Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP PS3 PS2  PS1 
Gran Turismo 6 angekündigt incl. neuer Features
Autor: crysmopompas15. Mai 2013, 18:18

Heute hat Sony in Silverstone das nächste Spiel der Gran Turismo-Reihe offiziell angekündigt. Was Michael Denny (SCEE) in einem Interview bereits herausgerutscht war hat sich bestätigt:

Gran Turismo 6 erscheint für die PlayStation 3, eine Veröffentlichung ist in ca. 6 Monaten geplant.

Hier gibt's die offizielle PR-Meldung:


Eine Zusammenfassung der neuen Funktionen von Gran Turismo®6 wurde von Kazunori Yamauchi bekannt gegeben:

Neue Spiel-Engine
• Überarbeitung.
• Kompakte, schnelle Bedienung.
• Flexible Erweiterbarkeit.
• Eine neue Rendering-Engine, die die Grenzen von PS3™ austestet.

Neue Physik-Engine
• Neue Aufhängung und kinematisches Modell.
• Neues Reifenmodell.
• Neues Aerodynamik-Modell.
• Technische Partnerschaft mit Yokohama Rubber und KW Automotive.

1.200 Fahrzeuge, reichlich individuelle Fahrzeugteile und fortlaufende herunterladbare Inhalte
• Von historischen Autos bis hin zu den neuesten Rennwagen enthält das Spiel über 1.200 Fahrzeuge.
• Jede Menge aerodynamische Teile und maßgefertigte Räder werden für fast alle Wagen zur Verfügung stehen.
• Spieler können ihr eigenes Fahrzeug individuell im Spiel gestalten.
• Online werden fortlaufend Fahrzeuge hinzugefügt.

33 Orte, 71 Layouts
• Vom ersten Tag an werden 33 Orte und 71 Layouts zur Verfügung gestellt (das sind 7 Orte und 19 Layouts mehr als bei GT5™).
• Weitere Strecken werden online zur Verfügung gestellt.

Neuer Strecken-Editor
• Unglaubliche Hintergründe, die viele Quadratkilometer umfassen.
• Neuer Algorithmus für die Streckenerstellung.

Community/Club/Rennen-Organisator
• Spieler können ihre eigenen Communitys bilden.
• Es gibt verschiedene Community-Levels – von lokal über inländisch bis hin zu global.
• Spieler können selbst ihre eigenen Online-Veranstaltungen erstellen und verwalten.

Neue Benutzeroberfläche
• Balance zwischen der Tasten- und Berührungssteuerung.
• Schnelle Reaktion.
• Verkürzung der Ladezeiten.

Kompatibilität mit mehreren Geräten
• PlayStation®
• Smartphone
• Tablet-Computer
• PC

Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der PS3™-Version von GT6™ wird der „Real Driving Simulator“ veröffentlicht und eine mobile Version und eine Web-Anwendung von GT6™ erschaffen, damit der riesige Community-Bereich von Gran Turismo® genutzt werden kann.

Reale/Virtuelle „Edge Effect“-Aktivität
Eine Reihe von „Edge Effects“, den chemischen Reaktionen zwischen der realen und der virtuellen Welt, für die Gran Turismo® so bekannt ist, ist ebenfalls für GT6™ geplant. Spannende Kollaborationen mit verschiedenen Fahrzeugherstellern und Marken in allen Branchen werden über die nächsten sechs Monate bekannt gegeben.


Sony Computer Entertainment Inc. hat heute bekannt gegeben, dass Gran Turismo®6 (GT6™), der neueste Titel der meistverkauften PlayStation®-Reihe, im dritten Quartal 2013 erscheinen wird. Die Nachricht wurde heute vom legendären „Gran Turismo®“-Schöpfer Kazunori Yamauchi bei einem Event anlässlich der Feier zum 15-jährigen Bestehen der über 70 Millionen Mal verkauften Reihe verkündet.

GT6™ für PlayStation®3 wird dem „Real Driving Simulator“ ein neues Maß an Authentizität bieten sowie überwältigende, neue Strecken, Wagen und eine verbesserte Benutzeroberfläche einführen. Eine neue kompakte Spiel-Engine wird den Ablauf verbessern und die Flexibilität erhöhen, um es mit herunterladbaren Inhalten zu erweitern. Unterdessen ist das Spiel auf erhöhte Konnektivität mit anderen Geräten wie Smartphones und Tablet-PCs und erweiterten Social- und Community-Funktionen ausgelegt.

Alle Wagen und Strecken von Gran Turismo®5, das seit seiner Veröffentlichung 2010 über 10 Millionen Mal verkauft wurde, bleiben in GT6™ erhalten. Neue, bemerkenswerte Ergänzungen zur bereits beeindruckenden Auswahl historischer Wagen, Straßenwagen und der neuesten Rennwagen heben die Anzahl der vorhandenen Wagen zur Veröffentlichung auf insgesamt 1200 an und neue Wagen werden kontinuierlich online hinzugefügt. Mehrere Tausend aerodynamische Teile und Reifen werden für fast jeden Wagen verfügbar sein und Spieler können ihre eigenen Wagen so umfangreich wie noch nie zuvor gestalten.

Der berühmte Silverstone Circuit aus Großbritannien wird nur einer von sieben neuen Orten in Gran Turismo®6 sein, womit sich die Gesamtzahl auf 33 Strecken mit 71 verschiedenen Layouts – davon 19 brandneu – erhöht. Es wird ebenfalls regelmäßige Ergänzungen neuer Strecken geben, die online zur Verfügung stehen sollen. Die verbesserte Streckeneditor-Funktion wird wunderschöne, mehrere Quadratkilometer umfassende Aussichten enthalten, einschließlich der atemberaubenden Kulisse Andalusiens.

Die innovative Zusammenarbeit von Gran Turismo® mit Partnerfirmen wird sich mit dem Start von GT6™ vergrößern. Eine Reihe aufregender neuer Projekte, die die Grenze zwischen der virtuellen und der realen Welt verschwimmen lassen, werden mit der sich nähernden Veröffentlichung des Spiels angekündigt. Nicht zuletzt wäre da die GT Academy, eine Zusammenarbeit mit Nissan, welche zum ersten Mal 2008 stattfand, um wahres Rennfahrertalent zutage zu bringen. Während des Events wurde angekündigt, dass der Wettbewerb 2013 für sein bisher größtes Jahr zurückkehrt und die Einschreibung in einer exklusiven GT6™-Demo im Juli stattfindet.

Andere nennenswerte Partnerschaften in der Entwicklung von GT6™ sind die mit dem Reifenhersteller Yokohama Rubber und der Federungenfirma KW Automotive. Beide Firmen sind in der kommerziellen Autoindustrie und auf Rennveranstaltungen aktiv und fungierten als technische Entwicklungspartner für die neue Physikengine des Spiels und erschufen mit ihren kinematischen Reifen- und Federung-Nachbauten ein realistischeres Erlebnis für GT-Fans.

„Es ist unglaublich, wenn man daran denkt, dass es bereits 15 Jahre her ist, seit wir das erste Gran Turismo® veröffentlicht haben“, erklärte Kazunori Yamauchi während der Ankündigung am Silverstone Circuit. „Die Dinge haben sich seitdem sehr verändert und nun ist Gran Turismo®6 eine weitere Entwicklung meines Traums. Wir sind äußerst zufrieden damit, GT6™ für PlayStation®3 herausbringen zu können, da wir eine äußerst loyale Community für diese Plattform haben. Dennoch haben wir das Spiel restrukturiert, um es sehr flexibel und erweiterungsfähig zu machen, damit wir auf lange Sicht viele zukünftige Entwicklungen vornehmen können. Ich bin mit allem am Spiel und den neuen Ergänzungen sehr zufrieden, aber die Veröffentlichung wird nur der Anfang für GT6™ sein. Das Spiel wird sich immer weiterentwickeln. Ich habe bereits viele Ideen für Dinge, die ich in den nächsten 15 Jahren von Gran Turismo® erreichen möchte!“

Die Feier zum 15-jährigen Jubiläum von Gran Turismo® in Silverstone beinhaltete eine Demo von GT6™ mit der berühmten Strecke. Gäste konnten das Spiel in den bekannten „Gran Turismo®“-Rennvorrichtungen spielen, bevor sie die Chance bekamen, mit zur Verfügung gestellten Wagen von Audi, Ford, Jaguar, KTM, Mercedes-Benz, Nissan und Toyota auf der echten Strecke zu fahren.

Weitere Neuigkeiten über Gran Turismo®6 werden bei der kommenden E3 und der gamescom.

Kommentare
sheelby
Registered

#1         Kommentar zitieren
Awman warum gibt es keine PS Vita version Cry

15.5.2013, 18:25
Werbung
  
 
crysmopompas
Redakteure

#2         Kommentar zitieren
Bisher wurde es für die PS3 angekündigt. Das schließt anderen Versionen aber nicht vollständig aus.

15.5.2013, 18:29
Pearl Jam
Registered

#3         Kommentar zitieren
viel blablablabla.........

GT5 war wohl am ANFANG ganz OKAY, mehr aber auch nicht.

Diese "BOMB" Sounds bei berührung des Kontrahenten gingen garnicht, und immer wieder BOMB.bumb. bong.

NOPE! wie ein BOOT daß andere BOOTE berührt

MEIN Ersatz ist mittlerweile NFS SHIFT.....

Bessere Grafik, besserer Sound......

Also bein GT6 muss einiges gehen.....sonst TSCHÖÖÖ.......

und ich bin echt ein FAN seit TEIL 1 uff der PS1

Aber da fehlt sooo viel bei GT mittlerweile, daß es nicht mehr zu verschmerzen ist.


Kommentar zuletzt editiert von Pearl Jam am 15.05.13 um 18:41 Uhr.
15.5.2013, 18:37
crysmopompas

#4         Kommentar zitieren
Zitat:
MEIN Ersatz ist mittlerweile NFS SHIFT.....

ROFL

Dauerdriftphysik, Klebephysik bei Kollisionen, nur 30fps. Teil2 hat hefttiges Inputlag...

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 15.05.13 um 18:49 Uhr.
15.5.2013, 18:48
ovanix
Forengott

#5         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
MEIN Ersatz ist mittlerweile NFS SHIFT.....

ROFL

Dauerdriftphysik, Klebephysik bei Kollisionen, nur 30fps. Teil2 hat hefttiges Inputlag...



Du hast doch keine Ahnung Ugly

Kommentar zuletzt editiert von ovanix am 15.05.13 um 18:55 Uhr.
15.5.2013, 18:55
Waggl
18+

#6         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
MEIN Ersatz ist mittlerweile NFS SHIFT.....

ROFL

Dauerdriftphysik, Klebephysik bei Kollisionen, nur 30fps. Teil2 hat hefttiges Inputlag...


Ich lache mit dir.... ROFL

15.5.2013, 18:59
crysmopompas

#7         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ovanix
Du hast doch keine Ahnung Ugly


Ich habe Shift, Shift2 und TestDrive:Ferrari ausführlichst gespielt.

Ja, die Spiele haben einige gute Punkte, aber die Physik hat leider ein paar zu große Fehler.

15.5.2013, 19:09
ôkami
Registered

#8         Kommentar zitieren
es gibt nur eine alternative zu GT - und die heißt: FORZA

auch wenn das einigen sony-fanboys nicht schmeckt, aber so ist es nun mal.

15.5.2013, 19:39
crysmopompas

#9         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ôkami
es gibt nur eine alternative zu GT - und die heißt: FORZA

Okay

15.5.2013, 19:51
Monsa
18+

#10         Kommentar zitieren
......

Kommentar zuletzt editiert von Monsa am 15.05.13 um 19:57 Uhr.
15.5.2013, 19:54
Monsa

#11         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Waggl
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
MEIN Ersatz ist mittlerweile NFS SHIFT.....

ROFL

Dauerdriftphysik, Klebephysik bei Kollisionen, nur 30fps. Teil2 hat hefttiges Inputlag...


Ich lache mit dir.... ROFL

Ich klinke mich mit ein ROFL

15.5.2013, 19:57
Raab
Forengott

#12         Kommentar zitieren
Need For Speed ist schon seit längerem Schrott, da brauch man nicht drüber streiten, aber wenn etwas besser ist als GT dann definitiv ForzA !!!

15.5.2013, 20:17
shoKuu
Forengott

#13         Kommentar zitieren
Wenn sie kein vernünftiges Vinyl-System einbauen, dann drehe ich durch!!!!! großes Grinsen Und es sollten schon 500 Premium-Fahrzeuge verfügbar sein. Warten wir's ab! großes Grinsen

15.5.2013, 20:37
Hamtrack14
Forengott

#14         Kommentar zitieren
500 verwirrt die geben dir 1200 standard autos großes Grinsen

15.5.2013, 20:40
Kazuma
Super Moderatoren

#15         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von ôkami
es gibt nur eine alternative zu GT - und die heißt: FORZA

auch wenn das einigen sony-fanboys nicht schmeckt, aber so ist es nun mal.


Eben! Nur eine alternative! Augenzwinkern

GT ist und bleibt Referenz!

15.5.2013, 21:03
Kazuma

#16         Kommentar zitieren
Hoffentlich kommt später noch eine PS4 Version raus. Keine Lust wieder 3-4 Jahre auf das nächste GT zu warten.

15.5.2013, 21:03
matthias00000
18+

#17         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
Original von ôkami
es gibt nur eine alternative zu GT - und die heißt: FORZA

Okay

Okay Okay ()

Kommentar zuletzt editiert von matthias00000 am 15.05.13 um 21:53 Uhr.
15.5.2013, 21:51
.ram
Moderating

#18         Kommentar zitieren
klingt irgendwie eher wie gran turismo 5 spec 4 und nicht wirklich wie was neues...

15.5.2013, 22:50
crysmopompas

#19         Kommentar zitieren
Neues Reifen-, Aufhängungs-, Aeromodell. Klingt schon so als hätten sie einiges an der Engine überarbeitet. Für mich hört sich das bisher gut an. Nur das mit dem DLC könnte etwas viel werden.
Es kommen noch 3 Messen auf denen weiteres bekannt gegeben wird. Das heute waren die Basics.

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 15.05.13 um 23:13 Uhr.
15.5.2013, 23:12
Lancer
Registered

#20         Kommentar zitieren
Die hätten die zwei Releaseverschiebungen gleich mit ankündigen sollen Ugly

16.5.2013, 01:54
seth_168
Registered

#21         Kommentar zitieren
Wieviele von den 1200 Fahrzeugen sind denn wieder diverse Versionen und Baujahre des Mazda MX5??? unglücklich unglücklich unglücklich unglücklich
Also wenn die wieder so kommen, dann reicht mir GT5.

Kommentar zuletzt editiert von seth_168 am 16.05.13 um 13:02 Uhr.
16.5.2013, 08:17
URC
Registered

#22         Kommentar zitieren
vorsichtige prognose: 1200 autos? also erneut 300 + X-mal nen' skyline, 300 + X-mal nen' mazda mx-5, ... wie geil.

16.5.2013, 15:12
palmann
18+

#23         Kommentar zitieren
Also in GT PSP gibt es immerhin auch 3 verschiedene Fiat 500 von '65, '69 und '72! Okay

Ugly

Gruesse, Pablo

18.5.2013, 09:19
PostalDude
Registered

#24         Kommentar zitieren
Klingt alles sehr gut! Bin gespannt! smile

20.5.2013, 14:13
x_19markus88_x
Registered

#25         Kommentar zitieren
das spiel wird nur gekauft wenn die autos stimmen.
mal mehr audis, mehr bmws, allgemein mehr europäische wägen.
die ganzen japsenkarren regen mich so auf. zig versionen von derselben karre.
dann solln die lieber insgesamt weniger autos machen bevor sowas wie bei gt5 rauskommt.

an sich klingts ja recht gut was für gt6 geplant ist, werds wie bei gt5 machen, erst mal bei kumpel anzocken^^

allerdings wärs ganz gut wenn man wieder die entsprechende lizenz braucht um gewisse rennen fahren zu können wie zu beginn bei gt1.
fands beim 5er ziemlich planlos das die karriere so schnell vorbei ist und man eigentlich keinen anreiz hat lizenzen zu machen da man die rennen eh alle fahrn kann

Kommentar zuletzt editiert von x_19markus88_x am 22.05.13 um 12:42 Uhr.
22.5.2013, 12:40


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4