Das Bend Studio hat einen Post veröffentlicht, der sich mit den technischen Verbesserungen von Days Gone Remastered beschäftigt.
Auf der PS5-Basis ird man die Möglichkeit haben, zwischen zwei Grafikeinstellungen zu wählen, wobei ein zusätzlicher 40FPS-Modus in einem späteren Patch verfügbar sein wird. Zum Start gibt es:
- Leistung: 1440p/Ziel 60FPS
- Qualität: Native 4K/ Ziel 30FPS
Die grundlegenden PS5-Rendering-Einstellungen entsprechen der höchsten Stufe der PC-Version von Days Gone und nutzen die Vorteile des Renderings mit nativer Auflösung anstelle des Checkerboard-Renderings der PS4.
Auf der PS5 Pro hat man die Möglichkeit, zwischen drei Grafikeinstellungen zu wählen, wobei ein zusätzlicher 40FPS-Modus in einem späteren Patch verfügbar sein wird. Zum Start gibt es:
- Leistung: 1800p/Ziel 60FPS
- Qualität: 2880p/Ziel 30FPS
- Erweitert: 1584p/Ziel 60FPS mit PSSR
PS5 Pro Quality wird via supersample von einer höheren Auflösung als 4K dargsetellt.
Alle Modi für PS5 und PS5 Pro werden mit 4K ausgegeben.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Einstellungen haben wir mehrere grafische Verbesserungen im Vergleich zur PS4- und PC-Version vorgenommen, darunter:
- Neue Atmosphären-/Himmelsimulation mit Ozon und spektraler Lichtsimulation.
- Verbessert den allgemeinen Farbton und erzeugt genauere Lichtintensitäten für den Himmel und das Sonnenlicht
- Deutlich dunklere Nachtzeit
- Verbesserte indirekte Beleuchtung des Bildschirmraums und Ambient-Occlusion-Effekte
- Doppelte Shadowmap-Auflösung
- Zusätzliche Verbesserungen