform aufgrund Rücksichtnahme auf andere Plattformen offensichtlich schlampig umgesetzt wird. Für (Echtzeit-)Strategiespiele (alá Anno, Starcraft, Shogun, Civ, C&C und Co.) will auch in Zukunft auf dem PC nicht missen. Ich hatte einmal C&C RA2 auf der Plasy versucht zu spielen. Sry, no way. |
Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun.
Die Spiele insgesamt würden besser und stabiler, wenn es nur noch einheitliche Plattformen gäbe.
Apple-PCs
Windows-PCs
Linux-PCs
jetzt mal nur als Beispiel. Stell Dir vor, MS würde es genauso machen wie Apple und unter die Hardware-Hersteller gehen. Sie könnten PCs anbieten mit einem maßgeschneiderten Windows und festgelegter Hardware. Daß das niemals was wird, is mir auch klar; aber besser wäre es dennoch.
Und daß ein RTS auf dem PC besser zu spielen ist, bestreitet auch niemand...
Aber eine einheitliche Hard- und Software hat ausschließlich positive Seiten. |
|
5.4.2012, 17:05 |
|
#38 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von m0uSe
Bei der PS2 hat es nur deswegen geklappt weil da der Chip auf der PSX ein Co Prozessor war, bei der PS3 waren am anfang CPU und EE verbaut, später dann 50% softwareseitig geloest. PS3 zu emulieren duerfte sehr schwer sein, wenn nicht sogar unmoeglich. Und die gleiche Hardware nochmal einbauen? Das glaube ich nicht, dass das passieren wird. Denke mal, dass man PS1 und VIELLEICHT PS2 emulieren kann, PS3 duerfte aussen vor bleiben. Vermutlich darf man sich dann die Spiele nochmal aus dem PSN kaufen als genialen neuen Port Oo |
PS3 wird außen vor bleiben, selbst wenn Sony eine stärkere APU verbaut wird sie den Cell nicht emulieren können.
Die PS2 dagegen zu 100% - das bekommt ja jeder halbwegs flotte PC hin, natürlich dann auch ein speziell angepasster Emulator
Ich stimme den "Nörglern" aber zu, 4 Kerne und diese GPU ? Das ist eindeutig ein wenig schlapp ... jedenfalls finde ich das.
Zumal Sony doch 4K-Auflösung unterstützen will. Das diese nur bei "kleinen", grafisch eher anspruchsloseren Titeln zu trage kommen wird war ja eh klar - ein BF3 lässt sich selbst mit einer GTX 680 nicht mit allen Details bei 4k-Auflösung darstellen - aber mit der GPU reicht es dann gerade noch für Pac-Man oder Pong ... (etwas übertrieben ausgedrückt) |
|
5.4.2012, 17:12 |
|
#45 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von crysmopompas
Zitat: | Original von seelenpfluecker
Aber eine einheitliche Hard- und Software hat ausschließlich positive Seiten. |
Für Spieleentwicklung, aber nicht für einen PC i.A. Die Anpassung und Erweiterbarkeit auf die eigenen Anforderungen ist doch gerade die Stärke. |
Ich denke, Du hast da nen Denkfehler drin. 
Die Anpaßbarkeit ist gerade das Problem; ist aber auch bei der Konkurrenz teilweise gegeben; zudem läßt sich das über die Produktvielfalt steuern. Und gerade, wenn die Programme auf die entsprechende feste Hardware zugeschnitten ist, wirst Du nicht mehr basteln müssen. Mir jedenfalls ging es beim Umstieg so.
@ Nullnummer
Alter Schwarzseher 
Die Gefahr besteht, denke ich, nicht unbedingt. Es gibt genug Spieleserien, die fortgesetzt, neu belebt oder neu gegründet werden wollen. Ich bin da optimistisch, auch wenn ich mit diesem Move-/Kinect-/Wii-Gefuchtel rein gar nicht anfangen kann. |
|
6.4.2012, 00:12 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|