|
|
#1 [Kommentar ausblenden] |  |
ich glaub das wird das erste GT dasich mir kaufe gefällt mir solangsam
ich frag mich schon solang wie sie das machen ,das so viel autos hier gibt und realistische grafik noch ist :-O
das können die von codemasters sollte das mal machen und dann ein DTM race driver raus bringen Kommentar zuletzt editiert von bazer90 am 20.08.09 um 03:12 Uhr. |
|
20.8.2009, 02:37 |
|
#6 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von BooZ11
Zitat: | Original von bazer90
ich glaub das wird das erste GT da sich mir kauf gefällt mir solangsam
ich frag mich schon solang wie machen sie das ,das so viel autos hier gibt und realistische grafik noch ist :-O
das können die von codemasters sollte das mal machen und dann ein DTM race driver raus bringen |
Und jetzt nochmal auf DEUSCH |
 |
|
20.8.2009, 03:28 |
|
#7 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: | Original von Spawn
Zitat: | Original von BooZ11
Zitat: | Original von bazer90
ich glaub das wird das erste GT da sich mir kauf gefällt mir solangsam
ich frag mich schon solang wie machen sie das ,das so viel autos hier gibt und realistische grafik noch ist :-O
das können die von codemasters sollte das mal machen und dann ein DTM race driver raus bringen |
Und jetzt nochmal auf DEUSCH |
 |
 |
|
20.8.2009, 03:45 |
|
#9 [Kommentar ausblenden] |  |
erstma vorweg..es gab nie ein schadensmodel..habt euch beschwert nun gibbet eins ist aber auch nicht recht
mir gefällt es und es reicht andere spiele mit so einer optik haben keins.
und ich denke das problem ist einfach, der kopf von gran turismo hasst halbe sachen des wegen sind seine game auch immer so gut und ich denke er musste ihrgendwo eine grenze setzen und sagen so muss es bleiben sonst nehme ich die karre voll auseinander und dann kann ich aber zb keine 16 autos auf der strecke fahren lassen sonder nur 10.
also vieleicht ist ein schadensmodel was noch mehr ins detail geht einfach zu aufwendig |
|
20.8.2009, 05:55 |
|
#13 [Kommentar ausblenden] |  |
sorry, aber in diesem Stadium der Entwicklung kann ich über das Schadensmodell nur schmunzeln, wenn ich mir die aussagen der Entwickler (so in der art: "wenn wir ein schadensmodell machen, dann richtig"  vor augen führe, kommt noch ein Kopfschütteln hinzu.
das hier gezeigte ist optisch nicht nur deutlich schwächer als bei der Schadensmodell-Referenz, es ist nichtmal auf dem Niveau von Forza 2. und da gingen alle autos so kaputt und nicht nur ein teil des Fuhrparks. ganz ehrlich, wenn das game so auf den markt kommen würde, wäre ich richtig enttäuscht!
auch nach den ersten Videos zu GT5 fehlt mir somit beim grossen Gran Turismo das gewisse etwas, welches es von Forza 3 abhebt.
mir könnte das ja eigentlich egal sein, ich werde vermutlich beide kaufen, aber eigentlich wollte ich das Logitech G27 kaufen für GT5. langsam aber sicher überlege ich mir aber, ob ich nicht doch ein 360-fähiges Wheel haben sollte
naja, ich will den ersten Videos nicht zu viel Gewicht beimessen. sie sind mMn ein wenig enttäuschend. klar, die grafik sieht gut aus, aber 2 Monate nach der Präsentation von Forza 3 mag mich auch die auf den ersten Blick nicht aus dem Sessel hauen |
|
20.8.2009, 08:46 |
|
#18 [Kommentar ausblenden] |  |
Hey, ich bin ja jahrelang selber gerne alle GT Teile gefahren. Aber was ich hier sehe ist ja fast wie GT4 in HD mit ner wackelnen Stoßstange. Meiner Meinung nach ist GT5 nur noch ein Grafikblender, von der Technik her überhaupt nicht mit der Zeit. Gut bei der PS2 hab ich mir noch eingeredet es geht nicht mehr, wegen schwacher Leistung der Konsole. Aber bei einer PS3 Version möchte ich doch mehr sehen als statisch fahrende hochpolierte Fahrzeuge in steriler Umgebung. Es bleiben ja nicht mal Bremsspuren auf dem Farhbahnbelag. Reifengeräusche wie eh und jeh. Nein Polyphony so wird das nichts mit uns beiden. Und realistisch war GT auch noch nie. Für mich ist zum Beispiel GTR für den PC realistische Fahrverhalten gewesen. Vielleicht sollten sie sich mal ein bisschen was bei NfS Shift abschauen, damit wenigstens ein bisschen Fun auf kommt.
Zitat:
4players.de ist noch nicht wirklich überzeugt! Forza noch vorne!
Obwohl Gran Turismo 5 auf Sonys Pressekonferenz keine Rolle gespielt hat, haben die Japaner für die gamescom eine neue Fassung der ambitionierten Renn-Simulation im Gepäck, die am Stand angespielt werden kann. Dabei rast man über die bereits aus den Vorgängern bekannte Strecke Tokyo Route 246, aber darf zum ersten Mal das versprochene Schadensmodell in Aktion erleben.
Was die Karossen an Kratzern und Beulen davon tragen, wirkt allerdings ernüchternd: Zwar öffnen sich nach Kollisionen die Türen und auch Motorhauben wippen unkontrolliert auf und ab, doch verlieren die Boliden anscheinend keinerlei Teile. So bleiben nicht nur Rückspiegel an ihrem Platz, sondern auch die Scheiben heil und die Stoßstange schleift höchstens über den Asphalt, aber bleibt immer mit dem Fahrzeug verbunden.
Dafür wirken sich die Schäden auch auf das Fahrverhalten aus. Doch während in Forza ein zuschaltbares Diagramm genau aufzeigt, welche Teile bei Unfällen in Mitleidenschaft gezogen werden, fehlt hier eine solche Information. Hier wird das Fahrzeug nur langsamer und zieht leicht nach einer Seite.
Anlass zur Kritik gibt auch noch die KI: Die neun anderen Fahrer rempeln nicht nur und drehten mit diesen unfairen Einlagen nur meinen Boliden mehrmals um, sondern nachfolgende Fahrzeuge krachten auch noch ungebremst in mich hinein und schienen gar nicht auf den Unfall zu reagieren. Hier muss Polyphony auf jeden Fall noch nachlegen, wenn man nicht den Anschluss an Forza verlieren will.
|
|
20.8.2009, 09:56 |
|
#19 [Kommentar ausblenden] |  |
Das ist doch blödsinn...
4Players ist halt digitaler Müll...
Man sieht doch sogar hier im ersten Video das die Tür abfliegt...
Kommentar zuletzt editiert von s010010 am 20.08.09 um 10:29 Uhr. |
|
20.8.2009, 10:28 |
|
#23 [Kommentar ausblenden] |  |
Kann mir nicht wirklich vortsellen das PD sich mit solch einen Schadensmodell sich zufrieden gibt. Dann hätte man konsequent sein sollen und gar keins integriert. Hoffe das man noch etwas vom Wetterwechsel sehen wird.
Denke das man momentan sich mit dem Schadensmodell beschäftigt daher schätze ich mal das die Entwicklung sich noch relativ am Anfang befindet. Zumindest hoffe ich das Kommentar zuletzt editiert von LeoHart am 20.08.09 um 11:13 Uhr. |
|
20.8.2009, 11:05 |
|
#25 [Kommentar ausblenden] |  |
Ich hoffe GT 5 wird noch um ein Jahr oder mehr verschoben damit wir Regen, Tag und Nachtwechsel, Gummiabrieb auf dem Asphalt, realistischere Unfälle (von wirklich realistischem Schaden gehe ich nach diesen Farce-Videos nicht mehr aus), Teile auf der Strecke, eine realistischere AI und vieles mehr sehen werden.
In dieser Form macht sich GT5 leider fast schon lächerlich und ich sehe die Flolza-Fraktion schon jubeln, obwohl deren Spiel noch mehr Dreck ist...
Ich bleibe bei iRacing, rFactor und GTR2. Zwar nicht so hübsch, aber wenigstens sind die Spiele realistisch. Lieber kein Schaden, als das was uns hier PD serviert.  |
|
20.8.2009, 11:46 |
|
#31 [Kommentar ausblenden] |  |
Die haben diese komischen schrägen Grafikfehler auf dem Nummernschild in bestimmten Situationen immernoch noch nicht wegbekommen :-(
haha jetzt habe ich mir alles durchgelesen und gemerkt das ihr es ja alle schon gecheckt habt was hier abgeht. Totale Enttäuschung :-( ich hoffe ja noch das sie einnige Eisen im Feuer Tanken!!! Und bitte!!!! TANKEN! Kann doch nicht so schwer sein auf jedes der 800 AUtos ne Zahl wie z.b 21 für nen Ferrari und 15 als Liter für den Verbrauch für nen BMW 335i zu legen und dann ne Nadel animieren die einfach je nachdem welches Auto man fährt schneller oder Langsamer zu Neige geht! Kommentar zuletzt editiert von HauSer am 20.08.09 um 19:14 Uhr. |
|
20.8.2009, 19:02 |
|
#32 [Kommentar ausblenden] |  |
Zitat: |
Anlass zur Kritik gibt auch noch die KI: Die neun anderen Fahrer rempeln nicht nur und drehten mit diesen unfairen Einlagen nur meinen Boliden mehrmals um, sondern nachfolgende Fahrzeuge krachten auch noch ungebremst in mich hinein und schienen gar nicht auf den Unfall zu reagieren. Hier muss Polyphony auf jeden Fall noch nachlegen, wenn man nicht den Anschluss an Forza verlieren will.
|
sowas ist im Motorsport normal. Die haben wohl noch nie die WTCC oder die BTCC gesehen, oder?
was das Schadensmodell angeht, sieht zwar unvollständig aus, aber ich würde GT trotzdem vor allen anderen Simulatoren bevorzugen |
|
20.8.2009, 19:42 |
|
Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.
Neu bei onpsx? Hier registrieren.
|