 |  | EA arbeitet an drei bis fünf neuen Spielen für die Next-Gen Konsolen | Autor: .ram | 7. Juni 2012, 15:32 |
|
Die E3 Videospielmesse zeigt vor allem eines: Die Publisher gehen auf Nummer sicher und tischen uns ein Sequel nach dem Anderen auf. Bei EA ist es besonders schlimm - nicht eine neue IP in Sicht. Stattdessen nur bekannte Namen wie Need for Speed, Medal of Honor und die ganzen Sportspiele.
Der allgemeine Konsens der Publisher ist, dass man so spät in einem Konsolenzyklus keinen Erfolg mit der Etablierung einer neuen Spielmarke hätte (was wir für großen Bullshit halten). Deshalb wird man von EA erst in der nächsten Generation (also PS4 usw.) komplett neue Marken sehen. Laut EA Label Chef Frank Gibeau, arbeitet der Publisher derzeit an drei bis fünf (also vier, oder was?) neuen Marken.
| |
|
|
#3 [Kommentar ausblenden] |  |
Liegt vielleicht auch daran das Gewinnorientierte Unternehmen in letzter Zeit eher keinen Erfolg mit aufwändigen neuen IPs hatten und erstmal auf Nummer sicher gehen.
__
Bei EA kann ich es auch nachvollziehen, die stehen ja nicht mehr so Gut da finanziell.
Ich würde es sehr ähnlich machen wenn ich an deren Stelle wäre. Kommentar zuletzt editiert von bilderrahmen am 07.06.12 um 16:16 Uhr. |
|
7.6.2012, 16:15 |
|
#4 [Kommentar ausblenden] |  |
Also dieses Jahr rochs weniger nach Fortsetzungen als im Letzten. Tomb Raider ist ein Reboot, Far Cry würde ich jetzt nicht als A³-Marke sehen und sieht stellenweise erfrischend anders aus als 99% aller Militärshooter, Forza Horizon geht in eine andere Richtung als die Simmarke andeutet und selbst AC III ist mehr als AC II + noch ein Gameplayfeature.
Das war 2011 schlimmer wo fast jeder große Titel eine 3 im Namen hatte und man mit der Lupe hinsehen musste wo da die Änderungen sind.
Kommentar zuletzt editiert von AngelvsMadman am 07.06.12 um 16:29 Uhr. |
|
7.6.2012, 16:28 |
|
#8 [Kommentar ausblenden] |  |
Die werden wohl schon gut genug wissen was für sie gewinnbringend ist, daher ist es doch klar, dass sie lieber auf bekannte Marken setzen. Diese haben nunmal schon einen hohen Ruf und verkaufen sich sozusagen fast von alleine.
Manche Leute vergessen auch gerne, dass die Hauptkäuferschicht nicht Leute sind, die oft in Foren unterwegs sind und etwas mehr Anspruch in Sachen Spielen haben. Die meisten Leute sind mit Seuqels zufrieden und daher setzen Entwickler eher auf Etablierte Marken, siehe COD, Sims, etc...
Außerdem hat EA schon einiges an neuen Ips rausgehauen wie Mirrors Edge, Dead Space oder auch Brutal Legend. Auch waren sie Publisher von interessanten Spielen wie etwa Shadows of the Damned, also dass sie garnix neues machen ist nicht richtig.
Außerdem kann es sein, dass manche Spiele noch ganz am Anfang ihrer Konzeptphase sind (oder sie erscheinen doch eher für diese Gen) und vielleicht garnicht weiterentwickelt werden, daher die ungenaue Aussage mit 3-5 nexgen Spielen
|
|
7.6.2012, 18:13 |
|
#9 [Kommentar ausblenden] |  |
star wars 1313 & watch dogs sollen ps4 material sein, deshalb sieht der kram auch so gut aus Kommentar zuletzt editiert von matthias00000 am 08.06.12 um 07:56 Uhr. |
|
7.6.2012, 19:08 |
|
#10 [Kommentar ausblenden] |  |
Sehr Informativ die News! Bin ich hier bei Punkt 12 oder wo bin ich hier?
Die News gibt es heute bei sehr vielen Seiten aber sie wurde nur einmal schlecht Interpretiert, dreimal dürft ihr raten wo das war! Kommentar zuletzt editiert von ehrich77 am 07.06.12 um 19:18 Uhr. |
|
7.6.2012, 19:16 |
|
#14 [Kommentar ausblenden] |  |
Hahahaha ich fühl mich wohl hie  endlich spricht mal die Community und nicht nur einzelne!
3-5 heißt eben 3, 4 oder 5 ganz einfach.
Beständigkeit hat auch seine Vorteile, man bekommt wenigstens ein gewisses Maß an Qualität. |
|
7.6.2012, 21:47 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|