Home Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
E3 2012: Kommt das Cloudgaming? Deal zwischen Sony und Gaikai?
Autor: .ram25. Mai 2012, 15:53

Die Gerüchteküche brodelt und es könnte etwas Großes auf uns in wenigen Tagen - sprich der E3 Videospielmesse - zu kommen. Angefangen hat alles mit einem Statement einer Messepreview, in dem es hieß, dass Sony und ein führender Cloudgaming Anbieter einen Vertrag abgeschlossen haben. Dann deutete Ross McGrath, SCEE PlayStation Plus Content Manager, via Twitter daraufhin, dass jetzt die beste Zeit wäre, sich ein PlayStation Plus Abo zu holen und wenn es nur für drei Monate wäre.

Und heute erffährt man aus Frankreich, dass Gaikai (einer der großen Anbieter von Cloudgaming, bei dem man via Streambox PC-Spiele über das Internet auf dem TV spielen kann, ohne sich vorher irgendwas herunterladen zu müssen) in ihren E3 Einladungen von Ankündigungen spricht, welche die Zukunft des Videogamings, des Konsolenspielens und des Spielens an sich verändern könnten.

Man darf also gespannt sein: Können wir demnächst PS3 Spiele auf die Vita streamen? Oder sogar PC Spiele auf die PS3 und die Vita? Möglichkeiten gibt es viele und man darf gespannt sein. Zudem könnte zumindest eine Beta des Service knapp nach der E3 erst mal nur PlayStation Plus Abonnenten vorbehalten sein.

Kommentare
LarZ_VegaZ
Forengott

#1         Kommentar zitieren
Cloudgaming ist die Zukunft. Bisher hapert es nur an der Internetgeschwindigkeit. Ich würde es jedenfalls begrüßen, wenn sich Sony in die Richtung orientiert. Damit könnte frühzeitig ein Vorsprung gegenüber Konkurrenzfirmen ausgebaut werden.

25.5.2012, 16:07
Werbung
  
 
AngelvsMadman
Redakteure

#2         Kommentar zitieren
Als Service ja, als Ersatz für eine Plattform nein. Da entgehen ihnen (wie man bei der PSP Go gesehen hat, auch wenns da nicht um Streaming ging) genug Verkäufe. Bei Gaikai fehlen außerdem die Spiele. Wenn man sich da mal die Website ansieht, ist das Angebot mehr als Überschaubar.

25.5.2012, 16:13
Croft
18+

#3         Kommentar zitieren
Wenn jemand großes wie Sony ins Cloud-Gaming-Geschäft einsteigt, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass die ein-zwei Entwickler Spiele von Grund auf für die Cloud entwickeln lassen. Hat natürlich Unmengen von Vorteilen, da einem als Entwickler in einer Cloud viel mehr Rechenpower zur Verfügung steht als in einem einzelnen Gerät.

25.5.2012, 16:40
B.K.
Forengott

#4         Kommentar zitieren
Jo und ist vorallem dann sehr geil wenn die Server nicht mehr online sind und man dann das gekaufte game nicht mehr spielen kann. siehste


Verstehe nicht wie man so eine scheisse gut finden kann?

25.5.2012, 16:56
SFreeper
18+

#5         Kommentar zitieren
vllt ist das ja auch nur ein optionaler service, den man sich erkaufen kann?

25.5.2012, 16:57
Sid4400
Registered

#6         Kommentar zitieren

Also ich halte von cloud-gaming überhaupt nichts - die Rechen- und Internetleistungen sind einfach noch viel zu gering.

Man muss sich mal vorstellen, wieviele Rechner/Server benötigt werden würden um einen AAA-Titel wie z.B. Diablo3 über cloud-gaming zu spielen (ein paar Millionen Spieler am Releasetag) - nö auf dieses Chaos hab ich keine Lust. Ich finde die gegenwärtige Entwicklung mit OnlineZwang beim Offline-Spiel schon katastrophal - selbst dafür sind die Server meist nicht gerüstet.



25.5.2012, 17:05
Croft

#7         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von B.K.
Jo und ist vorallem dann sehr geil wenn die Server nicht mehr online sind und man dann das gekaufte game nicht mehr spielen kann. siehste


Verstehe nicht wie man so eine scheisse gut finden kann?


Ich finde für den Fall sollte es eine Möglichkeit für Spieler geben, sich das Spiel kostenlos herunterzuladen, sobald die Server abgeschaltet werden (bzw. bei dem Online-DRM-Scheiß sollte der Entwickler einen Ausschalter in jedes Spiel einbauen, damit man das Spiel auch offline spielen kann falls die Server irgendwann mal endgültig off gehen). Ich meine, sobald die Server off sind gibt es für den Publisher/Entwickler ja sowieso keine Möglichkeit mehr das Spiel zu vertreiben und man kann davon ausgehen, dass die Server bei Cloud-Spielen wohl schon ein paar Jahre laufen dürften (nicht so wie EAs Server für Onlinefeatures) bevore sie abgestellt werden, also wäre die Technik bis dahin wohl auch soweit, dass man ein altes Cloud-Spiel dann schon auf dem Heimrechner spielen kann. Kompliziert wird es dann, wenn die Leute gar keine richtigen PCs oder Konsolen mehr haben und alles nur noch über Clouds läuft. Aber soweit ist es ja längst noch nicht.

25.5.2012, 17:23
t3mr0i
18+

#8         Kommentar zitieren
und ich seit dienstag dsl 100.000 smile)


25.5.2012, 17:40
URC
Registered

#9         Kommentar zitieren
ich stehe auf physische datenträger. allein die permanenten wartungsarbeiten am SEN sind mir schon zu viel. dieser service ist zur zeit nicht verfügbar. etwas krasser formuliert: FUCK THIS CLOUD-SHIT.

25.5.2012, 17:50
PS3Man
18+

#10         Kommentar zitieren
Cloud Gaming?? Ohne mich, das wäre auf jeden Fall die komplett falsche Richtung von Sony!

Für ne anständige Qualität braucht man mindestens 50Mbits und wer hat das schon? Alle die Onlive mal mit 6/16Mbits gesehen haben wissen was ich meine.

25.5.2012, 17:53
LarZ_VegaZ

#11         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von AngelvsMadman
Als Service ja, als Ersatz für eine Plattform nein. Da entgehen ihnen (wie man bei der PSP Go gesehen hat, auch wenns da nicht um Streaming ging) genug Verkäufe.

Verkäufe? Warum? Man zahlt z.B. einen monatlichen Festbetrag und kann dann aus einer breiten Palette von Spielen frei auswählen. Ein Teil des Geldes fließt dann an die Herstellerfirmen. So könnte man z.B. Angst vor Innovation nehmen, weil Leute für den kompletten Service, nicht nur für einen Datenträger mit einem Spiel zahlen und dann auch mit größerer Wahrscheinlichkeit Spiele neben dem Mainstream anspielen.
Zitat:
Original von AngelvsMadman
Bei Gaikai fehlen außerdem die Spiele. Wenn man sich da mal die Website ansieht, ist das Angebot mehr als Überschaubar.

Deswegen auch Zukunft. Augenzwinkern
Das gilt auch für alle Kommentare über mir, die den langsamen Datenaustausch anprangern. Momentan nicht anständig realisierbar. Das kann sich in einigen Jahren jedoch ändern. Das mit dem Herunterladen bei Abschaltung ist ebenfalls eine Gute Idee, Croft.



25.5.2012, 18:51
PRO_TOO
18+

#12         Kommentar zitieren
Da ich, im Gegensatz zu früher, lediglich 2 oder 3 spiele intensiv zocke, brauche ich kein Angebot von zig Spielen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Ich steh eh mehr auf die BD! Bin halt Haptiker!

25.5.2012, 20:07
Aestus
Forengott

#13         Kommentar zitieren
Sowas ordentlich durchzusetzen wird sehr schwierig.
Die Spiele werden immer besser und aufwendiger.
Die Leitungen werden aber eher langsam aufgebessert.
Außerdem habe ich persönlich auch keine Lust bei Serverausfällen ständig zu verzichten.
Habe ich mal Zeit will ich auch spielen können.
Sowas wird die Zukunft sein. Leider noch sehr weit entfernt.

25.5.2012, 23:08
theDaxx
Forengott

#14         Kommentar zitieren
Die Variante mit dem Cloudgaming klingt in Bezug auf die vorherigen Äusserungen von Sony sehr plausibel. Ich persönlich mit da gespaltener Meinung. Irgendwo finde ich die Idee wirklich gut, vorallem, weil die Leistung des Geräts keine Rolle mehr spielt.
Die Tatsache die mich jedoch am meisten stört, ist einfach die, dass ich nichts physisches mehr habe. Nichteinmal die Dateien auf der Festplatte bleiben bei mir Augenzwinkern
Das schlimmste für mich ist jedoch, dass ich ohne das Ergreifen einer neuen BD Hülle am Release- Tag und ohne die Freude darüber leben muss.
Stellt euch doch vor, ein neues GTA, Uncharted, eben eines der "großen" Spiele erscheint und ihr streamt es nur? Da fehlt doch was.
Da muss für mich schon ein optionales Büchlein oder ein physisches Objekt zur Beruhigung meiner Release- Tag Gefühle her Augenzwinkern

26.5.2012, 10:16
B.K.

#15         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Croft88
Zitat:
Original von B.K.
Jo und ist vorallem dann sehr geil wenn die Server nicht mehr online sind und man dann das gekaufte game nicht mehr spielen kann. siehste


Verstehe nicht wie man so eine scheisse gut finden kann?


Ich finde für den Fall sollte es eine Möglichkeit für Spieler geben, sich das Spiel kostenlos herunterzuladen, sobald die Server abgeschaltet werden (bzw. bei dem Online-DRM-Scheiß sollte der Entwickler einen Ausschalter in jedes Spiel einbauen, damit man das Spiel auch offline spielen kann falls die Server irgendwann mal endgültig off gehen). Ich meine, sobald die Server off sind gibt es für den Publisher/Entwickler ja sowieso keine Möglichkeit mehr das Spiel zu vertreiben und man kann davon ausgehen, dass die Server bei Cloud-Spielen wohl schon ein paar Jahre laufen dürften (nicht so wie EAs Server für Onlinefeatures) bevore sie abgestellt werden, also wäre die Technik bis dahin wohl auch soweit, dass man ein altes Cloud-Spiel dann schon auf dem Heimrechner spielen kann. Kompliziert wird es dann, wenn die Leute gar keine richtigen PCs oder Konsolen mehr haben und alles nur noch über Clouds läuft. Aber soweit ist es ja längst noch nicht.


ja schön wärs, aber die interessiert es einen scheiss das du es nichtmehr zocken kannst. Weshalb ich auch nicht glaube das du das spiel nachdem server off runterladen kannst und selbst wenn, wie soll das gehen? Das spiel wird ja quasi auf deren rechner angepasst, diese power hat die ps3 nicht, was brächte da ein download?

Von daher ist auch dieses thema vom tisch.


Und mal ehrlich leute, egal wie gut unsere leitungen sind, wenn man sieht was für ein theater bei Diablo3 war und die es nicht gebacken gekriegt haben obwohl sie wussten es kommen viel espieler, was meint ihr wie das ist bei games die man Streamen muss? Stellt euch mal vor ein Uncharted oder GoW zu release, das ganze kaufen millionen leute und dazu noch der streaming aufwand. Deren server würden explodieren. Augenzwinkern

26.5.2012, 18:08


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4