Home  Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP PS3 PS2  PS1 
PS3 Kopierschutz geknackt? Und das mit einem USB Stick?
Autor: .ram19. August 2010, 15:05

Bislang ist die PlayStation 3 sicher - vor allem gegen Raubkopierer. Doch das könnte sich jetzt ändern. OzModchips bietet für den 2. August einen speziellen USB Stick an, mit dem es möglich sein soll, Backups (oder Raubkopien) via Transfer Tool auf eine Fat32 formatierte Festplatte zu überführen. Das soll angeblich mit jeder PlayStation 3 Konsole funktionieren und auch mit der aktuellen Firmware 3.41.

Der "Clou" dabei ist, das man die Spiele dann ganz normal starten kann. Allerdings betrifft das nur PS3 Spiele. Dafür sollen die Titel auch Online problemlos funktionieren.

In wie weit das wirklich funktioniert, ist derzeit noch ein wenig nebulös. Fakt ist aber, dass der spezielle USB Stick nicht gerade billig sein wird. Knapp 108 € soll das Teil kosten. Auch ist fraglich, ob die ganze Sache noch funktioniert, wenn Sony ein Sicherheitsupdate nachschiebt.

Wir danken unserem Leser zastel für die Einsendung dieser News.

Kommentare
masterblaster
Registered

#1         Kommentar zitieren
wär super dann könnte ich meine ganzen games draufziehen und kann die schön ohne disc wechsel spielen, aber leider nutzen das dann wieder so viele für die scheiß raupkopien unglücklich

19.8.2010, 15:14
Werbung
  
 
Mekuri
Forengott

#2         Kommentar zitieren
Entfernt bitte die Usb ports Ugly

19.8.2010, 15:18
limer
Registered

#3         Kommentar zitieren
ich bin jetzt nicht der moralapostel schlechthin, aber ich find 40-50€ für ein spiel ist okay. wenn man preis/leistung (unterhaltungsstunden) mit anderen dingen vergleicht ist es doch fair. vor allem ists in einem ausmaß dass ich mir die arbeit mit raubkopien nicht antun will. deshalb halt ich von der ganzen sache nichts. was es aber wirklich bringen soll viel geld auszugeben um raubkopien zu zocken, in einer zeit wo man dafür online ganz schnell gebanned werden kann und wo täglich beim einschalten der konsole neue firmware raufgeladen werden kann, frag ich mich

19.8.2010, 15:22
Kommentar von mr72 ist wegen negativer Einstufung ausgeblendet. [Kommentar einblenden]
rICK dANGEROUS
Gebannte Benutzer

#5         Kommentar zitieren
Dauert keine 8 Tage dann kommt warscheinlich ein neues Sicherjeits Update,

19.8.2010, 15:25
Pero_1
Registered

#6         Kommentar zitieren
Und wenn ein Update kommt, ist man gezwungen sich dieses runterzuladen denn sonst kommt man nicht ins PSN Zunge raus

Aber trotzdem sicherlich für Leute interessant, die auf den Onlinemodus verzichten können...

19.8.2010, 15:30
wieden
Forengott

#7         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von limer
ich bin jetzt nicht der moralapostel schlechthin, aber ich find 40-50€ für ein spiel ist okay. wenn man preis/leistung (unterhaltungsstunden) mit anderen dingen vergleicht ist es doch fair. vor allem ists in einem ausmaß dass ich mir die arbeit mit raubkopien nicht antun will. deshalb halt ich von der ganzen sache nichts. was es aber wirklich bringen soll viel geld auszugeben um raubkopien zu zocken, in einer zeit wo man dafür online ganz schnell gebanned werden kann und wo täglich beim einschalten der konsole neue firmware raufgeladen werden kann, frag ich mich
kann mich Dir nur anschließen. Im Endeffekt sind es aber meistens die Leute die ihre Spiele legal kaufen, die die Konsequenzen von Raubkopieren spüren. Wie zum Beispiel bei AC2. Ubisoft führt dieses total unkonfortable Schutzsystem ein, welches aber sowieso nach ein paar Tagen genkackt wurde und die Spieler die sich es legal gekauft haben, müssen trotzdem die ganze Zeit online sein beim Zocken.

@mr72: FAIL Du verpasst ein gutes Spiel und der Stick wird, falls er überhaupt funktioniert, durch ein Update unnutzbar gemacht.

19.8.2010, 15:31
BlackDante
Registered

#8         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von rICK dANGEROUS
Dauert keine 8 Tage dann kommt warscheinlich ein neues Sicherjeits Update,

dito

19.8.2010, 15:31
philley
18+

#9         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von mr72
Ich habe MAfia II abbestellt....wegen der Quali...Und mir den Stick bestellt.Bin gespannt, obs funzt?? Beten


Was hast du??? Hammer

19.8.2010, 15:31
Tron3EA
Registered

#10         Kommentar zitieren
Wenn das wirklich funktionieren sollte, ist in null komma nichts ein Update von Sony draußen was den USB Stick nicht mehr am System erkennen läßt und somit ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld. Denn es ist nur eine Frage der Zeit bis das nicht mehr geht.

Ergo wäre dies aber ein Feature für die PS3 das Sony schon lange hätte anbieten können. Auf der XBox gibt es das ja auch in einer ähnlichen Form. Man kann die Spiele auf die Platte ziehen und dann mit der Original CD/DVD im Laufwerk das Spiel starten und hätte sogar noch schnellere Ladezeiten und würde das Laufwerk schonen.



Kommentar zuletzt editiert von Tron3EA am 19.08.10 um 15:33 Uhr.
19.8.2010, 15:32
gary
Forengott

#11         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von mr72
Ich habe MAfia II abbestellt....wegen der Quali...Und mir den Stick bestellt.Bin gespannt, obs funzt?? Beten


kann dir nur gratulieren! hast dich richtig entschieden! ich meine bezüglich deiner mafia 2 abbestellung Ugly

19.8.2010, 15:39
Zins
Registered

#12         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von gary
Zitat:
Original von mr72
Ich habe MAfia II abbestellt....wegen der Quali...Und mir den Stick bestellt.Bin gespannt, obs funzt?? Beten


kann dir nur gratulieren! hast dich richtig entschieden! ich meine bezüglich deiner mafia 2 abbestellung Ugly

ich hoffe er macht witze Hammer

19.8.2010, 15:48
crysmopompas
Redakteure

#13         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Mekuri
Entfernt bitte die Usb ports Ugly


Ja, weg mit der Sicherheitslücke USB Ports. Und den Netzwerkanschluß am besten auch. LOL

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=22896356&postcount=109


Zitat:
Original von Tron3EA
Wenn das wirklich funktionieren sollte, ist in null komma nichts ein Update von Sony draußen was den USB Stick nicht mehr am System erkennen läßt und somit ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld.

Kommt drauf an, an welchem Punkt der Dongle ansetzt und inwieweit Sony den Bootloader updaten kann.
Die berühmte Pandorabatterie konnte Sony nicht aussschalten - außer durch neue Hardware.

Ich vermute schon, daß es sich fixen läßt - wenn es denn überhaupt funktioniert. Psx-scene ist allerdings schon eine verläßliche Seite.

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 19.08.10 um 15:54 Uhr.
19.8.2010, 15:51
Nullnummer
18+

#14         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas

Kommt drauf an, an welchem Punkt der Dongle ansetzt und inwieweit Sony den Bootloader updaten kann.
Die berühmte Pandorabatterie konnte Sony nicht aussschalten - außer durch neue Hardware.

Ich vermute schon, daß es sich fixen läßt - wenn es denn überhaupt funktioniert. Psx-scene ist allerdings schon eine verläßliche Seite.


Sehe ich ähnlich... je nach dem wo der Dongle ansetzt wirds evtl schwierig diesen "unwirksam" zu machen.... Es gab doch mal die Gerüchte um einen Dongle der "offiziell" beim Service benutzt wird... für den Fall das die Konsole sich nicht mehr flashen lässt(vermurkstes Firmware-Update) oder bin ich da grad ganz wo anders?
Wenn nicht, würde es unter umständen noch schwerer den "Crack"-Dongle unbrauchbar zu machen.... soll mir wurscht sein....
Am geilsten wärs wenn ich damit wieder Linux auf die PS3 bekommen könnt! *Träum*

19.8.2010, 16:01
mojo
18+

#15         Kommentar zitieren
wenn meine Infos stimmen wurde der Kopierschutz nicht geknackt, sondern Code von SDK und debugging konsolen gestohlen.



19.8.2010, 16:03
m0uSe
18+

#16         Kommentar zitieren
Wurde das nicht schon lange als Fake enttarnt?!

19.8.2010, 16:07
KilliK
Gebannte Benutzer

#17         Kommentar zitieren
Sollte das funktionieren werd ich es mit meiner zweiten PS3 versuchen. Wär geil wenn es irgendwann möglich wist auch PS2 Games so auf der 60er zum laufen zu bringen. Damit brauch ich mir keinen Gedanken bei nem laufwerksschaden zu machen.

19.8.2010, 16:25
Zins

#18         Kommentar zitieren
kann man die gauner nicht irgendwie ermitteln?

19.8.2010, 16:29
qwertz123
Forengott

#19         Kommentar zitieren
Ich verstehe nicht wie man sowas unterstützen kann durch sowas werden die Spiele sicherlich nicht besser da bei weniger umsatz weniger für neue Spiele bzw Inovationen ausgegeben werden kann und die Originale werden sicherlich auch nicht billiger

19.8.2010, 16:31
Kai One
Forengott

#20         Kommentar zitieren
Eigentlich richtig genial!
So kann man ohne lästigen Discwechsel zocken, hoffentlich gibts dann aber keine ISOs oder ähnliches, man soll die Dinger einfach auf die Festplatte kopieren können und nicht von da aus wieder auf ne BD und so das Spiel weiter illegal herumtragen.
Aber entweder soll Sony sehr bald ein Update bringen oder gar nicht, weil wenn man das sich kauft, zockt man so, auf einmal gehts nicht mehr, weil sie nach einem Jahr ein Update rausbrachten...


19.8.2010, 16:52
Sabi
Gebannte Benutzer

#21         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Zins
kann man die gauner nicht irgendwie ermitteln?


Gauner , wie süß ROFL

19.8.2010, 16:57
Zins

#22         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Sabi
Zitat:
Original von Zins
kann man die gauner nicht irgendwie ermitteln?


Gauner , wie süß ROFL

korrigiere:kriminelle Augenzwinkern
gauner ist zu altbacken

Kommentar zuletzt editiert von Zins am 19.08.10 um 17:01 Uhr.
19.8.2010, 16:58
crysmopompas

#23         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Nullnummer
Es gab doch mal die Gerüchte um einen Dongle der "offiziell" beim Service benutzt wird... für den Fall das die Konsole sich nicht mehr flashen lässt(vermurkstes Firmware-Update) oder bin ich da grad ganz wo anders?
Wenn nicht, würde es unter umständen noch schwerer den "Crack"-Dongle unbrauchbar zu machen.... soll mir wurscht sein....
Am geilsten wärs wenn ich damit wieder Linux auf die PS3 bekommen könnt! *Träum*


Ja, das wäre ein guter Konter smile

Den Servicedongle gibt's ziemlich sicher. Davon kann Sony auch neue bauen, so viele werden nicht im Umlauf sein.

Zitat:
Original von mojo
wenn meine Infos stimmen wurde der Kopierschutz nicht geknackt, sondern Code von SDK und debugging konsolen gestohlen.

Es ist mehr.
Afaik laufen auf Devkits keine Retailspiele vom BD Emulator.

19.8.2010, 17:29
KilliK

#24         Kommentar zitieren
Ich wüsste nicht was kriminell daran sein soll seine eigenen Games auf ne Platte zu kopieren.

19.8.2010, 17:30
shoKuu
Forengott

#25         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von qwertz123
Ich verstehe nicht wie man sowas unterstützen kann durch sowas werden die Spiele sicherlich nicht besser da bei weniger umsatz weniger für neue Spiele bzw Inovationen ausgegeben werden kann und die Originale werden sicherlich auch nicht billiger


Schau dir die Wii an...wie einfach ist das dort einen USB-Loader zu installieren und wie viel Umsatzt macht die Wii?`...Und viele Leute würden sich auch mehr Games kaufen, wenn sie mehr dafür geboten bekommen, als einen halbfertigen und unbalanced MP der nach 1 Jahr eingestampft wird, weil es keine Spieler gibt, da dieses nur noch den 2. Teil daddeln ^^

19.8.2010, 17:33
matthias00000
18+

#26         Kommentar zitieren
schöne Sache dann werden Ps3 Spiele noch teurer, Onpsx warum bringt ihr sonen miesen Kram als News

19.8.2010, 17:34
PostalDude
Registered

#27         Kommentar zitieren
Ma ne blöde Frage: Wie soll denn ein Spiel auf den USB-Stick passen?? oO

19.8.2010, 17:38
Nullnummer

#28         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von KilliK
Ich wüsste nicht was kriminell daran sein soll seine eigenen Games auf ne Platte zu kopieren.


In DE ist das umgehen von Kopierschutzmaßnahmen strafbar... daher denken hier wohl viele das dies zwangsläufig im rest der Welt genauso ist.

und mal nebenbei... habe ich fast alle Original-Sachen (Film-DVD, Musik-CD und PC Software) auf meinem Backup-System als Kopie und zum einfacheren Zugriff liegen... da stört mich dieser schwachsinnige Paragraph unserer "Vor-jeder-Industrie-Lobby-auf-die-Knie-Fall"-Idioten-Regierung sowieso nicht!

Ich sage:
Mal sehen was an dem USB-dingens dran ist.... obs überhaupt geht... UND was dann sonst noch so geht!! Kopiergeschütze Spielstände? Linux(*Träum*)? mal überraschen lassen...

19.8.2010, 17:40
MC_Moyk
Registered

#29         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von PostalDude
Ma ne blöde Frage: Wie soll denn ein Spiel auf den USB-Stick passen?? oO


News nochmal lesen -> Frage erübrigt.

19.8.2010, 17:55
crysmopompas

#30         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Nullnummer
In DE ist das umgehen von Kopierschutzmaßnahmen strafbar.


1. Gilt das nicht für Computerprogramme
2. Ist's zum eigenen Privatgebrauch nicht strafbar

19.8.2010, 18:20
GX-Force
Forengott

#31         Kommentar zitieren
Hier sind manche zu faul die Discs zu wechselns omg. Augen rollen Ugly

19.8.2010, 18:28
Nullnummer

#32         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
Original von Nullnummer
In DE ist das umgehen von Kopierschutzmaßnahmen strafbar.


1. Gilt das nicht für Computerprogramme
2. Ist's zum eigenen Privatgebrauch nicht strafbar


ja du hast recht!

...ich huldige dich!! großes Grinsen

19.8.2010, 18:30
overhyped
Registered

#33         Kommentar zitieren
Na endlich smile
Muss ich mir die halbgaren PS3 games nicht mehr Kaufen großes Grinsen
Und das ding ist übrigens KEIN Fake.
Ich Update eh schon lange nicht mehr...

Kommentar zuletzt editiert von overhyped am 19.08.10 um 19:05 Uhr.
19.8.2010, 18:49
Phone
Registered

#34         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von overhyped
Na endlich smile
Muss ich mir die halbgaren PS3 nicht mehr Kaufen großes Grinsen
Und das ding ist übrigens KEIN Fake.
Ich Update eh schon lange nicht mehr...


fake hin oder her manche games kann man ohne update nicht spielen...

19.8.2010, 18:55
KilliK

#35         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Nullnummer
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
Original von Nullnummer
In DE ist das umgehen von Kopierschutzmaßnahmen strafbar.


1. Gilt das nicht für Computerprogramme
2. Ist's zum eigenen Privatgebrauch nicht strafbar


ja du hast recht!

...ich huldige dich!! großes Grinsen


Ich hät auch gern ne Huldigung immerhin wurde ich in frage gestellt großes Grinsen

19.8.2010, 19:03
Nullnummer

#36         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von KilliK


Ich hät auch gern ne Huldigung immerhin wurde ich in frage gestellt großes Grinsen


Ja, ich weiss auch nicht wie ich das übersehen konnte..... sobald mein Gebetsteppich wieder abgekühlt ist gehts sofort los!!!

19.8.2010, 19:08
Zins

#37         Kommentar zitieren
bitte ein halbes jahr warten@sony.bis alle kiddies sich das teil gekauft haben.dann mit firmware unbrauchbar machen LOL
für 100 euro muß man ziemlich lange zeitungen austragen

19.8.2010, 19:15
WsJoke
Registered

#38         Kommentar zitieren
Jetzt mal dahingestellt ob das ganze gut oder schlecht ist.

Ich sehe in dieser Methode nur ein Problem.
FAT32 Festplatten haben ein maximales Dateigrössenlimit von 4GB und bekanntlich sind Ps3-Spiele auf BD und liegen dabei weit über diese Grenze.
Dies wiederum lässt 2 Anahmen zu:
1. Sie splitten das Image der BD
2. Stick ist fake

19.8.2010, 19:16
theDrug
Registered

#39         Kommentar zitieren
Wie im Forum bereits gesagt, glaube ich es ist legitim. Dennoch wurde der Test im Video mit einer Debug PS3 durchgeführt, was natürlich die ein oder andere Frage aufwirft (Debug PS3 kann sowieso Spiele auf die HD kopieren und starten). Wenn dieser Trick nicht klappt, wird demnächst eine andere Lösung kommen. Die PS3 Hacker haben die letzte Zeit ihre Arbeit intensiviert und es macht jetzt für Konsumenten und Sony "Sinn" Backups zu haben. Einerseits, weil Sony mit der PS3 in der Gewinnzone ist, sprich Sony nicht derart großen Schaden nimmt und auch nicht extrem dagegen vorgehen wird. Weiters, weil eine derartige Lösung nun neue Kunden ansprechen kann (Preis der PS3 passt). Und auch weil genug Spiele vorhanden sind. Zudem weil BD Medien Preise, I-Net Leitungen usw. alle langsam für die Hacker-Bedürfnisse der PS3 passen und nicht zuletzt, da viele Blockbuster wie GT5 bald gespielt werden wollen. Das mag jetzt etwas provokant sein, aber ich denke Hacker haben mit der PS3 auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Ich glaube übrigens nicht, dass die Hacker ein Team von 3-4 Leuten aus der Szene sind, die diesen Dongle jetzt verkaufen wollen, sondern dass dieses Teil von China kommt und über die Schiene der Hacker vertrieben werden soll. Ich denke, dass die Lösung durchaus in einem großen Hacker-Netzwerk entwickelt wurde oder wird, wie es auch bei Modchips der Fall ist. Es ist nicht so, dass ein paar Jungs so ein fertiges Produkt über Nacht aus dem Boden stampfen, was nicht bedeutet, dass sie keinen Anteil an der Lösung haben.

19.8.2010, 19:18
Nullnummer

#40         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von WsJoke
Jetzt mal dahingestellt ob das ganze gut oder schlecht ist.

Ich sehe in dieser Methode nur ein Problem.
FAT32 Festplatten haben ein maximales Dateigrössenlimit von 4GB und bekanntlich sind Ps3-Spiele auf BD und liegen dabei weit über diese Grenze.
Dies wiederum lässt 2 Anahmen zu:
1. Sie splitten das Image der BD
2. Stick ist fake

oder 3.ten es wird auf die interne(tauschbare) gepackt....die ist imho im ext3 format bzw dem wohl sehr ähnlich von den specs her....

19.8.2010, 19:19
stefl0n
Registered

#41         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von WsJoke
Jetzt mal dahingestellt ob das ganze gut oder schlecht ist.

Ich sehe in dieser Methode nur ein Problem.
FAT32 Festplatten haben ein maximales Dateigrössenlimit von 4GB und bekanntlich sind Ps3-Spiele auf BD und liegen dabei weit über diese Grenze.
Dies wiederum lässt 2 Anahmen zu:
1. Sie splitten das Image der BD
2. Stick ist fake


Das Backup zieht auch kein Image sondern kopiert die einzelnen Dateien. Die dürften i.d.R. kleiner als 4 GB sein.

19.8.2010, 19:20
overhyped

#42         Kommentar zitieren
Here we go:

Zitat:
PSJailbreak in den USB Port stecken, PS3 einschalten, direkt nach dem einschalten kurz die Eject Taste drücken. Sobald die PS3 hochgefahren ist, hat man einen neuen Menupunkt: INSTALL PACKAGE FILE. Diesen Menüpunkt gibt es eigentlich nur bei Debug Konsolen, aber dank PSJailbreak nun auch auf normalen Retailkonsolen. Das Package File, welches man dann installiert ist der Backuploader, welchen man sich bei PSjailbreak.com herunterladen kann. Sobald der Backuploader installiert ist findet man ihn unter “SPIELE”. Wenn man den Backuploader gestartet hat kann man auswählen ob man ein Spiel spielen oder installieren möchte. Die Installation eines Spieles dauert ca 10 – 15 Minuten, je nach Größe. Nun kann man das Spiel zum Spielen auswählen woraufhin das PS3 Menu neu geladen wird. Ein Originalspel muss eingelegt sein. Der PS3 wird nun vorgegaukelt, dass es sich bei dem eingelegten Spiel um jenes handelt, welches man im Backuploader ausgewählt hat und es startet.


Kein Fake!!!
http://www.gamefreax.de/ps3-geknackt-psjailbreak.html

19.8.2010, 19:21
stefl0n

#43         Kommentar zitieren
An den gängigen PS3s sind durch dieses System dann beide USB-Slots belegt, oder? Externe Platte + Stick

Gibt's dann noch eine Möglichkeit, Zusatzgeräte wie die BUZZ-Buzzer, ein Lenkrad oder einen FragNStein Controller anzustecken? Funktioniert das mit USB-Hub?

19.8.2010, 19:25
shoKuu

#44         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von stefl0n
An den gängigen PS3s sind durch dieses System dann beide USB-Slots belegt, oder? Externe Platte + Stick

Gibt's dann noch eine Möglichkeit, Zusatzgeräte wie die BUZZ-Buzzer, ein Lenkrad oder einen FragNStein Controller anzustecken? Funktioniert das mit USB-Hub?


Das wird wohl die größte Sorge sein! ^^

19.8.2010, 19:31
theDrug

#45         Kommentar zitieren
http://www.gamefreax.de/ps3-geknackt-psjailbreak.html

Ok, es funktioniert tatsächlich. Ich gebe dem Stick dennoch keine Chance. Es wird sehr bald eine Softwarelösung kommen. Hardware kann immer durch Software ersetzt werden. Es geht hier um einen kleinen Impuls den man der PS3 zum richtigen Zeitpunkt geben muss. Sowas hat auch dieser GeoHot-Rotzlöffel beschrieben.

Kommentar zuletzt editiert von theDrug am 19.08.10 um 19:43 Uhr.
19.8.2010, 19:40
crysmopompas

#46         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von theDrug
Es geht hier um einen kleinen Impuls den man der PS3 zum richtigen Zeitpunkt geben muss. Sowas hat auch dieser GeoHot-Rotzlöffel beschrieben.


Das weiß man nicht. Der Servicemode wird sicher besser geschützt sein als auf der PSP. Vielleicht gibt's ein Exploit im Zertifizierungssystem.

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 19.08.10 um 19:54 Uhr.
19.8.2010, 19:53
Kincade
18+

#47         Kommentar zitieren
ich hoffe das klappt alles nicht und geben es endlich mal auf....
zum einen hat mir das in der vergangenheit die ein oder andere konsole versaut weil man nicht mehr weiß was man spielen soll Ugly

und ein 15-20gb spiel lad ich bestimmt nicht runter....

19.8.2010, 20:01
Nullnummer

#48         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Kincade
ich hoffe das klappt alles nicht und geben es endlich mal auf....
zum einen hat mir das in der vergangenheit die ein oder andere konsole versaut weil man nicht mehr weiß was man spielen soll Ugly

und ein 15-20gb spiel lad ich bestimmt nicht runter....



Microsoft hat mal zugegeben, dass sie niemals so erfolgreich geworden wären, wenn nicht win3.1 und win95 millionenfach raubkopiert worden wäre....

und wenn ich mir Microsoft heute angucke.... ja.... ich glaube du hast recht..... die stehen glaube kurz vor der Insolvenz...

19.8.2010, 20:05
DosKanonos
Registered

#49         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Mekuri
Entfernt bitte die Usb ports Ugly

Kein Witz - Es kommt wirklich eine neue PS3 Slim ohne USB-Ports raus.

19.8.2010, 20:29
GabberFox
Registered

#50         Kommentar zitieren
Och nee, gehackte PS3, jetzt geht die Qualität der Spiele wieder den Bach runter T_T

19.8.2010, 21:06
-KagamiHiiragi-
Registered

#51         Kommentar zitieren
Mann, Mann, Mann...

19.8.2010, 21:18
ShadowSlide
Forengott

#52         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Kincade

und ein 15-20gb spiel lad ich bestimmt nicht runter....


dadurch steigen aber die umsätze der videotheken wieder Ugly

19.8.2010, 21:24
miamiweizz
Registered

#53         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Kincade
ich hoffe das klappt alles nicht und geben es endlich mal auf....
zum einen hat mir das in der vergangenheit die ein oder andere konsole versaut weil man nicht mehr weiß was man spielen soll Ugly

und ein 15-20gb spiel lad ich bestimmt nicht runter....


Du leihst das Spiel aus der Videothek aus und installierst es mit dem Dongle. Fertig.


19.8.2010, 21:28
KilliK

#54         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Nullnummer
Zitat:
Original von KilliK


Ich hät auch gern ne Huldigung immerhin wurde ich in frage gestellt großes Grinsen


Ja, ich weiss auch nicht wie ich das übersehen konnte..... sobald mein Gebetsteppich wieder abgekühlt ist gehts sofort los!!!


Kann ich mit leben Okay

19.8.2010, 21:36
crzy_dj
Registered

#55         Kommentar zitieren
falls es keine isos gäbe würden die leute trotzdem in die nächste mediothek gehen , sich einen batzenspiele leihen und am nächsten tag wieder bringen ...

19.8.2010, 21:39
Littlepunker
Registered

#56         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Nullnummer
Microsoft hat mal zugegeben, dass sie niemals so erfolgreich geworden wären, wenn nicht win3.1 und win95 millionenfach raubkopiert worden wäre....

und wenn ich mir Microsoft heute angucke.... ja.... ich glaube du hast recht..... die stehen glaube kurz vor der Insolvenz...


Ein sehr spezieller Vergleich.
1. Microsoft musste sich noch etablieren. -> Raubkopien als Werbung
2. Microsoft hat etwas geboten, was relativ einzigartig war -> Raubkopien sind wirksam als Werbung (kaum Selektion notwendig)
3. Microsoft konnte sich diese 'Investition' erlauben, da die Produktion und Entwicklung nur einen Bruchteil des Preises/der Einnahmen gekostet hat.

In den letzten Jahren haben immer mehr Entwicklerstudios geschlossen werden müssen, weil teilweise nur ein einziges Spiel gefloppt hat.
Sony ist als Marke etabliert. Das einzige was halbwegs zutreffen könnte, ist dass die Ps3 relativ einzigartig ist, sodass sich einige Leute vielleicht eine Ps3 kaufen, um darauf Raupkopien zu spielen. Dennoch wäre hier der Schaden weit größer als der Nutzen.
Es spricht ja nichts dagegen, dass kleine Firmen ihre Produkte umsonst verbreiten, um sich einen Namen zu machen, aber eine verallgemeinerte Glorifizierung von Raupkopien lässt sich daraus nicht ableiten.

19.8.2010, 21:50
masterkane
Forengott

#57         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von theDrug
http://www.gamefreax.de/ps3-geknackt-psjailbreak.html
.


Fazit Nr. 2: Wir werden PSJailbreak leider nicht verkaufen können und haben unser Testexemplar, sowie sämtliche Versandunterlagen vernichtet, die Sony Anwälte dürfen also zu Hause bleiben… Danke schön!

19.8.2010, 22:02
great_oberon
Registered

#58         Kommentar zitieren
Aber man muss immerhin ein Spiel besitzen. Augenzwinkern

Naja, beim dritten Video kann er eigentlich auch während des schwarzen Bildschirms auch die Disc auswechseln können.

19.8.2010, 22:39
Gragoh
Registered

#59         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Zins
bitte ein halbes jahr warten@sony.bis alle kiddies sich das teil gekauft haben.dann mit firmware unbrauchbar machen LOL
für 100 euro muß man ziemlich lange zeitungen austragen

bei uns wären das 2 monate, für so ein ding wäre es das auf jeden fall wert. aber mal davon abgesehen ich kauf mir meine games auch weiterhin. jetzt wo die qualität der spiele langsam zunimmt wollen sie das schon wieder zu grunde machen, am liebsten würde ich denen den laden zerstören. naja sony wird das schon regeln, zur not such ich den laden und zeig die an und kassier millionen^^

19.8.2010, 23:16
Mortaro
18+

#60         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
Original von Nullnummer
In DE ist das umgehen von Kopierschutzmaßnahmen strafbar.


1. Gilt das nicht für Computerprogramme
2. Ist's zum eigenen Privatgebrauch nicht strafbar


Quark !

Hier wird kein Computerprogramm benutzt. es wird versucht den Kopierschutz der Hardware (in diesem Falle die PS3) zu umgehen, und das ist eindeutig illegal !
Wie sonst wohl konnte Nintendo auch nur den Vertrieb und Verkauf diverser Modchips bzw- Roms (Nintendo DS) europaweit verbieten lassen ?

Kein Gericht in Deutschland ist so doof, dass es den Unterschied zwischen einem Kopierschutz für ein Computerprogramm, und einer Konsole nicht unterscheiden kann.

19.8.2010, 23:33
Ferris
Registered

#61         Kommentar zitieren
nur um diesen USB-Stick Testweise zu bestellen, und ihn auszuprobieren, wäre er mir zu teuer, dann warte ich erstmal ab, ob es nicht doch nur ein Programm ist, und ich es mit jedem x-beliebigen USB Stick verwenden kann...

19.8.2010, 23:59
totalbloody
18+

#62         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von masterkane
Zitat:
Original von theDrug
http://www.gamefreax.de/ps3-geknackt-psjailbreak.html
.


Fazit Nr. 2: Wir werden PSJailbreak leider nicht verkaufen können und haben unser Testexemplar, sowie sämtliche Versandunterlagen vernichtet, die Sony Anwälte dürfen also zu Hause bleiben… Danke schön!


muahahahahahahah Ugly jeder der auch nur ein funken verstand besitzt nimmt dieses fazit nicht ernst..... @vernichtet


ps. hier sind heute die bescheuertsten kommentare aller zeiten verfasst worden! glückwunsch dazu!

danke das ihr mich so unterhalten habt großes Grinsen

20.8.2010, 05:14
sunspirit
18+

#63         Kommentar zitieren
das wäre ne sinnvolle idee. 108 euro der stick. wenn man überlegt was man im jahr für kohle auasgibt. da wird man meist eh über den tisch gezogen. DLC, bald vllt online aktivierungen... cracken lassen draufziehenf ertig. alle entwickler( und ich mein nicht nur sony nun) machen sich doch selbst kaputt mit den ganzen schnick schnack. anstatt nicht dreist nur geld zuverlangen für ein halbfertiges spiel sollte man vllt eher den kunden entgegen gehen und net an ihr e eigene brieftasche denken. aber so ist die weltwirtschaft. ich werd des erstmal im beobachtung halten. Sony wird das sicherlich schnell fixen. da mach ich mir malk keine sorge. man sah es ja bei geohot.

20.8.2010, 07:27
Zins

#64         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von sunspirit
das wäre ne sinnvolle idee. 108 euro der stick. wenn man überlegt was man im jahr für kohle auasgibt. da wird man meist eh über den tisch gezogen. DLC, bald vllt online aktivierungen... cracken lassen draufziehenf ertig. alle entwickler( und ich mein nicht nur sony nun) machen sich doch selbst kaputt mit den ganzen schnick schnack. anstatt nicht dreist nur geld zuverlangen für ein halbfertiges spiel sollte man vllt eher den kunden entgegen gehen und net an ihr e eigene brieftasche denken. aber so ist die weltwirtschaft. ich werd des erstmal im beobachtung halten. Sony wird das sicherlich schnell fixen. da mach ich mir malk keine sorge. man sah es ja bei geohot.

die argumente benutzen einbrecher etc übrigens auch.frei nach dem motto ich hol mir nur was mir zusteht

20.8.2010, 08:27
Marco4711
Registered

#65         Kommentar zitieren
Moin,
Kann schon sein das der USB Stick funktioniert, nur dann beginnt die update schlacht (Heute Hacker Morgen Sony).
Sobald Ihr Online geht, kann Sony mit Sicherheit nach den Daten auf der HDD schauen und dann habt Ihr eine Offline PS3.
Denn ich glaube nicht das Ihm mit einem USB Stick die MAC-Adresse ändern könnt.





20.8.2010, 09:21
rICK dANGEROUS

#66         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Kincade
ich hoffe das klappt alles nicht und geben es endlich mal auf....
zum einen hat mir das in der vergangenheit die ein oder andere konsole versaut weil man nicht mehr weiß was man spielen soll Ugly

und ein 15-20gb spiel lad ich bestimmt nicht runter....


weiß ja jetzt schon nicht was ich zocken soll mit 85 Games

20.8.2010, 09:21
crysmopompas

#67         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Mortaro
Zitat:
Original von crysmopompas
Zitat:
Original von Nullnummer
In DE ist das umgehen von Kopierschutzmaßnahmen strafbar.


1. Gilt das nicht für Computerprogramme
2. Ist's zum eigenen Privatgebrauch nicht strafbar


Quark !

Hier wird kein Computerprogramm benutzt. es wird versucht den Kopierschutz der Hardware (in diesem Falle die PS3) zu umgehen, und das ist eindeutig illegal !
Wie sonst wohl konnte Nintendo auch nur den Vertrieb und Verkauf diverser Modchips bzw- Roms (Nintendo DS) europaweit verbieten lassen ?

Kein Gericht in Deutschland ist so doof, dass es den Unterschied zwischen einem Kopierschutz für ein Computerprogramm, und einer Konsole nicht unterscheiden kann.


Ein Spiel ist ein Computerprogramm, ebenso das Betriebssystem einer Konsole.
Die angesprochenen Modchips und Karten haben z.T. ein anderes Problem: Sie enthalten urheberrechtlich geschützten Code der Konsolenhersteller.

Edit:
Der in http://www.golem.de/0706/53036.html angesprochene http://dejure.org/gesetze/UrhG/95a.html gilt für Computerprogramme eben nicht:
http://dejure.org/gesetze/UrhG/69a.html

Nicht 100% das Thema, aber lesenswert: http://www.jurpc.de/aufsatz/20090028.htm

Kommentar zuletzt editiert von crysmopompas am 20.08.10 um 10:47 Uhr.
20.8.2010, 09:54
!Liquid!
Registered

#68         Kommentar zitieren
Find ich gut das die kiste jetzt mal gehackt ist!
Aber wie soll ein mind. 8gb großes spiel auf einen stick im Format FAT32 passen? Da beträgt die maximale dateigröße doch nur 4gb verwirrt
Müsste dann ja jedes Spiel in einzelne Dateien aufteilen...

20.8.2010, 11:10
stefl0n

#69         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von !Liquid!
Find ich gut das die kiste jetzt mal gehackt ist!
Aber wie soll ein mind. 8gb großes spiel auf einen stick im Format FAT32 passen? Da beträgt die maximale dateigröße doch nur 4gb verwirrt
Müsste dann ja jedes Spiel in einzelne Dateien aufteilen...


es werden keine ISOs erstellt, sondern die einzelnen Dateien kopiert (die i.d.R. kleiner als 4GB sind...)

20.8.2010, 11:37
crysmopompas

#70         Kommentar zitieren
Die Dateien des Spiels werden einzeln kopiert. Probleme gibt's, wenn diese dann größer als 4GB sind.

20.8.2010, 11:38
Gostrider
18+

#71         Kommentar zitieren
3 Video.

Alta schon mal was von Kabelbrend gehört. der hat da so viel Kabel das sich eine Maus wohl fühlt^^ Ugly Ugly

20.8.2010, 14:43
!Liquid!

#72         Kommentar zitieren
ah ok, hab mir die videos nich angeschaut, ich warte da auf was handfestes...

20.8.2010, 19:00
totalbloody

#73         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von crysmopompas
Die Dateien des Spiels werden einzeln kopiert. Probleme gibt's, wenn diese dann größer als 4GB sind.


und das aber auch NUR bei externen bei INTERNEN gibt es gar keine probleme!

23.8.2010, 10:21
Mikaveli
Registered

#74         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von totalbloody
Zitat:
Original von crysmopompas
Die Dateien des Spiels werden einzeln kopiert. Probleme gibt's, wenn diese dann größer als 4GB sind.


und das aber auch NUR bei externen bei INTERNEN gibt es gar keine probleme!


es geht auch bei externen Festplatten, muss lediglich in FAT32 formatiert werden Augenzwinkern habe mich darüber auch schon nämlich informiert !!!

25.8.2010, 23:01
Fenomen
Registered

#75         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Zins
bitte ein halbes jahr warten@sony.bis alle kiddies sich das teil gekauft haben.dann mit firmware unbrauchbar machen LOL
für 100 euro muß man ziemlich lange zeitungen austragen


Man muss ja keine Firmware laden um neue Spiele auf die PS3 zu kopieren Zunge raus Ich seh darin kein Problem falls dann neuere Spiele unbedingt die neue Firmware brauchen wird bestimmt jemand einen Decrypter wie für die PSP rausbringen um den Spielen bzw. Backups Firmware 6.6899 blabla vorzutäuschen auch wenn man eine frühere version hat und man kann das Spiel in Ruhe zocken.... man kann einfach nicht eine Konsole zu 100% verschlüsseln. Sowas ist unmöglich. Eventuell, kann man mit bestimmten Dateien die man auf den JBStick dann überträgt der von Sony gepatchten Firmware vortäuschen das es sich nicht um diesen handelt. Die Hacker werden weiterhin ihren Spaß an der PS3 haben.... wenn eine neue firmware rauskommt wird eine Lücke geschlossen, irgendwann aber öffnet sich immer eine neue.Augenzwinkern

Kommentar zuletzt editiert von Fenomen am 29.08.10 um 17:51 Uhr.
29.8.2010, 17:48


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4