Home Suche  News einsenden     PlayStation 5  PSVR2  PlayStation 4  PSVR  Vita  PSP  PS3  PS2  PS1 
EU: Spieler dürfen digitale Spiele/Lizenzen weiterverkaufen
Autor: crack-king4. Juli 2012, 09:27

Das kommt jetzt unerwartet! Zur Zeit boomt der Online-Verkauf von Software, aber viele Leute sind noch sehr skeptisch gegenüber diesem Konzept. Dies liegt vor allem an dem so wegfallenden Gebrauchtmarkt und der Abhängigkeit des Anbieters, dass er die Spiele immer anbietet. Nun könnte es aber ein wegweisendes Urteil geben, was die EU getroffen hat.

Denn in einem Rechtsstreit ging es darum, dass eine Website gebrauchte Lizenzen von diversen Unternehmen verkauft hat und ein Unternehmen hat nun dagegen geklagt, da ihre AGBs dies untersagen. Zur Überraschung der meisten Leute wurde die Klage abgewiesen und festgelegt, dass die Rechte bei digitalen oder physischen Medien gleich sind. Wer möchte kann also seine heruntergeladene Sofware bzw. die Lizenzen dafür an dritte weiterverkaufen, auch wenn in den AGBs etwas anderes drinsteht. Zwar stellt sich dies z.B. im Playstation Store etwas schwierig da, da man hier theoretisch seinen ganzen Account weiterverkaufen müsste, aber die theoretische Grundlage dafür wurde nun geschaffen.

Quelle: Eurogamer

Kommentare
Andy
Moderating

#1         Kommentar zitieren
Ein weiteres Anzeichen das der Digitale Markt stärker wirkt.

4.7.2012, 09:45
Werbung
  
 
crysmopompas
Redakteure

#2         Kommentar zitieren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EuGH-Klares-Ja-zum-Weiterverkauf-gebrauchter-Software-1631306.html

Weiterverkauf erlaubt, aber der Hersteller darf das durch technische Mittel wie Produktaktivierung verhindern.
Ein Sieg, der evtl. wertlos ist? Ich hoffe hier tut sich noch was (im Sinne der Nutzer).

4.7.2012, 10:44
Andy

#3         Kommentar zitieren
Es geht zumindest in die richtige Richtung. Bis jetzt waren immer die Vertreiber im Vorteil, weil es niemand angefochtet hat. Aber wenn es nun in Ordnung ist, werden sie irgendwann damit beginnen müssen ein solches System einzuführen.


4.7.2012, 10:48
crack-king
Administrative

#4         Kommentar zitieren
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Gebrauchtmarkt ist neben den illegalen Kopien ihr größter selbst ernannter Feind, den man nun nicht so leicht aufgeben wird. Privatkopien sind theoretisch auch erlaubt, aber die Hersteller versuchen dies durch alle erdenklichen Maßnahmen zu verhindern und ich denke hier wird es (leider) nicht anders sein.

4.7.2012, 10:50
AngelvsMadman
Redakteure

#5         Kommentar zitieren
Dass der Stein ins Rollen kommt, müsste jemand mal einen Anbieter bezogen auf dieses Recht klagen.

4.7.2012, 11:05
Asuka
Registered

#6         Kommentar zitieren
Am wahrscheinlichsten finde ich, dass z.B. PSN eine Deaktivierung für eine geringe Gutschrift irgendwann anbieten wird. Und dann sicher auf den Verkaufspreis vornherein aufschlägt.

4.7.2012, 12:34
Rachlust
Registered

#7         Kommentar zitieren
Lizenz verkaufen erlaubt

Account verkaufen nicht

Da jedes Game/Programm ja eh an Accounts gebunden sind ist das Urteil leider wertlos

4.7.2012, 12:39
NBK
18+

#8         Kommentar zitieren
Denkt mal nach, wenn das wirklich so kommen würde, dass man z.B. im PSN eine Rubrik "Gebraucht" einführen würde. Dann würd ja keiner mehr neu kaufen. Bei der jetzigen Gebraucht-Spiele-Situation, sieht das ja so aus dass viele (unter Anderen auch ich) gebrauchte Spiele generell ablehnen. Das Booklet könnte fehlen, Gebrauchsspuren auf der Hülle, oder gar am Spiel selber. Da ist immer viel Misstrauen im Spiel. Bei digitalen Inhalten gibt's ja nichts was gegen den Kauf spricht. Es kann sich ja nichts fehlen, abnutzen oder gar kaputt sein.

So etwas wird nie eingeführt werden.

4.7.2012, 12:45
Picco
18+

#9         Kommentar zitieren
So.. digitales darf ich also genauso weiterverkaufen?
Ich kaufe oftmals Mp3 Alben in digitaler Form. Kann ich die dann auch weiterverkaufen? =3

4.7.2012, 13:00
Der_Hutmacher
Forengott

#10         Kommentar zitieren
Vllt besorge ich mir dann doch Diablo 3. Einmal den SP durchzocken und danach schön weiterverkaufen großes Grinsen

4.7.2012, 14:01
Croft
18+

#11         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Natural Born Killer
Denkt mal nach, wenn das wirklich so kommen würde, dass man z.B. im PSN eine Rubrik "Gebraucht" einführen würde. Dann würd ja keiner mehr neu kaufen. Bei der jetzigen Gebraucht-Spiele-Situation, sieht das ja so aus dass viele (unter Anderen auch ich) gebrauchte Spiele generell ablehnen. Das Booklet könnte fehlen, Gebrauchsspuren auf der Hülle, oder gar am Spiel selber. Da ist immer viel Misstrauen im Spiel. Bei digitalen Inhalten gibt's ja nichts was gegen den Kauf spricht. Es kann sich ja nichts fehlen, abnutzen oder gar kaputt sein.

So etwas wird nie eingeführt werden.


Jop, das würde keinen Sinn machen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das dann quasi direkt über den Anbieter läuft. Dass man dann sozusagen das Spiel zurückgibt und einen Teil des Kaufpreises vom Anbieter zurückkriegt. Damit wäre die Möglichkeit des Weiterverkaufs für den Nutzer gewährleistet, ohne dass man als Anbieter unter den von dir aufgeführten Problemen zu leiden hätte. Also gewissermaßen ein Kompromiss.

4.7.2012, 14:12
Andy

#12         Kommentar zitieren
Man könnte aber auch jedes Spiel mit einer eigenen Nummer versehen.
Wenn jemand die Nummer verkauft, verliert er die Rechte am Spiel. Das müsste Funktionieren. Wenn der Orginal Besitzter das nächste mal Online ist, wird es für immer gesperrt.
Aber das System hat noch viele Lücken. Der Digitale Markt ist ja noch relativ Jung.

4.7.2012, 14:25
Rachlust

#13         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Picco
So.. digitales darf ich also genauso weiterverkaufen?
Ich kaufe oftmals Mp3 Alben in digitaler Form. Kann ich die dann auch weiterverkaufen? =3
Es geht um Lienzschlüssel wie ne Photoshop Lizenz etc

Für Mp3 Dateien hast du keinen Key zum Freischalten

4.7.2012, 18:14
Hönes
Registered

#14         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Picco
So.. digitales darf ich also genauso weiterverkaufen?
Ich kaufe oftmals Mp3 Alben in digitaler Form. Kann ich die dann auch weiterverkaufen? =3


Das Recht trittst du beim Kauf ab, steht meist in den AGBs.

Ich weiß nicht, was sich alle hier so anstellen. Das Argument, dass sich ein Programm nicht "abnutzt", wie andere physikalische Güter müsste doch mittlerweile auch die letzten Ecken des Landes erreicht haben. Wenn ein Entwickler/Publisher gebraucht ge- und verkaufte Spiele in seine Bilanz mit einrechnet, dann wird er bei steigenden Entwicklungskosten für unsere geliebten "Core-Games" schlicht mehr Geld verlangen müssen, um auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben - besonders bei Singleplayer-Spielen. Je teurer die Spiele, desto weniger Leute kaufen sie. Und je weniger neue Spiele im Umlauf, desto geringer ist der Wertverfall und desto weniger gebrauchte Spiele werdet ihr günstig kaufen können.

Das ganze bringt also genau niemandem etwas - besser wäre es, wenn Spiele günstiger verkauft werden könnten und gewissen Einschränkungen unterliegen, wie zB dass Zusatzinhalte nur einmal freigeschaltet werden können. Oder dass man Spiele einfach nicht weiterverkaufen darf und sie damit günstiger verkauft werden können, weil es mehr Neu-Käufer gibt. Klar, dazu müssten die Publisher erstmal die Spiele auch günstiger machen - und das ist eine andere Geschichte - aber Publisher wie THQ haben das schon probiert und sind leider damit gescheitert. Gut, hatte andere Gründe. Trotzdem, der Gebrauchtverkauf ist einfach etwas, was langfristig die falschen Leute/Entwickler Geld kostet. Wer volle Qualität will, der sollte dafür auch den veranschlagten Preis bezahlen.

Kommentar zuletzt editiert von Hönes am 04.07.12 um 18:54 Uhr.
4.7.2012, 18:53
Lucasfilm Games
Registered

#15         Kommentar zitieren
Das sind harte Zeiten für STEAM ;-)

@ Hönes

Den veranschlagten Preis bezahlen?

Aber welchen.
Die US Version für 43€ NEU
oder die DE Version für 69€ NEU ?
Die US PSN Version für 14$ oder die DE PSN für 14€ ???

naaa fällt dir was auf?

4.7.2012, 23:50
Lucasfilm Games

#16         Kommentar zitieren
Zitat:
Original von Andy
Ein weiteres Anzeichen das der Digitale Markt stärker wirkt.


Richtig, nicht jeder wohnt in der Stadt oder kann mal schnell zu nem Gameshop fahren,oder will auf die Post warten.
Also PSN KArte Online kaufen ,Game im Store kaufen, und runterladen.
Dauert alles in allem 15 Minuten maximal

Alles ohne auch nur 1 Meter gehen zu müssen.
Man muss zwar etwas mehr bezahlen, aber bei vielen ist das nicht wichtig.


Wird noch ne größere Nummer,sehe ich auch so

Kommentar zuletzt editiert von Lucasfilm Games am 04.07.12 um 23:53 Uhr.
4.7.2012, 23:52
raversky
Registered

#17         Kommentar zitieren
viel la la la um nichts.abwarten und bier trinken sag ich immer!

5.7.2012, 07:30


Du musst eingeloggt sein um News-Kommentare schreiben zu können. Hier einloggen.

Neu bei onpsx? Hier registrieren.





Impressum - Team - Cookie-Policy - Datenschutzerklärung

Alle Produkttitel | Herstellernamen | Warenzeichen | Grafiken und damit verbundene Abbildungen sind Warenzeichen und/oder urheberrechtlich geschütztes Material ihrer jeweiligen Inhaber.
All referenced company names, characters and trademarks are registered trademarks or copyrights of their respective owners.

Copyright © 2011 chrizel
Powered by KooBI 2.2 © 2004
dream4