 |  | Vita: 48% der Spiele werden digital verkauft | | Autor: crack-king | 11. Februar 2014, 09:25 |
|
Mit der PSP Go hat Sony schon vor ein paar Jahren versucht einen Download-Only Handheld anzubieten, doch dieses Experiment erwies sich relativ schnell als totaler Flopp, weswegen die Vita weiterhin über ein physisches Medium für Spiele verfügt. Trotzdem kann man auch Spiele im PlayStation Store kaufen und laut Sony machen die digital verkauften Spiele mittlerweile rund 48% der verkauften Spiele aus mit Tendenz nach oben.
| |
|
|
| #7 [Kommentar ausblenden] |  |
glaube keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
wo hat sony die zahlen her? von den tatsächlich verkaufen vita karten oder von spielen, die online registriert wurden?
downloads lassen sich einfacher tracken.
außerdem kommt eben noch wie schon erwähnt der push durch ps+ dazu und dass es ein paar psn only titel gibt, die man nicht als karte kaufen kann.
ich hab ca. 10 spiele auf karte und ca. 10 psn-only spiele. aber kein einzige download spiel, was es als karte gibt. damit wär ich in der statistik schon wieder genau im schnitt.
vorallem das argument "lieber alles auf der vita als 2-3 karten rumschleppen" is in meinen augen sehr schwammig, wenn auf eine speicherkarte nichtmal 2-3 spiele draufpassen. bei den preisen was ne große karte kostet find ich das schlichtweg eine abzocke, und der extrem miese dl manager der vita... ne... die spielekarten sind nicht sehr groß (platztechnisch) und wenn man die vita unterwegs mit hat, hat man sie meistens eh in ner hülle drin, in die man ohne probleme die karten mit rein kriegt. und wenn ich die wahl hab zwischen "download + speicherkarte zu schaufeln" oder "weniger zahlen + eigene karte fürs spiel". da bin ich zu geizig für teueres geld eine große vita speicherkarte zu kaufen und bleib bei meiner 8gb karte.
es ist für mich unbegreiflich wieso sony keinen sd-card slot einbaut. auch wenn sony die eigenen memory sticks pushen möchte, aber selbst die sind besser als das komische format.
und von wegen sicherheitsaspekt usw.
sogar nintendo hat im 3ds die möglichkeit spiele per download auf ne normale sd karte zu laden, und der is auch (zumindest in der aktuellen fw) relativ gut gegen hacks und raubkopien abgesichert.
|
|
| 11.2.2014, 12:09 |
|
| #9 [Kommentar ausblenden] |  |
Außerdem, haben die meisten den Preis der Speicherkarte eh durch die Ps+ Spiele wieder raus, egal ob man die nun dauerhaft auf der Karte hat oder nicht, runtergeladen sind sie ja schnell über die PS3...
Und das mit dem proprietärem Speicherkartenformat von Sony ist halt ne Sache die schon seit über 10 Jahren an denen haftet....die ganzen Sony Ericsson Telefone hatten immer eigene Karten und die PSP nutzte diese dann auch, war nie schön, aber so läuft das halt... Kommentar zuletzt editiert von -MORF- am 11.02.14 um 12:23 Uhr. |
|
| 11.2.2014, 12:20 |
|
| #10 [Kommentar ausblenden] |  |
sonys memorysticks haben ja nen standard und sind nicht proprietär. das wär ja kein problem, da die ja auch günstig zu haben sind und sie von mehreren herstellern gemacht werden können.
aber ich hab gern viel speicher. ne 64gb micro sd karte is günstig zu haben. ne ps vita 64 gb karte kostet übertrieben viel geld, was wohl auch an dem proprietären format liegt - für mich unverständlich, da die memory sticks von sony nen standard haben und allemale besser sind als alles andere was sie hätten rein stecken können.
ich gehör noch zu der sorte "bei nem spiel möchte ich was in der hand haben und ich will nicht auf downloadserver angewiesen sein" - vorallem wenn sie nichtmal meine schnelle leitung ausreizen können. Kommentar zuletzt editiert von shani am 11.02.14 um 12:46 Uhr. |
|
| 11.2.2014, 12:45 |
|
| #12 [Kommentar ausblenden] |  |
| Zitat: | Original von shani
ich gehör noch zu der sorte "bei nem spiel möchte ich was in der hand haben und ich will nicht auf downloadserver angewiesen sein" - vorallem wenn sie nichtmal meine schnelle leitung ausreizen können. |
Das kann man natürlich vollkommen nachvollziehen, aber bei Vita dann doch irgendwie mir nicht so wichtig..
Aber das mit den Downloadraten ist tatsächlich ein Problem, ich schaff bestenfalls mit 50mbit zu laden, bei ner 150k Leitung.... |
|
| 11.2.2014, 13:05 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|