Ihr missversteht da etwas - Kazunori tituliert GT lediglich als Real "Driving" Simulator - was er zumindest in Sachen Fahrverhalten auch bestätigen kann. Sobald es aber ums Thema Racing-Action, Leben auf der Strecke, Soundkulisse, Innenleben des Autos (Motor- und Getriebe und deren Arten bzw. Leistungssteigerungen) etc geht... - Da bräuchten wir mal einen Real "Racing" Simulator.
Fragen, welche sich für mich für GT6 stellen:
- Wenn laut den bisherigen Infos die Anzahl der Autos auf 1200 gestiegen ist frage ich mich, ob man nun sämtlich Autos als Premium-Cars erhält?! Zuvor habe ich nach 6! Ich wiederhole SECHS! Jahren Entwicklungszeit gradeeinmal 200 Autos als PremiumCars bekommen - für den Rest durft man sich getrost fremdschämen. Haben ich wieder die Wahl zwischen 40 verschiedenen Nissan Skylines, die kein Schwein interessieren oder bekomme ich endlich mal die Creme de la Creme aus 126 Jahren Automobilkultur präsentiert? - Die 1200 Plätze ließen sich mit Abstand besser und sinniger verteilen als in GT5...
- Werde ich meine sauer bezahlten DLC aus GT5 auch in GT6 nutzen können? - Was passiert hierbei mit den Leuten, die die Academy-Version besitzen?
- Werden die Pixelstrecken, welche aus GT4 importiert worden (Trial Mountain etc.) neu und zeitgemäß aufgelegt?
- Wird die total altbackene, veraltete Menüführung endlich durch eine dynamisch-praktische und vor allen Dingen schnellere Menüführung ersetzt?
- Wie wird es sich mit den Ladezeiten verhalten? - In GT5 verbrachte man wohl geschätzte 20% seiner Zeit in den Ladebildschirmen (trotz 1-stündiger Installation!).
- Wird das Schadensmodell wieder so rudimentär ausfallen und wird es endlich signifikante Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben?
- Was wird aus den absolut lachhaften Kollisionsgeräuschen, die sich wie jemand so schön in einer Amazon-Rezension schrieb, eher so anhören, als wäre grade eine Tupper-Schüssel auf den Boden gefallen?
- Bekomme ich wieder Pixelschatten auf PS1-Niveau?
- Was kommt neues an Events? Darf ich wie schon in GT1, GT2, GT3, GT4 und GT5 wieder zum x-ten Mal durch die gleichen Cups fahren? Gibt es wieder nur häppchenweise neue Events wie z.B. Topgear, Vettel-Zeugs etc.? Oder wird Yamauchi immer noch auf dem Stand von 1998 verharren?
- Was wird mir das Spiel als GT5-Spieler bereits von Anfang an zur Verfügung stellen? Muss ich wieder von Null anfangen? - Mir wieder über Wochen hinweg den Spielspaß erstmal 'erarbeiten'!, wie schon in allen GT-Teilen zuvor? Sorry, aber wir sind im Jahr 2013. Das Spieldesign und auch die Ansprüche der Spieler - besonders der Gran Turismo-Spieler- sind nicht mehr dieselben, wie noch vor 10 Jahren! Dass vielleicht ein Final-Fantasy immer mit dem gleichen Genretypischen Grundprinzip daherkommt ist für mich, gesetzt dem Fall ich bekomme eine neue interessante Story geboten zu verschmerzen. Dass jedoch bei Gran Turismo nun schon zum sechsten Mal ein Neuauflage des ersten Teils ohne herausstechende, bemerkenswerte Neuerungen herauskommen soll, wird sich zeigen.
- Bekomme ich endlich die Möglichkeit meine Fahrzeuge auch optisch so individuell zu gestalten, wie in den Konkurrenztiteln oder bin ich wieder auf die Lackfarbe beschränkt?
- Was wird aus der Motor- und Gesamtfahrzeugakustik? Bekommt man endlich die dem Fzg auch wirklich entsprechenden Motorensounds gebacken - oder muss ich mich wieder mit der Nähmaschine auf Speed begnügen?
- Bekomme ich wieder Staubaufwirbelungen und Reifenqualm auf N64-Niveau?
- Kriegt Kazunori die Zombie-KI in den Griff?
und und und ...
Das sind nur ein Bruchteil der Fragen, die sich nach drei weiteren Jahren Entwicklungszeit einem Gran Turismo 6 stellen. Wenn es nichtmal in diesen simplen Sachen absolute Verbesserung gibt, so ist das zukünftige GT6 nicht weiter als ein GT5, dem der Platz auf der BluRay für weitere Strecken und Autos ausgegangen ist. Der potenzielle Käufer der hierfür nun wieder bereitwillig 70,-€ berappt ist entweder ebenfalls ein Zombie oder so dermaßen anspruchslos, dass es dem Fass den Boden ausschlägt. Wir sind die Spieler von morgen und können die Spielepublisher nur mit unserem Kaufverhalten zu Neuem und Besserem bewegen.
Die letzte Frage die sich somit stellt ist also, ob man mit GT6 versucht die eklatanten, stümperhaften, diletantischen Fehler des 5 Teils ein für alle mal abzustellen und somit Gran Turimso 6 das GT5 wird, dass es vor drei Jahren hätte sein sollen oder ob GT6 nur einmal mehr neu Wasser aufgegossen bekommt und der blinde, zahlfähige Spieler von heute wieder fleißig die CashCow für ein bis auf ein paar neue Wagen und Strecken identisches! Spiel spielt.
An alle, die nichts mit dem bisschen Zynismus, welcher sich hier in einzelnen Passagen verstecken mag anfangen können, beruhigt euch. Wir treten seit GT4 gewissermaßen auf der Stelle - wem das egal ist, der soll seine Euros Polyphony weiter in den Rachen werfen. Er schadet so aber allen anderen, die sich wie auch schon zum Release von GT5 ein neues, noch realistischeres und innovatives Gran Turismo wünschen!
Übrigens:
So sollte sich der X-Bow '12 egentlich anhören:
http://www.youtube.com/watch?v=qJ0p4rV7dgYKommentar zuletzt editiert von Irrlicht am 16.05.13 um 13:00 Uhr.