Home Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
EA zahlt Schadensersatz im Prozess um Footballmonopol
Autor: crysmopompas23. Juli 2012, 12:25

In den USA wurde EA 2008 in einer Sammelklage wegen Exklusivverträgen über Footballspiele angeklagt. Das Ergebnis liegt nun vor. Wer in Amerika zwischen 2005 und heute ein Maddenspiel gekauft hat kann von EA $1.95 (PS3, 360, Wii) bzw. $6.79 (PS2, Xbox, Gamecube) Schadensersatz erhalten.

Außerdem darf EA nach dem Auslaufen des aktuellen Vertrages 2014 für fünf Jahre keine weiteren entsprechenden Exklusivverträge mehr abschließen. Insgesamt hat EA 27 Mio. US-Dollar für Schadensersatzforderungen zur Seite gestellt.

Quelle: VG247

Kommentare
Greek God
18+

#1         Kommentar zitieren
jaaaa Endlich darf EA bluten Ugly

23.7.2012, 12:28
Werbung
  
 
Gostrider
18+

#2         Kommentar zitieren
wow davon wusste ich nett mal was, habe ich was verpasst, oder was ist passiert ??
Die müssen Bluten nur weil sie ein paar Football spieler im spiel haben die das nicht wollten, oder wie ?

23.7.2012, 13:00
crysmopompas
Redakteure

#3         Kommentar zitieren
Nein, es geht um Exklusivverträge mit den Ligen. Andere Entwickler können dann keine Konkurrenzprodukte herausbringen.
Gibt's öfters. Porsche: Nur von EA. Formel 1: Nur von Codemasters. Nascar: früher nur von EA.

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 23.07.12 um 13:16 Uhr.
23.7.2012, 13:15
Mortaro
18+

#4         Kommentar zitieren
Finde ich vollkommen richtig das Urteil ! Damit verschafft man sich bei Sportspielen einen unfairen Vorteil - da helfen auch User-Mods oder Patches nichts, nicht jeder kennt sich schließlich mit so etwas aus ... (und auf den Konsolen ist so etwas noch schwieriger zu handhaben als auf dem PC)
Alle vergleichbaren (wie das Beispiel Porsche) Exklusivverträge sollten abgeschafft werden in der Spieleindustrie.

Kommentar zuletzt editiert von Mortaro am 23.07.12 um 14:15 Uhr.
23.7.2012, 14:14
sycrash
18+

#5         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Mortaro
Alle vergleichbaren (wie das Beispiel Porsche) Exklusivverträge sollten abgeschafft werden in der Spieleindustrie.


DAFÜR!

Kommentar zuletzt editiert von sycrash am 23.07.12 um 14:34 Uhr.
23.7.2012, 14:34
URC
Registered

#6         Kommentar zitieren
YES !!!!!

23.7.2012, 14:48
Andy
Moderating

#7         Kommentar zitieren
Wieso hier EA bluten muss finde ich fraglich.
EA hat nur ein Angebot gemacht und die NFL hat zugesagt. Die könnten genau so gut, mit einem anderen Geschäfte machen.
Wenn, müssten beide zahlen!

Kommentar zuletzt editiert von Andy am 23.07.12 um 14:52 Uhr.
23.7.2012, 14:49
bilderrahmen
18+

#8         Kommentar zitieren
Muss Andy zustimmen. Kann die Entscheidung nicht nachvollziehen.

23.7.2012, 16:03
crack-king
Administrative

#9         Kommentar zitieren
Nunja, EA erschleicht sich so ein Monopol in dem Bereich und das ist nicht in dem Interesse vom Kunden, da Konkurrenz somit keinerlei Chance hat Fuß zu fassen. Darum geht es hier.

23.7.2012, 19:24
charly76
18+

#10         Kommentar zitieren
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Dann müsste ja jeder mit einem Exklusiv Vertrag Strafe zahlen?

Was ist denn mit F1, Fußball usw...?

Oder hat Codemaster nicht die Exklusiv Rechte an der F1?

24.7.2012, 00:08
Mortaro

#11         Kommentar zitieren
So sehr ich die Kommentare verstehe, dass dann auch die NFL zu zahlen hätte (und sogar selbst auch richtig finde), so "seltsam" sind die Kommentare aber auch ...

Es wurde EA verklagt, nicht die NFL !
Seit wann wird denn ganz nebenher und automatisch in einem Gerichtsverfahren jeder andere Konzern mit verdonnert, der ebenfalls Dreck am Stecken haben könnte?
Dafür ist ein gesondertes Verfahren nötig in einem Rechtsstaat (sofern man die westlichen Länder so noch bezeichnen will *g*).

Wer den Grund nicht einsehen will, dem ist meiner Meinung nach auch mit Argumenten nicht mehr zu helfen ... in Deutschland ist sogar bestimmte Werbung als unlauterer Wettbewerb verboten, und hier werden Exklusivverträge verharmlost, die zu Monopolen und Behinderungen anderer führen ? Aber sonst geht´s euch gut, oder ? Augenzwinkern

Was wäre wohl wenn es nur noch ein Gran Turismo, oder nur noch ein Forza geben würde, weil sich deren Entwickler sämtliche Rechte an den Autos gesichert hätten ?
Würdet ihr das auch ganz doll und normal finden ?

Bei Sportspielen mit realen Mannschaften ist es eben ein Riesenvorteil, wenn man als einziger die Lizenzen hat, und zwar ein sehr unfairer !

Edit : Mit der Formel 1 und Codemasters ist es genauso ! Die gehören bestraft (und zwar Codemasters und die FIA !), und alle ähnlichen Exklusivverträge verboten !

Kommentar zuletzt editiert von Mortaro am 24.07.12 um 04:43 Uhr.
24.7.2012, 04:37


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4