Der französische Publisher kauft weiter zu. Nach der Übernahme von Cyanide und Eko Software hat man nun das Pariser Entwicklerstudio Kylotonn Racing übernommen. Bereits zuvor hat allerdings schon eine Partnerschaft bestanden und Bigben diverse Titel der Franzosen veröffentlicht. Jetzt wurden die letzten 55% Anteile von Gründer Roman Vincent aufgekauft, der allerdings weiterhin das Studio managen wird.
Kylotonn Racing besteht seit 2002 und beschäftigt insgesamt 80 Mitarbeiter in Paris und 20 in Lyon und widmet sich vor allem Rennspielen. Zuletzt hat man Flat Out 4, TT: Isle of Man und V-Rally 4 veröffentlicht. Bigben hingegen besitzt jetzt 6 Entwicklerteams mit 250 Männern und Frauen sowie 35 Mitarbeiter im Publisher-Geschäft. Und damit soll noch nicht Schluß sein, laut eigenen Angaben kann mit mit weiteren Expansionen rechnen.